@roaddog: Wird wohl erneut auf ein gerne genanntes Zitat unseres Liebligsloddars hinaus laufen: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen."
Der Trainerstuhl in Hamburg hat derzeit eine heiße Sitzfläche. Bin mal gespannt wen die draufsetzen. Die derzeit verfügbaren Labbadia und Schaaf würde ich jedenfalls mal ausschließen ^^
@Neven - ich finde, man sollte da nicht zu vorschnell urteilen - ohne den Grund zu kennen, warum er zur Familie geflogen ist. Wenns zum Sonntagskaffee war, dann geht das nicht. Vielleicht ist aber auch der Vater schwer krank und liegt im Sterben. Dann würde das jeder andere wohl genauso machen. Manchmal (zugegeben, selten ;)) gibts einfach Wichtigeres als Fußball, gerade, wenns um die Familie geht!
Stanislawski würde meiner Meinung etwas besser als Babbel passen, trotz St. Pauli.
Einer der die Bundesliga kennt und den Spielern in den Arsch treten kann, Erfahrung hat, ein Konzept, das der HSV trägt, evtl. Vergangenheit beim HSV... sollte kein Schnellschuss sein.
Mal schaun wers wird. Jetzt ist das ganze Theater endlich vorbei, Fink war ja gefühlte 2 Saisons schon weg. Auch wenn er ordentliche Arbeit geleistet hat.
MAGATH MUSS HER!!! alle in hamburg sehen das so...babbel, stani wären eine katastrophe und labba tut sich das niemals nochmal an...
@roaddog: Wird wohl erneut auf ein gerne genanntes Zitat unseres Liebligsloddars hinaus laufen: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen."
Ich tippe auf Labbadia - Schaaf wäre ein Hammer, das glaub ich eher nicht. Den sehen wir frühestens im nächsten Jahr wieder.
Weg frei für Loddar!
PS: der Fisch stinkt vom Kopf her
Der Trainerstuhl in Hamburg hat derzeit eine heiße Sitzfläche. Bin mal gespannt wen die draufsetzen. Die derzeit verfügbaren Labbadia und Schaaf würde ich jedenfalls mal ausschließen ^^
@Neven - ich finde, man sollte da nicht zu vorschnell urteilen - ohne den Grund zu kennen, warum er zur Familie geflogen ist. Wenns zum Sonntagskaffee war, dann geht das nicht. Vielleicht ist aber auch der Vater schwer krank und liegt im Sterben. Dann würde das jeder andere wohl genauso machen. Manchmal (zugegeben, selten ;)) gibts einfach Wichtigeres als Fußball, gerade, wenns um die Familie geht!
Paukenschlag: "HSV entlässt auch Kreuzer - Magath übernimmt die Zügel!" hahaha :D
Stanislawski würde meiner Meinung etwas besser als Babbel passen, trotz St. Pauli.
Einer der die Bundesliga kennt und den Spielern in den Arsch treten kann, Erfahrung hat, ein Konzept, das der HSV trägt, evtl. Vergangenheit beim HSV... sollte kein Schnellschuss sein.
Mal schaun wers wird. Jetzt ist das ganze Theater endlich vorbei, Fink war ja gefühlte 2 Saisons schon weg. Auch wenn er ordentliche Arbeit geleistet hat.
Babbel soll mal ein Testspiel von Hertha während der Halbzeit verlassen haben um zu seiner Familie zu fliegen, keine Ahnung ob das auch wahr ist.^^
Das Hamburger Abendblatt meldet neben Babbel auch Stanislawski als Nachfolger. Das wäre natürlich der Supergau...
Schade, fand ihn sehr sympathisch. Damit hatte er viele Vorteile gegenüber den restlichen Angestellten vom HSV.