Nach dem Sieg der Champions League (1:0 gegen Paris Saint-Germain) steht für den FC Bayern noch ein Duell im europäischen Super Cup gegen den Europa-League-Sieger FC Sevilla auf dem Programm. Die Partie wird am 24. September in Budapest stattfinden und macht sich auch in den Planungen der ersten DFB-Pokalrunde bemerkbar.
Denn die Süddeutschen haben beim DFB (Deutschen Fußball-Bund) einen Antrag gestellt, um den ursprünglichen Termin (11. September) gegen den FC Düren verschieben zu können. Diesem wurde vonseiten des Verbands nun zugestimmt.
"Der FC Bayern München hat den deutschen Fußball beim Champions-League-Finalturnier bis zum Ende hervorragend repräsentiert. Durch den Sieg im Endspiel spielt der FC Bayern im September jetzt auch noch den europäischen Supercup", erklärte DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.
"Mit Blick auf die individuelle Belastungsteuerung der Spieler, auch der vielen deutschen Nationalspieler beim FC Bayern, ist es auch im Sinne des gesamten deutschen Fußballs, diesen Antrag auf Spielverlegung zu genehmigen", erläuterte der Funktionär die Entscheidung.
FC Bayern München erst im Oktober – Hertha BSC und der 1. FSV Mainz 05 läuten den DFB-Pokal ein
Für den FC Bayern geht es durch den Beschluss erst am 15. Oktober (20:45 Uhr) mit der Partie gegen Düren los. Hertha BSC (Eintracht Braunschweig) und der 1. FSV Mainz 05 (TSV Havelse) beginnen hingegen schon am 11. September (jeweils um 20:45 Uhr) und läuten somit den Wettbewerb ein.
Alle weiteren Begegnungen finden vom 12. bis zum 14. September statt.