Bei Sporting Lissabon kassiert der FC Schalke die erste Niederlage in der Champions League. Die Knappen rangieren mit fünf Punkten damit weiterhin auf Platz zwei der Gruppe G. Dahinter lauern die Portugiesen mit vier Punkten und Maribor mit drei Punkten.
Keine Torgefahr, Lücken in der Abwehr
Obwohl Lissabon von Beginn an die bessere und aktivere Mannschaft war, gerieten die Portugiesen in der 17. Minute mit 0:1 in Rückstand: Nach einer Freistoßflanke von Aogo köpfte Slimani das Leder ins eigene Tor. Die Führung der Königsblauen sollte aber keine zehn Minuten Bestand haben. Der Ausgleich durch Sarr (26. Minute) fiel ebenfalls per Kopf nach einem Freistoß.
In der Folge präsentierten sich die Schalker arg unsicher und waren mit dem 1:1-Pausenstand gut bedient. Dieser war insbesondere Torwart Ralf Fährmann zu verdanken, der einige Male gut parierte.
Keine Verbesserung in Halbzeit zwei
S04 blieb auch nach dem Seitenwechsel harmlos in der Offensive und unsortiert in der Defensive. Der Revierklub geriet folgerichtig in Rückstand (Jefferson, 52. Minute). Sporting zog sich daraufhin ein wenig zurück und ließ Schalke vorübergehend ins Spiel kommen.
Obasi hatte die Riesenchance zum Ausgleich, aber Lissabons Schlussmann Rui Patricio wischte ihm mit der Hand noch gerade so die Kugel vom Fuß.
Die Gelsenkirchener brachten jedoch nach wie vor keine Ordnung in ihr Spiel, sodass Nani in der 72. Minute das 3:1 erzielte. Nach Aogos Anschlusstreffer kurz vor Schluss keimte zwar die Hoffnung auf ein erneutes Happy End auf, aber Slimani markierte mit seinem Tor in der Nachspielzeit den verdienten 4:2-Endstand.
Nächstes Spiel gegen den Tabellenersten
In der anderen Begegnung der Gruppe G trotzte NK Maribor dem FC Chelsea ein 1:1 ab und hält die Gruppe damit spannend. An Spieltag 5 empfängt Schalke 04 die „Blues“ in der Veltins-Arena; das Hinspiel an der Stamford Bridge endete 1:1.

Ich verstehe nicht wieso Fuchs immer und immer wieder spielen darf. Aogo ist mMn viel stärker als LV und wird dort auch gebraucht.
Fands ja schon bisschen dreist, dass Höwedes sich nach dem Spiel hinstellt und von fehlendem Schiedsrichterglück erzählt. Man denke an das Hinspiel, zumal die Entscheidungen diesmal nicht so grob falsch waren.
Bitter für Schalke, vor allem weil man jetzt den direkte Vergleich gegen sich hat. Gegen Chelsea müssen sie im nächsten Spiel punkten! Weil sonst reicht am letzten Spieltag bei Chelsea vs. Sporting beiden ein Unentschieden zum weiter kommen. Da würd ich mich nicht drauf verlassen, dass Mourinho die erste 11 schickt.