Beim FC Bayern München hat man mit Blick auf die kommende Spielzeit bislang drei Neuzugänge präsentiert. Neben Rekordeinkauf Lucas Hernández (80 Millionen Euro, Atlético Madrid), Benjamin Pavard (35 Millionen Euro, VfB Stuttgart) ist auch Jann-Fiete Arp (drei Millionen Euro, Hamburger SV) zu den Süddeutschen gewechselt. Arjen Robben (35), Franck Ribéry (36) und Mats Hummels (30) haben den Verein verlassen.
Besonders auf den offensiven Flügelpositionen besteht nach den Abgängen der beiden Routiniers dementsprechend Handlungsbedarf. "Es ist bekannt, dass wir auf den Außen noch was suchen. Bei Leroy [Sané, Anm. d. Red.] warten wir bis er aus dem Urlaub zurück ist, dann müssen wir gucken, ob sich da was bewegt", gibt Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zu Protokoll.
"Wir haben bis dato 118 Millionen investiert und wir sind noch nicht am Ende. Ich denke, wir sind grundsätzlich bereit, auch noch Topspieler zu holen. Wir haben mit Lucas und Benjamin nicht nur gute, sondern auch teure Spieler verpflichtet", ergänzt der Funktionär.
"Auf gewissen Positionen sind wir noch im operativen Bereich tätig. Die Summen sind andere. Wir sprechen heute natürlich im dreistelligen Millionenbereich fast von der Normalität und da ist dann die Luft natürlich schon sehr dünn. Auf der anderen Seite sage ich, dass wir trotzdem in der Lage sind, mit den meisten Klubs finanziell mithalten zu können."
Abschließend mahnt der 63-Jährige zur Geduld: "Wir haben heute den 8. Juli und es sind noch fast zwei Monate bis zur Schließung des Transferfensters. Und diese zwei Monate werden noch viele Dinge mit sich bringen, die am Ende des Tages als Überraschung hervorkommen werden. Es muss ein Dominostein fallen und dann wird es diesen Effekt geben. Dann warten wir mal, was der FC Bayern am Ende des Tages aus diesem Effekt machen wird."