Hamburger SV | 1. Bundesliga

Lizen­zaufla­gen für Abstieg erfüllt?

01.06.2015 - 08:15 Uhr Gemeldet von: Dirk Sommer | Autor: Dirk Sommer

Im Vorfeld der Relegationsspiele setzte die DFL dem Hamburger SV eine Frist bis Mittwoch, zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 10 Millionen Euro für den Falle eines Abstieges nachzuweisen. Nur dann erhalte man die Lizenz für die 2. Bundesliga.

Wie die "BILD" berichtet, können die Hanseaten nun mithilfe eines Privatkredites in Höhe von 2,5 Millionen Euro und verschobenen Zahlungsfristen an Banken und Gläubiger diese Summe nachweisen.

Quelle: bild.de

  • KOMMENTARE
  • 01.06.15

    Der HSV war heute besser, Deal with it. Klassenerhalt! ;-)

  • 01.06.15

    @Breitner, gebe ich dir SOWAS von Recht! Unfuckingfassbar! Ekelhaft! Einfach nur EKELHAFT!

  • 01.06.15

    Scheiß Schiedsrichter! Den Freistoß in der 90min darf man nicht geben. Das so ein Spiel durch eine Fehlentscheidung entschieden wird nervt mich voll ab.

  • 01.06.15

    Vielleicht wird immer Dasselbe geschrieben weil immer Dasselbe abläuft. Wieder sind es ein Privatinvestor und verschobene Kreditzahlungen die den HSV halbtot über Wasser halten. Kann es einfach nicht mehr lesen, das dafür andere gut wirtschaftende Vereine nicht in die 1. Liga kommen - bei gleichguter oder besserer sportlicher Leistung!!!

  • 01.06.15

    dann müsste ja jedes Relegations-Rückspiel um 19 Uhr stattfinden ?!?

  • 01.06.15

    weils nach dem rückspiel eine entscheidung gibt..

  • 01.06.15

    Es ist immerhin das Spiel in Karlsruhe und nicht das Spiel in Hamburg, das aus Sicherheitsgründen vorverlegt werden musste (das sagt doch schon genügend aus...) - Zweitliga-Relegation 2012 Regensburg-KSC 70 Verletzte ...

  • 01.06.15

    Ich möchte auch nicht die Anhängerschaft des KSC verteidigen. Derlei Probleme sind mir durchaus bekannt. Aber du beschwerst dich über die vergeudeten Steuergelder. Dazu muss nicht direkt was passieren. Sondern in erster Linie müssen die Spiele aufgrund von Erfahrungswerten und Vermutungen als Hochsicherheitsspiele eingestuft werden. Das trifft ja vor allem auf Derbys zu. Möchte nicht wissen was los ist, wenn der HSV möglicherweise nächste Saison gegen Pauli spielt. Aber wer dann am Ende öfter für solche groß angelegten Polizeieinsätze sorgt, reicht dann in meinen Augen nicht als Argument um mit dem Finger auf andere zu zeigen. Btw. Ich hatte auch noch nie in einem Stadion in Deutschland Probleme

  • 01.06.15

    Mein Kommentar mag sehr persönliche Eindrücke wiedergeben, von Heiligenschein war allerdings nirgends die Rede. Und das Verhalten von HSV-Fans beim Nordderby ist auch von mir keinesfalls zu billigen. Habe allerdings auch schon genügend Heim- und Auswärts-Spiele des HSV gegen andere Gegner erlebt und dort nie Probleme gehabt, und auch sonst nichts entsprechendes gehört, deswegen sehe ich die Geschichte mit dem Nordderby als unrühmlichen Einzelfall (den ich dennoch aus- und nachdrücklich verurteile). Der KSC ist jedoch im erweiterten süddeutschen Raum berüchtigt. Da sind sämtliche Spiele (VFB, Stgt. Kickers, FCK, Frankfurt, Mannheim...) unabhängig von der LIgazugehörigkeit Hochsicherheitsspiele (kann dir gerne Belege liefern) und die gesamte Oberliga macht drei Kreuze, wenn der KSC II kommt und die erste Mannschaft kein Spiel hat, denn dann werden die Dörfer geentert. Kann mich übrigens an persönliche Erlebnisse erinnern, als ein Amateurspiel in Württemberg , an dem der KSC gar nicht beteiligt gewesen ist (!), von sog. "KSC-Ultras" durch ihren "Besuch" zum Abbruch gebracht worden ist. Aus dem Norden ist mir derartiges nicht bekannt, aber kannst mich gerne korrigieren.

  • 01.06.15

    "Ein Abstieg würde dem HSV mal ganz gut tun..."

  • 01.06.15

    Schwacher Kommentar Zizinho. Schließlich hat die DFL zum 1. Mal für das Nordderby Bremen gegen HSV einen Gebührenbescheid erhalten um die erheblichen Ausgaben in Höhe von 300.000 Euro für den Polizeieinsatz wieder reinzuholen. Steuergeld wird also auch durch die Hamburger verbrannt. Es ist daher etwas komisch, wenn du den HSV Fans hier einen Heiligenschein verpassen möchtest.

  • 01.06.15

    Was ist mit Lizenzauflagen für den KSC-Aufstieg aus SIcherheitsgründen? Lieber nen klammen Dino in der Bundesliga als brandschatzende Radaubrüder. Lieber Kredite aus Privatschatullen als im wahrsten Sinne des Wortes "verbrannte" Steuermillionen für unbelehrbare Krawall-Pyromanen.

  • 01.06.15

    Na dann mal auf in den Abstieg...

  • 01.06.15

    Naja der Kühne macht das ja auch nicht nur aus Nächstenliebe...der verdient doch bei seinen Krediten recht gut an Zinsen...

  • 01.06.15

    ohne worte

  • 01.06.15

    Der Kühne oder ein anderer Investor wird's schon richten. Wie immer...