FC Bayern München | 1. Bundesliga

Bayern-Po­kalspiel gegen Kiel wird verlegt

13.11.2020 - 16:57 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Am Freitag wurde der Spielplan für die zweite Runde im DFB-Pokal veröffentlicht. Anders als bei allen anderen Bundesligisten findet die Partie zwischen dem FC Bayern München und Zweitligist Holstein Kiel allerdings nicht kurz vor Weihnachten statt, sondern wird auf den 13. Januar (20:45 Uhr) verlegt.

Der Rekordmeister hat wie bereits in der ersten Runde gegen den 1. FC Düren erneut um eine Verschiebung der Begegnung gebeten. Als Begründung nannten die Süddeutschen die enorme Anzahl an Pflichtspielen, welche bis Weihnachten ausgetragen werden.

Demnach konnte man sich schließlich in sehr harmonischer Absprache mit Kiel und dem DFB nun auf diese Verlegung einigen.

2. Runde in der Übersicht

Quelle: fcbayern.com | dfb.de

  • KOMMENTARE
  • 13.11.20

    Der DFB sollte mal unter der FC Bayern Decke hervorkommen. Wieviel Geld ist an Kiel geflossen, damit die ihren einzigen Vorteil "harmonisch" herschenken? Bayern kann vor Weihnachten ruhig mal rausfliegen, wenn keine Körner mehr da sind. Alles abgekartet.

  • 13.11.20

    Ok das ist doch lächerlich oder?? Was ist mit den Mannschaften wie Leipzig, Dortmund, Gladbach, Hoffenheim und Leverkusen? Die haben doch genauso viele Spieler oder? Oder kann mich wer aufklären?

    • 13.11.20

      Vllt bei den Verantwortlichen der Vereine nachfragen, ob diese um eine Verlegung gebeten haben??

    • 13.11.20

      Einzig Leipzig hatte von den genannten eine ähnlich kurze Sommerpause und Saisonvorbereitung, während Dortmund, Gladbach oder Leverkusen bei dem CL Turnier in Lissabon Urlaub hatten. Dabei ballerten die Bayern seit Juli ein Pokalfinale, ein Rückspiel gegen Chelsea, ein Final-8 Turnier in Lissabon, zwei Super Cup Spiele durch und im Januar steht die Klub WM an. Dieser Terminplan ist schon recht krass und nur schwer mit anderen deutschen Mannschaften vergleichbar.

    • 13.11.20

      Wen interessieren schon Fakten bei dem Hate!

  • 13.11.20

    Lächerlich der Bayernbonus

  • 13.11.20

    Gut und richtig, aber haben Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Gladbach und Hoffenheim nicht genauso viele Spiele? Die haben auch einen Großteil Nationalspieler, falls das eine der Begründungen sein sollte...

    • 13.11.20

      Und Bayern wird als einzige der Genannten (evtl noch Hoffenheim) im 6. Gruppenspiel im großen Stil schonen können.

    • 13.11.20

      Vielleicht haben die anderen aber auch gar nicht daran gedacht um eine Verlegung zu bitten oder deren Gegner haben sich größere Chancen ausgerechnet und dann abgelehnt...
      Und im Gegensatz zu allen anderen hatte Bayern die kürzeste “Sommerpause“ nämlich genau 10 Tage. Wenn die Kieler eingwilligt haben, so wie es im Bericht steht, finde ich so eine Verlegung überhaupt nicht schlimm. Benachteiligt wird auch niemand...
      Und: nein, ich bin kein Bayernfan, nicht mal Sympathisant.

    • 13.11.20

      Aha, Elversberg rechnet sich also mehr gegen Gladbach aus als Kiel gegen Bayern.
      Die kürzere Sommerpause mag als Argument für die Verlegung des ersten Pokalspieles tragbar gewesen sein, aber doch nicht mehr Ende Dezember.
      Was ist denn ein Spielplan noch wert, wenn man einfach wegen angeblicher Überbelastung davon nach Belieben abweichen kann?

  • 13.11.20

    die Extrawurst verstehe ich nicht, sogar als Bayern fan. Dachte da ist die Klub WM aber dem ist ja gar nicht so.

    • 13.11.20

      Ich glaube die Klub WM in Katar ist ne Pflichtveranstaltung. weil sie die Uefa repräsentieren diese Saison. Von daher ist diese Behauptung wieder quark.

  • 25.11.20

    Jetzt hat sich Leverkusen auch endlich beim DFB beschwert und will das Pokalspiel gegen Frankfurt verlegen. Falls das nicht gestattet wird, grenzt das schon an Wettbewerbsverzerrung. Hoffentlich ist das kein Problem. Frankfurt wäre schonmal einverstanden. Jetzt entscheidet der DFB.

  • 15.11.20

    Hat mich zunächst nicht gejuckt, ob die Bayern ihr Spiel verschieben. Wenn man ganz ehrlich ist, würden sie so der so wahrscheinlich keine Probleme im Pokal bekommen.

    Jedoch habe ich eben festgestellt, dass die Bayern jetzt ihr letzte Spiel in diesem Jahr gegen Leverkusen haben.
    Die Bayern brauchen sich in dem Spiel keine Gedanken machen, ob man jemanden schont und werden 100% geben. Danach haben sie schließlich etwas Pause.
    Die werden nochmal alles reinwerfen um zu gewinnen.

    Leverkusen dagegen hat ein paar Tage später ein schweres Spiel gegen Frankfurt vor sich. Bis dahin hat Leverkusen gleich viele Spiele (DIESE SAISON) wie die Bayern gemacht. Und um gegen die Bayern zu gewinnen, muss Leverkusen eigentlich mit Top-Elf und 110% spielen.
    Jedoch wird es dann im Pokal gegen Frankfurt umso schwerer, wenn Top-Spieler komplett kaputt sind.

    Und Falls das Pokal-Spiel keinen Einfluss auf das Leverkusen Spiel gehabt hätte, hätte man es auch nicht verschieben brauchen.

    Edit:
    Ja ich weiß, dass die Bayern insgesamt mehr Spiele hatten.
    Aber englische Wochen bis Weihnachten haben beide Vereine gleich viele vor sich.

    Edit edit:
    Natürlich ist das nur eine subjektive Meinung als Leverkusen-Fan.
    Wäre ich Fan von einem andern Verein, würde mich das natürlich nicht stören und der Grund für die Verlegung ist absolut nachvollziehbar.
    =D

  • 14.11.20 Bearbeitet am 14.11.20 20:03

    FAKTENCHECK zu all dem Geflame hier (Termine von kicker.de)
    Spiele in 2020 (seit Corona-Pause):

    BVB
    RR 19/20: 9 Spiele, letztes Pflichtspiel am 27.6.
    HR 20/21: 21 Spiele, erstes Pflichtspiel am 14.9.
    + 1 Supercup Spiel
    Pause: 78 Tage; Spiele: 31

    RB
    RR 19/20: 11 Spiele, letztes Pflichtspiel am 18.8.
    HR 20/21: 21 Spiele, erstes Pflichtspiel am 12.9.
    Pause: 23 Tage; Spiele: 32

    FCB
    RR 19/20: 15 Spiele, letztes Pflichtspiel am 23.8.
    HR 20/21: 20 Spiele, erstes Pflichtspiel am 18.9.
    +2 Supercup Spiele
    Pause: 26 Tage; Spiele: 37

    Deutlich mehr Spiele als RB, oder BVB.
    Deutlich kuerzere Regeneration als BVB und vergleichbar mit RB.

    Wo hier genau die "unbegruendete Bevorzugung" von Bayern sein soll, muss mir mal einer erklaeren.

    Wohlgemerkt sind hier weder die zusaetzliche Belastung aller Nationalspieler in 2020 mit eingerechnet, noch die zusaetzlichen Spiele einer Klub-WM (in 2021), noch einer verlegten EM (in 2021).

    Dass der FCB hier seine (National-)Spieler nicht verbrennen will, und deren Belastung steuern will ist nur eines: hoch professionell.

    • 14.11.20

      Nicht vergessen, dass Bayern von jedem einzelnen zusätzlichen Spiel deutlich finanziell profitiert hat. Vielleicht kann man ja beantragen, dass man demnächst erst ab dem Viertelfinale/Achtelfinale einsteigen muss und das lästige Gruppenphasengeplänkel anderen überlässt. Ach mir der SuperLiga hat Kalle da ja schon was in petto.

    • 14.11.20

      Hat mit der Spielerbelastung rein gar nichts zu tun. Sorry, komplett am Thema vorbei, ILUD.

    • 15.11.20

      [Kommentar gelöscht]

  • 14.11.20

    da bekommt die schickeria wieder eine extrawurst serviert..

  • 14.11.20

    Schön die ganzen Hater, da könnte LI auch mal einschreiten. Man kann sich natürlich die Ohren zuhalten und die Fakten mal völlig außen vor lassen. Nochmal ein paar Punkte zum Nachdenken:
    1. Die Bayern haben 2020 mit ABSTAND die meisten Spiele gehabt und im Gegensatz zu den anderen Kandidaten die wenigsten Regenerationsphasen gehabt.
    2. In anderen Ligen wird den Championsleagueteilnehmern jeden Spieltag entgegengekommen (Spanien zB) (auch ohne Corona!)
    3. Wer weiß denn, ob die anderen auch drum gebeten haben oder einfach nur Bayern? - Von einem Bayernbonus könnte man maximal auch nur dann sprechen, wenn alle drum gebeten hätten. Vielleicht haben die anderen Vereine aber einfach mehr Verständnis als viele hier und haben erst gar nicht drum gebeten - kann ja auch sein, oder!?
    4. Ob man das gut findet oder nicht: Ein fittes und international erfolgreiches Bayern hilft der gesamten Liga.
    5. Es ist traurig, dass manche schon so voller Hass sind, dass sie sich wünschen, dass sich die Bayernspieler verletzen und daher nicht mehr erfolgreich sind. Denn das passiert, wenn man diese Dauerbelastung durchzieht. Man sieht es ja jetzt schon.

  • 14.11.20

    Gibt dann für die Bayern natürlich obendrauf noch das TV-Geld für die Einzelübertragung zur Primetime. Den Mittwoch im Dezember hätte man stattdessen auch Spiele mit potenziell mehr Spannung im Free TV zeigen können (Hannover - Bremen, Mainz - Bochum, Leverkusen - Frankfurt).
    Man bekommt das Gefühl die Bayern können sich immer alles zurecht legen wie sie möchten (Stichwort Eröffnungsspiel der Bundesliga).
    Lieber Bares für Rares schauen.

  • 14.11.20

    Sandwich love?

  • 14.11.20

    Sollen die müden Bayern halt rausfliegen aus'm Pokal. Dann haben sie ihre wohlverdienten Pausen.

    Ich find's albern.

  • 13.11.20

    Die Anfrage des FC Bayern an den DFB im Wortlaut:

    "Mimimimimimiiiiii"

  • 13.11.20

    Ich würde auch gerne nur spiele Samstag 15:30 haben....

  • 13.11.20

    Das ist wegen Corona eine einmalige Geschichte im deutschen Fußball.

    Bayern hat nun mal ligaweit die meisten Spiele absolvieren müssen, coronabedingt die mit weitem Abstand kürzeste Regenerationszeit gehabt und stellt zudem die meisten Nationalspieler ab. Da ist es verständlich, dass man ihnen da etwas entgegenkommt. Das ist übrigens in allen großen Ligen gang und gäbe. Teilweise sogar noch deutlich ausgeprägter. Nur bei Bayern wird wieder mal gejammert.

    • 13.11.20

      In Spanien sind Mannschaften vor CL K.O. Spielen zum Teil spielfrei, wenns in der CL in die heiße Phase geht. Nicht nur in Zeiten von Corona.

      Und bei uns muss es in der vielleicht größten Ausnahmesituation im deutschen Fußball natürlich wieder eine Verschwörung sein, mit der Bayern bevorzugt wird... Gegen Kiel...

    • 14.11.20

      unterschätze kiel mal nicht ???

  • 13.11.20

    Muss man nicht verstehen, sowas nennt man Wettbewerbsverzerrung...als ob die die einzigen wären, die viele Spiele und Nationalspieler haben...

    • 13.11.20

      Sind aber die einzigen die durch die CL den Sommer komplett ohne wenigstens kleine Pause durchgespielt haben

    • 13.11.20

      Leipzig z.b. war im Halbfinale, da ist nicht so ein wahnsinniger Unterschied...und das Argument hat vielleicht in der ersten Runde gezählt, aber doch nicht mehr jetzt...

    • 13.11.20

      Mal nachgefragt, ob die anderen Vereine dies überhaupt beantragt haben?

    • 13.11.20

      "Da ist nicht so ein wahnsinniger Unterschied"... Ich bin bei aller Liebe kein Bayernfan, aber mal sehen was du sagst, wenn du - oder ein anderer "Normalsterblicher" - 7 Tage weniger Urlaub im Jahr bekommt als andere. Man muss auch immer die Relation sehen und gerade in den Sphären, in denen sich Bayern bewegt, ist geistige Frische und eine Woche Urlaub Gold wert.

  • 13.11.20

    Bayernbonus at its best. Lächerlich.

  • 13.11.20

    Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um meinen Unmut über die nunmehr üppig erscheinenden Werbeeinblendungen auf LI kundzutun, die dieses Werkzeug dem Rande der Unbrauchbarkeit feilbieten.

    Nicht gut gesonnene Grüße an die Drahtzieher dieser Aktion.

    Gut gesonne Grüße dagegen an meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern.

  • 13.11.20

    Momentan ist das ne enorme Belastung für die Spieler aber wer Millionen einkassiert während Millionen sterben kann ruhig auch dieses Risiko in Kauf nehmen