Aufstieg ins deutsche Oberhaus statt Abstieg in die 3. Liga – Paulo Otávio hat zurzeit womöglich die Aussicht auf einen Wechsel zu einem deutschen Europa-League-Teilnehmer. Laut Informationen des "kicker" hat der VfL Wolfsburg ihn im Visier, um die durch den Abschied von Linksverteidiger Gian-Luca Itter (Wechsel zum SC Freiburg) freigewordene Planstelle zu schließen.
Der 24-Jährige sei einer von mehreren Anwärtern. Was ihm zum Vorteil gereichen könnte, ist die gemeinsame Vergangenheit mit Oliver Glasner, dem neuen Cheftrainer der Wölfe. In der Spielzeit 2016/17 absolvierte Otávio beim Linzer ASK 28 Zweitligapartien unter Federführung des 44-jährigen Fußballlehrers.
In Ingolstadt, wo der schnelle, offensiv ausgerichtete Brasilianer 2018/19 ab dem sechsten Spieltag zum Stammpersonal zählte, besteht ungeachtet des Abstiegs noch eine Vertragsbindung bis 2021, es wäre also eine Ablösesumme fällig.
Paulo Otávio
1. Bundesliga
Ein Kandidat beim VfL Wolfsburg?
Bennet Stark
© imago images