FC Schalke 04 | 1. Bundesliga

Corona-Fall: Ein Teil des FC Schalke muss zunächst in Österreich bleiben

28.08.2020 - 20:34 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Der FC Schalke hat sich am Freitag auf den Rückweg nach Gelsenkirchen gemacht. Die Knappen weilten in den letzten Tagen in Österreich, um sich im Zuge eines Trainingslagers (Längenfeld) auf die kommende Saison vorzubereiten.

Ganz reibungslos verlief die Reise allerdings nicht. Denn Mittelfeldspieler Alessandro Schöpf hat sich während des Aufenthalts mit Covid-19 infiziert und musste anschließend vom Team isoliert werden. Auch seine engsten Kontaktpersonen mussten sich entsprechend von der Mannschaft abschotten.

Laut "Sport1"-Informationen handelt es sich neben Schöpf um Markus Schubert, Michael Langer, Benito Raman und Guido Burgstaller.

Training in Österreich möglich

Aufgrund der behördlichen Bestimmungen haben sich die Knappen nun dazu entschieden, dass die fünf betroffenen Personen vorerst in Österreich bleiben, um dort trainieren zu dürfen. In Deutschland müssten die Spieler in häusliche Quarantäne und könnten somit keine Übungen absolvieren.

"Fünf Spieler werden uns erst einmal fehlen. Die Gruppe wird die kommenden Tage noch in Österreich bleiben, da gemäß der behördlichen Vorgaben in Österreich ein zweistündiges Training – unter Einhaltung aller Regeln – erlaubt ist", erklärt Coach David Wagner.

Christoph Bühler, seines Zeichens Co-Trainer auf Schalke, bleibt daher ebenfalls noch einige Tage in der Alpenrepublik, um die individuellen Einheiten zu steuern.

Quelle: schalke04.de