1. FC Köln | 1. Bundesliga

Sechser und Außen­bahnspie­ler gesucht

13.12.2016 - 16:47 Uhr Gemeldet von: Kristian Dordevic | Autor: Kristian Dordevic

Dieser Tage werden sich die Verantwortungsträger des 1. FC Köln auf einer Klausurtagung in Aachen diversen Themen rund um die weitere Zukunft des Klubs widmen. Schwerpunkte bilden Internationalisierung, Infrastruktur und Digitalisierung des Domstadtvereins, aber natürlich auch die bevorstehende zweite Transferperiode dieser Saison. Geschäftsführer Jörg Schmadtke hatte angesichts der personellen Hiobsbotschaften in letzter Zeit bereits kundgetan, dass der Klub im Winter wohl auf der Zugangsseite aktiv werden wird.

Nach Angaben der "Bild" hat Köln zwei Posten im Blick: Ein neuer Sechser soll demnach ebenso her wie ein Außenbahnspieler. Dass Verstärkung für die letztgenannte Position kommen soll, kommt wenig überraschend, müssen die Rheinländer doch monatelang auf die unangefochtene Stammkraft Marcel Risse (Kreuzbandriss) verzichten. Zudem gehört auch Leonardo Bittencourt (Bänderverletzung im linken Sprunggelenk) momentan noch zu den Rekonvaleszenten; wann im neuen Jahr genau mit ihm gerechnet werden kann, ist noch unklar.

Zu den übrigen Langzeitausfällen gehören Timo Horn und Matthias Lehmann; Dominic Maroh hingegen trainiert inzwischen wieder eingeschränkt mit der Mannschaft.

Quelle: bild.de

  • KOMMENTARE
  • 16.12.16

    Naja, ihren Marktwert haben sie nicht gerade gesteigert...

  • 16.12.16

    Wären beides logische und richtige Abgänge - vorausgesetzt man bekommt noch angemessene Knete... waren ja beide nicht wirklich billig für unsere Verhältnisse.

    UND sollten uns tatsächlich sogar noch zwei Spieler verlassen, müsste Schmaddi wahrscheinlich min. 4-5 Neue im Winter holen.

  • 16.12.16

    Gestern gab es wohl ein Gespräch zwischen Schmadtke und dem Berater von Mladenovic am GBH.
    Und Jojic wird uns bestimmt auch im Winter verlassen.
    Ich hoffe sehr, dass die Neuzugänge Volltreffer sind.

  • 14.12.16

    Ich kann mich nur wiederholen: Bei Schmadtke lohnt es sich einfach nicht, mit Namen zu spielen und wild zu spekulieren.

    Am Ende stehen wieder irgendwelche Transfer bereits fest, von denen hier noch keiner irgendetwas geahnt hat :)

  • 13.12.16

    Mich wundert es, dass Grifo nicht in die Runde geworfen wird. Kann mir nur schwer vorstellen dass Freiburg den nach zwei so konstanten Saisons halten kann. 23 Jahre jung, immer noch seinen Zweitligavertrag im Gepäck, der wird bestimmt nicht über die in den Raum geworfenen 10 Mio. kosten und der Spieler ist mal richtig ne Wucht und erst 23 Jahre jung.

    • 14.12.16

      Der SC würde ihn wohl auch gern länger halten, aber das wird verdammt schwer. Zumal mit Philipp ein zweiter Spieler Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz weckt. Ich bin gespannt was da nach der Saison passiert.... Die zweite ist die schwerste...

  • 13.12.16

    alle bloß nicht Podolski!

  • 13.12.16

    Pascal Groß nach der Saison bitte verpflichten!

  • 13.12.16

    Knoche ist IV und somit unnütz... Und so ein Möchtegern-Star und Ego-Früchtchen wie Draxler passt schon gar nicht her. Dann lieber gar keinen holen

  • 13.12.16

    10 Mio sind da! Draxler min 28. Knoche gerne!

  • 13.12.16

    Draxler und Knoche.

  • 13.12.16

    Selbstverständlich wird niemand auch nur im Ansatz darüber nachdenken, einen Lukas Podolski zu holen! Man hat eine funktionierende Gruppe und macht sich doch nicht freiwillig mit dem Personenkult um Podolski die Stimmung kaputt. Abgesehen davon, daß er den Erwartungen nicht gerecht werden könnte und auch längst nicht mehr kann!

    • 13.12.16

      Tut mir leid Meister, aber Du hast leider keine Ahnung.

    • 13.12.16

      So so, na dann erleuchte mich doch mal.

    • 13.12.16

      Podolski ist noch nirgends als Stinkstiefel aufgefallen, überall war er mit- oder hauptverantwortlich für guten Teamspirit.
      In der NM hat er sich als verdienter Spieler klaglos auf die Bank gesetzt, und bei den Toren gejubelt, als hätte er selbst sie gemacht.

      In seiner ersten Phase beim FC war die Qualität seiner Mitspieler grottig, in seiner 2. Phase war es die Moral, der "Charakter" dieses Sauhaufens, die zum letztendlichen Abstieg geführt haben. Poldi hat in der letzten Abstiegssaison läppische 27 (!) Scorer gesammelt.

      Ach, und aktuell, ein Sturm mit Poldi und Modeste, ein Mittelfeld mit Bittencourt, Osako und Risse, das wäre der pure Wahnsinn.

      Aber ich weiß selber, dass die derzeitigen Entscheider beim FC ihn nicht haben wollen.

    • 13.12.16

      Und wo steht das im Widerspruch zu meinem Beitrag? Du hast meinen Beitrag nicht kapiert.

      Der Personenkult um Podolski, der zwangsläufig wieder aufbranden würde, würde dem ein oder anderen Spieler ganz und gar nicht gefallen. Momentan sind alle angesehen und auf einem irdischen Level, wenn es plötzlich wieder nur noch an allen Ecken um Podolski hier, Podolski da gehen würde, dann wäre das nicht gut für die Stimmung.
      Modeste und Podolski zusammen wären kein purer Wahnsinn. In deiner Wahrnehmung geht nämlich leider verloren, daß Podolski nicht mehr 27 und in Topform ist.

    • 13.12.16

      Meister, Du schreibst Poldi würde die derzeitige Stimmung kaputtmachen. Ich halte dagegen, dass er dies noch nie getan hat, ganz im Gegenteil.

      Außerdem ist die derzeitige Führung, mit einem überragenden Trainerteam und einer besonnenen Vereinsspitze, in der Lage, auch die kölschen Medien im Zaum zu halten.
      Im Gegensatz zu früher gibt es heute eine Reihe von Fan-Lieblingen, der Hype um Podolski wäre nicht mehr so groß wie damals.

      Klar ist Poldi keine 27 mehr, aber eine Sturmkonkurrenz, die Osako, Zoller und Rudnevs heißt, bräuchte er auch mit 35 Jahren nicht zu fürchten.

    • 13.12.16

      Er macht nicht aktiv die Stimmung kaputt, aber seine Anwesenheit würde es tun. Faktor Neid. Das Thema gab es ja sogar damals schon und das wäre heute nicht weniger:

      Pop-Star Poldi.
      In Köln hat sich der Hype ein wenig gelegt. Trotzdem: Egal, wo der FC auftaucht, steht Lukas Podolski (24) im Mittelpunkt. Die anderen Spieler sind noch nie so leicht und unbemerkt zum Mannschaftsbus marschiert...
      BILD-Nachfrage im Interview bei Pop-Star Poldi: Spüren Sie einen Neidfaktor im Team, weil sich derzeit alles nur um Sie dreht?

      Podolski: „Nein, überhaupt nicht. Wir alle im Verein können die Situation schon richtig einschätzen.“
      Das merkt man auch im Training. Poldi albert mit seinen Kollegen rum – und alle lachen mit. Sebastian Freis, der zweite Neuzugang, sagt: „Das ist schon in Ordnung so. Es war zu erwarten, dass es so kommt. Poldi ist überhaupt nicht abgehoben.“

      Er sagt: „Podolski repräsentiert den FC. Das ist für die anderen scheinbar der Grund, zu sagen: Warum sollen wir für den rennen? Soll er es doch richten! Neid und Missgunst sind beim FC extrem ausgeprägt, manche spielen sich doch gar nicht an. Teilweise grenzt das an Arbeitsverweigerung. Poldi muss einfach noch mehr arbeiten, vor allem auch im Training.“


      Das trifft was ich sage. Er könnte diesen Erwartungen gar nicht gerecht werden und auch der verklärte Blick in die Vergangenheit hilft nicht weiter. Podolski könnte Osako z.B. nie ersetzen.. soviele Löcher kann er gar nicht zulaufen. Müßiges Thema.. Romantik, die fehl am Platz ist. Daum musste sich auch erst selbst verbrennen, damit die Rufe nach dem Messias für immer verstummten.

    • 14.12.16

      Pro Poldi!!!


      Die Spieler im aktuellen Kader sind alle keine Rampensäue, die Poldi um seinen Hype beneiden würden.

      Und letztlich zählt die Leistung auf'm Platz.

    • 14.12.16

      Das ausgewogene Gefüge ist der Schlüssel des Erfolges. Das wissen die Zuständigen, drum wollen sie Podolski auch nicht haben.
      Wach auf, dein Traum ist vorbei und traumhaft wäre es eh nicht geworden.

    • 14.12.16

      Bist Du Fan eines Fußballvereins?

  • 13.12.16

    Hofmann und Schwegler fallen mir spontan aus der Bundesliga ein.

  • 13.12.16

    Sahin und Tosic Bitte!

    • 13.12.16

      Tosic von mir aus.... glaube ich aber genauso wenig dran wie an Poldi.

      Sahin bitte auf der Dortmunder Bank lassen. So einen Spielertypen haben wir mit Joijc schon auf der Bank...brauchen wa nicht :D

    • 13.12.16

      Sagen, dass man einen sahin nicht braucht... Nur weil er bei einem der größten europäischen Klubs der letzten Jahre hinten ansteht, obwohl er Leistung bringt, wenn er spielt... Sahin wäre der Star der Mannschaft und für alle buli Mannschaften einer Bereicherung

    • 14.12.16

      Sehe ich nicht so.... aber wir werden es erleben, sollte Sahin den Verein wechseln :)

    • 14.12.16

      Seit wann ist der BVB einer der größten europäischen Klubs??? Da stehen doch eine menge andere Vereine vor, die ganzen großen Summen kann der BVB nämlich nicht bieten.
      Sahin wäre bei Darmstadt oder Ingolstadt vielleicht ein "Star", aber nicht mal mehr bei Augsburg, bei Köln schon gar nicht.
      Und als Bereicherung ginge er auch nur bei den letzten 6 Mannschaften der Tabelle durch. Durchschnittskicker, nicht mehr mehr.

  • 13.12.16

    Poldi, Poldi, Halleluja! Poldi, Poldi, Halleluuuuja!!!

    Träumen darf man ja :)