FC Ingolstadt 04 | 1. Bundesliga

Aufstieg in die Bundesliga

17.05.2015 - 17:27 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: NevenX

Der FC Ingosltadt hat sich einen Spieltag vor Saisonende durch einen 2:1-Heimsieg gegen RB Leipzig die Zweitliga-Meisterschaft gesichert.

Quelle: fcingolstadt.de

  • KOMMENTARE
  • 17.05.15

    @Esco: Deswegen hatte 1860 München heute ~70 000 Zuschauer.

  • 17.05.15

    Um das Thema mit dem halbleeren Stadion aufzugreifen, das liegt wiederum daran, dass in unserem Bayern vorwiegend FCB Fans unterwegs sind, was natürlich für alle anderen bayrischen Vereine ein Problem darstellt. Aber gebt diesen Vereinen ein wenig Zeit, der FCA hat sich entwickelt und steht jetzt dort wo er steht und das zurecht mit einer einwandfreier Arbeit. Ingolstadt ist die jüngste deutsche Großstadt mit mittlerweile etwa 135000 Einwohnern, stetig steigend, Potenzial ist dort vorhanden. Außerdem kann ich jeden von euch beruhigen, der FCI wird sein Stadion in jedem Heimspiel in der 1 Bundesliga voll bekommen. Hier fängt die Entwicklung an, es wird für die Massen zu einem anderen Stadionerlebnis kommen. Es folgt ein Aufschwung, denn selbst bei einem Abstieg wird die Fanbasis steigen, da bin ich mir sicher.
    PS: Ich war selbst ein ehemaliger Schanzer Jugendspieler, dieser Traditionsverein wird wachsen.

  • 17.05.15

    Einfach nur Glückwunsch. Heute ist der Tag zum Feiern, nicht zum Meckern!

  • 17.05.15

    Das der Fußball immer mehr von der Wirtschaft beherrscht wird, ist das eine, das ist meiner Meinung noch okay, solange die Grenzen stimmen. Von dieser Seite aus also Glückwunsch zum Aufstieg nach Ingolstadt. Schade ist allerdings, dass ein Verein aufsteigt, der es in einer erfolgreichen Saison nur drei mal geschafft hat, ein 15.000-Mann-Stadion vollzukriegen

  • 17.05.15

    Der Aufstieg geht nicht an Audi oder sonst wen. Der Aufstieg gehört Hasenhüttl und einem Team, dass punktuell und nicht überdurchschnittlich verstärkt wurde.

  • 17.05.15

    Ingolstadt hat den Aufstieg nicht ausschließlich dank Audi geschafft. Der Etat war eher klein, aber ein sehr gut zusammengestellter Kader und ein guter Trainer. Dafür erstmal Glückwunsch! Finde es aber trotzdem mehr als zum Kotzen einen weiteren Club, der weder das eigene Stadion voll bekommt, noch Zuschauer auswärts mitbekommt. Dazu noch die furchtbare Stimmung, ohne Fans sondern lediglich Klatschäffchen!

  • 17.05.15

    Schöne Sache! Herzlichen Glückwunsch.

  • 17.05.15

    Glückwunsch FCI, hochverdienter Aufstieg

  • 18.05.15

    AUDI hin AUDI her, Ingolstadt hat es verdient, weil die Verfolger, allen voran der FCK es selbst verkackt haben. Ingolstadt hatte eine ziemliche Durststrecke Anfang der Rückrunde aus der sie sich wieder befreit haben. Sie sollten nur zusehen, dass sie Pascal Groß halten, sonst heisst es ganz schnell wieder Liga 2.

  • 18.05.15

    Verdienter Aufstieg. Punkt.

  • 18.05.15

    Es geht ja nicht um 60, es geht auch nicht darum, dass es Ingolstadt sportlich nicht verdient hätte. Es geht darum (und da bin ich bei roaddog), dass die Entwicklung schon etwas Sorge macht. Und wenn die Entwicklung stetig fortschreitet, sehe ich es ebenfalls nicht unrealistisch, dass Vereine bald wie Unternehmen gehandelt werden. Aber das hat nichts damit zu tun, dass Ingolstadt sich diesen Aufstieg sportlich verdient hat - Glückwunsch dazu auch von mir.

  • 18.05.15

    Eieiei. Da bekommt 1860 zum ersten Mal seit einem gefühlten Jahrhundert das Stadion voll, weil sich alle das letzte Heimspiel in der 2. Liga nicht entgehen lassen wollen und dann wird gleich wieder über andere Vereine hergezogen,, welche angeblich nicht genügend Zuschauer anziehen. Sonst hat 1860 auch nur vor 15 - 20.000 gekickt. Selbst gegen Top Teams wie Lautern oder Pauli. Na egal. Glückwunsch an Ingolstadt. Verdienter Aufstieg. Bin mal gespannt, ob die sich halten können.

  • 18.05.15

    Wäre nicht neu: http://www.gulli.com/news/24281-koreanisches-baseball-team-rekrutiert-roboter-fans-2014-07-28

  • 18.05.15

    Man kann sich dann einfach Vereine kaufen und wieder verkaufen :) Wie mit Firmen, Immobilien, usw... :) Die Retortenclubs sollten dann noch in Puppen investieren, damit die Stadien voll werden :P

  • 18.05.15

    Jup, am Besten werden in Zukunft dann auch nicht mehr die Trainer im Misserfolg entlassen, sondern werden die Mannschaften dann einfach in eine andere Stadt verkauft. Die DFL wird doch eh bald die Auswärtskontigente streichen, dann ist es auch nicht weiter tragisch, dass von Hoffenheim oder Ingolstadt keine Auswärtsfans mitreisen. ;-)

  • 18.05.15

    Ingolstadt, Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg und bald RB Leipzig, die Bundesliga wird immer attraktiver (v.a. die Auswärtsblöcke werden bombastisch voll sein *g*). Aber wie ich schon vor Jahren sagte, man landet irgendwann beim amerikanischen System (Clubbesitzer = Millionär oder Milliardär).

  • 18.05.15

    @Esco6, Pardon! Habe "die meisten Fans in München" gelesen. Und ich wollte auch nicht darauf rumhacken, dies nur erwähnt haben.

  • 18.05.15

    @mazinho1969, bevor ich Ingolstadt ohne Fans mit ordentlich Geld in der Bundesliga sehe, sehe ich lieber ein Braunschweig, wo die Ultras sogar ab und an zu den Spielen der Wasserballmannschaft gehen mit durchnschnittlich finanziellen Möglichkeiten in der Bundesliga. Ist mMn.

  • 18.05.15

    Da hat Esco6 Recht. Der typische FCB-Dauerkarteninhaber kommt aus dem weiträumigen bayerischen Umland und nicht aus München.

  • 18.05.15

    es kann durchaus sein, dass in München mehr 60zig Fans als FCB Fans unterwegs sind, das kann ich nicht beurteilen. Allerdings hatte ich auch von der Fanbasis gesprochen, speziell Bayernweit. Wobei ein Vergleich zwischen 60zig und dem FCB nicht das Thema meines Beitrags war.

  • 18.05.15

    @Esco6, die ist bewusst das es in München mehr 1860 Fans gibt als FCB Fans?

  • 18.05.15

    Absolut traurig dass so ein Verein in die Bundesliga aufsteigt, sorry meine Meinung. Wer das ganze ein bisschen beobachtet, weiß dass Ingolstadt in den letzten vier Saisons nicht über den 10ten Platz hinaus gekommen ist und da gehören sie auch mMn hin. Bisher hat Audi nur das große Geld in die Infrastruktur und Materielle Dinge gepumpt. Bin gespannt wie das nun in Liga 1 wird.

  • 17.05.15

    In jedem Fall ein mega Respekt vor der Konstanz, die Tabellenspitze seit dem 8. Spieltag verteidigt zu haben!
    Werden es nicht leicht haben in der Bundesliga, aber auf lange Sicht ist es doch für einen solchen Verein auch einfach nur gut, die Erfahrung 1. Liga zu machen. Ich denke dass es alle als eine Bühne sehen, auf der sie sich für Größeres beweisen und zeigen können. So muss man es einfach sehen...

  • 17.05.15

    ich freu mich erstmal riesig für den fci,wie schon erwähnt hatte man keine überspieler .kann aber auch diejenigen verstehen die skeptisch sind.der fci bekommt nun von audi 50mio extra zum bisherigen etat um die mannschaft zu verstärken.davon können viele nur träumen.da ich aber genau zwischen augsburg und ingolstadt herkomme ist die freude größer als die skepsis.bin mir aber sicher das in ingolstadt das geld gut angelegt wird ohne größenwahnsinnig zu werden.

  • 17.05.15

    Ich finds cool. Für die Bundesliga ist immer mal wieder Platz für Exoten. Oft reicht es nur für eine Saison, aber manchmal ergibt sich da schon was. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass sich Augsburg so stabilisiert. Oder Ende der 90er, dass Wolfsburg irgendwann eine große Hausnummer und gar Meister wird...

  • 17.05.15

    Klar haben die Spieler den Aufstieg geschafft, daher beglückwunsche ich auch diese. Der Verein an sich ist dennoch Teil einer schrecklichen Entwicklung. Im Aufsichtsrat (6 Plätze) sitzen mittlerweile 3 Audi-Leute, 1 von VW, der Mäzen und der Oberbürgermeister, sodass die Mehrheit... äh... VW/Audi ist, und der VW-Konzern nun sogar drei Bundesliga-Clubs mit Mitbestimmung/Anteilen hat. Dass diese Regelung gegen so etwas erst "nach VW-Bestandssituation" initiiert wird setzt dem Ganzen die Krone auf. Nicht nur bestraft man dieses Verhalten nicht, man schenkt dem lieben Superkonzern aus dem eigenen Lande auch noch eine Stellung, die kein anderer Konzern mehr erreichen könnte, falls man sich komplett der Wirtschaft unterwerfen würde.

  • 17.05.15

    Özcan -
    Engel ,
    Levels ,
    B. Hübner ,
    Danilo -
    Roger -
    P. Groß ,
    R. Bauer -
    Lex ,
    Leckie -
    Hinterseer --- seh da irgendwie keinen der tierisch überteuert oder so talentiert wäre das er eigentlich international spielen müsste...im gegenteil, da sind viele leute dabei die anderswo gescheitert sind und nie größere ambitionen hatten...kader in etwa so teuer wie der von pauli (laut tm)...kann man mmn schwer mit rb oder hoffenheim vergleichen...
    das es irgendwie n öder verein is steht da auf nem anderen blatt..

  • 17.05.15

    Das mit dem halb-leeren Stadion ist schon schade. Auf der anderen Seite gibts den Verein halt auch erst seit 2004. Braucht alles seine Zeit, die Euphorie und das erste Jahr Bundesliga sind da schon ein guter Nährboden.

  • 17.05.15

    Glückwunsch an die Spieler. Den vom Mäzen gepushten und an Audi/Winterkorn vertickten Verein brauch ich allerdings nicht... ekelhafte Entwicklung.

  • 17.05.15

    Willkommen in der Volkswagen Bundesliga...

  • 17.05.15

    Glückwunsch, sportlich verdient. Trotzdem brauche ich den Klub genauso wenig wie Paderborn.

  • 17.05.15

    und nächstes Jahr Red Bull

  • 17.05.15

    Audi sei Dank