Für Deutschland ist die Europameisterschaft am Dienstagabend vorzeitig beendet. Das Team von Bundestrainer Jogi Löw musste sich im Achtelfinale gegen England am Ende mit 0:2 (0:0) geschlagen geben.
Raheem Sterling (75.) und Harry Kane, der in der 86. Minute per Kopf alles klarmachen konnte, erzielten für die englische Auswahl die Treffer des Tages.
Die beiden Dortmunder Profis Jude Bellingham und Jadon Sancho kamen für die Engländer in der heutigen Partie nicht zum Einsatz.
Diese Bundesligaspieler sind weiterhin bei der EM dabei
Während die deutschen Nationalspieler nun genügend Zeit finden werden, um sich in Ruhe auf die kommende Saison vorzubereiten, geht es für manch anderen Akteur im Zuge der gegenwärtigen Europameisterschaft weiter.
Spanien: Dani Olmo (RB Leipzig).
Schweiz: Manuel Akanji, Gregor Kobel (Borussia Dortmund), Admir Mehmedi, Kevin Mbabu (VfL Wolfsburg), Djibril Sow, Steven Zuber (Eintracht Frankfurt), Yann Sommer, Nico Elvedi, Breel Embolo, Denis Zakaria (Borussia Mönchengladbach), Edimilson Fernandes (Mainz 05), Ruben Vargas (FC Augsburg).
Belgien: Thomas Meunier, Thorgan Hazard, Axel Witsel (Borussia Dortmund), Dedryck Boyata (Hertha BSC).
Tschechien: Patrik Schick (Bayer Leverkusen), Vladimír Darida (Hertha BSC).
Dänemark: Yussuf Poulsen (RB Leipzig), Thomas Delaney (Borussia Dortmund), Frederik Rönnow (Eintracht Frankfurt), Robert Skov (TSG Hoffenheim).
England: Jude Bellingham, Jadon Sancho (Borussia Dortmund).
Das Viertelfinale wird ab dem 2. Juli ausgetragen. Für die schwedische Auswahl geht es im heutigen Aufeinandertreffen mit der Ukraine noch um den Einzug in die Runde der letzten acht Mannschaften.
Spielplan Viertelfinale
- Schweiz : Spanien, Freitag, 18:00 Uhr
- Belgien : Italien, Freitag, 21:00 Uhr
- Tschechien : Dänemark, Samstag, 18:00 Uhr
- Ukraine : England, Samstag, 21:00 Uhr