VfL Wolfsburg
Europa League
Wolfsburg schlägt Inter mit 3:1

Dirk Sommer

© Getty images

Der VfL Wolfsburg feiert im Achtelfinale der Europa League einen verdienten 3:1-Sieg über Inter Mailand und verschafft sich damit eine bequeme Ausgangsposition für das Rückspiel in der nächsten Woche. Naldo und zweimal Kevin de Bruyne trafen für den Bundesligisten.


Wolfsburg als Herr im Hause

Hecking wechselte zum Wiederanpfiff Christian Träsch für André Schürrle ein, der im ersten Durchgang blass gebliebenen ist. Einmal mehr zeigte sich, dass es dem Weltmeister noch an der nötigen Fitness und Matchpraxis fehlt. Daniel Caligiuri wechselte auf die Schürrle-Position, Rechtsverteidiger Vieirinha rückte dafür nach vorne.

War das Remis zur Pause noch leistungsgerecht, trat in der zweiten Hälfte fast nur noch Wolfsburg in Aktion; der Tabellenneunte der Serie A besann sich nur noch aufs Reagieren. Das 2:1 resultierte aus einem Fehlpass von Torwart Carrizo, am Ende verwertete de Bruyne das Geschenk. Nach 75 Minuten legte der Belgier mit einem direkten Freistoßtor nach. Der diesjährige Überflieger ist damit inzwischen an elf Europapokaltoren direkt beteiligt (9 Partien).


Lichtblick und Wermutstropfen

Erfreulich: Fünf Wochen nach seiner Adduktorenverletzung stand Ivan Perisic wieder auf dem Platz. Er wurde in der 87. Minute für den Aktivposten Vieirinha eingewechselt.

Unglücklicherweise kassierte Naldo in der 71. Minute nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte und fehlt seinem Verein nächste Woche in San Siro. Kurios: Auch in der Liga muss der Innenverteidiger, der für sein Team bis hierhin alle Saisonspiele in allen Wettbewerben bestritt, am Wochenende eine Gelbsperre absitzen.