Bayer 04 Leverkusen | 1. Bundesliga

Leverkusen streicht die Segel

21.02.2019 - 22:52 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Nachdem Eintracht Frankfurt durch einen 4:1-Sieg gegen Shakhtar Donetsk bereits am frühen Abend den Einzug in das Achtelfinale der Europa League perfekt machen konnte, scheiterte Bayer Leverkusen nun im eigenen Stadion am FK Krasnodar.

Zwar endeten beide Partien gegen den russischen Erstligisten Unentschieden, aufgrund der Auswärtstorregelung reichte den Russen nach dem 0:0 aus dem Hinspiel heute ein 1:1 zum Weiterkommen. Das Tor für die Werkself erzielte Charles Aránguiz in der 87. Minute. Kurz zuvor traf Shapi Suleymanov für Krasnodar (84.).

Im Vergleich zur Startformation aus dem letzten Ligaspiel gegen Fortuna Düsseldorf nahm Trainer Peter Bosz nur eine Änderung vor. Für den verletzten Karim Bellarabi (Muskelverletzung im Oberschenkel) rückte Lucas Alario in die Sturmspitze, wodurch sich Kevin Volland auf dem Flügel wiederfand.


  • KOMMENTARE
  • 21.02.19

    Keine Doppelbelastung freut Comunio Manager

  • 21.02.19

    User Tobi2807 nach dem Hinspiel: „Und das Rückspiel endet dann 1:1 ich sehe es schon kommen“

    Einmal die Lottozahlen bitte!

  • 21.02.19

    Ernsthaft? Bei allem Respekt vor dem Gegner, aber wie kann man mit dem Kader in einer K.O.- Runde gegen Krasnodar ausscheiden? Was für eine Blamage...
    Bayer Leverkusen wird es einfach nie auf die Kette kriegen, das Optimum aus seinem Kader herauszuholen.

  • 21.02.19

    Unglaublich peinlich.

  • 21.02.19

    Klassiker

  • 21.02.19

    Wie sxhaffen die es, in der BL so gut zu spielen und dann international immer zu enttäuschen?

    • 21.02.19

      keinen bock

    • 21.02.19

      Es gibt nur eine ehrliche Antwort

      Weil die liga SCHWACH und auf dem falschen Weg ist, so wird man NIEEEEEE in europa was reissen können

    • 22.02.19

      So schwach, dass Schalke, wenn sie sich nicht ganz dämlich angestellt hätten, gegen City gewonnen hätte. Dieser PL Hype geht mir so langsam echt auf die Nerven. Wenn man dann Mal noch schaut, wieviele Millionen die Vereine in der PL durch übertriebene TV Verträge und Scheichs generieren, dann finde ich sehr wohl, dass Deutschland mehr als Wettbewerbsfähig ist, sofern man davon bei unterschiedlichen Marktbedingungen sprechen kann. Eigentlich wenn man ehrlich ist, sind die TV Verträge eine absolute Wettbewerbsverzerrung.

    • 22.02.19

      Sorry aber das schreibt ein Fan eines Vereins, der sich für ein 0:0 in Liverpool feiern lässt als hätten sie weiß Gott was erreicht. Und dann darüber aufregen dass die Premiere League nicht stärker ist als die deutsche Bundesliga.
      Falls du das Schalkespiel nicht gesehen hast, Schalke hatte genau 1 Schuss aufs Tor, der war von Uth und aus 25 Metern 3 Meter neben das Tor. Der erste Elfer war hart, den 2. hätte es wegen vorherigem Abseits nicht geben dürfen. Und City war schlecht wie selten.
      Deine Aussage ist in etwa so als würde man sagen Union Berlin oder Greuther Fürth müssten Tabellenführer in der Bundesliga sein weil sie gegen Dortmund im DFB-Pokal nach 90 Minuten unentschieden gespielt haben...

      England ist stärker als die Bundesliga, PUNKT! Und du hast ja recht, es liegt an den TV-Verträgen und daran dass sich die Klubs verkaufen. Und auch damit hast du recht dass wir es in der Bundesliga sehr gut machen um TROTZDEM wettbewerbsfähig zu bleiben. Aber wir müssen damit eben leben und können gleichzeitig aber auch stolz sein dass nicht die echten Fans aus den Stadien vertrieben werden wie in den letzten Jahren in England. Genießen wir doch was wir haben!

      Aber trotzdem lehne ich mich weit aus dem Fenster und sage es kommt kein einziger deutscher Verein in der CL weiter. Leider.......
      Und nicht falsch verstehen, Dortmund hat massiv kassiert bei Tottenham, dh es ist keine Kritik an Bayern.

    • 22.02.19

      Ich gebe martinez20 da vollkommen recht. Wer die beiden Spiele von Hoffenheim (im Hinspiel mit Hogma, Posch und Akpoguma in der IV) gesehen hat, hat auch gesehen dass Hoffenheim sehr gut mitgehalten hat. Die Bayern haben Arsenal die letzten Jahr regelmäßig mit 3 Toren Unterschied aus dem Wettbewerb geschossen. Das soll jetzt nicht heißen, dass die Buli genau so stark wie die PL ist, oder sogar besser, aber die Buli brauch sich meiner Meinung nach nicht verstecken im Vergleich mit englischen Teams (außer der BVB vielleicht :D)

    • 22.02.19

      @ManoloBlondo da sitzt der Frust vom Tottenham-Spiel wohl tief ;)

    • 22.02.19

      Nö eig. gar nicht, verdient verloren ;)
      Kann in keinem Jahr so gut damit leben wie heuer, die Liga ist wichtiger wenn man seit Jahren wieder einmal die Chance hat Meister zu werden.

    • 22.02.19

      Dortmunds Chancen auf die Meisterschaft sind ungefähr so groß wie unsere

    • 22.02.19

      Die Dortmunder haben doch seit dem Ausscheiden aus dem Pokal vor jedem Spiel braune Flecken in der Hose..

    • 22.02.19

      [Kommentar gelöscht]

    • 22.02.19

      [Kommentar gelöscht]

    • 22.02.19

      "nö der frust sitzt eigentlich gar nicht tief" :D

    • 25.02.19

      jaja Schalke war suuuuper.. ihr habt echt alle eure Bundeliga Fanbrillen an

      Manolo Blondo hat recht wie er sagt.. Die Bundeliga kommt nichtmal ansatzweise an die anderen Topligen ran

      sah man am Wochenende, was ein Super Verein Schalke doch ist...

      Traurig wegen so Realitätsleugnern wie euch hier, tritt man weiter auf der Stelle

      MAN IST AUF DEM FALSCHEN WEG ERGEBNISSE LÜGEN NICHTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT

    • 25.02.19

      Dann geh doch zu Netto

  • 22.02.19

    Klar war das gestern ein schwacher Auftritt!

    Aber Bayern spielt ein schwaches 0:0 (für ihre Ansprüche) und wird von Presse gelobt.
    Leverkusen spielt gegen etwa gleichstarken Gegner (mit sich selbst verglichen) 2mal Unentschieden und wird von 95% der Leute als peinlich bezeichnet.

    Und ja Krasnodar ist eine starke Mannschaft! Nur weil man den Namen nicht kennt, heißt dies nicht, dass es eine Gurkentrippe ist. Schaut mal Tabelle und Ergebnisse in der russischen Liga an.
    Da ist es nicht selbstverständlich, dass man die einfach wegputzt.
    Und bevor es kommt:
    NEIN, Leverkusen ist KEINE "Spitzenmannschaft".
    Wer glaubt aufgrund der namenhaften Talente hier eine Mannschaft zu haben, die um die Meisterschaft mitspielen müsste, wird natürlich enttäuscht sein.

  • 22.02.19

    Vllt hat sich auch der Verein und die Mannschaft gedacht, wenn wir das Stadion nicht mal voll kriegen und eine miese Stimmung herrscht, dann brauchen wir auch nicht weiter kommen!
    Eine Blamage hoch 10 für den Deutschen Fussball und eine Bestätigung für Bayer VizeKusen. Unfassbar schwach und zudem noch Glück, dass Krsnodar in HZ 1 nichts aus den Kontern machte (dank der Krake!). Verdient ausgeschieden, macht es wieder gut gegen Dortmund *Ironie* ... Leverkusen kriegt am Sonntagabend sowas von die Hucke voll!

  • 22.02.19

    Die Leistung war nicht gut, da muss man nicht drum rum reden, meiner Meinung nach schienen viele Spieler, gerade offensiv wie Brandt, Volland usw. nicht ganz frisch, die haben die letzten Spiele ja eigentlich alle gemacht, da die 2.Reihe bei Leverkusen halt nicht besonders stark ist

  • 22.02.19

    Wofür will man denn dann in der Bundesliga auf die berühmten "internationalen Plätze", wenn man dann Woche für Woche so einen Mist fabriziert? Bei Leipzig genau das gleiche.. Und dass der europäische Wettbewerb auch für die Liga beflügeln kann, zeigt die Eintracht. Da ist die ganze Stadt heiß, wenn die Mannschaft in der Euro-League spielt - so und nicht anders muss es sein!

    • 22.02.19

      vielleicht lehne ich mich zu weit aus dem Fenster, aber evtl. könnte der Grund Geld heissen?

    • 22.02.19

      Naja ein Weiterkommen bringt ja auch gut Kohle, ganz zu schweigen von einem Titelgewinn. Aber wahrscheinlich hast du recht, Prämien für die Wettbewerbsteilnahme mitnehmen und dann kann man sich zurücklehnen...

    • 22.02.19

      Bei Leverkusen zählt eben auch nur die Champions League. Vereine wie Frankfurt können die EL genießen, weil sie normalerweise mit der CL nichts zu tun haben und unter auch nicht regelmäßig in die EL kommen. Die ist für Mannschaften wie Leverkusen, Schalke und Co. lästiges Beiwerk, oder um es mit den Worten Beckenbauers zu sagen: Der Cup der Verlierer.
      Nicht schön, in den meisten Fällen sogar peinlich, aber Tatsache.
      Dass sich auch andere Mannschaften, die es hier und da mal schaffen, international dabei zu sein (Mainz, Freiburg, Hoffenheim), bis auf die Knochen blamieren, ist dann wohl dem Umstand geschuldet, dass man den Spagat zwischen national und international nicht wirklich hinbekommt und am Ende weder das eine noch das andere richtig macht.

  • 22.02.19

    warum musste havertz so früh runter ? schlechte leistung ?

  • 22.02.19

    Erbärmlich ist das, nichts anderes.

  • 22.02.19

    Danke Leverkusen für das Zerstören meiner Wette, war klar das ohne Bellarabi nichtzzz geht!

  • 21.02.19

    ??‍♂️

  • 21.02.19

    #schwächebayer