Am Sonntag verriet Horst Heldt, dass er über seine Zukunft auf Schalke entschieden habe und dass dies wohl in dieser Woche vom Verein öffentlich bekannt gegeben werden wird. Nach Informationen der "Recklinghäuser Zeitung" bleibt der Sportvorstand wohl bis zum Saisonende bei Königsblau.
Trotz des Wirbels um seine Person und den Meldungen um den Mainzer Manager Christian Heidel, um den der Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies seit Monaten werben soll, habe sich Heldt dazu bereit erklärt, den Klub nicht vor Vertragsende zu verlassen und die Planungen für die kommende Saison weiter voranzutreiben.
Auch Clemens Tönnies plane nach "BILD"-Informationen mit Heldt. Heidel, der sein Amt bei den 05ern sein 23 Jahren inne hat und noch einen Vertrag bis 2017 besitzt, wird nicht vor Saisonende wechseln, wie nach einer am Montag abgehaltenen Vorstandssitzung von den Beteiligten nochmals bekräftigt wurde.
Laut der "Frankfurter Allgemeine" könnte Heidel sein Bleiben über das Saisonende hinaus davon abhängig machen, ob der Verein zu einer Neuausrichtung, die auch den Vorstand betreffen würde, bereit sei, um den nächsten Schritt in der Entwicklung gehen zu können.