Den Kader von Borussia Dortmund empfindet er aktuell als zu eng – das ließ BVB-Trainer Thomas Tuchel jüngst wissen. Besonders seit den Abgängen von Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach) und Adnan Januzaj (Rückkehr zu Manchester United) sind die Gestaltungsmöglichkeiten im Mittelfeld um einiges begrenzter als zuvor. Um Abhilfe zu schaffen, hat Tuchel nach Informationen der "BILD" einen ehemaligen Schützling ins Visier genommen: Yunus Malli vom 1. FSV Mainz 05. Der 23-Jährige soll noch in der Winterpause als Verstärkung zu den Schwarz-Gelben kommen.
Malli wird ein enges Verhältnis zum ehemaligen Coach der Rheinhessen nachgesagt. Dieser förderte den flexibel einsetzbaren, offensiven Mittelfeldspieler nach seinem Wechsel an den Bruchweg (2011 aus der Gladbacher Jugendabteilung gekommen), verhalf ihm in der Konsequenz zur Bundesliga-Premiere.
Heidel, Schalke und die Premier League
05-Manager Christian Heidel schätzt die Situation laut "BILD" wie folgt ein: "Ein guter Spieler mit einem guten Vertrag. Stand heute ist es sehr schwer vorstellbar, dass er am 1. Februar [Ende der Transferperiode] nicht mehr Spieler von Mainz 05 ist." Gleichwohl existiere dem Boulevardblatt zufolge eine Schmerzgrenze von 15 Millionen Euro.
Der Umstand, dass sich Heidel sträuben wird, ist für Dortmund indes wohl nicht das einzige Hindernis im Hinblick auf eine Malli-Verpflichtung: Obendrein gilt es, Interessenten aus der Premier League auszustechen. Auch Revierrivale Schalke 04 wurde mit dem türkischen Nationalspieler in Verbindung gebracht , allerdings eher in Bezug auf das Sommer-Transferfenster.