Sommer – Lang, Ginter, Elvedi, Wendt – Zakaria, Strobl, Hofmann – Hazard, Stindl, Plea (Bank: Sippel, Jantschke, Kramer, Neuhaus, Cuisance, Johnson, Herrmann)
© Getty images
Sommer – Lang, Ginter, Elvedi, Wendt – Zakaria, Strobl, Hofmann – Hazard, Stindl, Plea (Bank: Sippel, Jantschke, Kramer, Neuhaus, Cuisance, Johnson, Herrmann)

Unnötig gegen Schalke Zakaria den Klumpfuß zu bringen
Neuhaus lieber verkaufen, da Zakaria gefühlt häufiger spielt (L) oder halten (DL)?
Neuhaus Fußballgott.
Schade, dass Neuhaus wieder von der Bank kommen muss. 8 Vorlagen reichen wohl nicht aus für Hecking.
Hab ihn nicht bei Kickbase haha
Sondern bei Comunio
Ich finde das taktisch klug von Hecking. Das Mittelfeld stellt er jeweils so auf wie es besser auf den Gegner zugeschnitten ist. Strobl auf der 6 sorgt für die Balance. Hofmann ist für den offensiven Part gesetzt diese Saison und macht das auch wirklich gut. Die dritte Position die besetzt wird soll entweder bei offensiv stärkeren Gegnern für Stabilität sorgen mit dem zweikampfstarken Zakaria. Bei offensiv schwächeren Gegnern setzt man auf Ballsicherheit in Person von Neuhaus.
Inwiefern passt das dann zu den „offensivstarken“ Schalkern??
Stimmt, aber auch wenn Schalke nicht die Offensivmannschaft ist sind sie letztes immerhin Vizemeister geworden. Da darf man doch auch ein bisschen Respekt haben.
ja sagen wir doch potenziell offensivstark.
Natürlich versteh ich den Hintergedanken von Hecking. Dennoch spielt Neuhaus echt überragend
Ich denke, dass die Unterscheidung nicht nach offensiv starken (dann Zak) und defensiv starken (dann Neuhaus) getroffen wird, sondern danach, ob Hecking denk, ein zweiter spielerisch starker Achter wird benötigt (dann Neuhaus) oder es ist wichtiger, zusätzlich Physis auf dem Platz zu haben, um körperlich dagegen zu halten (dann Zak)
LG
hazard!!
Bimmel Bammel 2 Glocken!
*Vorlagen :)