Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" kündigte Bayern-Präsident Uli Hoeness "noch ein paar weitere Verpflichtungen" an.
© Getty images
Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" kündigte Bayern-Präsident Uli Hoeness "noch ein paar weitere Verpflichtungen" an.

super kommentare hier :D. war nicht anders zu erwarten nach dem CL-finale. wobei es im vorfeld des finales ja eigentlich hieß, "der druck läge ganz klar und ganz allein bei bayern, sollten sie das finale gewinnen wäre alles ganz 'normal'". wie normal jetzt alles ist, sehe ich hier an den kommentaren.
mich würde mal das erwähnte Interview interessieren, kann es weder über den Link noch in der heutigen Ausgabe der SZ finden.
Wen interessierts? Dortmund wird auch investieren, das Geld ist alle mal da. Des Weiteren hat Dortmund die letzten Jahre gezeigt das man auch aus wenig viel machen kann. Jeder will sich verbessern und weiterentwickeln. Zufriedenheit bedeutet Rückschritt. Auch die Bayern werden nicht immer alles gewinnen, vorallem weil sich zum Beispiel Dortmund verbessern wird.
Drake? Dachte rode ist schon fix? :O
Und sry dass ich vorhin vllt n bisschen ausfällig wurde, aber es nervt. Was Ulli gemacht hat war privat und hängt in keinster weise mit Bayern München zusammen. Solche aussagen sind so richtig dumm und voll Neid erfüllt. Außerdem warum labert jeder von schottischen Verhältnissen? Wenn man mal sieht wen Dortmund alles aufm Zettel hat macht das mal wieder kein Sinn. Von daher bitte erst mal denken, dann urteilen. Danke :)
Wirklich heiß sind derzeit nur die Gerüchte um Lewandowski und Rode. http://www.transfermarkt.de/de/fc-bayern-muenchen/geruechte/verein_27.html
Gibt es neben den hoeneß-schottland-gelaber auch realistische Transfer gerüchte?
@nuebelstar, wie kommst du auf Jahr für Jahr. Da wird München mal wieder Meister, schon wird gejammert. Ein Rekordjahr ist auch deshalb ein Rekordjahr, weil es nicht permanent vorkommt. Erst mal schauen, was die neue Saison bringt. Das München versucht, eben genau das zu erreichen, kann man Ihnenkaum vorwerfen. Ich bin aber sicher, mit guten Managern, Ausbildern und Scouts haben auch andere Clubs gute Chancen dauerhaft etwas zu erreichen. Sollte die Liga mal so attraktiv sein, das ich mir nicht monatlich anhören muss von irgendwelchen maßvoll begabten Kickern..."also, wenn ein großer Club, wie ManU, Real blablub anklopft, dann würde ich gehen.. . Was die Liga wollen muss, dass genau das die Brasilianer, Spanier und Engländer sagen, wenn es um die Bundesliga geht. Dortmund hat den ersten Schritt dahin gemacht, weitere sollten folgen. Mit Pappnasen, (sorry Horst) wie Heldt wird das allerdings nichts. Ich wundere mich zum Teil ohnehin, was die BuLi an "Managern" beschäftigt. Das wird im Ausland weitaus professioneller gehandhabt, mit Menschen die ein Studium haben und 3 sprachig sind und nicht nur vor 10 Jahren mal ordentlich gegen den Ball treten konnten. Europa verneigt sich vor dem deutschen Fußball, nur hier wird gejammert.
Wollte ich auch gerade sagen, Bayern hat nur durch die CL angeblich 70 Mio eingenommen - davon wird auch nach Götze logischerweise noch etwas Investiert. Das ist doch normal - verstehe dann nicht wie hier schon wieder wegen "Schottischen Verhältnissen" gesprochen wird.
Mich wundert, dass man sich über eine solche Aussage wundern kann. Der FC Bayern ist momentan die erfolgreichste Mannschaft der Welt, warum sollten sie denn nicht neue Spieler verpflichten? Außerdem werden sie ja auch welche abgeben.
Aus Sicht eines Fussballvereins macht es durchaus mehr Sinn, sein Geld in Spieler zu investieren als es zu versteuern. Dazu bedeutet Stagnation Rückschritt, ein paar Verbesserungen sind im Kader sicherlich noch möglich.
...und damit schadet man langfristig der Bundesliga.....
Guadolia hin oder her. Wer möchte sich eine Liga anschauen, wo ein Verein Jahr für Jahr mit 10 Punkten + X gewinnt.....
Das is schön für die Bayern, dass sie das können - aber außer auf der Verteidigerpositionen gibt das nur stunk - so viele Topspieler, die sie dann pro Spiel draußen lassen müssen - schaun mer mal
Ihr seid alle so lächerlich. Betroffene Hunde bellen, nur weil euer verein sowas nicht kann. Lächerlich;)
Woher wusste ich nur schon im Voraus, dass das auf Hoeneß Sprüche hinausläuft. Ich muss wohl Hellseher sein. Und zu den Schottischen Verhältnissen: Man kann einem Verein wohl kaum vorwerfen, dass er darauf bedacht ist, im Rahmen seiner Möglichkeiten das Beste zu machen. Sie sind ihren Aktionären gegenüber doch sogar dazu verpflichtet. Genau so wenig kann man einem Verein Vorwürfe machen, nur weil sie mit ihren Mitteln sehr gut wirtschaften. Wenn man also etwas gegen Schottische Verhältnisse unternehmen sollte und will, dann ist das nicht die Pflicht des FC Bayern, sondern der DFL, der UEFA oder der FIFA. (Und nein ich bin kein Bayern Fan!)
Klar planen sie das ... zum einen haben sie ja noch genug Geld auf diversen Banken, zum einen brauchen sie ja noch ein paar Spieler um die gewünschten Schottischen Verhältnisse realisieren zu können ...
Das sein Festgeldkonto das hergibt wissen mittlerweile ja auch alle hehe...
der nächste transfer: Uli wechselt in die JVA :P