Deutschland | Abseits

Löw bleibt Nationaltrai­ner

23.07.2014 - 14:54 Uhr Gemeldet von: Dirk Sommer | Autor: Dirk Sommer

Wie der DFB auf seiner Homepage bekannt gab, bleibt Joachim Löw Nationaltrainer der Deutschen Elf und wird die Mannschaft zur Europameisterschaft 2016 nach Frankreich führen.

"Im Moment kann ich mir nichts Schöneres vorstellen, als mit dieser Mannschaft weiterzuarbeiten, sie zur Europameisterschaft nach Frankreich zu führen, das Team, die einzelnen Spieler weiter zu entwickeln. Ich bin so motiviert wie am ersten Tag beim DFB", so der Bundestrainer laut "dfb.de".

Quelle: dfb.de

  • KOMMENTARE
  • 24.07.14

    Das gibt es aber auch das eine Mannschaft nicht nur einen Spieler sondern auch einen Trainer kompensieren kann..... ( aus eigenener Erfahrung wenn auch nicht auf "högschten" Nieveau kann ich da berichten...) Lassen wir uns überraschen ... Und durch den Lahmrücktritt bleibt uns ja zum Glück eine Diskussion erspart....

  • 24.07.14

    Trainer sind sowieso überbewertet. Die Bayern hätten 2013 auch auf Don Jupp verzichten können, die Spieler waren einfach so gut - die sind "trotz" Heynckes Tripple-Sieger geworden ;) *Ironie aus*

  • 23.07.14

    Voll mächtig. Wie kann man so groß und mit Punkten schreiben?

  • 23.07.14

    Ich finde es ziemlich lustig, wie schwarz-weiß die Leute alles sehen. Die einen sagen "alles Löws Masterplan", die anderen "trotz Löw" ;)

    Löw ist ja auch nur ein Mensch, etwas kann er halt besser, etwas auch schlechter. Wir haben doch alle gesehen, dass er mutig ist, was unkonventionelles auszuprobieren, egal, ob es um die Aufstellung geht, oder um eine Freistoßausführung. Natürlich ist dann auch der Risiko höher, dass es ziemlich in die Hose gehen kann, aber auch deswegen experimentierte er eher in der Gruppenphase und im Achtelfinale. Ist zwar am Ende gut ausgegangen, souverän sah es aber nicht aus. Und das darf man m.M.n. auch kritisieren. Aber wir haben auch gesehen, dass der so sture Löw auch lernfähig ist, seine Fehler einsieht und die Spielweise umstellt.

    Ich würde auch niemals behaupten, dass Löw alles schlecht oder falsch macht. Unter Löw spielt die Deutsche Nationalmannschaft offensiv einen sehr interessanten Kombinationsfußball, und das kann doch auch nicht nur an der spielerischen Klasse der Offensivleute liegen, sondern muss vorbereitet und im Training geübt werden.

    Defensiv dagegen läuft's unter ihm meistens doch nicht so gut. Offensichtlich ist er kein Catenaccio-Experte. Gegentore, oft gegen schlechtere Gegner, gehörten vor der WM häufig dazu. Daher war es vielleicht sein Kalkül oder vielleicht auch ein Stückweg Verzweiflung, als er versuchte möglichst viele IV aufzustellen.

    Das Argument "warum sollte er auf einen unerfahrenen Kramer setzen" kann ich verstehen, aber dann stellt sich auch die Frage, warum er auf einen unerfahrenen Mustafi setzt? Wahrscheinlich wollte er einfach zeigen, dass sein Team auch sehr gut scouten kann. Warum er aber so stur am Özil festhält, konnte ich beim besten willen nicht nachvollziehen. Bei Götze war es doch ähnlich: keine konstante Top-Leistungen im Verein diese Saison-> wird trotzdem vom Löw von Beginn an gebracht -> Löw merkt, es läuft nicht so toll -> Götze wird zum Joker. Warum diese Kette aber bei Özil nicht so ausgesehen hat, keine Ahnung

    Abschließend möchte ich auch anmerken, dass solche Trainer wie Scolari und van Gaal sich noch gröbere Patzer erlaubt und dafür auch teuer bezahlt haben. Da lag es auch nicht nur an den Spielern. Alsö meine bescheidene Meinung:


    • Löw macht alles richtig -> falsch

    • Löw macht alles falsch -> falsch

    • Löw sollte nicht kritisiert werden -> falsch

    • anderer Trainer hätte es auch geschafft mit dem Team -> kann man nicht wissen, sogar die größten Trainer machen manchmal fatale Fehler

  • 23.07.14

    eskalator, wenn etwas peinlich ist, dann die tatsache dass du nicht gecheckt hast warum lahm zu beginn im mittelfeld spielte und mustafi auf RV aushalf, sowie dass klose bis zu den großen gegnern geschont wurde. mit diesem schachzug hatte löw ab dem viertelfinale seine top mannschaft in nahezu top zustand. vor allem was schweinsteiger und klose angeht. oder meinst du dass schweinsteiger und klose 7 x 90, bzw. 120, minuten durchgestanden hätten?

  • 23.07.14

    @boyle bisd du vor 17 uhr schon besoffen? weil du solche qualifizierten Kommentare schreibst? :D

  • 23.07.14

    kann mal jem im dfb logo diese lächerlichen drei Sterne um einen vierten ergänzen?

  • 29.07.14

    @amused: ja, das glaube ich auch. löw hatte sicherlich genau diesen plan, den er konsequent verfolgte. das muss man ihm zugute halten. medientechnisch natürlich ungünstig gewesen, weil die spieler genau da den gewünschten fitnesszustand erreichten. kießling: "weiterhelfen" kann man vielseitig interpretieren. sicherlich wäre er nicht die nr.1 im sturm (völlig verständlich), aber man hätte einen weiteren typus in der mannschaft, mit dem auch eine klassische doppelspitze bei rückstand möglich gewesen wäre. oder im falle einer verletzung ein ziemlich guter backup im sturmzentrum wäre.

    btw: vllt geht unsere diskussion ja im tuchel-post weiter ;)

  • 29.07.14

    Das bezweifle ich auch, amused. Die zwei Dinge, die mir bei der Personalwahl nicht gefallen haben,sind:
    1) dass Özil bis zum Ende in der Startaufstellung geblieben ist. Ich hätte auf Schürrle gesetzt, und als Joker eher Poldi gebracht.
    2) dass Mustafi nach ziemlich schlimmen Fehlern weiterhin bis zur seiner Verletzung (Gott sei Dank, muss man an dieser Stelle sagen, ohne dem Shkodran was schlimmes zu wünschen) weiter spielen dürfte. Auf Durm oder GroßX würde ich mich bei einer WM auch nicht verlassen, aber besser, als Mustafi wären sie schon gewesen.

  • 29.07.14

    ich möchte dazu auch nicht mehr viel sagen ;-) aber eines bezweifle ich sehr stark, nämlich dass löw seine taktik änderte, weil das irgendjemand forderte oder ihn irgendjemand kritisierte. auch dass uns kießling bei der WM weitergeholfen hätte bezweifle ich, da ich von ihm noch kein einziges überragendes spiel außerhalb der bundesliga gesehen habe.

  • 29.07.14

    kurz um. du hast auf jeden fall recht: wir sind unterschiedlicher meinungen und meine diskussion basiert auf fiktion, da löw de facto nun mal weltmeister geworden und somit "alles richtig" gemacht hat. was wäre wenn oder hättehättehätte führt zu keinem ergebnis ;) ich würde sagen, wir belassen es dabei. danke für den einblick in deine sicht zur wm. war recht angenehm :D

  • 29.07.14

    natürlich spielt die mannschaft schon lange zusammen, aber man sieht sich nur alle paar wochen und man muss zusammenwachsen, taktik und spielzüge verinnerlichen und im fluss bleiben. das geschieht in der regel in der wm-vorbereitung und reicht bis zum finale. und das meine ich mit einspielen und wäre zumindest meine philosophie. aufgrund der sorgenkindern hat löw mMn zuviel und wirr rotiert.

    vor allem die verschiebungen um müller haben mich gestört: mal ST, mal RM, mal LM, dann wieder ST

    das bringt doch die ganze ordnung im spiel nach vorne und das gefüge durcheinander und erinnert mehr an ein videospiel als an reale verhältnisse. guuuut, einen boateng oder lahm sind da vollprofis, die kann man hinten immer hin und her verschieben, muss man aber nicht.

    ich habe natürlich eine schlechte argumentationsgrundlage, schließlich hat löw mit seiner wechslerei den titel geholt. aber hätten wir wieder keinen titel geholt, bin ich mir relativ sicher, dass die allgemeine kritik in richtung wechsel, lahm als 6er, zu defensive 4er-kette oder kaderzusammenstellung abgezielt hätten.


    thema stürmer: komm schon, das war übelst riskant ohne 3. stümer zur wm zu fahren. wäre klose nicht fit geworden oder hätte sich einer der beiden verletzt, wäre das ziemlich ungeil geworden. naja, ich wollte es eigentlich nicht ansprechen zwecks fanbrille oder so, aber ein kießling muss mit und das schon seit jahren. internationale klasse hin oder her, der typ ist gold wert und ganz nebenbei: löw hat auch andere spieler mitgenommen, die keine internationale klasse bewiesen haben (mustafi, 22J., 15min europa league, geil). klar, er ist jung und kann noch was werden - völlig egal. im moment hat er einfach überhaupt nicht die klasse, um bei einer wm mitzuspielen, weder defensiv noch offensiv. ach ich reg mich wieder auf.. die kaderzusammenstellung ist mein lieblingsthema ;)

  • 29.07.14

    wir reden nicht aneinander vorbei. wir sind nur unterschiedlicher meinungen. ;-) ich kann zum beispiel jetzt auch nicht verstehen, was du mit "1zu1 wechseln, damit sich das team einspielen kann" meinst. 2010 spielten neuer, lahm, boateng, khedira, schweinsteiger, özil, müller und klose schon zusammen. auch mertesacker, kroos und podolski gehörten damals schon zum kader und spielten regelmäßig. wenn diese spieler sich 2014 erst einspielen hätten müssen, weiß ich nicht ob das mit dem titel geklappt hätte. und wie gesagt, ich denke löw hat das hauptaugenmerk erst auf eine stabile defensive gesetzt. und die defensive ist mit höwedes und mustafi auf den außen stabiler als mit durm oder großkreutz (siehe alleine armenien spiel). hätte sich großkreutz dieses ding nicht in einem ultimativen WM test geleistet, hätte löws plan vielleicht anders ausgesehen. stattdessen nominierte er nach diesem spiel mustafi anstelle eines offensiven spielers für reus nach. zu den gegentoren: dass man mal zwei in einem spiel fängt, in dem man keinen top tag hat, finde ich jetzt nicht so dramatisch. auch ein tor gegen algerien in 120 minuten nicht. und deutschland ist sicherlich nicht die einzige mannschaft auf der welt, die gegen frankreich ein gegentor hätte fangen können. insgesamt standen wir doch stark?! portugal kaum was zugelassen, USA nicht, Frankreich gut gestanden gegen eine starke mannschaft, brasilien... und argentinien. dass man ab und an eine chance zulässt, lässt sich auf diesem niveau nicht immer verhindern, wir sind ja nicht bei einem kirmsturnier. zum stürmer kann ich auch nicht mehr viel sagen, hab ich schon genug: wenn wir einen weiteren klasse stürmer hätten, hätte löw sicherlich einen weiteren mitgenommen. aber wen haben wir hinter klose?! gomez hat 3 vernünftige spiele in der runde gemacht. kießling hat seine intrenationale klasse eindeutig NICHT nachgewiesen. volland ist auch kein mittelstürmer. und bevor löw dann irgendeinen mittelstürmer mitnimmt, dass halt ein mittelstürmer dabei ist, wie lasogga, dann hat löw schon recht damit lieber müller im sturm ran zu lassen.

  • 28.07.14

    PS: ohne löw wären wir vllt nicht weltmeister 2014 geworden... aber vielleicht auch doch... und vielleicht wären noch 2 europameistertitel dabei ;)

  • 28.07.14

    ich hatte eben einen schönen post geschrieben.. leider weg.. versuch nr.2:


    ich mag die diskussion, nur reden wir aneinander vorbei. jedem leuchtet ein, dass jogi die topelf erst später bringen konnte. er hat die unfitten kräfte schonend eingesetzt und das war gut so. allerdings war es ungeil, wie er die positionen "ersetzt" hat: die ständige rotation (klose-müller-lahm-boateng-götze) anstatt mal 1zu1-wechsel zu machen. dann hätte sich das team besser einspielen können. ich könnte mir vorstellen, dass wir deshalb so unkonstant gespielt haben.


    "hinten sicher stehen" sieht für mich anders aus: 2 gegentore von ghana, 1 von algerien und von frankreich hätten wir auch welche bekommen können. höwedes hat seine sache sicherlich ganz gut gemacht, allerdings hat er sich auch erst reinbeißen und steigern müssen - einem durm hätte ich das auch zugetraut. da jeder bundestrainer spielt, äußere ich mal meine wunschkette: lahm, merte, hummels, boateng... dein argument, dass europäer mit klassischen AVs scheitern, ist doch nicht dein ernst, oder?! lahm hätte RV/LV spielen müssen! nicht weil wir im nachhinein gesehen haben, dass er auf der 6 nicht ganz so geil gespielt hat, sondern weil er als AV einfach weltklasse spielt und die alternativen auf den AVs vieeeeel magerer waren als auf der 6.


    und bitte häng dich nicht an dem thema "götze falsche 9" auf. das war eine von vielen aufzählungen an meiner löw-kritik und sicherlich nicht mein hauptargument. allerdings kann ich gerne darauf aufbauen: wer nur einen richtigen stürmer mit zur WM nimmt, der muss ja so wechseln ;)

  • 28.07.14

    löw sagte vor der WM ganz klar dass die europäer probleme bekommen, wenn sie so spielen wie in europa. langsam sollte doch der groschen fallen was löw damit meinte, oder?! spanien raus mit klassischen AV. england raus mit klassischen AV. portugal raus. die erfolgreichsten mannschaften hatten bei dieser WM dreierketten oder, wie wir, 3 IV in der viererkette. da leverkusen in europa liegt und er dort auch ganz anderes spielermaterial hätte, würde er dort sicherlich nicht so wie mit deutschland in brasilien spielen lassen. zumal der unterschied zu einem vereinstrainer ein sehr gravierender ist: wenn löw in leverkusen keinen LV hat, kann er sich auf dem transfermarkt danach umschauen. in der nationalmannschaft ist das allerdings nicht so einfach mit den transfers, was ein weiterer grund für höwedes als LV spricht.

  • 28.07.14

    Ich würde Löw gerne jetzt mal als Vereinstrainer sehen und schauen ob er eine Saison irgendwo überleben würde, wenn zum Beispiel bei Leverkusen Wollscheid und Spahic als AV´s einsetzt !?!?

  • 28.07.14

    genau, keiner kann mit gewissheit sagen was mit einem anderen trainer wäre. und wäre ribbeck noch trainer, hätte wir eben keinen 4. stern. das sage ich mit gewissheit. über die taktik bei der WM zu reden ist mittlerweile müsig. wenn einem nichtmal der titel recht gibt, die richtige taktik gewählt zu haben, dann ist es sowieso schwer mit einem darüber zu disktutieren. ich wiederhole mich aber gern nochmal: löw hatt seine top aufstellung ab dem viertelfinale. diese aufstellung war aber nicht vom ersten spieltag an möglich, weil bei wichtigen spielern (khedira, schweinsteiger und klose) noch ganz einfach die kräfte fehlten für 7 spiele in 4 wochen. und dann wird dir wohl jeder amateurtrainer zustimmen, dass es dann (erst recht bei diesen temparaturen) sehr wichtig ist, hinten sicher zu stehen und nicht in rückstand zu geraten. und das ist mit einem höwedes hinten links wohl eher der fall als mit einem unerfahrenen durm. was du jetzt mit götze als falsche 9 willst, verstehe ich nicht. götze wurde bei dieser WM genau einmal als falsche 9 eingesetzt, das war im finale als er uns zum weltmeister schoss! und das kritisierst du jetzt ernsthaft auch an löw?

  • 27.07.14

    für meinen geschmack ist der jogi nen tick "zu" innovativ. sicherlich war er mit klinsi zusammen ne coole kombo damals nach dem "neustart" und es waren wirklich schöne spiele dabei in den jahren. aber warum will er denn das rad neu erfinden? götze als falsche neun, verletzte spieler mitnehmen, inkonsequenz, kaderzusammenstellung, 4er-IV und solche sachen. wir waren immer gut im schönen 4-5-1 und haben tollen fussball gezeigt. aber bei dieser wm hätte auch verdammt viel schief laufen können - so kann er behaupten "alles richtig gemacht" zu haben, wo ich behaupte, dass es daran lag, dass die spieler so gut sind und den krassen siegeswillen durchsetzten. ich hab einfach keine lust auf seine experimente.

    auf jeden fall kann keiner mit gewissheit sagen, dass unter einem anderen trainer besser oder schlechter laufen würde oder gelaufen wäre. insofern darf man äußerst zufrieden mit dem sein, was uns in der zeit geboten wurde. allerdings könnte man nach 10 jahren und dem wm-titel auch gerne mal abdanken und einen neuen trainer ranlassen. erst dann kann man vergleichen und ein fazit ziehen...

  • 26.07.14

    genau das ist der punkt, den ich meine, mit dem "vergessen von erfolgen"! klar hat löw mist gebaut im halbfinale 2012 gegen italien. meiner meinung nach ist das allerdings der einzige große bock in seiner laufbahn als nationaltrainer gewesen. an dieses spiel erinnern sich die löw kritiker wohl noch 10 jahre. stattdessen sind spiele wie portugal 2008, england 2010, argentinien 2010, portugal 2012, oder niederlande 2012 schon längst in vergessenheit geraten. ich hab sogar das gefühl bereits frankreich 2014, brasilien 2014 und argentinien 2014 sind bereits in vergessenheit geraten, bzw. werden als selbstverständlich angesehen, da der jogi ja den mit abstand besten kader der welt zur verfügung hat. dagegen konnte ich vor der WM hier noch lesen, dass wir ohne reus erst gar nicht zur WM fahren brauchen. schau dir mal die engländer an wie selbstverständlich solche spiele sind.

  • 25.07.14

    @amused: ne, ich meinte damit, dass insgesamt noch mehr hätte drin sein können - also auf die vergangenheit bezogen. ich erinnere mich zugern an das spiel gegen italien, das jogi komplett verzockt hat :)

    um es nochmal in aller kürze festzuhalten: jogi ist kein miserabler trainer, aber ich bin davon überzeugt, dass ein anderer trainer noch mehr erreicht hätte in diesen 8-10 jahren. dabei will ich aber nicht behaupten, dass wir jedes turnier gewonnen hätten ;)

    ich bin schon sehr gespannt, welche absurden überraschungen (kader) uns in nächster zeit erwarten... vllt merkel und mustafi als falsche doppelneun oder so

  • 25.07.14

    @Bischopp, mit dem team wäre mehr drin gewesen? was wäre denn mehr drin gewesen als weltmeister zu werden, im halbfinale in einem jahrhundertspiel den wm gastgeber und rekordweltmeister aus dem stadion zu hauen, im viertelfinale einen klassiker zu gewinnen und im finale einen erzrivalen zu bezwingen? also entweder seh ich das völlig anders oder haben manche langsam den hang zur realität verloren. wenn mir jemand einen weltmeister in naher vergangenheit zeigt, der vom ersten gruppenspieltag bis zum finale alles und jeden an die wand spielte, dann könnte man das so sehen. aber das gabs nie und wird es vermutlich nie geben. mit abstrichen frankreich 98 vielleicht. wobei die im achtelfinale gegen paraguay damals auch ein golden goal durch laurent blanc benötigten. also mir fällt spoantan kein souveränerer weltmeister ein als deutschland 2014. spanien 2010? gewurschtel mit standard 1:0 in der k.o. phase. italien 2006? klassisch italienisch. und so zieht es sich durch die komplette nahe vergangenheit.

  • 24.07.14

    Als außenstehender ist das irgendwie alles schwer zu beurteilen. Dass die Mannschaft mit extrem viel Wille und Kampf das Ding geholt hat ist denke ich klar, aber Löw seinen Anteil am Titel abzusprechen ist schon etwas hart. Dachte nach dem Algerien Spiel auch erstmal was der da eigentlich macht, aber wenn man sich im nachhinein das gesamte anschaut macht es schon Sinn. Trotzdem gab es Entscheidungen, die einfach nicht nachzuvollziehen sind und da fängt es schon bei den Nominierungen an. Aber ist mir eigentlich egal jetzt, hauptsache den Titel eingetütet :)

  • 24.07.14

    das sind jetzt aber krass überspitzte zitate von einzelmeinungen... und im gesamten sowieso quatsch ;)

    ich würde nie behaupten, dass das potential der einzige faktor war oder dass wir durch glück meister geworden sind. es leuchtet wohl jedem ein, dass mehr dazu gehört. aber ich behaupte einfach mal, dass das klima auch bei einem anderen trainer gut gewesen wäre... soll wohl bierhoffs arbeit gewesen sein (gegen die schmalzlocke hab ich eigentlich nix ^^) ich würds aber kewl finden, wenn der löw gleich den köpke mitnimmt (zieler > ter stegen/leno?!)

    ich glaube mit einem klopp/tuchel/jupp hätten wir schon viel eher einen titel geholt. klar freu ich mich, dass wir uns durchgewurschtelt haben und die WM geholt haben, aber mit diesem Team wäre noch viel mehr drin gewesen...

  • 24.07.14

    von welchem spielerpotenzial reden wir hier eigentlich? ich lese hier des öfteren: boateng -> immer patzer, schweinsteiger -> nur querpässe und überschätzt, kroos -> standfußballer, müller -> stolperfußballer, klose -> viel zu alt, höwedes -> falsche position, neuer -> ist immer für nen patzer gut, lahm -> chefchen und kein kapitän. und jetzt ist es das enorme spielerpotenzial, das uns "trotz" löw zum weltmeister machte? wenn das spielerpotenzial einzig und allein der faktor wäre, warum wurde dann spanien nicht weltmeister? 100 mal wurde es hervorgehoben wie entscheidend uns super das klima in der mannschaft war. ist das auch nur glück? @linch, ich sage nicht dass löw immer alles richtig macht und man ihn nicht kritisieren darf, aber bei dieser WM behaupte ich dass er alles richtig machte und siehe keinen einzigen ansatzpunkt der kritik. es gab noch nie einen weltmeister der alle 7 spiele mit hacke, spitze eins zwei drei und 3 toren unterschied gewann. ich kann in diesen fall eigentlich nur per mertesacker nach dem algerien spiel zitieren: "watt wolln se jetzt?".

  • 23.07.14

    Fühle mich hier irgendwie an die Szene aus "Das Leben des Brian" erinnert, wo der bettelnde Ex-Leprakranke die Geschichte seiner Heilung durch Jesus erzählt:


    Ex-Leprakranker:

    "Ich komm da meines Weges gehüpft, grüble über dies und das, ja und auf einmal kommt er angesaust und heilt mich. Eben noch ein Leprakranker mit einem Gewerbe, im nächsten Moment war ich arbeitslos. Er hat mich nicht mal gefragt, ob er darf. Er sagte nur: 'Du bist geheilt, Kumpel'. Verdammter Wohltäter."

    Brian (gibt ihm Geld):

    "Da, bitte."

    Ex-Leprakranker:

    "Danke, Sir. Danke. Was? Ein halber Dinar für meine ganze verdammte Lebensgeschichte?"

    Brian:

    "Manchen kann man es wohl nie recht machen."

    Ex-Leprakranker:

    "Genau was Jesus gesagt hat..." ^^

  • 23.07.14

    Wiso nur? Löw könnte als Nationalheld gehen, Jetzt muss ich den weitere zwei Jahre ertragen.

    Super ?

  • 23.07.14

    Dem ist nichts hinzuzufügen!

  • 23.07.14

    Ich bin auch der Meinung, dass wir "trotz" Löw Weltmeister geworden sind. In erster Linie war es nur dem Spielerpotential der ersten 14 Spieler und der schwächelnden Konkurrenz (POR, BRA, ARG) geschuldet, dass wir soweit kamen. Die Kurzpass/Ballbesitz-Taktik ist leider auch zu durchschaubar und bietet keine Überraschungen. Gut, ein paar Spieler waren nicht bei 100%, aber warum nimmt er sie dann mit, hatte er doch groß behauptet, nur fitte Spieler mitnehmen zu wollen. Aber natürlich hätte ich auch niemals auf Klose und Khedira verzichtet ;) Aber warum Kramer, Poldi oder einer der beiden Dortmunder keine oder wenig Chancen bekamen, kapier ich nicht. Lahm/Mustafi konnte man sich ja kaum ansehen. Götze und Özil schwächelten auch und dennoch bringt er Schürrle (in Topform) "nur" als Edeljoker. Also irgendwie experimentiert der Löw immer nur rum und hofft, dass dann mal was klappt. Hätte die goldene Generation nicht diesen krassen Siegeswillen gehabt, hätten wir in der Tat schon früher nach Hause fahren können. Spielfreude oder taktische Meisterleistungen habe ich jedenfalls nicht gesehen (wenn ich mal POR und BRA außen vor lasse). Es war lediglich die Einstellung und der Wille der Spieler, der es ...naja... erträglich machte, die Spiele zu schauen. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich mich mehr aufgeregt und geflucht als gefeiert und gestaunt. Löw sollte jetzt abdanken, zu einem Zeitpunkt, wo er sich für die Leistung seines Teams feiern lassen darf... nicht für seine eigene. Die Sprüche wie "Wie kann man mit dieser Mannschaft keinen Titel holen?!" treffen absolut zu. Es war nur eine Frage der Zeit und hätte mMn schon viel früher geschehen müssen (!).

  • 23.07.14

    Nur gut, dass Sammer nicht mehr beim DFB ist, sondern bei den Bayern, sonst hätte der Erfolg Jogi Löw womöglich längst den Job gekostet...^^

  • 23.07.14

    Als Außenstehender ist das meiner Meinung nach nicht wirklich zu beurteilen, aber vor der Gesamtleistung von Löw ziehe ich meinen Hut! Mehrfach. Klar, gibts Schachzüge und Nominierungen, die mir nicht gefallen. Aber ein Glück wird die Nationalelf nicht nach einer Abstimmung im Netz zusammengewürfelt! Nach zwei dritten Plätzen bei einer Weltmeisterschaft (rechne 2006 maßgeblich dem Löw, nicht dem Klinsi zu), dem Vize-Europameistertitel 2008 und dem Erreichen des Halbfinales bei der EM 2012 - Chapeau! WM-Titel ist nun die Krönung! Ist eigen der Jogi, keine Frage - aber ich als Trainer wäre wahrscheinlich schon 2007 gefeuert worden.

  • 23.07.14

    Habe mich nachdem er plötzlich mit Haaren und der coolen Brille ankam schon gewundert. :D

    Ps: Schade das diese Optionen nicht frei verfügbar sind. Also wenigstens die Smileys und die Leerzeilen.

  • 23.07.14

    @Eskalator: ganz und gar nicht. Alles was ich kann, ist googeln. Den Rest findet man schon im Netz.

  • 23.07.14

    Du musst so ein ominöser Informatiker sein. Smileys kannst du auch!

  • 23.07.14

    Wir reden hier über den Bundestrainer, und alles, was euch interesiert, ist "wie kann man so groß schreiben?" und
    "wie kann man Leerzeilen machen?"

  • 23.07.14

    Und seit wann kann man hier Leerzeilen machen?

  • 23.07.14

    Also ich werde den WM Titel bis dahin nicht vergessen haben. War eine Bombenleistung (für mich halt in großer Hauptsache von der Mannschaft). Mir wird allerdings ein Lahm schmerzlich fehlen. Ich hoffe bis dahin gibt es gute, junge Alternativen! :)

  • 23.07.14

    und wenn wir dann bei der EM im finale gegen spanien verlieren kommt spätestens "ich habs euch doch gleich gesagt, dass wir unter löw keinen titel holen", den WM titel haben bis dahin sowieso die meisten vergessen.

  • 23.07.14

    Man hätte auch Kroos auf die 6 stellen können und Özil auf die 10. Da gab es so viele Möglichkeiten die auch augenscheinlich besser geklappt haben als der Murks am Anfang des Turniers. Aber vielleicht wollte er ja auch erstmal "underperformen" um es dann allen zu zeigen ^^

    Finde nicht dass es nur Glück war. Habe ja auch schon geschrieben, dass Deutschland für mich die beste Mannschaft hatte. Tut mir aber leid, dass ich anderer Meinung bin... Aber wir können ja einfach die EM abwarten ^^

  • 23.07.14

    ach komm ist gut. es war alles nur glück und zufall. natürlich ist von schweinsteiger die rede. du forderst lahm von beginn auf RV, soll dann ein kramer (bisher ohne jegliches internationale spiel) in der gruppenphase eine zentrale rolle spielen? im finale hatte löw nach khediras ausfall keine andere möglichkeit, aber es machte durchaus sinn zu beginn lahm auf die 6 und boateng auf RV zu stellen. und auch klose hätte keine 7 spiele in 4 wochen gepackt. der erfolg gibt löw recht. oder meinst du löw hat gegen frankreich seine aufstellung geändert weil es ein paar anonyme "fachmänner" im internet so gefordert haben? das war von beginn an sein masterplan, der voll aufgegangen ist. du wärst so ein typ gewesen, der nach einem ausscheiden wieder als erstes vom stapel gelassen hätte "ich habs euch doch gleich gesagt" und jetzt im erfolgsfall war es natürlich nur glück. glück wie man frankreich, brasilien und argentinien schlug. wenn khedira, schweinsteiger und klose bereits zu turnierbeginn in der stammformation gestanden hätten, wären wir nicht weltmeister geworden, das wage ich zu behaupten.

  • 23.07.14

    Man hätte allerdings auch gegen Algerien rausfliegen können mit dieser geilen Taktik :D
    Am Schluss, wenn es geklappt hat, kann man sich immer alles so hinbiegen, dass es wie ein besonders intelligenter Schachzug aussieht. Von Schweinsteiger und Klose hat abgesehen davon keiner geredet. Es war auch noch ein Kramer auf der Bank, der im DM hätte entlasten können. Dass er dazu in der Lage war hat er hinreichend bewiesen.

  • 23.07.14

    Ich muss Boyle leider ausnahmsweise auch mal zustimmen...
    Deutschland hätte bereits viel eher ausscheiden können. Und es ist nicht Jogis Taktischem Verständnis sondern der Mannschaft zu verdanken, dass es doch ein glückliches Ende gab.

  • 23.07.14

    also özil eine gute wm zu bescheinigen ist ein starkes Stück und bei Höwedes muss man sagen, dass er aus den verschiedensten Gründen auch kein starker Außenverteidiger war. Das kann wohl keiner bestreiten. Jogis Glück, dass wir nie erfahren werden, was bei anderen Aufstellungen passiert wäre. Ist auch egal wer den Job jetzt hat, wir sind Weltmeister.

  • 23.07.14

    Ich mag Özil als Spieler total... Aber er ist im Moment bzw. schon seit längerem wirklich nicht in Topform (er hatte auch bei der WM seine Momente, das weiß ich). Schürrle hätte dennoch die ganze Zeit auf der linken Seite spielen sollen. Dann hätte der Jogi dein "gutes Händchen" bei der Einwechslung gar nicht erst beweisen müssen.
    Höwe hat ne solide WM gespielt. Da stimme ich dir auch zu. Er hat auf jeden Fall zu jedem Zeitpunkt gewusst wo seine Grenzen sind und wie viel er nach vorne machen kann (nämlich nicht viel, was okay ist solange er hinten dicht hält). Aber es war z.B. auch noch ein GroßX im Kader...

    Löw ist für mich kein besonders guter Trainer und meiner Meinung nach ist der WM Titel mit etwas Dusel zustande gekommen... Das beste Team hat Deutschland aber auf jeden Fall gestellt dieses Jahr.

  • 23.07.14

    Das "trotz" ist trotzdem falsch. Ich bin kein Höwedes-Fan, aber Löw hat mit seiner Aufstellung alles richtig gemacht und Beni hat ne top WM gespielt. Gleiches gilt für Özil, der sich schon mehr den Arsch aufreißen könnte und vielleicht nicht immer gut aussah, aber ständig als Anspielstation präsent war und auch mal die riskanten Pässe, die halt kommen müssen, gespielt hat. Man sollte offensive Mittelfeldspieler nicht nur Anhand von Dribblings und Toren beurteilen. Bei Lahm muss ich zustimmen, in der Abwehr deutlich besser aufgehoben, und Mustafi war einfach noch nicht weit genug. Trotzdem hat Löw ein gutes Händchen bewiesen, mit den Einwechselungen von Schürrle im ganzen Turnier und von Götze im Finale, auf den sonst wohl keiner mehr vertraut hätte. Ohne Löw wären wir nicht Weltmeister und ich finds geil, dass er weitermacht

  • 23.07.14

    Ich muss Boyle zustimmen. Gab wieder einige äußerst zweifelhafte Entscheidungen in der WM. (Lahm, Özil, Mustafi, Höwe)

    Wir können von Glück sprechen, dass der sture Jogi doch irgendwann eingesehen hat, dass Philipp Lahm in die Abwehr gehört. Wir sind trotz Jogi Löw Weltmeister geworden und es hat mich sehr überrascht. Das hat übrigens nichts mit Respektlosigkeit zu tun.

  • 23.07.14

    EM wird schwer: ohne Lahm, und Schweini wird auch nicht junger. Und die beiden waren in den wichtigsten Spielen stets die wichtigsten Spieler.

    Hoffentlich wird Badstuber wieder fit, dann kann man noch mehr IVer aufstellen ;)

  • 23.07.14

    unglaublich dass es noch immer solche stimmen gibt. vor dem turnier hieß es hier nach der reus verletzung dass man gar nicht erst nach brasilien fliegen solle. jetzt wurde man "trotz" löw weltmeister. tut mir leid wegen der respektlosigkeit, aber das kann ich nicht mehr für ernst nehmen.

  • 23.07.14

    Er hat die perfekte Möglichkeit verpasst, die Verantwortung abzugeben. Als Weltmeister zurücktreten. Er kann jetzt nur verlieren, wenn wir bei der EM scheitern.
    Deutschland ist nicht durch, sondern trotz Joachim Löw Weltmeister geworden.

  • 23.07.14

    i like. wird übrigens auch lustig sein zu beobachten, wie löw durch den WM titel von der fehlbesetzung (meinung vor der WM, bzw. noch nach dem algerien spiel) zum heilsbringer wurde bei den anonymen meinungen im internet.

  • 23.07.14

    aber wirklich! Blasphemie :D Ich hoffe es war die richtige Entscheidung von beiden Seiten!