Manuel Neuer | FC Bayern München

"ki­cker"-Ranglis­te: Weltklasse

14.07.2016 - 18:02 Uhr Gemeldet von: impeeza | Autor: Kristian Dordevic

Abermals führt Manuel Neuer die halbjährlich vom "kicker" herausgegebene Rangliste des deutschen Fußballs in der Kategorie Torhüter an. Und erneut verlieh ihm das Fachmagazin das Prädikat "Weltklasse".


An den Auftritten des 30-jährigen Weltmeisters hat sich auch im letzten halben Jahr wenig geändert. In der Regel wenig beschäftigt, gleichwohl durchgehend präsent, stellte er nicht zuletzt bei der Europameisterschaft in Frankreich seine Klasse unter Beweis.

Nur einmal wurde Neuer bei dem Großturnier aus dem Spiel heraus bezwungen, das aber ausgerechnet im Halbfinale gegen den Gastgeber. Ausnahmsweise sah Neuer in jener Situation, als er eine Flanke unglücklich in die Mitte abwehrte, nicht gut aus. Nichtsdestotrotz markiert er national wie international weiterhin das Nonplusultra auf seiner Position.

Baumann macht großen Sprung

Ein von @tsg1899hoffenheim gepostetes Foto am

In der "Internationalen Klasse" finden sich einige der üblichen Bekannten wieder, die die Liste in dieser Sektion schon im Winter zierten. Die größten Sprünge machten Leverkusens konstant auftretender Keeper Bernd Leno und Hoffenheims Oliver Baumann, der sich im Vergleich zum letzten Ranking gleich um zwei Klassen verbesserte und vielleicht sein bestes Halbjahr als Profi spielte.

Timo Horn befindet sich demgegenüber eine Kategorie tiefer, "Im weiteren Kreis". Dies liegt nicht etwa an schlechten Leistungen, so der "kicker", sondern daran, dass der Kölner in den letzten Monaten ohne Möglichkeit blieb, sich nachhaltig auszuzeichnen.

Im "Blickfeld" lässt Wolfsburgs eigentlicher Ersatztorhüter Koen Casteels aufhorchen, der es im Gegensatz zu seinem Konkurrenten Diego Benaglio in die Auflistung schaffte. Die Aufnahme Benaglios ins Ranking – der Schweizer fehlte zwischenzeitlich verletzt – scheiterte dabei nicht an zu wenig absolvierten Spielen.

    • 01. Manuel Neuer (Bayern München) | Weltklasse
    • 02. Bernd Leno (Bayer Leverkusen) | Internationale Klasse
    • 03. Loris Karius (Mainz 05) | Internationale Klasse
    • 04. Oliver Baumann (TSG Hoffenheim) | Internationale Klasse
    • 05. René Adler (Hamburger SV) | Internationale Klasse
    • 06. Yann Sommer (Borussia M'gladbach) | Internationale Klasse
    • 07. Ralf Fährmann (Schalke 04) | Internationale Klasse
    • 08. Marwin Hitz (FC Augsburg) | Internationale Klasse
    • 09. Ron-Robert Zieler (Hannover 96) | Internationale Klasse
    • 10. Lukas Hradecky (Eintracht Frankfurt) | Im weiteren Kreis
    • 11. Timo Horn (1. FC Köln) | Im weiteren Kreis
    • 12. Roman Bürki (Borussia Dortmund | Im weiteren Kreis
    • 13. Ramazan Özcan (FC Ingolstadt) | Im weiteren Kreis
    • Koen Casteels (VfL Wolfsburg) | Blickfeld
    • Rune Jarstein (Hertha BSC) | Blickfeld
    • Christian Mathenia (Darmstadt 98) | Blickfeld
    • Felix Wiedwald (Werder Bremen) | Blickfeld

Die Anordnung im "Blickfeld" erfolgt alphabetisch.

Quelle: kicker

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
3,38 Note
3,21 Note
3,41 Note
3,83 Note
Saison
2021/22
2022/23
2023/24
2024/25
Einsätze
28
12
23
3
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
0% KAUFEN!
0% BEOBACHTEN!
0% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 20.09.16

    Allerdings Herr Oberschlau...
    Denn die Stärke eines Keepers an einer Note abzulesen, ist kleingeistig, da die Noten ja nur relativ positiv werden, wenn die Keeper was auf die Hütte bekommen!
    In Relation dazu, hat der Hamburger Fliegenfänger natürlich viel mehr zu tun und hält dann auch ein paar Bälle mehr. Dennoch ist das ein Pappaufsteller, der nicht im Entferntesten an Bürki rankommt.
    Dazu kommt, das der Zottel schon 31 ist und Bürki mit 25 noch das Fußballerleben vor sich hat!

    Alles in allem, bleibt Adler also eine Null, bestenfalls Bundesliga-Format. Oder wieviele internationale Spiele hat er zuletzt gebracht? ..............
    Aha!

    • 20.09.16

      Was für eine Rolle spielt denn das Alter für ein Notenranking in dem es rein um gezeigte Leistungen geht? Also jetzt redest du dich etwas um Kopf und Kragen. Und die Leistungen kann man eben mehr an einer Benotung durch einen Sportredakteur ablesen als an deiner persönlichen Einschätzung, auch wenn du das Kleingeistigkeit nennen magst. Ich halte von den Bewertungen des Kickers und Ligainsider mehr, als von deiner "fachmännischen" Ausführung "dass der Pappaufsteller mehr auf die Hütte bekommt".

      Schau dir einfach die einzelnen Benotungen der Spiele an, auf jedem Portal spielte Adler die bessere Runde als Bürki. Auch wenns dir nicht in den Kram passt, das obige Ranking geht so in Ordnung.

      By the way, Adler hat schon mehr internationale Spiele auf dem Buckel als Bürki (Bürki hatte zum Zeitpunk noch kein einziges :D). Auch schon in dessem Alter. Hat übrigens mit dem obigen Ranking auch überhaupt nichts zu tun, denn sowohl Adler als auch Bürki spielten im bewerteten Zeitraum NICHT international (beim BVB stand Weidenfeller in der EL drin). Im Gegenteil, Bürki hatte erst jetzt gegen Warschau sein internationales Debut gegeben.

      Dein Beitrag glänzt von vorne bis hinten nicht gerade mit Sachverstand. Man könnte fast meinen, du redest von einer anderen Sportart. Sorry.

  • 16.07.16

    "Adler spielte eine ganz gute Saison."
    Nach diesem Satz muss man sich aus dieser Thematik ausklinken!

    • 16.07.16

      Jou. Falls man die vergangene Bundesliga Saison nicht verfolgt hat, sicher sinnvoll. Adler hatte nen Schnitt von 2,73 und Bürki 2,93. Bin offensichtlich nicht der einzige, der das so sah. ;-)

    • 19.09.16

      Wow. Irgendwelche Noten ausdenken kann ich mir auch. Wenn du hier schon sowas schreibst, vllt ne Quelle angeben oder zumindest von welchem Portal die Bewertung stammt. Adler kann immer noch nichts! Nulpe!

    • 20.09.16

      Was denkst du denn, was die Quelle ist? Eventuell der kicker, wenn wir hier über dessen Bewertung reden? Ich kanns aber nochmal dazusagen, 2,73 (Adler) und 2,93 (Bürki) sind die Durchschnittsnoten für die Saison 2015/2016. Ich kann auch nichts dafür, dass die "Nulpe" ne bessere Runde als Bürki gespielt hat.

      Übrigens, da ligainsider jetzt auch Noten (sogar rückwirkend) veröffentlicht, lässt sich auch deren Noten hinzuziehen, die nicht so viel Wert auf Subjektivität legen (falls du jetzt kommst "der kicker hat keine Ahnung"). Bei ligainsider spielte Adler 2015/2016 einen Schnitt von 3,23 und Bürki 3,36.

      Reicht das als Quelle? Oder ist die Gegenquelle "der kann immer noch nichts! Nulpe!" höher einzustufen?

  • 15.07.16

    Adler internationale Klasse und Bürki im weiteren Kreis....Naja. Alles klar!

    • 15.07.16

      Äh. Passt doch, oder? Bürki hatte schon ein paar Dinger dabei. Dem Teil muss ich mich bei SeeMeRockin anschließen, vielleicht braucht er noch Zeit, um sich an ein Top Team zu gewöhnen. Aber ich denke, die Redakteure vom kicker sind nicht die einzigen, die Adler vor Bürki sahen. Adler spielte eine ganz gute Saison.

  • 15.07.16

    Also wenn Baumann, Adler, Hitz und Zieler internationale Klasse sind dann Bürki sicher auch. Also wenn haben die Bezeichnung einige zu viel bekommen. Bei Bürki wird man abwarten müssen, was diese Saison passiert... der wechseln von Freiburg zum BVb ist eben nicht leicht. Beim SCF stand er dauerhaft unter Beschuss und konnte eigentlich nur glänzen, beim BVB passiert das viel seltener und wenn dann meist in gefährlicheren Situationen und da muss man dann eben genau in diesen Situationen auch funktionieren. Das ist nicht leicht und wenn man Neuer zB sieht hatte er diesen Sprung selbst von Schalke zu Bayern. Konnte bei Schalke auch öfter sein Können zeigen da es mehr zu tun gab. Bei Bayern kommen jetzt eben nur noch die wirklich gefährlichen Situationen bei Ihm an weil alles andere vorher bereinigt wird.
    Denke sollte Bürki sich beim BVB diese Saison nicht steigern können wird Horn nächsten Sommer ein Thema sein möglicherweise. Abwarten!

  • 14.07.16

    Soweit keine wirkliche Überraschung dabei. Möglicherweise ist Bürki eher "Internationale Klasse", aber der Rest passt so.