Sami Hyypiä selbst und Bayer 04 Leverkusen verwahren sich gegen die heutige Berichterstattung der Bildzeitung. Der dargestellte bevorstehende „Bruch“ zwischen Hyypiä und Sascha Lewandowski ist ein Fantasieprodukt des Autors.
© Getty images
Sami Hyypiä selbst und Bayer 04 Leverkusen verwahren sich gegen die heutige Berichterstattung der Bildzeitung. Der dargestellte bevorstehende „Bruch“ zwischen Hyypiä und Sascha Lewandowski ist ein Fantasieprodukt des Autors.

Scheint, man wolle bei BILD ein wenig Kampagne gegen Lewandowski machen - auch hier in diesem Artikel: http://www.bild.de/sport/fussball/sascha-lewandowski/sorgt-fuer-wirbel-29448154.bild.html - Finde ich sehr schade, da ich Lewandowski fachlich sehr hoch einschätze und mir wünsche, dass er noch sehr lange bei uns bleibt - notfalls auch gerne ohne Hyypiä, denn der kann sich mit seinem Standing (verständlicherweise) nicht auf Dauer Lewandowski unterordnen ...
Naja, die Bild übertreibt zwar sehr gerne, aber das gute an Bild ist: an den Geschichten ist fast immer was dran. Hier z.B. die Stimme von Lewandowski: http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=2222497643001 und Hyypiä hat sich sicherlich ähnlich geäußert, auch wenn nicht wortwörtlich so, wie es in der Bild gestanden hat.
Richtog so, man muss sich ja nicht alles gefallen lassen!
War schon ein ziemlich lächerlicher Bild-Artikel. Aber das ist ja nix Neues. Leverkusen ist mMn auch auf einem sehr guten Weg und sollte diesen fortführen, obwohl ich schon etwas enttäuscht vom Euro-League Aus gegen Benfica war. Ich hoffe sehr, dass sie ihre Leistungsträger halten können (vor allem Schürrle, Lars Bender und Carvajal, bei Kießling und Castro scheint ja keine Gefahr eines Wechsels zu bestehen).
Echt verrückt was die Bild permanent raus haut um irgendeine Story zu haben, gleiches Spiel ja auch bei Slomka und Schmadke.