Ein Sieg, ein Remis oder eine Niederlage mit einem Tor Differenz – das war die Voraussetzung dafür, dass der FC Bayern am Dienstagabend das Ticket für das Achtelfinale in der Champions League bucht. Letztlich konnte der deutsche Rekordmeister die erste Option umsetzen, und das in überzeugender Manier:
Durch zwei Doppelpacks von Arjen Robben und Robert Lewandowski sowie einem Treffer von Franck Ribéry bezwangen die Münchener Benfica Lissabon in der Allianz Arena 5:1. Dank des Sieges führt der Bundesligist die Champions-League-Gruppe E nun wieder an und zieht zum elften Mal in Folge in die K.-o.-Phase der Königsklasse ein. Am letzten Spieltag würde ein Unentschieden bei Ajax Amsterdam für Platz eins reichen.
Aufstellung des FC Bayern
Richtig viel Auswahl in Bezug auf das Personal hatte FCB-Trainer Niko Kovac angesichts von sechs verletzungs- beziehungsweise krankheitsbedingten Ausfällen (Corentin Tolisso, James Rodriguez, Thiago Alcantara, Serge Gnabry, Mats Hummels, Kingsley Coman) heute nicht nicht. Unterm Strich ergaben sich im Vergleich zur Bundesligabegegnung mit Fortuna Düsseldorf (3:3) zwei Änderungen in der Startelf:
Robben und Rafinha waren neu in der Anfangsformation und ersetzten Javi Martinez sowie Renato Sanches (beide auf der Ersatzbank), der im Hinspiel bei seinem Ex-Klub (2:0) vor zwei Monaten noch seine beste Leistung im Bayern-Dress gezeigt hatte.
Auf dem Feld nahm Rafinha – im 250. Pflichtspiel für den FC Bayern – seine angestammte Position hinten rechts ein, was wiederum eine Versetzung Joshua Kimmichs bedeutete: Er bildete gemeinsam mit Leon Goretzka eine Doppelsechs.
Intensive Partie.
— FC Bayern München (@FCBayern) 27. November 2018
Halbzeit.
Jetzt erstmal durchschnaufen. ?#FCBSBL pic.twitter.com/ZxD9CX4IGX
Mit einer blitzsauberen Vorstellung in der ersten Halbzeit legten die Bayern den Grundstein für den heutigen Sieg. Defensiv stand man stabil und vorne wurde es in regelmäßigen Abständen gefährlich. In Torlaune zeigte sich zunächst vor allem Robben, der die ersten beiden Tore markierte.
Den Anfang machte er in der 13. Minute, als er sich rechts gegen drei Gegenspieler durchwuselte und im Strafraum dem vierten aus dem Weg ging, um sich in Schussposition zu bringen – kurz darauf schlug der Ball im linken Giebel ein.
Auf der gegenüberliegenden Seite machte es ihm Ribéry (19.) fast nach, auch Lewandowski (23.) war mit einem Schlenzer von links beinahe erfolgreich. Ihr niederländischer Mitspieler legte demgegenüber mehr Zielsicherheit an den Tag und schloss einen erneuten Solovorstoß in den Strafraum – Ausgangspunkt war ein schneller Angriff nach Befreiungsschlag – zum 2:0 ab (30.).
Lewandowski sollte das 50. Champions-League-Tor seiner Karriere heute jedoch nicht verwehrt bleiben. Der polnische Mittelstürmer beförderte eine Kimmich-Flanke nach kurz ausgeführter Ecke per Kopf (über den Innenpfosten) zum 3:0-Pausenstand ins Benfica-Gehäuse (36.).
? A C H T E L F I N A L E ! ? @ChampionsLeague #UCL #FCBSLB pic.twitter.com/B6ql41Ygpc
— FC Bayern München (@FCBayern) 27. November 2018
Die Kombination Lewandowski/Kimmich beim Eckball bewährte sich auch in Durchgang zwei: Diesmal zwar direkt ausgeführt, war der Bayern-Knipser wieder per Kopf zur Stelle (51.). Es handelte sich indes um das 4:1 für die Hausherren, denn die Portugiesen hatten ihren Kontrahenten mit Wiederanpfiff auf dem falschen Fuß erwischt und zwischenzeitlich durch Gedinho auf 3:1 verkürzt.
Die Kovac-Elf ließ es mit dem erneuten Drei-Tore-Vorsprung im weiteren Verlauf ruhiger angehen, konnte eine Viertelstunde vor Schluss aber endgültig den Deckel draufmachen. Alaba stieß nach Zuspiel von Ribéry bis zur Grundlinie durch und legte den Ball zurück, wo erst Müller die Kugel verpasste und der französische Linksaußen sodann in bester Abschlussposition im Sechzehner zum 5:1-Endstand (76.) einschob.















Am besten schnell mit Robben und Ribery verlängern.
Und mit Kovac!
? die beiden Spielen auch noch bei Bayern wenn sie mit Krückstock die Flügel besetzen. ?
War zwar nur Benfica Lissabon, aber die alten Herren haben mal schön ihre Kritiker bestraft. Ribéry 80 Minuten gelaufen wie ein junger Bulle. Top. ??
Ja, gelaufen ist er wieder und wurde endlich auch Mal belohnt. Dennoch: wieder unnötig viele Ballverluste, Fehlpässe...ich bin vllt zu kritisch mit den Roten und mit Ribery, nur war es gestern Lissabon die nicht wirklich gut waren. Freut mich dennoch, dass es gestern eine Antwort der Mannschaft gegeben hat und diese selbst beim 2:0/4:1 noch weiter auf Tore gespielt hat!
ribery ist einfach fertig. den robben kann man noch 2 jahre bringen,weil der einfach eine schusstechnik hat, die er auch mit schwindender Athletik noch bringen kann. aber ribery rudert doch bei jeden Zweikampf nur noch mit den armen und versucht sich am Gegner vorbei zu schieben. das ist im grunde alles foul und selber fällt er dann wie der sterbende schwan. der muss eigentlich weg
@Zapp du hast schon Recht, dass Ribery nicht mehr so einfach am Gegner vorbeikommt und das ziemlich verkrampft aussieht.
Allerdings ist der Mann technisch mit dem Ball am Fuß immer noch absolute Spitze in der Bundesliga... trotzdem sollte er sich genau überlegen, ob es nicht langsam reicht.
Robbens außergewöhnlicher Lebensstil ist wohl der Grund warum er auch mit 35 noch athletisch top ist und über seine Schusstechnik ist auch genug bekannt...
Der Sieg in der Höhe wäre letztes Jahr Pflicht gewesen.
In Bremen gehts um Kovac´s Job.
Wie mir die ganze Zeit über der Sachverstand abgesprochen wurde, weil ich Kimmich recht alternativlos im Zentrum sehe. Aber angeblich kehrt er ja nie mehr ins Zentrum zurück, hieß es. Vielleicht einfach mal Kimmichs gestrige Leistung betrachten.
Im Winter sollte für Bayern ein neuer RV (und wenns nur ein Backup hinter Rafinha wäre) oberste Prio haben.
Alternativen hat Bayern einige
z.B. Pavard? Ist ja im Gespräch und der kann RV und IV
kimmich wird auf kurz oder lang auch nicht MF spielen, guck mal wer bei bayern im MF zZ alles fehlt. er hat ein gutes auge, kann auch gut antizipieren, aber er hat absolut keine physis um gegen grosse im MF zu besteht, da hängt es schon am körperlichen(siehe zweikampf quote der letzten beiden spiele), ich finde kimmich ist sowohl in der N11 als auch bei bayern RV/RAV da ist er am besten für die mannschaft.
Pavard ist ja offenbar fix, aber erst im Sommer. Hat Wurst-Uli kürzlich mal en passant erwähnt.
"Alternativen hat Bayern einige"
Nenn mir bei Bayern München einen Spieler, dessen Spielintelligenz mit diesem Spielaufbau gepaart ist, der in gegnerischem Ballbesitz derart clever Räume schließt, der das Spiel insgesamt organisiert und dabei die technischen Voraussetzungen und die Handlungsschnelligkeit hat, mit zwei Kontakten einen Ball auf die andere Seite zu verlagern um das Spiel schnell zu machen (hast du diesen Unterschied im Vergleich zum Düsseldorf Spiel wirklich nicht gesehen?).
Martínez oder wer? Als der letzten Samstag gegen Düsseldorf zum wiederholten Male in dieser Saison unbedrängt ins Seitenaus stolperte, hatte ich das erste Mal seit langem Mitleid mit den Bayern. Martínez ist ein Top 6er auf einer Doppel-6 wie unter Heynckes, wo er einen spieldominanten 6er neben sich hat. Diese Zeiten sind aber ganz einfach langsam vorbei.
Am ehesten kommt da noch Thiago ran bei den Bayern. Dessen Spiel ist meiner Ansicht nach aber ein wenig zu riskant auf dieser Position und er ist meiner Meinung nach auch nicht ganz der strategische Spielgestalter, wie es Kimmich sein kann.
Auf dieser Position hat Bayern München eine enorme Lücke seit dem Rücktritt von Xabi Alonso, dieser Meinung bin ich sehr deutlich.
Pavard kommt erst im nächsten Sommer und ich sehe ihn auch nicht primär als RV (auch wenn er das in der Nationalmannschaft spielt).
Ich würde Lazaro nächstes Jahr gerne bei Bayern sehen. Er könnte RV spielen und bei Bedarf auch auf dem Flügel aushelfen.
Pavard macht meiner Meinung nach schon Sinn, da er eben als RV spielen kann und zur not auch in der IV aushelfen könnte. Kimmich muss einfach zeitnah im MF seinen Stammplatz bekommen. Dort kann er das Spiel lenken und auf lange Sicht einer der besten der Welt werden. Die Position des ZM ist einfach deutlich wichtiger als die des RV, weshalb er auf RV einfach "verschenkt" ist.
Das hat amused mal exakt auf den Punkt gebracht.
Meiner Meinung nach ist Kimmich ein Achter und kein Sechser oder Rechtsverteidiger, dafür ist er in der Defensive einfach nicht gut genug.
Meiner Ansicht nach gewinnt Kimmich durchaus wichtige Zweikämpfe, die es zu gewinnen gilt. Zudem kommt bspw. ein Martínez mittlerweile in viele Zweikämpfe bei Tempogegenstößen gar nicht mehr hinein, was statistisch nicht so einfach bewertbar ist.
Ein katalanischer Trainer bei Bayern sagte mal, dass die Bälle, die man strukturiert spielt, die nicht verloren gehen, auch nicht zurückerobert werden müssen. Bei Manchester City dominiert gerade ein nur unwesentlich größerer Fernandinho das Zentrum.
Wie viele Chancen nach Tempogegenstöße hatte gestern Benfica und wie viele hatte Düsseldorf? Mir will ja jetzt bitte niemand erklären, dass Düsseldorf in dem Bereich mehr Qualität hat. Das liegt hauptsächlich an der Organisation und die ist meiner Ansicht nach (ich schreibe hier lediglich meine Meinung) mit Kimmich auf der 6 eine Klasse besser als mit Kimmich auf RV.
Ah sooo, wenn's Prämien gibt, können wir plötzlich wieder Fußball spielen... Soso.
Fußball spielen konnten die schon immer, die wollten eben mit ihrer bisherigen Leistung den Anfänger-Trainer los werden. Die ganze Woche wurde von Abschiedsspiel gesprochen, das war dann der Dank an die Führung.
Wenn Kovac jetzt doch bleiben sollte, gehts am WE wieder mit Krottenkick weiter.
Netter Sieg für das Selbstvertrauen, aber in Bremen wird es viel schwerer, als gegen das in allen Belangen hochunterlegene Lissabon. Daher nicht überbewerten, sondern lieber das kommende WE ersteinmal abwarten.
Denkt ihr Boateng spielt am Wochenende (L) oder ist Hummels mal dran, falls er fit ist (DL)? War ja scheinbar wieder nicht unbedingt Boatengs beste Leistung :/
hummels ist nur gut in reden über anderen, er gibt dann nebenbei bekannt, dass er eigentlich krank war.. ich denk, er ist sowas von raus, diss missed undso :x . seine leistung holt er genau sowenig ein wie ein renter der ihm mit ball wegrennt, ps dabei war er indem moment gesund *hust*
Rechtschreibung und Satzbau ist nicht so deins, oder? Und sinnvoller Inhalt auch nicht
Der heißt Rebic und nicht Rentner.
Robben S11 an Wochenende?
Martinez verkaufen oder?
Man sollte jetzt mal eine bzw.diese 11 einspielen lassen!sah doch ganz gut aus.dazu noch gnabry.
Sicher nicht!
Rib und Rob sollten klar Ersatz für Coman und Gnabry sein! Lasst Euch doch bitte nicht von einem Spiel blenden...
Glaubt ihr Kimmich spielt am WE wieder im MF?
4-2-3-1
Dachte wirklich dass das Team dem Trainer heute den letzten schubser gibt. Geirrt.
Sollen die Spieler für sich selbst die Champions League gefährden oder was? ?
Bei der Meisterschaft tun sie es offensichtlich.
Man erkennt wenn Bayern gegen den Trainer spielt. Siehe auch Ancelotti.
Aber heut nicht mehr. Warum auch immer.
Die Meisterschaft hat nach 6 Malen in Folge sicher nicht den Stellenwert der CL. Den Trainer kann man auch über die Meisterschaft vom Hof jagen und mit anderem dann in der CL und BL danach weiterspielen ;-)
Also möglich wäre das schon.
Ja gut. Das wäre die Lösung meiner Frage.
Kann gut sein