Nach "Sport Bild"-Informationen wird der zukünftige Vorstandsvorsitzende Dietmar Beiersdorfer beim Hamburger SV einen neuen Manager verpflichten, der den aktuellen Sportchef Oliver Kreuzer ersetzen soll.
@denjo:
sehr gut gesprochen !
Effektiven Umbruch gibt es nur ganz oder gar nicht !
Didi wird es richten mit seiner Erfahrung, seinem Riecher für gute Spieler und seinem Netzwerk national und international. Das er es drauf hat, hat er in der Vergangenheit bewiesen.
Mein gemäßigter Eindruck: Ganz gleich, wie schwierig die Arbeitsbedingungen sind, ich habe von Herrn Kreuzer nicht den Eindruck vermittelt bekommen, dass er sich des Ausmaßes dieser Herkulesaufgabe jemals bewusst geworden ist. Demzufolge kamen mir manche seiner Beiträge naiv vor.
Polemische Meinung: Endlich ist er weg, diese Selbstdarstellung ist an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten!
Es geht nicht darum, Kreuzer zu demontieren. Ich glaube jeder Fußballkenner weiß, dass der Gesamtverein in allen Instanzen über Jahre nicht funktioniert hat. Deshalb gab es zum allerletzten Zeitpunkt vor dem Untergang mit HSVplus die "Revolution". Nun sind neue Köpfe am Werk, die mit neuen Ideen und zwangsläufig auch mit neuen Leuten eine neue Grundstrategie installieren werden. Es würde mich nicht wundern, wenn neben Kreuzer auch Slomka gehen muss. ('Neue Besen kehren besser') Ist zwar hart, aber konsequent. Nur so kann man auch sehen, ob der neue Weg der richtige ist. Allerdings werden die neuen Strukturen und eine Mannschaftsveränderung wohl erst in zwei bis drei Saisons Früchte tragen. Wichtig ist natürlich der schnelle Klassenerhalt nächstes Jahr. Da werden die Fans auch mitziehen, wenn Sie erkennen, dass sich trotzdem etwas entwickelt. Es wird interessant!
@eskalator, soll das jetzt heißen, dass kreuzer schuld daran war, dass es in hamburg selten "ruhe und konstanz" gibt? wie war es denn vor kreuzers amtsantritt? "ruhig und konstant"?
Beiersdorfer verhandelt momentan also alle anstehenden Transfers aus??? Oder wird gewartet bis der "neue" da ist??? Weil ich was gelesen hatte, dass sich Beiersdorfer in Berlin befindet bzgl. der Verhandlungen...am Ende wird der neue Manager vor vollendeten Tatsachen gestellt und hat damit dann nicht viel zu tun...
@denjo:
sehr gut gesprochen !
Effektiven Umbruch gibt es nur ganz oder gar nicht !
Didi wird es richten mit seiner Erfahrung, seinem Riecher für gute Spieler und seinem Netzwerk national und international. Das er es drauf hat, hat er in der Vergangenheit bewiesen.
Mein gemäßigter Eindruck: Ganz gleich, wie schwierig die Arbeitsbedingungen sind, ich habe von Herrn Kreuzer nicht den Eindruck vermittelt bekommen, dass er sich des Ausmaßes dieser Herkulesaufgabe jemals bewusst geworden ist. Demzufolge kamen mir manche seiner Beiträge naiv vor.
Polemische Meinung: Endlich ist er weg, diese Selbstdarstellung ist an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten!
Hoogma wird Sportdirektor. Tuchel kommt dann auch noch als Trainer. Erinnert euch an diesen Post wenn es soweit ist :)
Endlich..das wurde aber auch Zeit!
Es geht nicht darum, Kreuzer zu demontieren. Ich glaube jeder Fußballkenner weiß, dass der Gesamtverein in allen Instanzen über Jahre nicht funktioniert hat. Deshalb gab es zum allerletzten Zeitpunkt vor dem Untergang mit HSVplus die "Revolution". Nun sind neue Köpfe am Werk, die mit neuen Ideen und zwangsläufig auch mit neuen Leuten eine neue Grundstrategie installieren werden. Es würde mich nicht wundern, wenn neben Kreuzer auch Slomka gehen muss. ('Neue Besen kehren besser') Ist zwar hart, aber konsequent. Nur so kann man auch sehen, ob der neue Weg der richtige ist. Allerdings werden die neuen Strukturen und eine Mannschaftsveränderung wohl erst in zwei bis drei Saisons Früchte tragen. Wichtig ist natürlich der schnelle Klassenerhalt nächstes Jahr. Da werden die Fans auch mitziehen, wenn Sie erkennen, dass sich trotzdem etwas entwickelt. Es wird interessant!
@eskalator, soll das jetzt heißen, dass kreuzer schuld daran war, dass es in hamburg selten "ruhe und konstanz" gibt? wie war es denn vor kreuzers amtsantritt? "ruhig und konstant"?
Beiersdorfer verhandelt momentan also alle anstehenden Transfers aus??? Oder wird gewartet bis der "neue" da ist??? Weil ich was gelesen hatte, dass sich Beiersdorfer in Berlin befindet bzgl. der Verhandlungen...am Ende wird der neue Manager vor vollendeten Tatsachen gestellt und hat damit dann nicht viel zu tun...
Das hat echt lange gedauert. Hoffentlich hat man mit dem neuen mehr "Glück". Es braucht Ruhe und Konstanz in Hamburg.
Hauptsache keinen für den eine Ablösesumme gezahlt werden muss.
Sportbild's Wort in Gottes Ohr.