FC Schalke 04 | Europa League

Über­zeu­gen­des 3:1 gegen Salzburg

29.09.2016 - 20:50 Uhr Gemeldet von: Kristian Dordevic | Autor: Kristian Dordevic

Während der FC Schalke 04 in der Bundesliga noch auf den ersten Punktgewinn wartet, gibt er sich in der UEFA Europa League bislang keine Blöße: Auch im zweiten Gruppenspiel, das heute Abend in der Veltins Arena stattfand, schenkte das Team keine Punkte her.


Die abermals in der Champions-League-Qualifikation gescheiterten Österreicher von Red Bull Salzburg gastierten heute als Kontrahent bei den Knappen und mussten sich nach Abpfiff mit 1:3 geschlagen geben. Die Tore für den Bundesligisten erzielten Leon Gotetzka, Duje Caleta-Car (Eigentor) und Benedikt Höwedes.

Die Aufstellung der Schalker

FC Schalke 04
3,21 Note
FC Red Bull Salzburg
3,65 Note
Ralf Fährmann
Note
3,0

PARADEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Benedikt Höwedes
Note
2,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Tor
Naldo
Note
3,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Matija Nastasić
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Sead Kolašinac
80.
Auswechslung
Note
3,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Johannes Geis
Note
2,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Leon Goretzka
67.
Auswechslung
Note
2,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Tor
Nabil Bentaleb
Note
4,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Alessandro Schöpf
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Breel Embolo
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Max Meyer
89.
Auswechslung
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN

S04-Coach Markus Weinzierl setzte heute wieder auf die Variante mit Benedikt Höwedes als Rechtsverteidiger. Sprich: In der Innenverteidigung spielte Nastasic neben Naldo. Personelle Änderungen gab es im Vergleich zum Wochenende, als die Knappen 1:2 in Hoffenheim unterlagen, fünf an der Zahl:

Zusätzlich zu Naldo rückte auch Kolasinac in die Vierabwehrkette, Riether und Baba mussten weichen. Geis (für Stambouli) bekam im defensiven Mittelfeld eine Chance und auf den Offensivpositionen gehörten Meyer und Schöpf anstelle von Choupo-Moting und Huntelaar – der Niederländer fing sich eine Erkältung ein – zu den Startern.

Salzburg bleibt zu lange harmlos

#S04FCS 3:0! ???????????? @benwedes #S04 #WirLebenDich

Ein von FC Schalke 04 (@s04) gepostetes Foto am

Schalke machte in den ersten 45 Minuten eine gute Figur, präsentierte sich vor heimischen Publikum sehr aufmerksam. Die erste große Chance führte gleich zur Führung. Eine flache Hereingabe von Kolasinac ins Strafraumzentrum beförderte Goretzka mit einem Direktschuss scharf aufs Tor. Salzburg-Torwart Walke parierte zwar, war gegen den Kopfball des heranstürmenden Goretzka (15. Minute) anschließend machtlos.

Die Gäste zeigten spielerisch durchaus gute Ansätze, schafften es aufgrund des guten Positionsspiels der Reviermannschaft aber nicht, gefährliche Torgelegenheiten zu kreieren. Zur Pause blieb es beim 1:0 für Königsblau.

Kurz nach Wiederanpfiff durften die Hausherren erneut jubeln: Eine Flanke von Höwedes fälschte Caleta-Car unglücklich ins eigene Tor ab (47.), aus dem Walke bereits herauseilte, um die Hereingabe abzufangen. Optimaler Einstieg für die Gelsenkirchener, zumal die Höwedes-Flanke erkennbar keinen Abnehmer gefunden hätte.

Mit halben Sachen wollte sich der Schalke-Kapitän an diesem Abend offenbar nicht abfinden. Erst testete er den gegnerischen Keeper mit einem Kopfball (54.), ehe ihm in einer kuriosen Szene nach einem Eckball das Tor zum 3:0 gelang: Zunächst köpfte Naldo den Ball an die Unterkante der Latte, von wo aus das Spielgerät möglicherweise schon hinter der Linie landete, dann traf Embolo ebenfalls Aluminium – der am Boden liegende Höwedes (58.) beförderte die Kugel sodann ins Netz.

Salzburg bäumte sich in den letzten 20 Minuten noch mal auf, begünstigt dadurch, dass die Gastgeber hinten nicht mehr den konzentriertesten Eindruck machten. Zu mehr als dem Anschlusstreffer (72.) sollte es aber nicht reichen.


  • KOMMENTARE
  • 30.09.16

    Finde bei Geis hat man gesehen, dass er in der Liga nicht auf der Bank sitzen sollte. Seine Spielverlagerungen auf die Außen waren absolut präzise und haben zu vielen gefährlichen Situationen geführt. Dazu kommen starke Standards, alles in allem also mal Möglichkeiten für S04 zu Torchancen zu kommend. Wenn es spielerisch holprig läuft, sollte man auf Standardschützen nicht verzichten.

  • 30.09.16

    Am Spiel sah man, das Salzburg doch ziemlich ausgeblutet ist. Leipzig ist jetzt No.1 im Konzern. Sehr schade, auch für die RB Fans ins Österreich.

    Höwedes spielt, trotz null Punkte in der Liga auf einem auch technisch guten Niveau. Bin echt ziemlich überrascht.

    • 30.09.16

      Aber das ist ja kein Geheimnis und seit der Übernahme von Leipzig immer klar gewesen, dass es so kommen würde. Hat auch nie einer nen Hehl draus gemacht, dass Salzburg der Ausbildungsverein für Leipzig sein würde. Die Liga in Österreich hat halt international genau gar keine Bedeutung darum nachvollziehbar auch wenn mich das "hin und her" Geschiebe der Spieler ziemlich nervt aber man wirds nicht ändern können.

    • 30.09.16

      Hi Rockin', klar, ich weiss, aber ich habe dieses einfach noch kein Spiel von Salzburg gesehen, deshalb war es für mich bisher eher cum hoc ergo propter hoc, aber jetzt sehe ich den Zusammenhang.

    • 30.09.16

      @Bommel, Höwedes ist wirklich der einzige "Lichtblick" zur Zeit bei Schalke im Spiel, aber er kann auch nicht gleichzeitig überall sein. Ich denke das die Kaderplanung zur Saison wesentlichen Anteil an der "Misere" hat und das erinnert mich fatal an Paderborn vor Jahresfrist. Ich hege aber dennoch die Hoffnung, dass Schalke den "Dreh" kriegt und nicht gleichermaßen endet.

  • 29.09.16

    Was waren das für 3 Tore ? Solche Fehler machen nicht mal Teams aus der 2. Liga.

    • 29.09.16

      auf jeden Fall war keines davon herausgespielt. Versteh auch das "überzeugend" im Titel nicht. Fands insgesamt ein überaus durchschnittliches Spiel gegen einen eher schlechten Gegner.

    • 29.09.16

      Ich hab es nicht gesehen, lese den Titel hier, gucke mir die Highlights an und hab eine Feuerwerk erwartet und dann solche Tore. Goretzka, von 3 umzingelt aber keiner greift ein, dann der Torwartpatzer und Höwedes wie bei Goretzka ohne Gegenwehr. Also, klar ich finds top das Schalke in der EL auf Kurs, Platz 1 ist aber das Ergebnis sagt ja mal nix aus.

    • 29.09.16

      Habe das Spiel gesehen und muss dir Recht geben. Bei den Toren hatte man das Glück was in den letzten Wochen fehlte. Spielerisch war es allerdings zumindest 15 Minuten vor uns nach dem Anpfiff schon deutlich besser als zuletzt. Kolasinac hat einducksvoll bewiesen, dass Baba nicht unangefochten sein sollte, für Geis gilt das gleiche im Mittelfeld und auch Schöpf hat sich gut präsentiert.
      Jetzt kommt das große Aber: Der Gegner hat es auch zugelassen. Salzburg hat definitiv nicht auf Bundesliga Niveau gespielt und so hatte man einfach die Räume für gute Aktionen. Trotzdem hat man viele Ungenauigkeiten im Spiel gehabt. Gerade in der Anfangsphase viele Fehlpässe, viele Bälle verstolpert. Außerdem wr auch Heute wieder der Spielaufbau sehr behäbig. Ein Lichtblick für den Spielaufbau war Geis...
      Wie auch immer... Gegen Gladbach wird es deutlich schwerer und ich glaube nicht, dass man mit gleicher Leistung viel mit nimmt

  • 29.09.16

    Höwedes natürlich wieder stark, wie man es von ihm gewohnt ist. Geis hat mir auch sehr gut gefallen, v.a. seine Standards haben mir gefehlt. Könnte mit Bentaleb funktionieren, aber wie die Vorredner bereits gesagt haben: Ball ruhig halten....Gladbach ist definitiv ne andere Hausnummer...

  • 29.09.16

    Jetzt muss die Liga dran glauben! Mein Geheimtipp um die Euro league plätze

  • 29.09.16

    Glückwunsch Schalke, aber bitte jetzt nicht den Fehler machen und glauben das man nach einem Sieg gegen Salzburg auch stark genug ist für die Bundesliga.