Bayer Leverkusen hat sich am 5. Gruppen-Spieltag der laufenden Champions-League-Runde 2:2 (2:1) vom Club Atlético de Madrid getrennt. Mit vier Punkten aus fünf Spielen ist das Aus in der Königsklasse damit besiegelt. Es besteht aber noch die Chance auf den dritten Platz und die Teilnahme an der Europa League.
In der ersten Halbzeit gelang Leverkusen eine verdiente 2:1-Führung. Gegen weitgehend ideenlose Spanier war es einmal Moussa Diaby (9.), der nach Vorarbeit von Robert Andrich und letztlich Adam Hložek erfolgreich war. Der Treffer zum 2:1 gelang Callum Hudson-Odoi (29.). Er vollendete nach Vorlage von Nadiem Amiri, der zuvor den Ball gewann und José María Giménez aussteigen ließ.
Madrid kam in der Folge jedoch gut aus der Kabine und erzielte nach nur wenigen Minuten den 2:2-Ausgleichstreffer durch Rodrigo de Paul (50.). Da beide Seiten aufgrund der tabellarischen Situation (nur ein Sieg zählte für die Chance auf ein Weiterkommen) nun auf Sieg spielen mussten, kam es noch zu der einen oder anderen guten Möglichkeit. Trotzdem blieb es beim 2:2.
Am Ende wurde es trotzdem nochmal hitzig: Nachdem der Schiedsrichter bereits abgepfiffen hatte, wurde der VAR aufgrund eines Handspiels im Leverkusener Strafraum eingeschaltet. Es gab tatsächlich noch einen fragwürdigen Elfmeter für Madrid, den Yannick Carrasco jedoch nicht im Kasten unterbrachte. Torwart Lukáš Hrádecký hielt. Danach ging der Ball noch zweimal an die Latte! Dann war Schluss.
Sowohl Madrid als auch Leverkusen sind damit raus aus der Champions League. Für beide Klubs geht es am letzten Gruppen-Spieltag um den dritten Platz.
Weiter geht es für Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr. Dann wartet RB Leipzig auf die Werkself.
Alonso tauscht auf drei Positionen
Im Vergleich zur vergangenen Bundesligapartie gegen den VfL Wolfsburg (2:2) tauschte Leverkusens Trainer Xabi Alonso auf drei Positionen. Piero Hincapié, in der Liga gelb-rot-gesperrt gewesen, rutschte wieder in die Startelf, dafür bekam Jonathan Tah eine Pause und saß zunächst auf der Bank. Für den angeschlagenen Kerem Demirbay (Probleme am Unterschenkel) brachte Alonso zudem Nadiem Amiri. Des Weiteren ersetzte Callum Hudson-Odoi Amine Adli auf der Außenbahn.