Für den Falle des Klassenerhaltes plant der Tabellenletzte Borussia Dortmund nach Informationen der "Sport Bild" einen personellen Umbruch im Sommer. Zum einen stehen einige der Vielverdiener auf dem Prüfstand, zum anderen will der Verein wie in der Vergangenheit mehr auf den eigenen Nachwuchs setzen.
Trotz der Investition von 118 Millionen Euro seit dem Sommer 2013 steckt der BVB im Abstiegskampf: "In so einer Situation musst du anders nachdenken, generell", deutet auch Trainer Jürgen Klopp eine grundsätzliche Kursänderung bei den Borussen an.
Top-Transfers der letzten Jahre
- Henrikh Mkhitaryan | 27.500.000 € | 2014/15
- Ciro Immobile | 19.400.000 € | 2014/15
- Marco Reus | 17.100.000 € | 2012/13
- P.-E. Aubameyang | 13.000.000 € | 2013/14
- Kevin Kampl | 12.000.000 € | 2014/15
- Matthias Ginter | 10.000.000 € | 2014/15
"Geballte Ladung" an Talenten
Eine potentielle neue Jugendwelle beim BVB kündigt sich bereits mit dem Profivertrag für U-19-Europameister Jeremy Dudziak an, der bereits im Trainingslager in La Manga zu überzeugen wußte.
Aber auch Felix Passlack und Dzenis Burnic, beide erst 16 Jahre alt, sind bereits beim Chefcoack auf dem Radar: "Passlack und Burnic haben in der Vorbereitung einen hervorragenden Eindruck gemacht, aber da kommen noch viel mehr Jungs aus der U 17 und aus der U 19, das sind nicht nur die beiden", so Trainer Jürgen Klopp im "kicker".
Gemeint ist damit vor allem David Sauerland. Der defensive Mittelfeldspieler kam vor zwei Jahren von Preußen Münster. Experten trauen auch ihm den Sprung ins Profilager zu.
Schon im Trainingslager gab Klopp enttäuscht zu Protokoll, dass in den letzten Jahren "niemand so richtig nachkam." Nun sei aber wieder eine "geballte Ladung" an Talenten auf dem Weg nach vorne beim BVB.
Neben Personal aus den Nachwuchsmannschaften haben zudem einige Youngster den Sprung in den Profikader bereits geschafft: Marian Sarr feierte in der vergangenen Saison seine Bundesliga-Premiere, kämpfte danach aber mit mehreren Verletzungen.
Der 19 Jahre alte Japaner Mitsuru Maruoka, offensiver Mittelfelspieler und U18-Nationalspieler, gab in dieser Saison sein Debüt.
Leihgaben in der Bundesliga
Neben den Talenten in den eigenen Reihen könnte die Borussia bei Bedarf auch auf einige hoffnungsvolle Leihgaben zurückgreifen. Gleich drei Spieler sind derzeit an die Konkurrenz in der Bundesliga verliehen: Jonas Hofmann, der vor seiner Verletzung in Mainz einen starken Eindruck hinterließ. Stümer Marvin Ducksch, der vor dem Bruch seines Mittelfußes jedoch nur einmal in der Startelf von Aufsteiger Paderborn stand. Und Moritz Leitner, der sich aktuell überraschend zum Stammspieler in Stuttgart entwickelt - nach Klärung der erheblichen atmosphärischen Störungen mit Trainer Huub Stevens.
Alle drei Spieler verfügen über Leihverträge bis zum Sommer, stünden dem BVB in der neuen Saison bei Bedarf zur Verfügung.

Die Relegation: SVD vs. BVB?
Kennt "Echte Liebe" einen Tabellenplatz?
SportBild ist das größte Lügenblatt überhaupt, wenn ich so ein Dreck lese, bekomme ich Sodbrennen. Soll jetzt die halbe Mannschaft gehen oder was? Plötzlich sind Leute, die für diesen Verein sterben würden (Großkreutz, Subotic und Weidenfeller), nicht mehr gut genug.
Meinst Du gut für Wolfsburg, neuna? Weil dann rutschen die Bayern auch ziemlich weit nach unten.
Der BVB kann/soll froh sein wenn sie da unten raus kommen.. Einfach wird's nicht. Wer hier noch von CL/EL träumt hat nicht alle Tassen im Schrank. Sorry
Platz 3 ? Hier haben die meisten den ernst der Lage nicht begriffen. Die aktuelle Bundesligatabelle lügt nie!
Hier reden einige die Niederlagen schön...
Kann es sein das die spieler früher gedacht haben sie können was gewinnen...jetzt aber sehen das gegen Bayern und Wolfsburg nix zu machen ist und sich deswegen nicht mehr den arsch aufreißen?so nach dem Motto "warum die Lunge aus dem Körper rennen für platz drei?"
Auch wenn mich nun einige zereissen werden, aber kann es nicht sein, dass Herr Klopp sich abgenutzt hat? Die Spieler nicht mehr erreicht?
Die Nibelungentreue in Ehren, aber mich beschleicht dieser Gedanke immer mehr.
Neue Reize, Signale zum aufwecken können hier doch gar nicht mehr kommen! Diese Platte wurde doch bereits 19 Spieltage aufgelegt .. Und Signale Weidenfeller raus zwischenzeitlich,waren nicht wirklich förderlich. Es ist Business, pures Erfolgsmanagement ... da zählen die Erfolge von vor 2 Jahren nichts mehr.
Es läuft nicht, da von den 6ern angefangen keinerlei Spielsystem erkennbar ist. Laufwege stimmen nicht nur, ich erkenne gar keine. Pässe laufen isn Leere und daraus entstehen die Konter, die dem BVB eine Niederlage nach der anderen bescheren. Viele gute Fußballer ohne Plan und Selbstbewusstsein. Das ist das Problem. An der Klasse der einzelnen liegt es sicher nicht. Ich denke auch nicht an der Motivation.
@labersack, nein, das wollte ich damit nicht sagen. Jeder weiß was der BVB für eine Qualität hat. Meiner Meinung nach liegt der Hase woanders im Pfeffer (oder wie heißt das Sprichwort? :D). In den erfolgreichen Jahren gab man sich stets als Außenseiter und fuhr mit dem Understatement ganz gut. Jetzt ist man aber an einer Stelle (Abstiegskampf) da kann man den Druck nich von den Spielern nehmen und sich in Understatement üben. Mit diesem Druck kommen einige scheinbar nicht ganz klar. Auch einige ernannte Führungsspieler nicht. In diese Situation kam man allerdings wohl, weil man die halbe Hinrunde unterschätzte und in ein Fahrwasser kam. Wenn ich mir Watzkes letzte Interviews so durchlese ("wurden in der Hinrunde auf dem falschen Fuß erwischt", "andere Mannschaften schenken gegen Bayern spiele her und wollen sich stattdessen gegen uns profilieren") dann glaube ich sogar, dass es manch einer noch immer nicht begriffen hat worum es gerade geht. Das ist meine Meinung, wenn du es genauer wissen wolltest. ;-)
317 mio MW und 4 Siege aus 19 Spielen. Mehr muss man nicht sagen! Der ganze Laden gehört grundsaniert :)
Zusammenfassend kann man dann sagen es liegt nicht am Trainer, den Spielern und auch nicht am Management, oder wie? @McTavish, der "angenehmene" Gegner kennt den Abstiegskampf. Und dem "angenehmen" Gegner ist auch 100% bewusst worum es aktuell geht.
Finde ich gut, wenn man wieder auf die eigenen Talente setzt. Aber es muss wirklich etwas passieren, dass kann nicht sein das man mit so einem Kader auf den 18 Platz in der Bundesliga steht. Wenn man sich die Spiele anschaut denkt man sich, wo ist der Wille wo ist der Biss der all die Jahre davor zu sehen war und man damit große Erfolge erzielt hat!? Gibt es vielleicht intern Probleme zwischen Spieler und Trainer oder mit den anderen Verantwortlichen? Mit Freiburg kommt jetzt ein etwas angenehmerer Gegner, mal schauen wie wir uns da schlagen, und wenn das Spiel auch verloren geht, muss ein Umbruch eventuell doch früher passieren als im Sommer...
@Marcel: Du hast wahrscheinlich nicht verstanden, was ich meine. Natürlich ist der Arbeitgeber dann nicht begeistert. Ihm sind aber die Hände gebunden. Er kann dich feuern, dann muss er aber eine dicke Abfindung zahlen. Nicht anders ist das bei den Fussballern und ihren Verträgen. Ohne triftigen Grund wirst du niemanden so einfach los
@Luke: Auch wenn ich meine Arbeit schlecht mache, ist mein Arbeitgeber davon nicht begeistert. Der guckt sich das dann ein wenig an und wenn es dann immer noch nicht besser wird, dann ist eben Sense.
@labersack & mightmars: Ihr habt alles gesagt, was dazu su sagen ist! Seh ich absolut auch so, und dem Artikel glaube ich ebenfalls Null Komma Null! EDIT: @ roaddog: Wenn man die Arbeit verweigert, gebe ich dir Recht, wenn man sie aber schlecht macht, dann funktioniert das leider nicht
@Ahnungslos ich denke die Gründe für die Krise sind tiefgründiger und nicht auf einzelne Namen zu schieben. Es gibt zur Zeit kaum einen Bvb ler in Normalform. Der Kader ist auch breit genug qualitativ. Bsp.offensive: Gündogan, Kagawa, Reus, Micki, Auba, Immobile, Ramos, Kampl, Kuba, GroßX. Nur leider absolut gar keiner da vorne in Normalform
was macht dein chef wenn du die Arbeit verweigerst? richtig, du bekommst eine Abmahnung! und wenn das noch 1-2 mal passiert, wirst du rausgeworfen. Das gleiche gilt hoffentlich für die überbezahlten Profifußballer.
@hans
ja, darauf wollte ich hinaus ;)
@Hans: ging mir auch mehr um den Satz im allgemeinen, dass es so klingt als wäre für den BVB ein Abstieg wahrscheinlicher als der Klassenerhalt. Ist irgendwie ungewohnt nach den letzten Jahren.
@marcel und corrupto: Sollte die Klasse nicht gehalten werden ist das Thema sowieso hinfällig - Man wird seine Spieler denke ich nicht mit Verträgen für die 2. Liga ausgestattet haben. Demendsprechend wäre sowieso Sommerschlussverkauf und ein Umbruch käme von ganz allein.
Zwar nicht der komplette Artikel, aber immerhin auch im Internet etwas zu lesen zu diesem Original-Artikel:
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/bvb-stars-auf-bewaehrung-39627552.sport.html
umbruch also nur im falle eines klassenerhalts? mhh
Schon hart zu lesen "im Falle des Klassenerhalts"...
Ich finde klopp sollte mehr Werbung im TV machen.
absolute zustimmung @mightymars. und hie rmacht man daraus auch noch drölf meldungen *facepalm*