Bayer 04 Leverkusen | 1. Bundesliga

Leverkusen unterliegt dem FC Valencia

11.08.2018 - 23:33 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Am späten Abend stand auch für Bayer Leverkusen ein letzter Testkick im Rahmen der Vorbereitung auf die kommende Saison auf dem Plan. Die Werkself traf dabei auf den FC Valencia und musste eine 0:3-Niederlage hinnehmen.


Im ersten Abschnitt gingen die Spanier in der 28. Spielminute durch einen Treffer von Santi Mina in Führung. Nur kurze Zeit später erzielten die Blanquinegros ein weiteres Tor: Rodrigo nutzte dafür eine Unaufmerksamkeit im Spielaufbau des Bundesligisten und vollendete in der 36. Minute zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Unterbrechung.

Die zweite Halbzeit war größtenteils durch personelle Wechsel geprägt. Kurz vor dem Schlusspfiff setzen die Spanier schließlich durch den erst 17 Jahre jungen Kangin Lee dann allerdings den Schlusspunkt und machten den Sack endgültig zu (86.). Am Ende verloren die Rheinländer somit den abschließenden Härtetest gegen den FC Valencia mit 0:3.

Lukás Hrádecky (Zahnoperation), Panagiotis Retsos (Sehnenteilabriss im Oberschenkel), Charles Aránguiz (Achillessehnenprobleme), Karim Bellarabi (Kreuzbandzerrung) Joel Pohjanpalo (Sprunggelenksverletzung) und Leon Bailey (Schulterverletzung) konnten verletzungsbedingt nicht teilnehmen.

Für Bayer Leverkusen steht das erste Pflichtspiel am nächsten Samstag im DFB-Pokal gegen den 1. CfR Pforzheim an. Beginn der Begegnung ist um 15.30 Uhr.


  • KOMMENTARE
  • 12.08.18

    1 Testspiel verloren - und alle drehen durch...

  • 12.08.18

    Vergesst mal den lieben kohr nicht

    • 12.08.18

      da normal Aranguiz und Bender gesetzt sind, und in der Vorbereitung auch Baumgartlinger vor ihm spielt, ist er eher hinten an zZ... wird dann mit der Doppelbelastung und Verletzungen (vA Ara und Bender) wichtiger

  • 12.08.18

    gutes Wachrütteln, jetzt scheiden sie vielleicht wenigstens nicht in der 1. DFB Pokalrunde aus..

  • 12.08.18

    Denke dies wird die S11 im Cup, trotz der mageren Leistung... Zum Buli Start hoffentlich dann mit Bailey und Aranguiz!
    Interessant wird dann die Offensive, wer für Bailey rausrutscht

    • 13.08.18

      Havertz, Alario und Volland ist einer der langsamen Zentralen zu viel. 2 der 3 werden spielen und über außen Brandt und Bailey. Wahlweise auch Bella und Paulinho, die aber wohl eher als Backups für außen in die Saison gehen.

  • 12.08.18

    Ein verzweifelter Kirschbaum Besitzer meldet sich zu Wort.

  • 12.08.18

    Bei der Offensive kein einziges Tor zu schießen ...puh.

    • 12.08.18

      Augenhöhe würde ich nicht sagen, da hat Valencia im Teamverbund schon deutlich mehr Qualität.

    • 12.08.18

      Naja, wenn man bedenkt dass Leverkusen einen Volland, Alario, Brandt, Bailey, Wendell, Aránguiz, die Benders, Tah, Havertz etc. in ihren Reihen haben, würde ich schon behaupten dass das 2 Teams auf Augenhöhe sind

    • 12.08.18

      Da stimm auch auch voll und ganz zu, allerdings funktioniert Valencia für mich besser. Bin gespannt auf Bayers Saison!

    • 12.08.18

      Experiment Herrlich? populistisches Gefasel! wenn jemand experimentiert, dann sind es Boldt und Völler, die blutjunge Talente verpflichten. Das sind zwar absolute Juwele mit besonderen Fähigkeiten aber jeder weiß, dass die Leistungen solcher Spieler stark schwanken und ihr noch nicht vollentwickeltes taktisches Verständnis - insbesondere gegen Gegner auf hohem Niveau - zum Nachteil werden kann. Gott sei dank haben sie auch die Benders und andere erfahrene Spieler, die da einiges kompensieren müssen.

    • 12.08.18

      Das liegt daran, das die Qualität zum großen Teil nur auf dem Papier steht. Leverkusen hat ein Team voller Top Talente und da liegt auch das Problem, denn genau wie Costologie es beschrieben hat, die Leistungen schwanken halt bei jungen Spieler, das ist völlig normal, von daher werden sie auch dieses Jahr nicht konstant durchperformen. Allerdings kann man dem Team durch aus etwas zutrauen, da einige von den Spielern gereift sind und auch einige mittlerweile gestandene Profis an Bord sind. Für mich eine der Top 4 Mannschaften dieses Saison.
      Zum Testspiel selbst, Leverkusen kommt gerade mit schweren Beinen aus dem Trainingslager, ich würde das Spiel nicht zu hoch setzen, obwohl Leverkusen bis auf 15-20 min in der zweiten Halbzeit das schlechtere Team war aber ein 3:0 ist deutlich zu hoch gewesen.

    • 13.08.18

      Sorry, aber was hier teilweise geschrieben wird...
      Es war ein Testspiel. Unbekannt ist die Verfassung der beiden Mannschaften. Sehr gut möglich, dass Bayer noch sehr schwere Beine hatte und Valencia vielleicht schon eher am Regenerieren ist. Das sollte man nicht zu hoch bewerten, besonders wenn man sich die Torentstehungen anschaut.

      Herrlichs Ende hervorzusehen und ihn als Experiment zu bezeichnen (was wäre denn eigentlich ein Tedesco mit noch weniger Erfahrung?)... da kann ich nur den Kopf schütteln. Er hat vor der letzten Saison einen absoluten Scherbenhaufen übernommen. Die Mannschaft, die man nicht mal als solche bezeichnen konnte, da es eher einzelne Grüppchen waren, war komplett verunsichert und hat 3 Jahre lang ein komplett unübliches und extremes System gespielt. Genau das hat man in den ersten Spielen unter Herrlich gesehen. Er musste vieles aus den Köpfen der Spieler herausholen und sie erst wieder aufbauen. Das hat er meiner Meinung nach richtig gut gemacht und bisher sind alle Verantwortlichen mehr als zufrieden. Zudem glaube ich, dass Herrlich genau der richtige Mann ist für so eine junge Mannschaft, da er die jungen Spieler auch menschlich bildet und ich mir unter ihm Aktionen wie von Dembele oder Aubameyang nicht vorstellen kann.
      Wichtig ist, dass er nun mit der Mannschaft den nächsten Schritt macht. Viele Spiele wurden einfach dumm verschenkt, besonders das Nutzen der Torchancen bleibt ein großes Thema. Sei es das Alter und die Erfahrung der Mannschaft oder sonst etwas. Das ist die größte Hürde, die Herrlich dieses Jahr nehmen muss.

      Wer hier von einer schlechten Offensivleistung von Leverkusen in der Rückrunde spricht, hat wohl nur Zugang zu den Ergebnissen / der Tabelle oder zur Zusammenfassung der Sportschau. Ja, es gab in der Rückrunde nach recht langer Zeit torlose Spiele und es waren auch 3 oder 4 dabei, die offensiv recht schwach waren. In den meisten Spielen war es allerdings nicht das Erspielen der Torchancen und die Art Fußball zu spielen, sondern die Nutzung der Chancen (Stuttgart 24(?):1 Torchancen, gegen Hannover hätte man 6-10 Tore machen müssen,..). Für mich ist es zu einfach eine Offensivleistung an den erzielten Toren zu messen.

  • 12.08.18

    Denkt ihr, dass Drago ne Chance bekommt? Die Defensive sah ja nicht wirklich stabil aus.

  • 12.08.18

    Zum Glück ist bald Aranguiz zurück

  • 11.08.18

    Leverkusens Abwehr wirkte zum Teil wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen, bei dem niemand so recht wusste was er da gerade überhaupt macht...
    Bis zum Ligastart sollte dort auf jeden Fall noch einiges verbessert werden