Werder Bremen hat auf den letzten Metern der Wintertransferperiode noch die gewünschte Verstärkung in der Abwehrzentrale bekommen: Von Ligakonkurrent Hertha BSC verpflichten die Hansestädter Sebastian Langkamp.
Informationen der "Bild" zufolge unterzeichnet der 30-Jährige Innenverteidiger einen Vertrag bis 2020; Werder zahle rund 2,5 Millionen Euro Ablöse an die Hauptstädter, wo der Spieler eigentlich noch bis 2019 unter Vertrag stand.
"Sebastian hat in den Jahren bei uns viel für Hertha BSC geleistet. Sowohl als sehr verlässlicher Spieler in der Defensive als auch mit seiner offenen und integrativen Art abseits des Platzes. Es hat sich nun sehr kurzfristig für ihn eine neue Perspektive ergeben, die wir intensiv besprochen haben. Sebastian hat große Verdienste in der Entwicklung der Mannschaft in den vergangenen Spielzeiten. Deshalb sind wir seinem Wunsch nach einer Veränderung nachgekommen und wünschen ihm für die Aufgaben in Bremen alles Gute", zeichnet Berlins Geschäftsführer Michael Preetz die jüngste Entwicklung nach.
In der laufenden Spielzeit geriet Langkamp zuletzt bei den Berlinern etwas ins Hintertreffen. Nach zwölf Einsätzen an den ersten 16 Spieltagen kam der Abwehrmann in den letzten vier Partien gar nicht mehr zum Einsatz – sowohl Fabian Lustenberger als auch Jordan Torunarigha schienen den Routinier im internen Ranking überholt zu haben.
Nach viereinhalb Jahren in Berlin könnte Langkamp nun in Bremen die Nachfolge der wechselwilligen Lamine Sané und Luca Caldirola antreten.
Sebastian Langkamp
1. Bundesliga
Wechsel zu Werder Bremen offiziell
Max Hendriks
© imago images