FC Schalke 04 | 1. Bundesliga

Schalke will im Winter aufrüsten

22.12.2014 - 09:36 Uhr Gemeldet von: Dirk Sommer | Autor: Dirk Sommer

Den Abschwung des BVB will der FC Schalke nutzen, um sich möglichst kurzfristig hinter den Bayern als zweitstärkste Kraft in der Bundesliga zu etablieren. Wie der "kicker" erfahren hat, planen die Knappen bereits im Winter bis zu drei Transfers für alle Mannschaftsteile. Bei den Spielern soll es sich dabei um Verstärkungen und keine Ergänzungen handeln.

Quelle: kicker

  • KOMMENTARE
  • 24.12.14

    Bin bei schalke nicht so richtig up to date, aber ist barnetta momentan nicht absolut stark? Also in den 2 spielen die ich ihn gesehen hab war er sehr stark. Mmn noch einer der besten bei schalke. Hoffe farfan bringt wieder frischen wind rein und dann, wie schon alle vor mir gesagt haben in die defensive investieren.

  • 24.12.14

    Bei Schalke wäre es auch mal wichtig ein paar Spieler zu verkaufen, die schon seit längerem keine Leistung (mehr) zeigen bzw sowieso nicht zum Zug kommen und nur viel Geld kosten,... (Fuchs, Santana, Clemens, Neustädter, Höger, Obasi, Barnetta...) Geld das man dafür verwenden könnte um tatsächliche Verstärkungen zu holen, wobei bekanntlich die einzige in letzter Zeit ECM war... Auf jeden Fall sehe ich offensiv nur eventuell einen Stürmer als nötig an, defensiv jedoch brennts lichterloh,...

  • 22.12.14

    Ich habe in meinem Post Ayhan ganz vergessen! Wobei der auch manchmal so wirkt als würde er noch ein bisschen brauchen... aber da mit Friedrich auch schon der nächste hoffnungsvolle Junge in den Startlöchern steht, würde Santana wohl schlechte Karten haben...

  • 22.12.14

    Auf jeden Fall muss auf der 6 was getan werden. Dann sollte die Abwehr irgendwie umgebaut werden. Papa wenn möglich an den Mann bringen und einen IV mit dem Anspruch auf die erste Elf verpflichten (oder Leihe mit KO), Nastasic wäre natürlich klasse. Dazu dann Matip, Kirchhof, Neustädter als Back-Up Möglichkeiten und Santana... naja, evtl. als Notnagel. In der Offensive sehe ich gerade nicht so den Handlungsbedarf. Ganz vorne drin könnte man (wenn es beim neuen System bleibt) noch einen Back Up hinter Huntelaar und Choupo brauchen. Allerdings glaube ich sowieso, dass Di Matteo leider zum alten System zurück kehren muss, da einfach zu viele Top Spieler nicht mehr auf Ihrer angestammten Position spielen können. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie ein Flitzebogen ;)

  • 22.12.14

    "...als zweitstärkste Kraft in der BuLi zu etablieren". Um etwas "etablieren" zu können, muss man diesen Status erst einmal inne haben. Wie weit Anspruch und Realität in Gelsenkirchen jedes Jahr aufs neue auseinanderklaffen...Pessimismus kann man ihnen nicht vorwerfen.

  • 22.12.14

    @counterxap, da bin ich bei dir..bei dem jetzigen System braucht man dringend einen saustarken 6er, der alleine sichern und aufbauen kann..so etwas gibt es aber kaum; Typen ala Gustavo,Martinez,Busquets,Khedira,Matic..die kosten natürlich ne Menge und haben wahrscheinlich bessere Angebote...

  • 22.12.14

    Die große Schwäche ist die 6 da muss einfach was passieren

  • 22.12.14

    Ja die sollen dringend in der Defensive aufrüsten. Am liebsten alle 4 Verteidiger + 6er austauschen ! Vorne ist genug Potential vorhanden, vorallem wenn Farfan jetzt zurück kommt. De Jong und Nastasic wären schonmal ein guter Ansatz

  • 22.12.14

    Muss man langfristiger sehen Robinho. Dortmund ist ja auch kein Absteiger in dem Sinne.

  • 22.12.14

    Oder Augsburg ??? :) Aber mal im Ernst, Gladbach, Wolfsburg und Leverkusen sind nicht zu unterschätzen...

  • 22.12.14

    Zweitstärkste Kraft? Was ist denn mit Wolfsburg? ;)

  • 22.12.14

    Wohl eher umrüsten, auf di Matteo spieler ;-) Bin gespannt wer da geht /kommt....