Nach der 2:4-Niederlage in Braunschweig wurde Bert van Marwijk als Trainer beim Hamburger SV entlassen. Die "BILD" meldet, dass Mirko Slomka als Nachfolger des Niederländers verpflichtet wird.
Den Abstiegsgedanken sollte man nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Ich höre ständig "wird Zeit, dass sie mal absteigen" und "der Neuanfang in Liga 2 ist nötig", aber dass es dadurch tatsächlich besser wird ist nicht garantiert. Es ist druchaus auch möglich, dass ein Abstieg nur zu einem weiteren Teil einer viel größeren Abwärtsspirale würde und dann grüßt der HSV irgendwann womöglich aus der Regionalliga. Die Wahrscheinlichkeit mag jetzt auch nicht so hoch sein, aber mir wäre es dennoch lieber, sie würden das Ruder noch in Liga 1 rumreißen, als das Risiko ein zu gehen, dass ein weiterer Traditionsverein in den unteren Ligen verschwindet.
Das schöne ist hier dass soo viele den rauswurf von van marwijk kritiesieren. Wenn ihr schon so viel ahnung habt, dann schreibt doch rein was ihr anstelle des vorstands machen würdet. Den trainer so belassen und dem abstieg somit freien lauf lassen, nehm ich mal an. Niemand stellt van marwijk als sündenbock dar wie viele hier meinen. Es ist lediglich so, dass er diese mannschaft nicht mehr erreicht und man jetzt nicht den kader austauschen kann. Die schnellste und effektivste lösung ist nun mal ein trainerwechsel. Und van marwaijk lässt so nebenbei im abstiegskampf viel zu offensiv spielen. Der hat ja aus ner schwachen defensive eine noch schlechtere gemacht. Sorry aber das muss er sich ankreiden lassen.
Van marwijk raus hahaha das nur zum Lachen einer der besten Trainer in denn letzten Jahren beim HSV wenn nicht der beste und jetzt soll er daran schuld sein das die Spieler nicht ein fuss vor denn anderen kriegen?!?! Ich weiß nicht was da ab geht bei HSV schade drum ein geiler Verein der die Buli eigl. Viel spannender machen wenn es um die erste 5-7 Plätze geht ! Naja aber wenn einfach die falschen Leute das sagen haben über Jahr lang kommt sowas raus ! Die Kader zusammen Stellung komplett falsch was das für ein Kader sein soll ist mir ein Rätsel die holen Spieler die seit 1-2jahren auf der Bank sitzen die auf einmal das Spiel machen sollen da junge Leute aus der ein'gen Jungen die total überfordert sind da wird einer nach dem anderen ins kaltewasser geschmissen da wird soviel talenmvergoldet OOOHHHHH Mann OOOHHHHH Mann das tut schon einem leid sowas zusehen schade um die jungen Spieler! Und über Kreuzer da brauch man nicht Anfang was der von sich gibt das ist zum heulen armer HSV ! Ich hoffe das man in denn nächsten Jahren wieder dir kurve kriegt und wieder ein erst genommener Gegnern in der Buli wird !
...Kreuzer, Westermann und VdV sofort hinterher.
Aber das wird auch nicht mehr helfen, der HSV ist einfach reif für die 2. Liga. Siehe Der Vorstand der einen inkompetenten Mann wie Kreuzer auf so eine wichtige Position hinstellt, dann ein inkompetenter Manger der einen falschen Mann in dieser Situtation die sportliche Verantwortung übergibt. Spieler wie Westermann oder VdV die keinen Bock haben. Kein Problem, es gibt genug 2. Liga Mannschaften die zu gerne erstklassig spielen WOLLEN!!! Bye Bye HSV.
der verein hat einfach mal verkackt... jahrelange selbstüberschätzung und dementsprechend darauf aufgebautes nicht reflektiertes management fordern eben irgendwann ihren tribut.
ein verein der sich so blind und grössenwahnsinnig gerade mal eben von saison zu saison rettet (oder mal wieder gerade so europa verpasst) muss endlich mal die quittung bekommen.
der Vau nervt seit jahrzehnten und bekommt nun endlich was er verdient.....
Ein sympatischer Kerl der Slomka. Allerdings ob der bei dem verkorksten Verein noch was bewirken kann. Die gehen einfach nicht in die Zweikämpfe. Das werde wohl nicht nur ich so sehen? Im Vergleich zu anderen Mannschaften da unten sind die immer zu weit weg, nicht nur gegen Bayern oder Dortmund.
Es geht mir nur um den Zeitpunkt - habe ich auch so geschrieben. Wenn die jetzt zurücktreten und damit den AR quasi auflösen/handlungsunfähig machen, dann müsste parallel, also während der Saison wieder ein neuer AR gefunden/gewählt werden. Diese zusätzliche Unruhe ist m.E. völlig unnötig. Am Ende der Saison wäre völlig ausreichend, sogar sinnvoll, da stimme ich Dir zu.
@noxin. Die ganze Zeit wird gejammert, dass sich and der Spitze was ändern soll und jetzt ändert sich halt mal was. 50 Tausend mal wird gefordert, dass Vorstand und Aufsichtsrat weg sollen und nichts auf die Reihe bekommen. Und jetzt passiert mal was in der hinsicht und dann ist es auch nicht gut. Kann ja nur besser werden.
Wie kann man in der jetzigen, akut bedrohlichen Situation als AR zurücktreten? Denken die jetzt nur noch daran, ihre eigene Haut zu retten? Und im Grunde machen die den Verein damit quasi handlungsunfähig. Hier ist jetzt gefragt, die nächste, notwendige Entscheidung zu treffen (die Trainerfrage). Danach würde es doch reichen, sich zunächst endlich mal zurück zu halten, um den Fachleuten das sportliche Feld zu überlassen. Genug Bockmist wurde auf der Ebene AR sowieso schon gebaut. Zurücktreten können die dann gerne am Ende der Saison, wenn das Aufräumen beginnt. Bis dahin: einfach nicht mehr stören!
Laut dem "Abendblatt" sollen in den nächsten Stunden Teile des Aufsichtsrats des HSV zurücktreten. Ertel Erhardt Floberg und Klüver sollen zurücktreten, Meier Eghbal u. Westphalen wohl auch.Die anderen 4 bleiben offen.
Ich hoffe nur, dass Slomka sich das nicht antut. Egal wer da jetzt Trainer wird, der ist spätestens zum Ende der Saison wieder arbeitslos. Ohne den gesamten AR, den Verstond, insbesondere Kreuer (was waren denn das für viele Mülltransfers? Lasogga war die einzig richtige Entscheidungvon ihm!) und einen Großteil des Kaders auszutauschen hat der HSV keine Chance auf Verbleib in der BL. Und ich bin in dem Sinne für einen Abstieg. Entweder kommen sie wie Phönix aus der Asche zurück oder verschwinden endgültig in der Versenkung. Aber derzeit tun sie nichts anderes, als vernünftigen Vereinen wie Köln, Kaiserslautern oder Fürth den Platz wegzunehmen!
Muss ich wiedersprechen @Eskalator. betrachte die Leistung in dieser saison. dann haben für mich nur calhanoglu, vdv evtl noch badelj u lasoggae buli qualität, wobei der beste von denen noch ausgeliehen ist. das zeigt das da vor der saison einiges schlecht gemanaget wurde. und dieser john ist ja unterirdisch, wie oft der hängen bleibt u sich verrennt. auf der anderen seite bouy der als 6er glaube noch nicht einen anspruchsvollen ball an den mann gebracht hat und defensiv n totalausfall ist. für die restliche defensive spricht die statistik... und adler patzt dieses jahr am fließband, obwohl er bei dem dauerfeuer durchaus das potential hätte sich zu beweisen als konstanter mann für dtl. tut mir echt leid für diesen traditionsverein !
"Guckt man sich beispielsweise heute Adlers Patzer an - da kann auf der Bank sitzen wer will, so gewinnst du keine Spiele. Dem HSV fehlt einfach die Qualität um in der Bundesliga überleben zu können."
Finde ich überhaupt nicht. Gerade Adler ist einer der mehr als genug Qualität für die Bundesliga hat. Die Jungs sind einfach nur verunsichert bis unter's Dach. Da helfen halt solche Fanausraster auch nicht weiter.
Fand Bert jetzt auch nicht zu krass. Aber gibt auch einen guten Sündenbock. Vermutlich würde ein Abstieg, inklusive Ersetzen des Vorstandes und Aufsichtsrates, ganz hilfreich sein.
Natürlich liegt/lag es beim HSV - hauptsächlich - nicht am Trainer. Aber 8 Niederlagen in Folge sind natürlich auch keine guten Argumente. Aus Vereinssicht für mich daher durchaus nachvollziehbar, nochmal einen letzten Versuch zu starten, neue Impulse zu setzen. So entgeht man den Vorwürfen, nicht doch noch alles probiert zu haben.
Die Gründe für die aktuelle Situation sind natürlich komplizierter und vielschichtiger. Wurde ja auch alles schon geschrieben und gesagt.
BvM kann da eigentlich am wenigsten für. Guckt man sich beispielsweise heute Adlers Patzer an - da kann auf der Bank sitzen wer will, so gewinnst du keine Spiele. Dem HSV fehlt einfach die Qualität um in der Bundesliga überleben zu können. So kann man nur sagen: alles Gute in Liga 2!
@milano7676: Vielleicht kriegen wir ja auch eine Relegation HSV-St. Pauli. Wäre durchaus noch im Rahmen des möglichen. :-D edit: yeopp hatte die selbe Idee.
hätten die Chance mit Magath (auch mit Erfahrung im Abstiegskampf) & einen völligen Neuanfang nutzen sollen ... ohne Kreuzer & anderen ... & mit Slomka wird es auch nicht besser werden ... da darfs sich der HSV auf St. Pauli freuen ...
Ich glaueb, wenn sich beim HSV nicht an den grundlegenden Strukturen was ändert bringt das alles nix. Magath hat auf seiner FB Seite doch alles gesagt!
Für BvM tut es mir unendlich Leid. Was der alles aushalten musste. Wie er öffentlich vom AR an den Pranger gestellt wurde, ist einfach nur peinlich aus Fan-Sicht und für BvM doppelt bitter. Was da fuer Leute im AR und Vorstand sitzen ist nur noch lächerlich.
Bert van Marwijk der Sündenbock: Seit Ende letzten Jahres im Amt und trägt nun die Schuld am schon über Jahre andauernden Verfall des HSV.
Bei allem nötigen Respekt für den Bundesliga-Dino, jetzt wird es langsam mal Zeit für den Abstieg! So eine unverfrorene Misswirtschaft hat bislang noch jedem ehemals großen Verein der Bundesliga den Kopf gekostet. Liebe Führungsriege des HSV den Abstieg hab ihr euch über die vergangen Jahre "hart erarbeitet" und damit auch redlich verdient!
Willkommen in der Realität...
Sehe ich auch so, SVW. Folge jahrelanger Misswirtschaft. Sowohl der AR, der Vorstand und bestimmte Spieler sollten sich zudem mal hinterfragen. Es kann nicht sein, dass alles, selbst Dialoge aus der Kabine, permanent in der Presse landen.
Klassisches Bauernopfer! Ich glaube van Marwijk ist beim Hamburger SV einer der Letzten - wenn nicht sogar der Letzte -, der sich für die Misere verantworten muss.
Den Abstiegsgedanken sollte man nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Ich höre ständig "wird Zeit, dass sie mal absteigen" und "der Neuanfang in Liga 2 ist nötig", aber dass es dadurch tatsächlich besser wird ist nicht garantiert. Es ist druchaus auch möglich, dass ein Abstieg nur zu einem weiteren Teil einer viel größeren Abwärtsspirale würde und dann grüßt der HSV irgendwann womöglich aus der Regionalliga. Die Wahrscheinlichkeit mag jetzt auch nicht so hoch sein, aber mir wäre es dennoch lieber, sie würden das Ruder noch in Liga 1 rumreißen, als das Risiko ein zu gehen, dass ein weiterer Traditionsverein in den unteren Ligen verschwindet.
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=3214814703001 Slomka ist angekommen.
Das schöne ist hier dass soo viele den rauswurf von van marwijk kritiesieren. Wenn ihr schon so viel ahnung habt, dann schreibt doch rein was ihr anstelle des vorstands machen würdet. Den trainer so belassen und dem abstieg somit freien lauf lassen, nehm ich mal an. Niemand stellt van marwijk als sündenbock dar wie viele hier meinen. Es ist lediglich so, dass er diese mannschaft nicht mehr erreicht und man jetzt nicht den kader austauschen kann. Die schnellste und effektivste lösung ist nun mal ein trainerwechsel. Und van marwaijk lässt so nebenbei im abstiegskampf viel zu offensiv spielen. Der hat ja aus ner schwachen defensive eine noch schlechtere gemacht. Sorry aber das muss er sich ankreiden lassen.
Van marwijk raus hahaha das nur zum Lachen einer der besten Trainer in denn letzten Jahren beim HSV wenn nicht der beste und jetzt soll er daran schuld sein das die Spieler nicht ein fuss vor denn anderen kriegen?!?! Ich weiß nicht was da ab geht bei HSV schade drum ein geiler Verein der die Buli eigl. Viel spannender machen wenn es um die erste 5-7 Plätze geht ! Naja aber wenn einfach die falschen Leute das sagen haben über Jahr lang kommt sowas raus ! Die Kader zusammen Stellung komplett falsch was das für ein Kader sein soll ist mir ein Rätsel die holen Spieler die seit 1-2jahren auf der Bank sitzen die auf einmal das Spiel machen sollen da junge Leute aus der ein'gen Jungen die total überfordert sind da wird einer nach dem anderen ins kaltewasser geschmissen da wird soviel talenmvergoldet OOOHHHHH Mann OOOHHHHH Mann das tut schon einem leid sowas zusehen schade um die jungen Spieler! Und über Kreuzer da brauch man nicht Anfang was der von sich gibt das ist zum heulen armer HSV ! Ich hoffe das man in denn nächsten Jahren wieder dir kurve kriegt und wieder ein erst genommener Gegnern in der Buli wird !
...Kreuzer, Westermann und VdV sofort hinterher.
Aber das wird auch nicht mehr helfen, der HSV ist einfach reif für die 2. Liga. Siehe Der Vorstand der einen inkompetenten Mann wie Kreuzer auf so eine wichtige Position hinstellt, dann ein inkompetenter Manger der einen falschen Mann in dieser Situtation die sportliche Verantwortung übergibt. Spieler wie Westermann oder VdV die keinen Bock haben. Kein Problem, es gibt genug 2. Liga Mannschaften die zu gerne erstklassig spielen WOLLEN!!! Bye Bye HSV.
der verein hat einfach mal verkackt... jahrelange selbstüberschätzung und dementsprechend darauf aufgebautes nicht reflektiertes management fordern eben irgendwann ihren tribut.
ein verein der sich so blind und grössenwahnsinnig gerade mal eben von saison zu saison rettet (oder mal wieder gerade so europa verpasst) muss endlich mal die quittung bekommen.
der Vau nervt seit jahrzehnten und bekommt nun endlich was er verdient.....
Ein sympatischer Kerl der Slomka. Allerdings ob der bei dem verkorksten Verein noch was bewirken kann. Die gehen einfach nicht in die Zweikämpfe. Das werde wohl nicht nur ich so sehen? Im Vergleich zu anderen Mannschaften da unten sind die immer zu weit weg, nicht nur gegen Bayern oder Dortmund.
Es geht mir nur um den Zeitpunkt - habe ich auch so geschrieben. Wenn die jetzt zurücktreten und damit den AR quasi auflösen/handlungsunfähig machen, dann müsste parallel, also während der Saison wieder ein neuer AR gefunden/gewählt werden. Diese zusätzliche Unruhe ist m.E. völlig unnötig. Am Ende der Saison wäre völlig ausreichend, sogar sinnvoll, da stimme ich Dir zu.
@noxin. Die ganze Zeit wird gejammert, dass sich and der Spitze was ändern soll und jetzt ändert sich halt mal was. 50 Tausend mal wird gefordert, dass Vorstand und Aufsichtsrat weg sollen und nichts auf die Reihe bekommen. Und jetzt passiert mal was in der hinsicht und dann ist es auch nicht gut. Kann ja nur besser werden.
Wie kann man in der jetzigen, akut bedrohlichen Situation als AR zurücktreten? Denken die jetzt nur noch daran, ihre eigene Haut zu retten? Und im Grunde machen die den Verein damit quasi handlungsunfähig. Hier ist jetzt gefragt, die nächste, notwendige Entscheidung zu treffen (die Trainerfrage). Danach würde es doch reichen, sich zunächst endlich mal zurück zu halten, um den Fachleuten das sportliche Feld zu überlassen. Genug Bockmist wurde auf der Ebene AR sowieso schon gebaut. Zurücktreten können die dann gerne am Ende der Saison, wenn das Aufräumen beginnt. Bis dahin: einfach nicht mehr stören!
http://mobil.abendblatt.de/sport/fussball/article124896896/HSV-Aufsichtsraete-wollen-Slomka-abnicken-und-zuruecktreten.html
Laut dem "Abendblatt" sollen in den nächsten Stunden Teile des Aufsichtsrats des HSV zurücktreten. Ertel Erhardt Floberg und Klüver sollen zurücktreten, Meier Eghbal u. Westphalen wohl auch.Die anderen 4 bleiben offen.
Ich hoffe nur, dass Slomka sich das nicht antut. Egal wer da jetzt Trainer wird, der ist spätestens zum Ende der Saison wieder arbeitslos. Ohne den gesamten AR, den Verstond, insbesondere Kreuer (was waren denn das für viele Mülltransfers? Lasogga war die einzig richtige Entscheidungvon ihm!) und einen Großteil des Kaders auszutauschen hat der HSV keine Chance auf Verbleib in der BL. Und ich bin in dem Sinne für einen Abstieg. Entweder kommen sie wie Phönix aus der Asche zurück oder verschwinden endgültig in der Versenkung. Aber derzeit tun sie nichts anderes, als vernünftigen Vereinen wie Köln, Kaiserslautern oder Fürth den Platz wegzunehmen!
Muss ich wiedersprechen @Eskalator. betrachte die Leistung in dieser saison. dann haben für mich nur calhanoglu, vdv evtl noch badelj u lasoggae buli qualität, wobei der beste von denen noch ausgeliehen ist. das zeigt das da vor der saison einiges schlecht gemanaget wurde. und dieser john ist ja unterirdisch, wie oft der hängen bleibt u sich verrennt. auf der anderen seite bouy der als 6er glaube noch nicht einen anspruchsvollen ball an den mann gebracht hat und defensiv n totalausfall ist. für die restliche defensive spricht die statistik... und adler patzt dieses jahr am fließband, obwohl er bei dem dauerfeuer durchaus das potential hätte sich zu beweisen als konstanter mann für dtl. tut mir echt leid für diesen traditionsverein !
"Guckt man sich beispielsweise heute Adlers Patzer an - da kann auf der Bank sitzen wer will, so gewinnst du keine Spiele. Dem HSV fehlt einfach die Qualität um in der Bundesliga überleben zu können."
Finde ich überhaupt nicht. Gerade Adler ist einer der mehr als genug Qualität für die Bundesliga hat. Die Jungs sind einfach nur verunsichert bis unter's Dach. Da helfen halt solche Fanausraster auch nicht weiter.
Fand Bert jetzt auch nicht zu krass. Aber gibt auch einen guten Sündenbock. Vermutlich würde ein Abstieg, inklusive Ersetzen des Vorstandes und Aufsichtsrates, ganz hilfreich sein.
Natürlich liegt/lag es beim HSV - hauptsächlich - nicht am Trainer. Aber 8 Niederlagen in Folge sind natürlich auch keine guten Argumente. Aus Vereinssicht für mich daher durchaus nachvollziehbar, nochmal einen letzten Versuch zu starten, neue Impulse zu setzen. So entgeht man den Vorwürfen, nicht doch noch alles probiert zu haben.
Die Gründe für die aktuelle Situation sind natürlich komplizierter und vielschichtiger. Wurde ja auch alles schon geschrieben und gesagt.
BvM kann da eigentlich am wenigsten für. Guckt man sich beispielsweise heute Adlers Patzer an - da kann auf der Bank sitzen wer will, so gewinnst du keine Spiele. Dem HSV fehlt einfach die Qualität um in der Bundesliga überleben zu können. So kann man nur sagen: alles Gute in Liga 2!
@milano7676: Vielleicht kriegen wir ja auch eine Relegation HSV-St. Pauli. Wäre durchaus noch im Rahmen des möglichen. :-D edit: yeopp hatte die selbe Idee.
vll gehts gegen Pauli in die Relegation :D das wär mal was :D
hätten die Chance mit Magath (auch mit Erfahrung im Abstiegskampf) & einen völligen Neuanfang nutzen sollen ... ohne Kreuzer & anderen ... & mit Slomka wird es auch nicht besser werden ... da darfs sich der HSV auf St. Pauli freuen ...
Ich glaueb, wenn sich beim HSV nicht an den grundlegenden Strukturen was ändert bringt das alles nix. Magath hat auf seiner FB Seite doch alles gesagt!
Für BvM tut es mir unendlich Leid. Was der alles aushalten musste. Wie er öffentlich vom AR an den Pranger gestellt wurde, ist einfach nur peinlich aus Fan-Sicht und für BvM doppelt bitter. Was da fuer Leute im AR und Vorstand sitzen ist nur noch lächerlich.
Bert van Marwijk der Sündenbock: Seit Ende letzten Jahres im Amt und trägt nun die Schuld am schon über Jahre andauernden Verfall des HSV.
Bei allem nötigen Respekt für den Bundesliga-Dino, jetzt wird es langsam mal Zeit für den Abstieg! So eine unverfrorene Misswirtschaft hat bislang noch jedem ehemals großen Verein der Bundesliga den Kopf gekostet. Liebe Führungsriege des HSV den Abstieg hab ihr euch über die vergangen Jahre "hart erarbeitet" und damit auch redlich verdient!
Willkommen in der Realität...
Als ob das groß was bringt, der AR, Vorstand und die Spieler sind das Problem, nicht der Trainer!
Sehe ich auch so, SVW. Folge jahrelanger Misswirtschaft. Sowohl der AR, der Vorstand und bestimmte Spieler sollten sich zudem mal hinterfragen. Es kann nicht sein, dass alles, selbst Dialoge aus der Kabine, permanent in der Presse landen.
Ich weiß auch nicht warum Slomka sich das antut. Der ist doch viel zu brav für das Haifischbecken HSV.
Klassisches Bauernopfer! Ich glaube van Marwijk ist beim Hamburger SV einer der Letzten - wenn nicht sogar der Letzte -, der sich für die Misere verantworten muss.
Slomka sollte sich das nicht antun... eher noch 1-2 Wochen warten und dann in Stuttgart anheuern ...
Bild meldet Slomka-Nachfolge als perfekt: http://wap.bild.de/sport/fussball/bert-van-marwijk/weg-slomka-kommt-34696844.bild.html
Ohooooo. Wer hätte das gedacht ..