In der zweiten Pokalrunde hat sich der FC Schalke 04 am Dienstagabend am Ende nur knapp gegen Arminia Bielefeld durchgesetzt und mit 3:2 gewonnen.
Der Revierklub ging zwar zunächst durch die Treffer von Alessandro Schöpf (16.) und Benito Raman (25., 32.) frühzeitig komfortabel in Führung, doch durch die beiden späten Anschlusstreffer von Fabian Klos (72.) und Cebio Soukou (77.) wurde es abschließend zu einer Zitterpartie für Königsblau.
In der Innenverteidigung durfte sich in Abwesenheit des verletzten Benjamin Stambouli (Fußwurzelknochenbruch) Ozan Kabak an der Seite von Salif Sané beweisen. Matija Nastasic nahm hingegen nur auf der Ersatzbank Platz.
Am Sonntagabend (18:00 Uhr) schließen die Schalker mit der Partie in Augsburg den nächsten Spieltag ab.
















Sieger der Herzen, Arminia Bielefeld !
Glückwunsch S04.
Aber ehrlich. Die "Alm" könnte ich mir durchaus mal wieder in Liga 1 vorstellen. Da brennt der Baum. :)
wie war Kabaks Leistung? am Wochenende S11?
Schöpf am we ne Chance auf s11?
Sehr geiles Comeback! Schade, Arminia!
Starke Vorstellung von Uth !! Die beiden Tore gehörten zu 50% ihm!
Serdar oder Demirbay?
Wie fandet ihr Uth?
Ich habe nur von 2 Vorlagen gelesen.. Ansonsten schienen eher Raman und Schöpf sehr umtriebig zu sein..
Trotzdem uth s11?
S11 ganz schwer vorherzusagen
Sicher sind: (außer jemand angeschlagen)
Nübel
Kenny
Sané
Oczipka
Mascarell
Harit
Duell:
Kabak vs Nastasic
Restlichen 4 Plätze
Uth
Raman
Burgi (eher weniger)
Serdar
McKennie (angeschlagen)
Uth
Schöpf
Caligiuri
Haben alle Chancen
Caligiuri und Burgi sind denke auch gesetzt..
Uth gleich 2 mal. Hätte was als Doppelsturmspitze ;D
Hoppla bei den ganzen Alternativen wohl betriebsblind ??♂️?
Was ist mit Matondo?
Fande Raman heute stark. Kann ihn mit mit Burgi zusammen vorne vorstellen
Serdar ist safe gesetzt
Sehe ich auch so @Herr Wessendorf!
Der ist einfach ne kranke Maschine der Typ!
Was ist mit Kutucu am Wochenende?
Vielleicht sollte dann mal lieber jemand mit Serdar in die Werkstatt gehen...
Ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass Kutucu im Pokal mal von Anfang an ran darf. Aber aus welchen Gründen auch immer ist er hinter Burgstaller Uth (und Raman) im Moment Stürmer Nr. 3 (4)
Traurig
70 Minuten souverän, dann 2 Gegentore. Danach hat man gemerkt, dass die letzte Saison noch nicht ganz aus den Köpfen ist. Immerhin, wenn auch letztendlich mit Glück, auch mal in so einer Situation eine Führung über die Zeit gebracht. Nächster Schritt in der Entwicklung (und Leverkusen / München waren ja auch nicht unbedingt viel souveräner)
"Danach hat man gemerkt, dass die letzte Saison noch nicht ganz aus den Köpfen ist."
Du plapperst da gerade dem Kommentator nach. Ich sehe das anders.
Nach 70 Minuten hätte man auch 0:6 führen können. Danach ein Tor aus dem Nichts, ein sehr weiter Flankenball, der vom Stürmer perfekt getroffen wird. Solch eine Kombination klappt vielleicht einmal bei 100 Versuchen. Danach war 5 Minuten Ruhe. Dann fällt ein Zufallstor, das ohne Sanés Bein niemals gefallen wäre.
Dass dann einem Team, dass nach 0:3-Führung 2 (Zufalls-)Tore kassiert, die Beine zittern, ist meiner Meinung nach absolut kein Zeichen dafür, dass es die letzte Saison noch im Hinterkopf hat. Das würde vermutlich jedem Team passieren, ob Bayern (diverse Beispiele), Barca (siehe 0:4 gegen Liverpool), Paris (1:6 nach 4:0 im Hinspiel), usw.
Das hat einfach mit dem Momentum zu tun, da hast du automatisch eine gewisse Unsicherheit im Spiel. Zudem eine extrem laute Kulisse und eine höchst riskante Spielweise des zurückliegenden Teams. Am Ende läuft es meistens darauf hinaus, dass man entweder einknickt oder den Sack mit einem erfolgreichen Konter zumacht, aber ein unaufgeregtes Spiel findet in solchen Situationen selten statt.
Kurz: Mit der letzten Saison hat das absolut nichts zu tun.
Nach 70 Minuten ist allgemein Schwachsinn. Bielefeld hat die ganze 2. Halbzeit gedrückt und Schalke zwischenzeitlich mit 1-2 guten Gelegenheiten und kontern. Nach dem Konter über Klos und dem vermeintlichen Foul mit anschließender Chance für voglsammer hätte das ganze gut und gerne auch früher schon sich wenden können. Schalke in der 2. Halbzeit einfach mit dem köpfen schon in der Dusche gewesen. Hat man Vorallem gesehen wie wenig die Schalker Aufwand betrieben haben beim nicht anlaufen der Bielefelder, sodass Sane teilweise mitm Ball vor der mittellinie gestanden hat und nur abgewartet hat anstatt den Ball laufen zu lassen. Mit mehr Engagement hätte man das deutlich souveräner über die Zeit bringen können und in der Summe hatten die Bielefelder nach 90 Minuten sogar mehr zwingende Chancen. Die Qualität hat sich durchgesetzt, wer das Ganze spiel aber verfolgt hat, kann nicht behaupten, dass die Schalker 70 Minuten souverän gewesen sind. Erste Halbzeit Arminia desaströs, 2. Halbzeit Schalke sehr schwach, uninspieriert und im endeffekt auch etwas glücklich.
"und in der Summe hatten die Bielefelder nach 90 Minuten sogar mehr zwingende Chancen."
Nein. (Habe das Spiel gesehen und eben nochmal im ticker nachgeschaut)
Schalke hatte gute bis sehr gute Chancen in den Spielminuten 2, 11, 16 (Tor), 18, 20, 25 (Tor), 31 (Tor), 40, 42, 69.
Bielefeld hatte bis zum 1:3 eine zwingende Chance (55.) von Klos, dann zwei Tore aus dem Nichts. Ansonsten gute bis sehr gute Chancen in den Minuten 79, 90, 90+4.
Zum Einwand des wenigen Aufwands in Hälfte zwei... Habe es so gesehen, dass sie nochmal ca. 10 Minuten Gas gegeben und gepresst haben und dann aufgrund mangelnder Gegenwehr Tempo rausgenommen haben. (Sah nach Kräfte schonen aus) War dann rückblickend natürlich falsch, aber mit diesen zwei Toren war nach den ersten 55 Minuten auch nicht zu rechnen.
Bielefeld hatte zwei Schüsse die auf der Linie geklärt worden sind (Soukou, voglsammer), der pfostenschuss von voglsammer, Kopfball von Klos nach Ecke komplett frei aus 3-4 Meter auf den freien kurzen Pfosten vorbei, überragende Parade von nübel gegen Hartels Distanzschuss, sowie 2 weitere Kopfbälle nach Standards über das Tor. Dazu gab es noch die Riesen Chance von Klos nach überragenden Kurzpassspiel im Schalker 16er wo sein hackenschuss am Ende nicht durchkommt. Schalke hatte ohne frage auch sehr gute Chancen, wobei in der Summe Arminia grade im 16er bzw. Direkt vorm Tor deutlich mehr Chancen hatte. Schalke hatte Vorallem gute Schussgelegenheiten um den 16er herum. Die Tore wiederum von Arminia sind paradoxerweise aus den vermeintlich ungefährlichsten Situationen gefallen. Unterm Strich geht der Sieg in Ordnung, aber bei einem 3:3 oder gar 3:4 hätte man sich auch nicht beschweren können. Grade Nübel hat in der zweiten Halbzeit mit 2-3 schlecht geklärten Bällen der Arminia sehr gefährliche umschaltmomente 30-35 Meter vorm Schalker Tor ermöglicht, die schlampig ausgespielt worden sind.
Glaube du hast da Chancen durcheinandergebracht. Die zwei Aktionen auf der Linie waren die eine von Lucoqui in (90+4) und die Hackenaktion von Klos (79) (es sei denn der ticker lügt mich an bezüglich der Namen). Der besagte Kopfball 3-4 Metern war ziemlich ungefährlich, da der Winkel spitz war und der Torwart im Eck gewesen wäre. Ging auch klar rechts daneben. Sie hatten eine weitere gute Kopfballchance (90.+5) und einen soliden Weitschuss (89) + Pfostenschuss (90).
Für mich sind das weniger sehr gute Chancen als auf Schalker Seite. (Schlampig ausgespielte Umschaltmomente hatte auch Schalke)
Wie gesagt, Schalke hätte zur Halbzeit schon locker 7:0 führen können, wären sie effizienter gewesen. Wenn man die 90 Minuten betrachtet, könnte man höchstens sagen, sie hatten Glück, dass das 3:3 nicht gefallen ist, nicht aber, dass ein 3:3 oder 3:4 in Ordnung gewesen wäre. Wenn man es so sieht, wäre vllt. ein 5:8 ein faires Ergebnis gewesen :D Und wenn sie nicht irgendwann abgeschaltet hätten, wäre es wohl auch 0:3 ausgegangen. Das Spiel dürfte dann wohl einen guten Lerneffekt haben.
...vielleicht wars aber auch ganz anders und sie wollten lediglich den Zuschauern Spektakel anstelle eines langweiligen souveränen 0:3 bieten :)
Naja ich saß im Stadion 20 Meter vom Tor entfernt. Der Kopfball von Klos war komplett frei und in der Liga macht er 9 von 10 solcher Gelegenheiten Rein. Wo der Unterschied zwischen sie hatten Glück das kein 3:3 gefallen ist und es wäre in Ordnung gewesen wenn es 3:3 nach 90 Minuten ausgegangen wäre, müsstet du mir noch mal erklären. Wie gesagt Schalke hat in der ersten Halbzeit klar dominiert, wobei Arminia sich das 2. und 3. Tor mehr oder weniger selber reingehauen hat, als dass Schalke die Chancen stark rausgespielt hat. Voglsammer and grosschance nach vermeintlichem Foul an Klos habe ich da keineswegs durcheinander gebracht. An dem 3:2 have ich nix auszusetzen. Aber wie oben geschrieben wird, Schalke hätte bis zur 70. Minute souverän gespielt stimmt einfach nicht. Grade nach Anpfiff der zweiten Halbzeit hat Arminia die ersten 10-15 so immensen Druck gemacht und Schalke hat den Ball in den seltensten fällen vernünftig aus der Verteidigung rausspielen können. Dann Haven sich die Schalker so zwischen der 60-70 Minute bisschen zurückgekämpft mit ein paar Chancen, die nicht zwingend genug gewesen sind, nur um dann vollkommen einzubrechen.
Kannst dir Übrigens gerne die Zusammenfassung des Spiels ansehen, dort wird die Chance von voglsammer gezeigt, die sane auf der Linie klärt. Lucoqui have ich tatsächlich mit Soukou verwechselt, da hast du rech. Aber das macht mit voglsammer, lucoqui, voglsammer pfostenschuss, Klos hackenschuss und Klos Kopfball 5 absolute grosschancen. Sowie weitere Chancen. Was sehr lustig ist, dass die Zusammenfassung den hackenschuss von Klos und seinen kopfball sowie allgemein die drangphase vor dem auf der Linie geklärten Schuss von Sane kaum wiedergibt.
Abschließend nochmal wenn man sich die Statistiken und Bewertungen anguckt, sieht man auch dass das Chancen und Torschuss Verhältnis ausgeglichen war, ebenso wie Fehlpass und zweikampfquote. Das war wiederum kein Resultat der letzten 20 Minuten sondern eben eine schwache 2. halbzeit der Schalker.
Das Schalke keine grosschancen hat liegen lassen will ich damit auch nicht sagen, Harit mit seinen beiden grosschancen zu Beginn hat auch Pech gehabt. Aber unabhängig von den Chancen kann man schlichtweg nicht behaupten, dass Schalke bis zur 70. Minute alles im Griff hatte. Man hatte sich lediglich kein Tor gegangen bzw. Bielefeld hat im letzten Drittel bis zum Tor und auch danach sehr sehr schlampig gespielt.
Mir ging es eher darum, ob ein 3:3 nach dem Spiel den kompletten Spielverlauf gut wiedergegeben hätte. Das hätte es bei ca. 9 zu 5 Großchancen mMn. nicht.
Habe gerade nochmal reingeschaut. Stimmt, die Voglsammer-Aktion in der 55. wurde auch auf der Linie geklärt. Dachte die Hackenaktion war der zweite Ball, der auf der Linie geklärt wurde. (den Kopfball sehe ich immer noch als einen, der sehr schwer zu verwerten war, würde sagen da geht einer von 10 direkt ins Eck, den Rest hat der Torwart oder er geht vobei)
Die größte Chance der Schalker in Halbzeit 2 wurde übrigens auch nicht gezeigt in der Zusammenfassung. Das war kurz vor der 70, als Bielefeld den Ball direkt in die Füße von Raman gespielt hatte, der alleine mit Uth aufs Tor zuläuft, ihn aber schlecht einsetzt. Uths Schuss wurde geblockt und im Nachschuss kam Raman nochmal ziemlich frei zum Schuss, verzieht aber total. Die war aber definitiv zwingend.
Ansonsten hat die Zusammenfassung meinen Eindruck aber recht gut bestätigt. Schalke hatte bis zur 70. noch mehr gute Chancen (ca. 3:1). Hat zwar nicht mehr ganz so dominiert wie in HZ 1, hatte aber außer dieser Voglsammer-Chance nichts anbrennen lassen. Wenn man es in Minutenzahlen ausdrücken will: Waren ca. so zwischen 45-53 aktiver, dann bis zur 58. die Fortuna, dann wieder Schalke bis zum Anschlusstreffer.
Also würde ich doch sagen, dass der Sieg (trotz der einen Riesenchance dazwischen, die mal passieren kann) bis zur 70. ungefährdet war.
Ungefährdet ja, da stimm ich dir zu, wenn man bis zur 70. 3:0 führt ist dem so. Aber das Auftreten der Schalker in der 2. Halbzeit war allgemein nicht souverän. Darum gehts mir ja. Wenn ein Sane und mascarell kurz vor mittellinie mitm Ball warten um den Gegner zu locken, ist das grob fahrlässig, weil du es dem eigenen Team nicht erlaubst sich zu verschieben, aber den Gegner lockst, während er dabei den Gegner easy zustellen kann, weil der Ball halt nicht läuft. Dazu war nübel unter Druck verdammt wackelig mit Ball. Deswegen für mich keine souveräne Vorstellung. Zusammengefasst ist das 3:2 in Ordnung, aber es hätte auch anders kommen. Und das liegt meiner Meinung daran, dass Schalke mit Anpfiff der 2. Halbzeit keinen Druck ausgeübt hat und die restlichen Chancen von Schalke mehr oder weniger nur durch die sehr hohe abwehrlinie der Arminia und stellungsfehler entstanden ist. Ich glaube im Kern sehen wir das Spiel ähnlich, aber wer behauptet Schalke hätte das souverän bis zur 70. gespielt hat das Spiel nicht genau verfolgt
Kenny s11 am we?
Safe
Könnte mir auch vorstellen, dass Caligiuri zurück auf die RV rückt und Raman/Matondo/Uth/Harit/... als RM spielt. So ganz safe finde ich das nicht. (Habe selber Kenny und hoffe auf seinen Einsatz)
Wieso sollte er nicht? Der macht doch seinen Job ganz gut?
Hab das Pokalspiel nicht gesehen
Caligiuri s11 am We?
Raman kanns ja doch in Königsblau..
Kabak oder Nastasic in der Startelf am WE?