Trotz aller Beteuerungen: Heldt hat einen „Plan B“, falls es weiterhin völlig schief läuft. Als erste Trainer-Alternative gilt nach dpa-Informationen der Niederländer Martin Jol, einst in Diensten des Hamburger SV.
© Getty images
Trotz aller Beteuerungen: Heldt hat einen „Plan B“, falls es weiterhin völlig schief läuft. Als erste Trainer-Alternative gilt nach dpa-Informationen der Niederländer Martin Jol, einst in Diensten des Hamburger SV.

Bei Huntelaar wird gemunkelt, dass nur verlängert wurde, da keine Alternativen vorhanden waren. Warum sieht man an seinen Leistungen seit über 7 Monaten. Ähnliches gilt natürlich bei Farfan damals. Bei Bastos gebe ich dir recht, allerdings zu welchem Preis wurde er geholt? Genau, nämlich Holtby vorzeitig nach England zu transferieren.
Auch die Entlassung von Stevens war der korrekte Weg. Aber einen unbekannten Trainer zu installieren, vor dem die schwierigen Spieler sowieso kein Respekt oder Vertrauen haben? Deshalb muss sich HH bei der Entlassung von Keller verantworten!
Bin nicht eurer Meinung ... Wenn man bedenkt das er die fast unerreichbare Verlängerung mit huntelaar geschafft hat,so Spieler wie bastos in die Bundeliga holt und auch der Transfer von Raffael sollte ihm meiner Meinung nach hoch angerechnet werden . Das Problem bei Schalke sind wohl eher die Spieler die fast alle unter ihrer Leistung spielen. Das hat bei Stevens schon angefangen . Jetzt könnt ihr mosern und fragen warum er denn dann den Steven weggeschickt hat , aber wer von uns kennt schon wirklich die internen Probleme , Stevens kam wohl nicht mehr ans Team ran und da Keller fast alle Spieler schon kannte find ich eine interne Lösung von der Überlegung sehr gut . Ich kann's nicht mehr sehen wie ihr "Fußball Fans" euren Frust gegen die Leistung der Spieler auf den Trainer oder Manager überträgt
-->Aber 100%ig!
Hoffentlich nimmt Keller den Heldt dann gleich mit. Die Orientierungs- und Planlosigkeit dieses Managers kann sich ja niemand mehr mit ansehen.