FC Schalke 04
1. Bundesliga
Baum fordert "Herzblut" – Nachwuchs im Fokus

Kristian Dordevic

© Getty images

Es geht nicht um Einzelschicksale, sondern um den Verein – das war die Message, die Jochen Schneider, Sportvorstand bei Krisenklub FC Schalke 04, diese Woche öffentlich gesendet hat. Manuel Baum ist mit ihm auf einer Linie. Das Ego hat zurückzustehen, es zählt die Leidenschaft. Sollte die bei manchem Profi fehlen, könnte es sogar Nachrücker aus der Knappenschmiede geben.

Das machte der Cheftrainer beim Vorgespräch zum Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach deutlich. Wer sein Ego über die Mannschaft stellt, "wird hier nicht mehr spielen", betonte er. "Und es wird auch keiner mehr auf dem Platz stehen, der halbherzig herumkickt und den Ernst der Lage nicht erkannt hat."

Vor diesem Hintergrund hat sich Baum schon mal dem Nachwuchs gewidmet und "intensiv" mit der Schalker Ausbildungskoryphäe Norbert Elgert gesprochen, ebenso mit Nachwuchsvertreter Gerald Asamoah und Klublegende Huub Stevens – "um in den Verein hereinzuhorchen: Was haben wir denn noch für Spieler?"


Çalhanoğlu, Schuler, Hoppe, Flick und Maden dürfen von der Bundesliga träumen

Hoffnungen dürfen sich gegenwärtig Jan-Luca Schuler, Matthew Hoppe (beide Mittelstürmer), Florian Flick (defensives Mittelfeld) aus der U23 sowie Kerim Çalhanoğlu (Linksverteidiger/linke Außenbahn) und Mikail Maden (offensives Mittelfeld) aus der U19 machen. Sie wurden in dieser Woche ins Profitraining geholt.

Baum will Haltung und Einstellung sehen. "Das Herzblut, das jeder Spieler auf den Platz bringt", sei jetzt "deutlich wichtiger als eine Ansammlung von hochqualitativen Spielern, die aber nur für sich arbeiten". Sollten das "am Ende des Tages sehr viele Spieler aus der Knappenschmiede sind", sei das nun mal so.

Das Engagement der Talente in allen Ehren: Der Sprung ins Oberhaus bleibt natürlich ein großer. Und es ist keineswegs so, dass jetzt alle Akteure des Bundesligakaders weg vom Fenster sind: "Wir haben aber auch genügend Spieler im Profibereich, die durch diese Ereignisse und die Berichterstattung hinten herunterfallen."


Links und vorne könnten sich Türen öffnen

Hoffnungen auf eine Kadernominierung oder sogar einen Einsatz darf sich A-Junior Çalhanoğlu machen. Außenverteidiger Bastian Oczipka ist fraglich für das Wochenende. Für die linke Seite steht aber auch Hamza Mendyl zur Verfügung.

Des Weiteren dürfen sich die Angreifer unter den Youngsters etwas ausrechnen. Denn vorne klemmt es auf Schalke personell. Gonçalo Paciência und Rabbi Matondo fallen aus, Vedad Ibisevic ist nach Suspendierung nicht mehr da. Und bei Ahmed Kutucu drängt sich der Verdacht auf, dass es sich bei dem aktuellen Corona-Fall in der Mannschaft um ihn handelt.

"Wenn wir ein gutes Gefühl haben, wenn die sich gut einfügen, wenn sie einfach Leidenschaft auf den Platz bringen, warum sollen das nicht welche sein, die nicht jetzt schon in jungen Jahren in der Profimannschaft spielen können?", sagte Baum zu den Chancen der jungen Garde.