FC Bayern München | 1. Bundesliga

Champions League: Bayern löst gegen Lazio Ticket fürs Vier­telfina­le

17.03.2021 - 22:53 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Nach dem 4:1-Sieg im Hinspiel konnte der FC Bayern München am Mittwoch auch das Rückspiel gegen Lazio Rom im Rahmen des Achtelfinals der Champions League für sich entscheiden. Die Süddeutschen gewannen gegen die Italiener am Ende mit 2:1 (1:0) und zogen somit in die nächste Runde ein.

Für die Treffer sorgten aufseiten des Bundesligisten Robert Lewandowski, der in der 33. Spielminute einen Strafstoß (nach Foul an Goretzka) verwandeln konnte, und Eric-Maxim Choupo-Moting, der kurz nach seiner Einwechslung von David Alaba in Szene gesetzt wurde (74.). Für Lazio netzte in der Endphase schließlich noch Marco Parolo (82.) ein.

Beim FC Bayern gab es im personellen Bereich im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg in Bremen drei Änderungen in der Startelf: David Alaba, Leroy Sané und Keeper Alexander Nübel rückten für Alphonso Davies (Bank), Kingsely Coman (muskuläre Probleme) und Manuel Neuer (Erkältung) in die Anfangsformation.

Am Samstagnachmittag geht es für den deutschen Rekordmeister in der Bundesliga mit einer Heimpartie gegen den VfB Stuttgart weiter. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.


  • KOMMENTARE
  • 18.03.21

    Bestimmt bekommen sie als nächsten Gegner Porto #Bayerndussel

  • 18.03.21

    Hatte boa was? Oder wurde er ausgewechselt um am we fit zu sein?

  • 18.03.21

    Warum wurde Boateng so früh rausgenommen?

  • 17.03.21

    Riskiert ihr Pavard am Wochenende? Hätte Frimpong als Alternative..

  • 17.03.21

    Was der Kai Dittmann raus haut ist schon katastrophal.. "Choupo Moting 5 Pflichtspieltore, der Transfer hat zu 100% eingeschlagen".. 2 Tore im Pokal gegen einen 5. Ligisten, in der CL die irelevanten Tore gegen Moskau und Lazio und in der Liga beim 5:1 gegen Köln getroffen.. klar er meckert nicht über die Backup-Rolle, aber so einen Satz raus zu hauen.. was der 90 Min kommentiert ist auf dem Leistungsniveau von Schalke

    • 18.03.21

      Haste aber den zweiten Satz hierzu unterschlagen. "Zumindest für seine sehr geringen Einsatzzeiten" hat Dittmann noch hinzu gefügt. Das hört sich dann im Kontext schon wieder anders an...

    • 18.03.21

      Und das 1:0 gegen Köln war wichtig. Es wurde erst gegen Ende deutlich.

    • 18.03.21

      Die Frage ist halt, welchen Anspruch man an Choupo und seine Rolle als Backup stellt. Seine Rolle ist eigentlich wie gestern, Lewandowski Verschnaufpäuschen verschaffen zu können, ohne dass das Spiel zusammenbricht. Und das tut er. Zudem kann er auch in einem "normalen" Bundesligaspiel wie zuletzt gegen Köln sehr wohl auch Leistungen bringen, die den Bayern weiterhelfen. Und dann muss man halt sehen, dass der Junge Null Euro Ablöse gekostet hat. Ob man den Transfer als "100% eingeschlagen" bezeichnen muss, weiß ich nicht. Aber der Transfer bringt das, was er bringen soll und das geht aktuell durchaus auf. Wie gesagt, für Null Euro.

      Wenn du aber Benzema davon überzeugt bekämst, die sportliche Herausforderung aktuell hinter dem besten Spieler der Welt (der zudem so gut wie nie verletzt ist) zu suchen und das zu Choupos Gehalt machen würde und dann Real noch einem ablösefreien Transfer zustimmen würde, dann wäre das natürlich eine noch bessere Lösung. Ist halt nicht sonderlich realistisch.

      Das Beispiel Benzema ist natürlich übertrieben, aber es soll lediglich aufzeigen, dass es nicht einfach ist, eine Besetzung für diese Positon zu finden, die gleichermaßen ausreichend Qualität mitbringt, wie sich ohne zu murren auf die Bank setzt. Choupo bringt das mit, ähnlich wie Wagner das vor ein paar Jahren tat. Im Preis/Leistung Verhältnis auch für mich ein super Transfer. Da gibt es durchaus andere Transfers zuletzt, die man eher kritisieren könnte.

    • 18.03.21

      Puh zum Thema Choupo tu ich mir da schon etwas schwer um ehrlich zu sein..
      Natürlich kann man nun genau die Köln-Partie rauspicken bzw. gestern das schon großteils nach dem Hinspiel mehr oder weniger entschiedene weiterkommen.

      Genauso kann man aber auch die Partie zu Hause gegen Bielefeld hernehmen, wo offensiv von ihm so gut wie gar nichts kam gegen einen krassen Underdog.
      In meinen Augen nicht der überdrüber Flop, aber für Bayern-Ansprüche auch als BackUp grenzwertig. Das Choupo nichts kostete ist gut, rechtfertigt aber eine BackUp-Rolle rein leistungsbezogen nicht automatisch. Gebe dir recht, dass es sicherlich nicht einfach ist, da den Optimalfall zu finden. Ich persönlich sehe da aber den Optimalfall in Choupo nicht, dafür habe ich auch schon zu viele durchwachsene Leistungen von ihm gesehen.

    • 18.03.21

      @charls.10
      Was soll er denn machen, wenn er eben nur bei solchen Spielen eingesetzt wird? Es gibt wenig, was man ihm vorwerfen kann. Und bei denen angesprochenen "durchwachsenen Leistungen" waren die Leistungen der anderen Spieler auf dem Platz ebenfalls durchwachsen. Ich finde, dass Choupo seinen Job gut erledigt und dass das auch ein sinnvoller Transfer war.

      Wie @amused schon sagt, da gibt es andere Transfers, die man kritischer betrachten kann.

    • 18.03.21

      "Was soll er denn machen, wenn er eben nur bei solchen Spielen eingesetzt wird?"

      Das ist seine Hauptaufgabe genau bei solchen Partien reinzukommen und Verschnaufpausen zu schaffen, was ich wie erwähnt eben nicht gänzlich zufriedenstellend sehe.

      Aussage war "Lewandowski Verschnaufpäuschen verschaffen zu können, ohne dass das Spiel zusammenbricht" um bei meinem Beispiel Bielefeld zu bleiben, da ist unter anderem durch ihn eben genau das Spiel offensiv so ziemlich komplett zusammengebrochen, weil die offensive Schnittstelle zwischen Mittelfeld und Angriff nicht funktioniert hat. Pauschal gesagt gibts bei Choupo mMn Licht und Schatten, es ist aber nicht so, dass er der BackUp ist, der bei Lewa-Pausen reinkommt und jedes mal eine ordentliche Partie abspult.

      Bin da bei euch, gibt aber mit Sicherheit Transfers die kritischer zu betrachten sind.

    • 18.03.21

      Ich kann den Ansprüchen ehrlich gesagt auch nicht ganz folgen. Man muss dabei halt ebenso bei all den Backup Umständen betrachten, dass Bayern keinen Scheich im Rücken hat oder aus sonstigen Gründen mit Geld um sich werfen kann.

      Wie gesagt, ich sehe nicht, wo man da das Potenzial fürs bessere Gesamtpaket sieht. Günstiger? Weniger als Null Euro wird eng. Besser? Wie gesagt, welcher Stürmer mit höherer Qualität sollte sich das "antun"?

      Wenn man den Maßstab anlegt, dass Choupo Moting die Leistungen bringt, die Lewandowski bringen würde, dann kann ichs vorwegnehmen, dann findet man gar keinen. Ist auch der falsche Ansatz meiner Meinung nach. Die Frage, die sich stellt, ist welchen Anspruch man an einen Backup hinter Lewandowski stellt und meiner Ansicht nach erfüllt Choupo diesen Anspruch nahezu vollends.

      "um bei meinem Beispiel Bielefeld zu bleiben"

      Blöde Frage: Aber du hast das Spiel schon auch gesehen? Vor allem mit dem Schneechaos in Halbzeit 1, zwei glücklicheren Toren von Bielefeld und anschließender drückender Überlegenheit der Bayern, vor allem kurz nach der starken Belastung der Klub WM?

    • 18.03.21

      Bayern braucht meiner Meinung nach keinen Scheich für einen ordentlichen BackUp.
      Auch muss man nicht mit Geld um sich werfen für einen ordentlichen BackUp.

      Weniger als 0 geht nicht ganz richtig, aber gehts hier nur um die Ablösen der Spieler, oder doch auch um die Leistung die am Platz gezeigt wird?

      Maßstab war wie von euch formuliert reinkommen, und liefern ohne dass ein Spiel zusammenbricht. Habe oben erwähnt, dass es AUCH Partien gab wo eben Spiele mit ihm zusammengebrochen sind.
      Choupo 1:1 Vergleich mit Lewa nichtig zu erwähnen, behauptet niemand.

      Frage amused, hat Choupo die Rolle des BackUps gegen Frankfurt (22. Spieltag) oder gegen Bielefeld (21. Spieltag) für dich "nahezu vollends erfüllt"? Ich nehms vorweg ja Choupo hat sie gegen Lazio und gegen Köln vollends erfüllt.

      Edit: drückende Überlegenheit habe ich nach Kimmich Einwechslung gesehen, in der 1 HZ so gut wie gar nicht ;)

    • 18.03.21

      "hat Choupo die Rolle des BackUps gegen Frankfurt (22. Spieltag) oder gegen Bielefeld (21. Spieltag) für dich "vollends erfüllt"?"

      Ja, hat er. Ich kanns nur wiederholen, wenn man den Maßstab anlegt, den ein Backup hinter sinnvoll ausfüllen kann. In beiden Spielen spielte er für den erkrankten Müller und backupte diesen, ohne dass Bayern fußballerisch unterlegen gewesen wäre, weder gegen Bielefeld, noch gegen Frankfurt.

      Und da ist meiner Ansicht nach auch dein Denkfehler. Wenn du Bayerns mannschaftliche Leistungen am Backup festmachst, bist du eh auf dem falschen Dampfer. Wie waren denn die Leistungen anderer Stammspieler in diesen Spielen? Ist doch völlig klar, dass Choupo vor allem in einem funktionierenden System bei funktionierendem Spiel aufspielt. Er ist doch aber nicht der, der gegen Bielefeld oder Frankfurt den Unterschied macht, wenn es bei Bayern mannschaftlich mal nicht besonders läuft.

      Sind aber jährlich die gleichen Diskussionen. Ich kann sie nicht nachvollziehen. Wir reden hier halt auch nicht über einen Backup hinter Tamy Abraham, bei dem sich ein Backup auch mal Chancen ausrechnen könnte, sondern über Robert Lewandowski in der Form seines Lebens, der so gut wie nie verletzt ist. Als Backup ist dir da klar, auf was du dich einlässt und da einen (noch) besseren als Choupo zu finden. Okay, soll deine Ansicht sein.

    • 18.03.21

      Nun gut belassen wir es wieder mal dabei. Für dich hat er es so ziemlich perfekt umgesetzt, ich sehe bei einem Verein, der derzeit Weltspitze ist, bei dem natürlich auch die Ansprüche höher sind (auch bei einem BackUp), als überall anders, eben teilweise nicht perfekt umgesetzt.

      Die Leistung der anderen Stammspieler war natürlich auch nicht gut behaupte ich auch nicht. Choupo muss auch kein Unterschiedsspieler in den besagten Partien sein, nur die Kernaussage von euch auf diese Partien bezogen passen halt nicht so recht (Verschnaufpausen schaffen, ohne das ein Spiel zusammenbricht) Für mich ist u.a. wegen ihm ein Bielefeld offensiv 1 HZ zusammengebrochen.

      Ich bin raus, da sind wir zu weit voneinander entfernt, schönen Tag noch ;)

    • 18.03.21

      "ich sehe bei einem Verein, der derzeit Weltspitze ist, bei dem natürlich auch die Ansprüche höher sind (auch bei einem BackUp), als überall anders"

      Okay. Vergleichen wir mal. Real Madrid hat genau aus diesem Grund Jovic "verloren", weil dieser andere Ansprüche hat, als sich hinter eine klare Sturmspitze auf die Bank zu setzen. Eine Sturmspitze, die qualitativ nicht auf Lewandowskis Niveau ist. Wen hat Real jetzt? Mariano Diaz? Barcelona hat Braithwaite. Müssen wir über den mehr sprechen? Dazu hat Barca nicht mal einen richtigen gesetzten Mittelstürmer seit Suarez' Abgang. Sagt eigentlich auch alles. City hat bspw. gar keinen 1:1 Ersatz für einen Mittelstürmer und "musste" zuletzt Gabriel Jesus oder andere Spieler im System rochieren (was für Guardiola natürlich auch kein Problem ist).

      Ich sehs einfach nicht, wo da das Potenzial für Bayern (nochmal wiederholt, der vernünftigst wirtschaftende Verein der europäischen Topteams) sein soll.

      "Für mich ist u.a. wegen ihm ein Bielefeld offensiv 1 HZ zusammengebrochen."

      Wtf? In Halbzeit 1 lag gegen Bielefeld 5 CM Schnee, das Spiel musste sogar mehrfach unterbrochen werden, damit zum Teil geräumt werden kann, da kein sauberes Spiel möglich war. Und für dich ist das Bayernspiel u. a. aufgrund von Choupo Moting zusammengebrochen. Wow. Alles klar.

    • 18.03.21

      Möchte mich abschließend für meine persönliche Ansicht vielmals entschuldigen, Wtf ich bin anderer Meinung tut mir leid. Geht auch mit einer Spur weniger Emotionen. Wow. Alles klar.

    • 18.03.21

      Sorry, ich fand keine anderen Worte dafür, wenn jemand anhand der Schneeballschlacht der ersten Halbzeit gegen Bielefeld die gesamte qualitative Bewertung an einen Backuptransfer festmacht. Kann es sein, dass du das Spiel nicht gesehen hast und dich gerade nur durch ein Aufstellungsportal geklickt hast? Bälle verhungerten auf halbem Weg, Spieler rutschten durchgehend durch die Gegend... Das kann doch nicht dein Ernst sein, dass du in dieser einen Halbzeit Choupos Gesamtleistung bewertest. :D

      Außerdem stand Lewandowski in dieser ersten Halbzeit ebenfalls auf dem Platz und war im Schneegestöber komplett abgemeldet, wie alle anderen Bayernspieler auch, weil es bei den Verhältnissen kaum anders möglich war.

    • 18.03.21

      Macht ruhig hier weiter, finde es ganz amüsant.

    • 18.03.21

      Hier wird Choupo auch für Leistungen an den Pranger gestellt in Spielen, wo er sich gar nicht als Lewa Backup beweisen durfte, weil er hinter ihm gespielt hat, also nicht auf seiner angestammten Position, wofür er angedacht war.

  • 17.03.21

    ruhiger Spaziergang durch Rom

  • 17.03.21

    #niemalszunull

  • 17.03.21

    Boateng nur geschont oder angeschlagen?

  • 17.03.21

    Pavard am Wochenende aufstellen? Oder Richards gegen Mainz

  • 17.03.21

    Wer war gut,wer schwach?

  • 17.03.21

    gnabry und sane 90min durch während die anderen Stammkräfte früh rausgenommen wurden - keine ahnung wie man das einschätzen soll

  • 17.03.21

    [Kommentar gelöscht]