FC Bayern München | 1. Bundesliga

Bayern will Transferstrate­gie ändern

24.03.2015 - 09:55 Uhr Gemeldet von: Dirk Sommer | Autor: Dirk Sommer

Die Fans des FC Bayern München könnten in der nächsten Transferperiode im Sommer zu etwas mehr Geduld gezwungen sein, was einen möglichen Top-Transfer des Deutschen Meisters angeht. Das kündigte der Vorstandsvorsitzende der Bayern, Karl-Heinz Rummenigge, im Interview mit der "Welt" an: "Früher haben wir versucht, die Transfers möglichst frühzeitig zu tätigen. Inzwischen warten wir länger ab."

Man werde sich frühestens im April mit einer möglichen Verstärkung beschäftigen, die Rückkehr der Verletzten abwarten, um danach mit dem Trainer die Kaderplanung zu besprechen. "Wir wissen heute doch noch nicht: Was macht Real Madrid? Was Manchester United? Was kommt auf den Markt? Gerade die südeuropäischen Klubs kaufen spät."

Der 59-Jährige glaubt daran, dass dieses Gebahren auch mehr und mehr in der Bundesliga Einzug halten werde. Allerdings warnt er gleichzeitig auch davor, personell nicht zu überdrehen, schließlich habe man mit der Rückkehr von Lahm, Thiago und auch Martinez demnächst wieder 20 "Top-of-the-Top-Spieler" zur Verfügung.

Startet Bayern so gegen den BVB?

Borussia Dortmund
3,50 Note
FC Bayern München
3,27 Note
Manuel Neuer
Note
3,0

PARADEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Medhi Benatia
Note
2,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Jérôme Boateng
Note
2,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Dante
Note
2,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Rafinha
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Philipp Lahm
69.
Auswechslung
Note
4,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Xabi Alonso
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Bastian Schweinsteiger
58.
Auswechslung
Note
4,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Juan Bernat
Note
3,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Thomas Müller
79.
Auswechslung
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Vorlage
Robert Lewandowski
Note
2,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Tor
Quelle: welt.de

  • KOMMENTARE
  • 24.03.15

    Ich will das alte (und nicht so bekannte) LigaInsider zurück! Die Kommentare sind hier langsam nicht mehr auszuhalten :(

  • 24.03.15

    Meine persönliche Meinung: KdB wird weder von Sonnenstunden noch von Millionen angetrieben. Der will den maximalen Erfolg. Letztendlich wird das neben Titeln mit der Nati bei EM/ WM - ja, die Belgier haben die nächsten Jahre ohne Zweifel das Potential für den großen Wurf - der CL-Titel sein. Ich denke nicht, dass er bis 2019 warten will. Und - bei allem Respekt - Wolfsburg sehe ich in den nächsten Jahren noch nicht am CL-Titel schnuppern. Die besten Perspektiven für den Titel bieten jetzt nicht soviele Teams in Europa.

  • 24.03.15

    ich hab doch nie gesagt das er zum fc Bayern geht ^^ ich hab auch nie gesagt das Bayern alle spieler bekommt. und hier meckern einige weil der delapaule von KdB täumt. das verstehe ich nicht. ich denke das Kdb nicht länger als 2019 beim VFL spielt und dann zu einem verein von der Hausnummer real, barca oder Bayern wechselt. MEINE MEINUNG, ihr müsst damit nicht einverstanden sein

  • 24.03.15

    @die-Bayern, wer kann denn von uns dem KdB das Träumen verbieten??? Und warum sollen in seinen Träumen nur der FCBayern vorkommen? vlt will er mehr Sonnenstunden im Jahr und mehr Millionen, als in München vorhanden sind. Bitte komm runter und bleib sachlich... wie @amused sagt, das eine schließt das andere nicht aus und wünschen kann man sich viel, stell dir vor in der Theorie ist alles möglich und wir sind in diesem Thema alle nur Theoretiker!

  • 24.03.15

    "und wenn de Bruyne wirklich mal wechesln sollte dann bestimmt nciht zu Bayern, denn dieser Junge kann sich seinen nächsten Verein frei aussuchen." Ist für mich nicht wirklich ein Ausschluss. ;-) Aber in absehbarer Zeit bleibt de Bruyne in Wolfsburg. Kann Rummenigge nicht wirklich verstehen, was er mit dem Interview aussagen will. Wenn du einen Topspieler verpflichten willst, kann du den nicht erst im April oder Mai kurz anfragen, wie es denn nächste Runde bei ihm aussieht. So läuft das in der Kreisliga vielleicht, aber bei Spielern, die den FC Bayern verstärken sollen, eher nicht. Viel Wirbel (mal wieder) um nichts.

  • 24.03.15

    Freunde, haltet es bitte zivil.

  • 24.03.15

    Wo Boateng bei Schalke ein Wintertransfer war, das weiß wohl auch nur cybeast..

  • 24.03.15

    und jammer tun die schwarz gelben nunmal unglaublich doll! alle anderen sind so böse, nur die Transfers vom BVB sind in Ordnung.
    naja, dann kann sich aber immerhin aki mal wieder melden, hat lange keinen schwachsinn mehr von sich gegeben

  • 24.03.15

    @b4rT3K
    dann erkläre mir doch mal bitte warum der Kommentar arrogant war?
    ich weiß nocht als ihr BVB´ler von Ibra geträumt habt! wie arrogant! nur weil er mal koppo vor laufenden Kameras verarscht hat

  • 24.03.15

    @TiwaZ... was ist denn dein Problem?! mit der bild scheinst du dich ja auszukennen.
    ich hab trotzdem recht, auch wenn es dir nicht passt

  • 24.03.15

    @Die-Bayern dass du nicht erkennst wann ein Beitrag arrogant wirkt wundert mich bei deinen Kommentaren nicht. und wenn de Bruyne wirklich mal wechesln sollte dann bestimmt nciht zu Bayern, denn dieser Junge kann sich seinen nächsten Verein frei aussuchen.

  • 24.03.15

    @ShmieH, zieh mal die Egoismus-Debatte ab, meine Einstellung zu Robben bleibt: Musterprofi. Keine wirklichen Skandale, Trainingsweltmeister, unbändigen Ehrgeiz und Siegeswillen mit dem er auch mal aneckt. Trainingsweltmeister, unbändigen Ehrgeiz und Siegeswillen - das kann laut Hecking (Sky90-Runde vor paar Wochen) auch de Bruyne. Das "Skandälchen", als er den Frankfurter Buben beleidigt hat, hätte er sich sparen können - wobei ich das genau dem ehrgeizigen Wesen des KdB zuordne. Von den charakterlichen Zügen her ein toller Ersatz. Wenn er sich noch mannschaftsdienlicher einbringt als Robben (siehe übrigens Robbens Scorer-Werte, seitdem er für den FC Bayern spielt: so schlecht sind die nämlich nicht, auch wenn er zweifelsohne mehr Vorlagen hätte geben können), trotzdem aber selbst gut abschließt - eben wie er es diese Saison Spiel um Spiel beweist - umso besser.

  • 24.03.15

    Ich würde mal sagen, dass auch diese Aussage taktik ist. Es würde mich nicht wundern, wenn gerade was vorbereitet würde und diese Aussage nur deshalb getätigt wurde, um Ruhe reinzubringen und abzulenken. Sowas wie bei Martinez kann der FCB nicht nochmal brauchen...

  • 24.03.15

    @B4tigoal, auch wenn du den Nick meines Idols hast, so verstehe ich den Bezug auf Robben nicht. Der erst mit seinem Egoismus an ALLEN Fronten gescheitert ist, den willst du mir hier nicht als Musterprofi verkaufen?!?!?!? Ein Robben den man bei Bayern vom Hof jagen wollte, nach der WM in Südafrika. Bitte nicht!!! Wenn du einen Ribery genommen hättest, dem es egal ist wer die Bude macht, Hauptsache sie fällt, da hättest du einen ähnlichen Kevin draus machen können! Das war ne Zeit lang mit Robben nicht möglich, der immer dachte, er sei der Messias! Erst als er die wichtigsten Elfmeter in einer Saison versemmelt, im Finale der WM versagt hatte und in der Vorbereitung von Bayern Fans verflucht wurde, erst danach hat er sich zu dem entwickelt, was er jetzt ist! Vor der Wandlung oder dem Lerneffekt kann man den Hut ziehen, aber ihn noch lange nicht als Musterprofi verkaufen! einem De Bruyne ist es egal wer die Bude macht, Hauptsache sie fällt, der muss nicht erst scheitern an seinen Größenwahn! Die Einstellung von kdb auf dem Feld ist TOP! Aber warten wir bei Kevin mal ab, wenn die dicken Angler nach ihm die Angel werfen, wie er sich dann in WOB verhält, DAS macht auch einen Musterprofi aus!

  • 24.03.15

    @die-bayern (Mr. Bildzeitungschlagzeilenleser): Könntest du bitte woanders deine unqualifizierten Aussagen tätigen? Zum Beispiel auf Bild.de, da hast du genug Leute mit denen du dich fetzen kannst.

    BTT: Schätze Bayern will dieses Jahr an die internationaler Hochkaräter ran und werden so gezwungen sein, später in das Transfergeschehen einzusteigen. Das stellt der 59-Jährige nur schonmal vorher klar. Ob das jetzt für die ganze LIga gelten wird, stelle ich mal in Frage...

  • 24.03.15

    De Bruyne ist für mich der logische Robben-Nachfolger - nicht zwingend von der Position, aber vom Typ her.

    Dieser unbändige Ehrgeiz immer gewinnen zu wollen - und sei es nur ein kleines Traingsspielchen - scheint bei Be-Ne-Lux-Spielern oftmals tiefer verankert zu sein als bei anderen Spielern.

    Robben ist mit den Erfolgen merklich ruhiger geworden. Nichtsdestotrotz ist er der Musterprofi, der seinesgleichen sucht. De Bruyne seh ich vom Typ her sehr ähnlich, der auch mal einen Mitspieler angeht, wenn etwas nicht passt. So einen brauchst du, um Erfolg zu haben. Da hat der Hecking schon ganz recht. ;-)

    Und lieber de Bruyne bei Bayern in der BuLi als sonstwo.

  • 24.03.15

    Ich verstehe euch nicht, wünschen kann man sich viel, doch geht nicht jeder Wunsch in Erfüllung. Nicht jeder will zum FCB, nehmen wir mal Reus. Das man Wünsche hat und versucht die Konkurrenz zu schwächen, ist doch normal, oder leben wir im Kommunismus? Wenn man nach marktüblichen Mechanismen betrachtet, versteht man die Bayern hervorragend. Also, wer die Moral über das Geld stellt, der hat die Realität nicht verstanden. Polemik hin oder her, es greifen markübliche Gesetze, die hauptsächlich mit einem zu tun haben: Geld! Der Vorteil den die Bayern haben, wenn sie jemanden wollen und er einen Preis hat, werden sie in bezahlen, weil sie es können! So leid es mit tut! Ich mag zwar Bayern nicht, aber würde eventuell als "Manager" nicht anders handeln, zum Wohle MEINES Vereins!

  • 24.03.15

    @valentijn, klasse, in England ist es spannen weil alle Mannschaft höchstens Mittelmaß sind. nein, so was will ich hier nicht

  • 24.03.15

    Schön langsam gleichen die User-Beiträge von LigaInsider einem Mülllager.. Respekt!

  • 24.03.15

    Handy im Büro. Danke für den Hinweis. Ist gefixt Robino. #jedermachtmalfeler

  • 24.03.15

    Ich glaube er meint Bayern rückt 20 Mio + Götze für den Belgier raus.

  • 24.03.15

    der heisst weder firninho noch firmino.

  • 24.03.15

    Warum sollte WOB de Bruyne abgeben? Und noch 20 Mille für Götze drauflegen, der Gerade schlechter, als KdB spielt?

  • 24.03.15

    arrogant in dem sinne weil er überall die besten weg picken will. im sinne des wettbewerb ist es nicht. wird ja nur einseitiger. beim bvb die besten weggeholt, jetzt bei vw das selbe machen und oben alleine rumreiten. in england isses zumindest spannend.

  • 24.03.15

    Sehe ich ähnlich. Bayern sollte als Backup auch noch Naldo, Vierinha und de Bruyne holen. Spielen gerade echt ok. Dazu noch Hummels, Reus und Aubameyang. Dortmund spielt gerade so schlecht die können die eh nicht gebrauchen. Bellarabi und Calhanoglu würde ich auch gerne bei uns an der Säbener Straße sehen . Achso und noch Volland und Firmino. Das sollte reichen. Ok vielleicht noch Max Meyer, Kramer (weil er Nationalspieler ist) oder Andre Hahn ( ist schnell). Das reicht aber wirklich. Die können ja dafür Dante, Reina, Weiser oder Pizarro haben. Die spielen Ja nicht mehr so gut.

  • 24.03.15

    Bayern sollte einen tausch mit WOB aushandeln. de bruyne für Götze + 20 mio wäre für beide Seiten gut. de bruyne ist der perfekte 10er für Peps spielsystem. Götze kann dagegen seine Aufstellung zu selten rechtfertigen…

  • 24.03.15

    ähm, wieso ist delapaule´s Kommentar arrogant? er schreibt nur wen er gerne bei Bayern sehen will... was ist denn daran so schlimm?
    und sinn macht auf jedenfall de bruyne, es gibt zurzeit kaum einen besseren 10er als ihn. reus will ich gar nicht unbedingt haben. das gejammer der Dortmunder nervt zu doll

  • 24.03.15

    @delapaule was ist das denn für ein arroganter beitrag? am liebsten alles und jeden oder wie? hauptsache den hals net volkriegen können! Viel interessanter ist sein Beitrag zur PL. Eine gerechtere Aufteilung der TV-Gelder würde den Wettbewerb in D auf lange Sicht stärken.

  • 24.03.15

    Jeder Verein verfolgt seine eigenen Transferstrategien und je nach Situation des Vereins bieten sich bestimmte Transferzeitpunkte eben an. Rum kann mit dem Nachziehen von Clubs nicht wirklich die meisten Bundesliga-Clubs meinen, da sie ganz andere Voraussetzungen und Pläne haben. Spielt der Verein noch gegen den Abstieg kann er keinem neuen Spieler einen Erstligaverbleib anbieten. Werden Optionen bei Leihspielern gezogen, muss man umdenken oder hat eine Position erledigt, ist der Markt "überhitzt" holt man sich wie Bremen oder Mainz eh schon seit Jahren Last-Minute-Transfers/Leihen oder hat einen echten Strategieplan und holt Spieler bereits im Winter, damit diese sich einleben können, sollten sie nicht aus einer Topliga kommen.

    Im Endeffekt bezieht sich Rum nur auf den FCB, die Bundesligaclubs haben alle ihre eigenen Taktiken und werden nicht einem "Umdenken beim FCB" nacheifern. ;) Gelten Wintertransfers als ultimatives Abwarten, wenn man im Sommer keinen Spieler bekam? Dann wäre Bayerns aktueller Konkurrent aus VWburg eh schon dabei Spieler spät zu kaufen. Boateng bei Schalke, Nastasic, Leverkusens Leihstrategie, Gladbachs Fixierung auf niedrige Ablösesummen/ablösefreie Spieler... hier wird kein Rad neu erfunden.

  • 24.03.15

    Die Liga hat wohl aktuell nichts zu bieten dass den Bayern so richtig gefährlich werden könnte ( Ironie modus ;) )

  • 24.03.15

    wieso sollte Bayern sich spieler holen wie ginter z.b. die vom BVB schon in die 2. Mannschaft gesteckt werden weil sie zu schlecht sind?!

  • 24.03.15

    Bayern hat dringenden Bedarf. Ich würde gerne Debruyne und Bellarabi bei Bayern sehen. Jung, riesen Potential und aus der eigenen Liga in der sie sich schon zu genüge bewiesen haben und in 1-2 Jahren dann nochmal bei Reus anfragen. Denke nicht, dass der Knabe das ewig beim BVB aushalten wird. Titel Chancen gleich null.