Borussia Dortmund
1. Bundesliga
Erneute Job-Garantie für Klopp

Dirk Sommer

© Getty images

Auch im Heimspiel gegen den FC Augsburg gelang dem BVB kein Dreier, die Borussen warten seit dem 14. Spieltag auf einen Sieg (1:0 gegen Hoffenheim). Die Medien machen bei Trainer Jürgen Klopp bereits Ratlosigkeit und Müdigkeit aus, im Netz kursieren Abstimmungen, ob der seit sieben Jahren im Verein tätige Chefcoach noch der Richtige im Abstiegskampf sei. Für einige Kolumnisten stellt sich nur noch die Frage, wann es zur Trennung kommt, nicht ob.

Dem zum Trotz erneuert BVB-Boss Hans-Joachim Watzke die einstmals ausgesprochene Jobgarantie für den 47-Jährigen. Klopp bleibe Dortmunds Trainer, auch bei weiteren Niederlagen: "Das steht außer jeder Frage. Und ich bin überhaupt nicht bereit, jetzt jede Woche diese Frage aufs Neue zu beantworten. Das hier ist das letzte Mal, dass ich darüber offiziell sprechen werde", so Watzke laut der "BILD".


Klopp vor dem Rückrundenstart

Nach der Analyse der Niederlage gegen Augsburg durch Watzke und Manager Michael Zorc steht für die Verantwortlichen fest, dass Klopp weiterhin der Richtige für den Job ist. Der Trainer erreiche weiterhin die Mannschaft, vielmehr stehen einige Spieler in der Kritik. Zudem befürchtet man intern, dass ein Wechsel des Trainers nicht den gewünschten Effekt hätte, abgesehen davon, dass kein geeigneter Nachfolger auf dem Markt ist.

"Ich habe keinen Bock mehr? Ich resigniere? Das kann ich komplett ausschließen!", zeigt sich Klopp kämpferisch. Gegen Freiburg und Stuttgart trifft der BVB in den nächsten drei Spielen auf direkte Konkurrenten im Abstiegskampf.