"In der Abwehr und im Mittelfeld sind Transfers zu erwarten. Es soll so schnell wie möglich was passieren", so der neue Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer laut "Hamburger Abendblatt". Trainer Mirko Slomka möchte zudem auch im Sturm nachrüsten.
© Getty images
"In der Abwehr und im Mittelfeld sind Transfers zu erwarten. Es soll so schnell wie möglich was passieren", so der neue Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer laut "Hamburger Abendblatt". Trainer Mirko Slomka möchte zudem auch im Sturm nachrüsten.

Also ersteinmal ist Lasogga seit geraumer Zeit in der U21 Stammspieler. Das er das nicht in der A-Elf ist, liegt ja bei seinem Alter auf der Hand. Sonst wäre dessen Marktwert um einiges höher. Außerdem werden grundsätzlich für Stürmer andere Summen aufgerufen als für Mittelfeldspieler. Der Vergleich mit Skjelbred hinkt ja außerdem hinten und vorne. Ersteinmal argumentierst du mit dem Marktwert bei Skjelbred und der angeblich angemessenen Ablösesumme und bei Lasogga, dessen Marktwert einigermaßen höher ist, sind Ablösforderungen von 12 Millionen utopisch. Deiner Aussage fehlt es an jeglicher Logik. Vor allem wenn man dann die Differenz und Preissteigerung zwischen Marktwert und geforderter Ablöse betrachtet. Darüber hinaus ist auch die Konstellation bei beiden Spielern völlig verschieden. Wenn zwei Vereine um einen Spieler ringen, ist es selbstverständlich, dass der Verein bei dem Spieler Vertrag besitzt eine höhere Ablöse aufruft. Ist nach deiner Meinung ja auch völlig legitim, da man eine höhere Ablöse fordern darf, wenn Spieler und Verein Einigung erzielt haben. Bei Lasogga gilt das dann aber nicht. Häh? Bei Skjelbred ist doch die Ausgangssituation völlig anders. Den wil der HSV nach deiner Aussage nicht mehr und er auch nicht mehr zurück. Dafür hat der schon Einigung mit Hertha erzielt. Dann sollte einem unkomplizierten Wechsel ja eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Anscheinend vernebelt dir die Vereinsbrille ein wenig den Blick auf die nüchternen Fakten.
Nationalspieler? Also ein Länderspiel hat Lasogga noch nicht gemacht. Wenn für dich 12 Millionen für einen Stürmer, der verletzungsanfällig ist, gerade mal rund eine Rückserie gut gespielt hat und noch ein Jahr Vertrag hat "normal" sind, könntest Du auch glatt Manager bei PSG werden. Das ist utopisch. Dagegen sind 2,5 Millionen für Skjelbred, weniger ausverschämt. Bei einem Marktwert von 3,5 Millionen Euro und der öffentlichen Bekundung beider Parteien (Skjelbred + Hertha) zueinander, kann man schon mal eine etwas höhere Summe als Verhandlungsbasis in den Raum werfen. Wenn Hertha dann sofort abspringt und den Wechsel zurückstellt, ist das halt so.
Dann verdrehst du aber ein wenig die Tatsachen. Der HSV wollte krampfhaft den Lasogga-Wechsel mit Skjelbred vermengen. Nicht andersherum. Preetz hat mehrfach betont die Wechsel getrennt voneinander betrachten zu wollen. Das für einen jungen Nationalspieler und Stürmer bestimmte Summen aufgerufen werden ist normal. Die Ablöseforderungen für Skjelbred unsinnig hoch, wenn man den Spieler nicht unbedingt halten möchte. Nun hofft man in Berlin auf einen ablösefreien Wechsel und hat den Transfer zurückgestellt. Ob das im Interesse des HSV ist, sei mal dahin gestellt.
Wenn man seitens der Hertha 12 für Lasogga fordert, der auch nur noch 1 Jahr Vertrag hatte, würde ich mich als HSV auch nicht offen und entgegenkommend zeigen bzgl. Skjelbred. Zumal der Spieler dafür nichts kann, wenn er nach Berlin will, ok. Aber wenn die Hertha kein Angebot abgeben will, haben sie Pech gehabt. Zumal in der Aussage steht "es wird für ihn ein Neuanfang". Was ja klar ist, wenn er von einer Leihe zurück kommt. Nicht so wie du es gesagt hast: "Der HSV will mit ihm einen absoluten Neuanfang "
Dann wundere ich mich weshalb man den Spieler nicht für eine angebotene Ablösesummer knapp unter einer Million wechseln lässt und bis zu 2,5 Millionen für einen Spieler mit auslaufendem Vertrag fordert? Der HSV könnte mal ausnahmsweise wieder eine veräußerte Ablöse wieder einnehmen, anstatt wie so häufig ein Minus zu verzeichnen. Gerade gegenüber dem Spieler wäre das ja fair. Man erinnere sich an die Hasstiraden in deren Foren gegenüber dem Spieler und der Umgang mit dem Spieler durch den Verein selbst. Das Verhalten grenzt ja eher an Schikane. Denn der Spieler hat ja erklärt in Berlin bleiben zu wollen. Nun soll der bleiben und ein Neuanfang kommen. Sagte der damalige Verantwortliche Kreuzer http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/hertha-bsc/transfer-poker-hsv-will-per-skjelbred-zurueck
@Sixten: Völliger Quatsch. In Hamburg wurde nie gesagt, dass man Skjelbred unbedingt halten will und einen Neuanfang mit ihm plant. Im Gegenteil: Es wurde damals verkündet, dass man gesprächsbereit sei.
Das war wieder irgendsoeine typische Wasserstandsmeldung und Sommerlochnachricht. Bisher hat der HSV ja noch nicht großartig ein Interesse geäußert und die Hertha hat (im Zuge der damaligen Meldung) erklärt ihn behalten zu wollen. Genauso verhält es sich doch auch bei Schälbröööt. Der HSV will mit ihm einen absoluten Neuanfang und ruft deshalb, vermutlich auch als Antwort auf die Verhandlungen um Lasogga, astronomische Summen für ihn auf. Ist also gar nicht bereit den Spieler abzugeben. Sehe da wenig Aussicht das sowas in naher Zukunft umgesetzt wird. Denke sowohl Ben-Hatira und Schöölbräät als auch die Vereine werden ersteinmal schauen wie sich die gemeinsame Situation entwickelt und dann könnte es gegen Ende der Hinrunde ein erneutes Thema werden. Nur dann unter völlig veränderten Vorzeichen.^^ Was sich in der Theorie schön anhört, muss sich ja in der Realität noch lange nicht umsetzen lassen.
Naja, er hat ja schon einen Wechsel am Anfang des Sommers angedeutet. Und wo geht er sonst hin, wenn er "die Heimat nicht verlassen möchte"?
ben hatira hab ich auch vor 3 Wochen schon gedacht wuerde passen
Wäre bestimmt ein interessanter Tausch, aber denke nicht das Ben-Hatira so unbedingte Lust verspürt seine Heimat zu verlassen, um beim HSV die Aufbauhilfe zu beginnen.
Ben Hatira im Tausch mit Skjelbred???
Ben-Hatira?
Der HSV sucht also in der Abwehr und im Mittelfeld...und dann sagt Slomka noch für den Sturm.. Na klasse, man sucht dann quasi alles ;-)
Bitter nötig beim HSV, denke da sofort an Kiyotake und Ostrzolek..
Darum geht es gar nicht. Fakt ist, dass DB einfach macht und nicht wie zB Kreuzer jeden Tag Wasserstandsmeldungen zu irgendwelchen Personalien kundtut. Zumal die Medien selber überrascht waren...
Ein neuer Jugendkoordinator ist ja jetzt nicht so die mega News, die es sich lohnen würde zu leaken.
@Sendehorst: Welche Vorhaben werden denn an die Presse gegeben? Seit DB da ist, ist ruhig wie nie um den Verein. Dieser BILD-Artikel versucht nur wieder unnötig Unruhe zu stiften. Ich habe in den letzten Jahren nicht eine Fix-Meldung zuerst über HSV.de mit bekommen, sondern sonst immer über die BILD, HA, MOPO und Konsorten. Die erste fixe Amtshandlung (Peters - "Direktor Sport") ging ohne vorheriges Wissen der Medien über die Bühne und hat jene total mit der Pressemittelung überrascht.
@Sendehorst es wäre natürlich klüger zu sagen "unsere Taschen sind voll wir haben 15 Mio zum ausgeben"
@Bscbube Wer glaubst denn du wer zum HSV kommt ?
Laut "BILD" stockt es da gewaltig, da noch kein Geld da sein soll. Ist natürlich doof vorhaben an die Presse zu geben, mit der Einschränkung das man zur Zeit sowieso noch nichts realisieren kann
James ist schon beim Medizincheck in Madrid heute^^
Hummels, James Rodriguez, van Persie ?
Mustafi, Kyotake, Azemi ?