Leno – Henrichs, Tah, Jedvaj, Wendell – Baumgartlinger, Aránguiz – Havertz, Brandt – Hernández, Kießling (Bank: Özcan, da Costa, Dragovic, Yurchenko, Bailey, Pohjanpalo, Mehmedi)
© Getty images
Leno – Henrichs, Tah, Jedvaj, Wendell – Baumgartlinger, Aránguiz – Havertz, Brandt – Hernández, Kießling (Bank: Özcan, da Costa, Dragovic, Yurchenko, Bailey, Pohjanpalo, Mehmedi)

Heute sind die Spieler von Leverkusen mal ihr Geld wert. 3:0 Führung in Berlin. Hut ab. Aber warum erst jetzt so gut???
Die ganze Misere hatte wohl viel mit abhanden gekommenen Selbstvertrauen zu tun. Das haben sie sich gg Köln schon etwas zurückgeholt. Wenn man so spielt ja es schade, dass man nächstes Jahr nicht international spielen kann. Aranguiz heute so gut wie letzte Saison nach seiner Verletzung und bei Chile, Tah stabilisiert hinten, Brandt endlich wieder mit Spielwitz und was Havertz mit 17 und bisschen Abi zwischendurch in der Rückrunde abstellt ist einfach faszinierend
Geht um nichts mehr für die Spieler Köpfe sind frei
Verstehe nicht wieso Bailey nie randarf. Der junge zeigt immer bei seinen wenigen einsatzminuten immer dass er über große Qualität verfügt
Korkut wird schon wissen, was er tut! Ok, das kann ich nicht einmal tippen, ohne zu lachen :p
Leverkusen wäre doch nicht da wo sie stehen, wenn die Trainer alles richtig machen würden.
Wiedermal die unverzichtbaren alle drin.^^
Bin gespannt ob die Patzer von Jedvaj, Aranguiz und Co. auch wieder bestraft werden. Könnte wieder ein ganz bitterer Nachmittag werden, was ich Leverkusen allerdings nicht wünsche.
Erstaunlich, dass ein Bailey, der in Belgien und international so unverzichtbar war und klasse spielte, nicht mal bei Leverkusen trotz einiger Ausfälle den Sprung in die Startelf schafft.
Vielleicht der 1. Verkaufskandidat für die neue Saison?
Definitiv.
Bailey muss nach einem halben Jahr auf jeden Fall wieder weg, nachdem der eigentliche Plan war ihn erst diesen Sommer überhaupt erst zu holen.
Weil Bailey auch dazu geholt wurde, damit er sofort hilft und somit der Meistertitel wieder zu greifen nah war