Matthias Sammer, der dem FC Bayern München gesundheitsbedingt seit Ende April nicht mehr zur Verfügung steht, wird nicht auf seinen Posten im Vorstand des Rekordmeisters zurückkehren.
Der 48-Jährige hat in den letzten Tagen beim Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge um die Auflösung seines bis 2017 datierten Vertrages gebeten, da er sich trotz der überwundenen Durchblutungsstörungen im Gehirn noch nicht wieder bereit für die Aufnahme seiner Tätigkeit fühle. Dieser Bitte wurde nun entsprochen.
Für die, die sich immer gefragt haben, was Sammer überhaupt gemacht haben soll, können sich ja mal die aktuelle Situation betrachten. Bspw. Boatengs und Alabas NFL Reisen. Wie die Mäuse auf dem Tisch und so. Hatte die letzten Tage schon wieder leichte Hollywood Züge. Aber eurer Meinung nach wohl sicherlich wieder Zufall. Immer dieser Zufall. Für die Bayern ist es deshalb gut, dass seit Freitag der Big Boss wieder da ist.
seine position wird nicht neu besetzt weil reschke jetzt da ist. übrigens amused hat rescke die von dir erwähnten coman und costa geholt ebenso kimmich
Apropos Reschke. Wem gelang es eigentlich Reschke - einder der besten Scouts - von Leverkusen loseisen zu können? Auch nicht so verkehrt von Sammer gewesen, oder?
Dass ein Transfer keine einzige Person durchführt, ist auch klar. Machen das aber Heidel oder Zorc? Transfers werden eigentlich immer auf Wunsch des Trainers oder aufgrund einer Scoutingempfehlung verpflichtet. Es sitzt doch auch kein Heidel auf Schalke, scoutet, empfiehlt und verhandelt alleine. Das dafür Sammer nicht zuständig war, sollte klar sein. Eben genau deshalb wurde ja Reschke von ihm verpflichtet. Die Hauptverantwortung trug er dafür allerdings als sportlicher Leiter. Und wenn ein Transfer wie Götze nach hinten losgeht, dann fährt man ihm ja auch an den Karren, obwohl er damals den Spieler nicht alleine holte. Und wenn ein Transfer wie Lewy funktioniert, dann war es aber plötzlich nicht sein Verdienst? Verstehe diese Logik nicht ganz.
Sanches nicht zu vergessen!
Wenn jemand den Herrn Sammer als unsympathisch bezeichnet, dann hat er ihn nie kennen gelernt. Ich kann nur sagen, der Herr Sammer war immer für einen Scherz gut und hat sich fotografieren lassen.
Bimbam. Hast du ein Foto mit ihm ??
Ja. Aber Du bekommst es nicht :-) Wir waren bzw. sind öfters in München. Dann in dem Hotel, in dem die Bayern auch sind.
Das ist echt cool !!!! Und einen Witz habt ihr auch noch gerissen? Finde ich spitze. Ich finde es immer toll, Promis so nahe zu kommen. Gratuliere !
Nur kein Neid, Alter :-)
Ich habe auch einige Fotos mit Promis gemacht! Aber der Sammer fehlt mir noch
Horst, mach dich nicht klein. Promis benutzen auch Toilettenpapier zum... ,-)
Moore. Der war gut !!! : -) Den merk ich mir
Was hat den Sammer bei den Bayern eigentlich gemacht????...
Er war Sportdirektor. Und tat dort so Spirtdirektoren Zeugs wie seine anderen Sportdirektoren Kollegen auch tun. Mal ehrlich, das ist auch so ein Internet Bash... Warum genau sollte denn Sammer überflüssig gewesen sein? Davor müsste doch eher ein weniger erfolgreicher Sportdirektor überflüssig sein. Ich verstehe das nicht wirklich.
Interviews gegeben.
Ich mag Sammer ja als Typen und in froh das es ihm gut geht( wie in anderen Post hier berichtet), aber ich hatte nie das Gefühl das er bei Bayern irgendetwas wichtiges gemacht hat... Glaube irgendiwe auch nicht das Bayern diese Postion wieder bestetzt...
Kennst du noch Christian Nerlinger? Wenn du den mit Sammer vergleichst, dann siehst du vielleicht, dass das alles nicht so verkehrt war, was der Sammer so alles gemacht hat.
An den habe ich auch als erstes gedacht. Hoffentlich kommt er zurück. Hat mit seiner Person und Persönlichkeit wie kein anderer den FC Bayern vertreten.
Was hat er den gemacht?Ich hab bisher ich gehört das ein Sammer irgendwas gemacht hat außer rumgepolter eine Uli Verteters...
Hat er eine Spiler an Kand gefischt in der Zeit?
Ich verstehe deine Frage und deine Argumentation echt nicht. Was macht denn ein Sportdirektor bei einem anderen Verein? Stellst du damit jetzt insgesamt die Tätigkeit eines Sportdirektors in Frage oder bist du nur der Meinung, dass Sammer der einzige Sportdirektor ist, der überflüssig ist? Wie gesagt, vergleich mal die Bayern vor und nach der Saison 2012/2013, dann ist es doch offensichtlich, was Sammer gemacht hat. Natürlich ist das nicht alleine sein Werk, aber er hatte für dieses Werk die Hauptverantwortung und es ist bei den Bayern schon alleine ein ganz anderer Zug zu erkennen, als das noch unter Nerlinger der Fall war. Die ganzen Umstrukturierungen, das neue Jugendleistungszentrum... Man muss schon sehr verblendet sein, oder wirklich nicht über die Thematik informiert sein, um das nicht zu sehen... Im Endeffekt solls mir ja egal sein, wenn die Leute denken, die Bayern werden "trotz" Sammer Meister, dann solls mir ja recht sein. Vielleicht holen die Bayern dann diese Saison ohne Sammer 10 Punkte mehr.
[Kommentar gelöscht]
Da kann man nur gute Besserung wünschen. So was wünscht man ja nun keinem. Egal, ob man ihn nun leiden kann oder nicht.
Die Krankheit ist nicht der Grund, ihm geht es gut.
Woher weist du das?
Hat Bayern auf Facebook gepostet :
Diesem Wunsch hat der FC Bayern entsprochen.Matthias Sammer: „Mir geht es sehr gut. Meine Gesundheit ist wiederhergestellt. Die umfangreichen medizinischen Untersuchungen haben dies zu 100 Prozent bestätigt. In den vergangenen Wochen habe ich viel Abstand zum Tagesgeschäft gefunden. Ich hatte die Möglichkeit und die Zeit, über viele Dinge nachzudenken. Über meine Familie und über meine Tätigkeit beim FC Bayern München. Sportvorstand beim FC Bayern zu sein, bedeutet: sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag mit aller Energie dem Klub, der Mannschaft und auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stehen. Diesen Aufgaben möchte ich im Moment nicht nachkommen.“
Da steht aber auch das er sich nicht mehr dem "24 Stunden Stress" aussetzen will. Also hat es doch mit der "Krankheit" zu tun. Warum sollte er sich auch irgendeinem Risiko aussetzen. Den ein oder anderen "Koffer mit Geld" wird er schon zur Seite geschafft haben.:)
[Kommentar gelöscht]
Die Trennung ist offiziell
http://www.fcbayern.de/de/news/news/2016/pressemitteilung-matthias-sammer-verlaesst-den-fc-bayern-auf-eigenen-wunsch.php
Sammer ist schlagfertig und sehr intelligent vors Fernsehen getreten und sowas braucht der FCB. Für manche kommt das arrogant rüber aber er war es, der die Dinge auch mal wieder richtig stellte und sich der Öffentlichkeit stellte, wenn wieder zu viel Müll in den Medien etc. produziert wurde.
Welcher widerliche Mensch verteilt hier eigentlich bei jedem Post, der Sammer gesundheitlich alles Gute wünscht, Downvotes? Das ist echt abscheulich.
Damit er aufmerksamkeit von solchen Usern wie dir bekommt :). Einfach nicht drauf einsteigen auf sowas.
Gruß KaffeeSchwarz
@funkmaster: weil man dir damit klarmachen will, dass seine (ausgeheilte!) Erkrankung nicht der unmittelbare Grund für den Rücktritt ist. Da er nicht mehr krank ist, wünscht man in der Regel auch keine gute Besserung. "Alles Gute auf Ihrem neuen Lebensweg, Herr Sammer" wäre hier angemessener ;-)
Wenn sich jemand nach einer Erkrankung noch nicht wieder voll einsatzfähig fühlt oder ihn diese Erkrankung dazu verleitete, einen derartigen Einschnitt zu vollziehen und den Job aufzugeben, für den er zuvor gebrannt hat, dann wünsche ich "gute Besserung" und dass derjenige zu seiner alten mentalen Stärke zurückfindet.
Bei allem Respekt vor seiner Gesundheit, aber er weiß selber nicht wasne Tätigkeit er bei den Bayern hatte. Absolut unsympathisch und den Medien gegenüber eig immer rüpelhaft.Er war der "Uli Hoeneß Light".
Trotzdem natürlich gute Besserung.
"Bei allem Respekt..."
Ich kann in deinem Beitrag nicht einen Funken Respekt erkennen. Mit Ahnungslosigkeit glänzt er allerdings.
Mein Beitrag hat nix mit seiner Gesundheit zu tun ;).
"Die Trennung hat nach BILD-Informationen aber nichts mit der Erkrankung zu tun."
Ahnungslosigkeit? Naja. No comment. Der klügere gibt nach.
[Kommentar gelöscht]
Sympathie ist subjektiv, also wenn du ihn unsympathisch findest ok. Aber beurteilen, was für Tätigkeiten er bei Bayern ausgeübt hat kannst du von außen nicht. Offiziell ist/war er Sportvorstand. Daher ist davon auszugehen, dass er an sämtlichen sportlichen Entscheidungen bei Bayern beteiligt war oder sie sogar selbst getroffen hat. Darüber, dass diese auch in den Jahren als Sammer dort war überwiegend gut waren brauchen wir glaub ich nicht zu diskutieren. Das zeigt zumindest der Erfolg. Daher wüsste ich nicht was man Sammer dahingehend vorwerfen könnte.
Ohne Sammer würde der FCB jetzt nicht da stehen wo sie stehen.
meinst du damit, sie hätten dann in den letzten Jahren die CL gewonnen?
Soweit ich informiert bin hat er Götze zu den Bayern gelotst. Good work...
Anhand deines Ausgangposts ist aber zu erkennen, dass du eher nicht informiert bist.
Alleine der Erfolg seit Sammer im Amt ist, gibt ihm Recht. Er holte nicht nur Götze... Lewy ist bspw. nicht sooo verkehrt gewesen für lau. Martínez, das Puzzleteil zum Triple... Costa und Coman zusammen zum Preis wie bspw. Martial. Kimmich aus der 2. Liga. Langfristige Vertragsverlängerungen mit dem besten Keeper und dem besten IV der Welt... Seine Bilanz liest sich nicht soschlecht. Ob sein Anteil daran groß oder weniger groß ist, ist eine Frage, die niemand beantworten kann. FAKT IST, er war seit 2012 für den sportlichen Bereich verantwortlich die Bayern haben sich seither unter den besten Klubs etabliert. Eigentlich alles gesagt.
Junge, mach ma kopp zu.
Ich glaube dir ist ein fauxpas unterlaufen, amused. Die Zugänge anzuführen und im gleichen "Atemzug" seinen Anteil daran in Frage zu stellen tut deiner Argumentation wirklich nicht gut. Ist nicht böse gemeint, fand ich jetzt nur sehr eigenartig.
(Zum Pep-Götze-Ding: Das war nur spaßeshalber mal erwähnt. Sorry, dass ich unter dem anderen Artikel nicht gepostet habe. Ich habe es vorgehabt, habe es aber vergessen.)
Am Verhandlungstisch saßen sicherlich Leute, aber keiner von denen hieß mit Nachnamen Sammer. Da hat er nun wirklich nichts verloren. Er ist mehr Redner als Stratege.
Warum ist Sammers Aufgabe beim FCB eigentlich zu so einem Mysterium mutiert?
Wo stelle ich denn seinen Anteil in Frage? :D
Ganz einfach: Weil Klopp sich zu einer absolut unpassenden und total respektlosen Aussage hat hinreißen lasse. Und das wird dann halt von 100 Ahnungslosen nachgequatscht, dass Sammer keine Funktion bei Bayern hätte.
"Ob sein Anteil daran groß oder weniger groß ist, ist eine Frage, die niemand beantworten kann."
Deine Worte.
*die VON HIER niemand beantworten kann.
Für ein Zitat einen Daumen runter. Geile Leute hier.
Amused, dann schreib es gleich so. Ansonsten brauchst du dich nicht wundern, wenn man dich darauf aufmerksam macht. Du achtest auf jedes geschriebene Wort und setzt genau dort mit deiner Argumentation an. Also bitte nicht beschweren.
Kann man nur gute Besserung wünschen, dass jemand aus gesundheitlichen Gründen von seinem Beruf zurücktreten muss, wünscht man in der Tat niemandem.
Gibt wichtigeres im Leben als Fußball.
Schade, egal ob man mit dem FC Bayern sympathisiert oder nicht. So was wünscht man niemanden. Gute Besserung von meiner Seite aus!
Gruß KaffeeSchwarz
Er ist gesund! Er hat nur wärend der krankheitsbedingten Pause gemerkt, dass er nicht mehr 24 Stunden, 7 Tage die Woche arbeiten will.
Genesungswünsche sind zwar nett, aber unnötig. Er setzt einfach die Prioritäten im Leben anders.
http://www.fcbayern.de/de/news/news/2016/pressemitteilung-matthias-sammer-verlaesst-den-fc-bayern-auf-eigenen-wunsch.php