Im heutigen Pokalspiel gegen den VfL Bochum ist der FC Bayern München nach einem frühzeitigen 0:1-Rückstand letztendlich doch noch als Sieger vom Platz gegangen und hat das Duell mit 2:1 für sich entschieden.
Nach einem Eigentor von Alphonso Davies (36.) konnten Serge Gnabry (83.) und Thomas Müller (89.) mit ihren Treffern spät den Einzug in die nächste Runde sichern. Bochums Armel Bella Kotchap wurde zudem in der 88. Minute durch eine Rote Karte des Feldes verwiesen.
Angreifer Robert Lewandowski bekam zunächst eine Verschnaufpause und griff erst im zweiten Durchgang in das Geschehen ein. Außerdem durfte sich Leon Goretzka gegen seinen ehemaligen Verein über einen Platz in der Startelf freuen.
Am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) geht es für den FC Bayern mit der Auswärtspartie bei Eintracht Frankfurt in der Bundesliga weiter.
















Am übernächsten Spieltag heißt es Bayern gegen Dortmund!
Wer ist da genau für wen der Aufbaugegner?
Geben sich beide leider nicht viel. Würde mich irgendwie nicht wundern, wenn bei beiden Mannschaften der Trainer am Ende der Saison ein anderer ist.... Ein Trauerspiel und ich dachte echt, dass die Buli diese Saison international so richtig angreifen kann. Aber davon sind sowohl Dortmund als auch Bayern und Leipzig Meilenweit entfernt...
Bayern 9 Punkte in der CL?
Dortmund noch mit Heimspiel gegen Inter voll dabei?
Leipzig Gruppenerster?
Bitte nicht nur rumlabern
Sry wenn's auch nur ansatzweise dumm läuft, ist Dortmund raus. Inter war im Hinspiel klar besser, wenn die sich nicht um 100% verbessern geht auch das Rückspiel verloren und dann müssen sie gegen Barca gewinnen um noch ne Chance zu haben. Leipzig in der Losglück Truppe, Bayern 9 pkte aber lass da mal City oder Pool wieder im Achtelfinale kommen, dann ist das Thema auch gegessen. Leverkusen mit nichtmal einem Punkt und auch Gladbach und Wolfsburg spielen nicht grad toll. Also das ist sicherlich keine Eigenwerbung für die Buli... Bei Dortmund und Bayern liegt es in meinen Augen ganz klar am Trainer bzw deren Spielphilosophie. Ein Favre, der in der 70 Minute lieber Innenverteidiger einwechselt als offensiv mal was zu bringen und ein Kovac, der sichtlich Probleme hat die Truppe beisammen zu halten, denn bisher gab es nur ein wirklich überzeugendes Spiel und das war gegen Tottenham mit einem mehr als Überragenden Gnabry. Und Tottenham würde ich momentan zumindest auch nicht als Topmannschaft bezeichnen. Dafür spielen sie diese Saison viel zu schwach.
Dafür ist die Buli mal spannend ;)
Wenn die Mannschaft Ende Oktober in Topform wäre, dann hätte der Trainer etwas falsch gemacht. Bei Kovac sehe ich keine Coachingfehler. "Sichtlich Probleme die Truppe beisammen zu halten" - Ähm, welche Truppe genau? Meinst du den weltbesten Mittelstürmer, der wegen Kovac einen Rentenvertrag unterschrieben hat? Oder wen hält er da wie aktuell nicht zusammen? Ich finde es im Gegenteil von den Spielern erstaunlich ruhig, wer Stress bereitet, sind grundsätzlich UH, KHR und Brazzo, die damit die Presse immer wieder anstacheln. Von den Spielern kommt fast gar nichts in der Öffentlichkeit, das war unter Pep und Ancelotti anders, als die den Rückhalt verloren haben.
Was genau Favre aktuell fabriziert, ist für mich allerdings nicht nachvollziehbar. Die Aufstellung am vergangenen Wochenende war eine Katastrophe, die Einwechslungen sind in dieser Saison so schlecht wie sie in der letzten Saison gut waren und ich sehe ihn nicht mehr lange auf der Trainerbank. Bei Kovac sehe ich da aktuell nichts anbrennen. So oft wie der von den Hetzern hier schon entlassen wurde, braucht der sich erstmal keine Gedanken machen.
Eine Handschrift von Kovac ist bei den Bayern aber leider nicht erkennbar. Das Spiel ist geprägt von individueller Einzelaktionen und der herausragenden Form von Lewandowski.
Generell hat man immer wieder das Gefühl, die Spieler wissen selber nicht, was genau ihre Aufgabe im Spiel ist. Eine Weiterentwicklung der Spieler erkennt man auch nicht, eher, dass sehr viele hinter ihren Ansprüchen zurückbleiben.
Und der Anspruch von Bayern ist eben nicht nur Titel zu gewinnen, sondern auch guten Fussball zu spielen. Guten Fussball sieht man in München seit längerem nicht mehr und die Meisterschaft der letzten Saison war auch mehr als glücklich - über international brauch man erst gar nicht mehr sprechen.
Kovac mag kein schlechter Trainer sein, aber mMn ist Bayern einfach eine Nummer zu groß für ihn.
Dieser Kommentar ist das perfekte Beispiel dafür, wie man ohne Ahnung von Fußball einen intelligent wirkenden Text schreiben kann.
Alles komplett nichtssagende Unterstellungen, die überhaupt gar nichts zum Thema Kovac erzählen und keinerlei Fakten beinhalten.
Und der Anspruch ist eben nicht nur Titel zu gewinnen, sondern auch guten Fußball zu spielen. - Aha. Sagt wer?
Guten Fußball sieht man in München seit längerem nicht mehr. - Aha. Ja gut, das 7:2 gegen Tottenham ist ja auch schon verjährt.
Meisterschaft mehr als glücklich - Aha. 78 Punkte und +56 Tordifferenz reicht den Herren in München also nicht.
über international brauch man erst gar nicht sprechen - Aha. Hauchdünn gegen einen haushoch überlegenen Kader zu verlieren, der später souverän den Titel eingebucht hat, ist also eine Blamage, die man verschweigen muss.
Meine Güte. Lest ihr diesen Unfug selbst, den ihr hier frustriert hinkotzt?
Das sind keine nichtssagenden Unterstellungen, sondern mein Eindruck von der Situation.
Ja, die Spieler und Verantwortlichen stellen sich nach den Spielen hin und sagen, dass sie mit der Leistung nicht zufrieden sind und besser spielen können und müssen, auch wenn sie die Spiele gewonnen haben. Also haben sie den Anspruch auch"guten" Fussball zu spielen und nicht nur "erfolgreichen".
Wenn man sich damit zufrieden gibt, immer mal wieder ein gutes Spiel von Bayern zu sehen, dann ist das jedem selbst überlassen. Wirklich konstant gut spielen die aber nicht und da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Der Sieg gegen Tottenham war schön, aber man hat in der selben Woche, mit nur einem Wechsel, Thiago statt Alaba, daheim gegen Hoffenheim 1:2 verloren.
Ja, die Meisterschaft war glücklich, weil man am 20.Spieltag 7 Punkte hinter Dortmund war und nur durch eine lange Schwächephase der Dortmunder überhaupt nochmal um die Meisterschaft mitspielen konnte.
Liverpool hat zwar nicht souverän den Titel eingefahren, aber wenn du das sagst. Im Halbfinale war fast Schluss, nachdem man im Hinspiel 0:3 gegen Barca verloren hat und nur durch ein perfektes Spiel daheim noch 4:0 gewinnen konnte. Verdient war es natürlich schon, aber souverän eher nicht.
Die Bayern haben im Hinspiel zwar gut gegen Liverpool hinten gestanden und ein 0:0 mit nach Hause geholt, aber im eigenen Stadion waren sie wieder viel zu defensiv eingestellt und hatten keine Chance. Das haben selbst die eigenen Spieler nach dem Spiel gesagt.
In der jetzigen Form will ich nicht wissen wie wir gegen Liverpool spielen, deswegen brauchen wir da gar nicht erst drüber reden.
Ich mag Kovac ja auch und finde, er ist kein schlechter Trainer, aber man sieht (oder manche auch nicht), dass er die Mannschaft nicht dahin bekommt, dass sie konstante Leistungen bringen. Zeit genug hatte er und der Trend geht momentan auch wieder nach unten als nach oben. Deswegen bin ich der Meinung, dass Bayern eine Nummer so groß ist für Kovac.
Du kannst das gerne alles anders sehen und dann argumentieren, aber schreib bitte nicht "ein Kommentar ohne Ahnung von Fussball", wenn du vorher schreibst, "Bei Kovac sehe ich keine Coachingfehler".
Du zeigst keinen Coachingfehler, du erzählst eine Geschichte. Du machst nichts konkret. Ich verstehe, dass das dein "Eindruck" von der Situation ist, aber er hat eben keinen sachlichen Inhalt. Du nennst keine Argumente. Du sagst "sie spielen nicht gut", ja naja, es fehlen auch die zwei besten Innenverteidiger, der 10er ist nicht eingespielt und auf den Flügeln hat man neben den beiden Stammspielern keine einzige Option, die auf internationalem Niveau mehr als mittelklassig ist.
Wie soll Kovac denn bitte mit diesem Kader Liverpool schlagen, wenn das nicht das einzige Spiel der Saison ist? Klar, die erste Elf der Bayern könnte in Topform um die CL mitspielen, aber wo soll denn diese Topform jetzt herkommen, wenn 2 der 11 die komplette Vorbereitung verpasst haben und 2 der 11 nun dauerhaft verletzt sind? Schau dir doch mal den Kader von Liverpool an an einem normalen Wochenende und lass die Bänke gegeneinander spielen. Das ist ein Unterschied von Welten, natürlich hat Kovac da keine Chance und wird es auch in diesem Jahr nicht haben.
Er hat gar nicht die Werkzeuge und solange du dieses Argument nicht entkräftest, ist deine Erzählung eben nur eine schöne Geschichte ohne Inhalt. "Nicht gut/konstant", das ist alles subjektives Gelaber.
Jetzt schweifst du aber ganz schön ab. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass man über International gar nicht erst sprechen muss.
Bayern hat ja schon genug Probleme gegen das untere Drittel der Bundesliga zu gewinnen und ist gestern gegen den 16. der 2. Liga nur knapp einer Blamage entkommen. Das ist keine Geschichte die ich erzähle, das sind Fakten! Deswegen brauchen wir nicht über das Argument "Werkzeug" zu sprechen, weil die Spieler, die er zur Verfügung hat, jeden Kader der Bundesliga in den Schatten stellt (international übrigens die meisten auch). Aber genau das passiert nicht, seit fast 1,5 Jahren.
Und das Argument, 2 von 11 waren die Vorbereitung nicht dabei und 2 von 11 sind jetzt verletzt, ist doch nur eine Ausrede dafür, warum es nicht klappt, aber kein wirklicher Grund. Der Kader ist groß genug um Verletzungen aufzufangen und die Qualität der Spieler 12-18 ist immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Außerdem wird in der Vorbereitung keine Top11 eingespielt, sondern eine ganze Mannschaft. Und bisher hat er es noch nicht geschafft, eine Mannschaft aufzubauen, die in der Bundesliga konstante Leistungen bringt. Das ist doch ganz offensichtlich.
Was genau der Grund dafür ist, kann man wohl nur sagen, wenn man jeden Tag bei der Mannschaft und dem Training ist. Ich kann nur beurteilen was ich sehe und wie die Mannschaft auftritt und das ist in meinen Augen nicht gut. Verantwortlich dafür ist der Trainer, der die Spieler aufstellt, einstellt und denen er eine Philosophie vorgibt.
An dem noch nicht eingespielten 10er und dem mittelmäßigen Wunschspieler des Trainers liegt es mit Sicherheit nicht.
"Deswegen brauchen wir nicht über das Argument "Werkzeug" zu sprechen, weil die Spieler, die er zur Verfügung hat, jeden Kader der Bundesliga in den Schatten stellt (international übrigens die meisten auch). "
Das ist nicht richtig und gerade bei der aktuellen Verletzungssituation einfach unsachlich. Alaba, Pavard, Boateng, Kimmich sind aus der Abwehr noch fit, haben jetzt in 16 Tagen 6 Spiele zu absolvieren und müssen dabei teils weit reisen. Da ist es zwangsläufig so, dass man Spieler schonen muss - so wie gestern geschehen mit Alaba. Davies als Außenverteidiger ist maximal im unteren Durchschnitt der 1. Liga, Pavard ist als Innenverteidiger mit Stuttgart sang- und klanglos abgestiegen und war dabei teils indiskutabel schlecht, Boateng hat bei jedem europäischen Spitzenklub angeklopft, es wollte ihn niemand, Alaba war erneut bereits verletzt in dieser Saison und hat 3 Spiele verpasst, nur Kimmich ruft seine Leistung da hinten noch ab. Wo ist das eine Abwehr, die auf nationalem und internationalem Niveau mit irgendjemandem mithalten kann? In der Bundesliga gibt es aktuell mehrere Abwehrreihen, die viel besser besetzt sind. Da lässt du dich von Namen zu sehr blenden, beim Fußball geht es nicht um ein Spiel und eine Startelf, es geht um eine Saison. Du forderst Konstanz, dafür braucht man einen breiten Kader, den hat Kovac nicht, deshalb ist in seinen Aufstellungen zwangsläufig keine Konstanz und so auch nicht in den Leistungen.
Die Mannschaft, die da gestern auf dem Platz stand, sollte Bochum schlagen, aber an einem Pokalabend kann das auswärts schon mal knapp werden und das wurde es auch. Das ändert nichts daran, dass man gewonnen hat. Wenn dir das nicht genügt, dann kritisier den katastrophalen Transfersommer der Bayern, bei dem sich die Fans von einem viel zu teuren Coutinho haben blenden lassen.
Perisic, Coutinho und Hernandez haben vor dem 1. Spieltag gemeinsam 0 Teamtrainings absolviert - 2 davon sind aber als Stammspieler eingeplant. Wie soll der Trainer das machen? Wie soll Hernandez mit Süle eingespielt sein, wenn die in ihrem Leben noch nie zusammen auf dem Fußballplatz standen und gemeinsam genau 0 Trainingslager absolviert haben?
Das ist doch eine wahnsinnige Erwartungshaltung an den Trainer. Was gefordert wird, ist logisch überhaupt nicht möglich.
Liest du dir, was du so schreibst, vorher eigentlich auch nochmal durch? ich vermute eher nicht..
Das sind doch alles nur Ausreden von dir, um vom wesentlichen Abzulenken. Die Probleme die du ansprichst, sind ganz normal im Fussball.
Ich weiß auch, dass wir uns mit Brazzo keinen Gefallen getan haben und das der Uli in den letzten Monaten sehr viel dummes Zeug erzählt hat. Aber deswegen kann der Trainer trotzdem einen guten Job machen.
Die Transfer diesen Sommer waren am Ende aber den Ansprüchen gerecht. Auch wenn uns 1-2 Spieler mehr gut getan hätten, ist der Kader trotzdem mehr als ausreichend für die Ziele dieser Saison.
Spieler werden halt ab und zu sehr spät verpflichtet (Robben, Martinez), funktioniert hat es aber trotzdem immer, weil es ein System gab, eine Philosophie, in denen sie integriert wurden. Da braucht es auch nicht lange um "eingespielt" zu werden. Vor dieser Vorbereitung war außerdem auch keine WM oder EM, was es dem Trainer normal deutlich einfacherer machte.
Das sich Spieler schwer verletzen, damit ist fast jede Saison zu rechnen und trotzdem sollte es einen Trainer dann nicht vor unlösbare Aufgaben stellen.
Außerdem sind die Verletzungen letzte Woche passiert und davor lief es auch schon nicht rund. Auch wieder nur eine dumme Ausrede, was gar nichts mit der kompletten Situation zutun hat.
Davies spielt das hinten links außerdem mehr als ordentlich, vielleicht solltest du dir mal seine Zahlen anschauen, bevor du sowas schreibst.
"aber an einem Pokalabend kann das auswärts schon mal knapp"
Wenn ich schon sowas lesen.. Da wird einer der schlechtesten Spiele, die Bayern seit ewigen Jahren wieder abgeliefert hat, noch schön geredet. Ich glaube, da gehen unsere Ansprüche ganz weit auseinander.
Die Erwartungshaltung bei Bayern ist eben wahnsinnig hoch, darum stehen die auch da, wo sie jetzt sind. Wenn du dich damit zufrieden gibst, um die Meisterschaft nur mitzuspielen und die Bundesliga bis zum Ende spannend zu halten, International ins Mittelmaß zu fallen, dann kann ich dich davon nicht abhalten. Mein Anspruch ist aber ein anderer, für mich sollte Bayern die Bundesliga dominieren und international oben mitspielen. Danach sieht es momentan gar nicht aus und danach hat es seit dem letzten Jahr schon nicht ausgesehen, deswegen bin ich der Meinung, dass Bayern für Kovac eine Nummer zu groß ist.
Warum der Trainer dann immer in Schutz genommen werden muss. Er ist mitverantwortlich, ob es gut läuft, oder ob es schlecht läuft. Momentan läuft es ganz offensichtlich schlecht.
Du ignorierst nun das dritte Mal in Folge jegliche Argumente und laberst wieder nur rum. Das ergibt keinen Sinn, das kannst du auch einfach deinem Hund erzählen.
Der Kader ist nicht gut genug, um mehr zu schaffen, als um die Meisterschaft mitzuspielen und international im Mittelmaß zu sein. Da ist es völlig egal, was dein Anspruch ist. Der Kader ist nicht gut genug. Das mag der ein oder andere Bayernfan aktuell nicht einsehen, aber das macht es nicht weniger wahr. Die erste Elf ist international an einem guten Tag wettbewerbsfähig, darüber hinaus ist das ein mittelmäßiger Kader.
In der absoluten Topformation ist Perisic die beste Wechselmöglichkeit. Das ist ein Spieler, den Inter Mailand nicht mehr haben wollte. Ich kann nicht nachvollziehen, in welcher Welt man leben muss, um mit diesem Kader CL-Titel-Ambitionen zu haben. Nichts an dieser Saison ist überraschend. Alles war völlig vorhersehbar. Der Kader ist viel zu dünn, insbesondere in der Defensive.
Ich ignoriere dein Argumente nicht, ich finde sie immer noch einfach nur lächerlich.
Aber zum Glück hat sich unsere Diskussion, ob der Trainer noch der richtige sei, endlich erübrigt. Auch, ob aus dem vermeintlich so schlechten Kader mehr rauszuholen ist, wird sich dann bald herausstellen.
Das du aber nicht viel Sachverstand hast, wird nach jedem deiner Texte immer deutlicher.
"In der absoluten Topformation ist Perisic die beste Wechselmöglichkeit.", hat mich wieder nur zum schmunzeln gebracht :)
Und wieder schaffst du es, viele Sätze aneinanderzureihen ohne irgendetwas zu sagen. Das ist schon beeindruckend, in welcher Ausdauer und Eloquenz du es immer wieder schaffst, überhaupt gar nichts zu sagen und dabei viele Wörter zu benutzen.
Dafür meinen Respekt, vielleicht solltest du eine Karriere in der Politik anstreben.
Daran erkennt man wieder schön, auf welch´ unterschiedlich hohem Niveau wir miteinander schreiben, wenn du aus meinen Texten nicht mehr verstehst, als aneinandergereihte Sätze.
Vielleicht willst du aber auch einfach nicht einsehen, dass du mit deiner Argumentation nicht weit kommst.
Ich bin mir sicher, dass du das glaubst. Mit Sicherheit glaubt auch ein Philipp Amthor, dass er sehr gehaltvolle Dinge von sich gibt. Leider sind es aber nichts als einstudierte Floskeln ohne Aussage. Müsstest du Geld ins Phrasenschwein werfen, wärst du mit Sicherheit ein Fall für die Sozialhilfe.
Ich denke, wir haben den Rest hier schon genug genervt und zugespamt.
Falls du noch bisschen weiterdiskutieren willst, kannst du mir ja gerne schreiben. Ansonsten, finde ich, hast du den Schluss toll getroffen, mit dem Schwenker zur Politik, Amthor´s Philipp und dem schnellen Abrutsch in die abhängige Sozialhilfe.
Diese Geier schaffen es immer wieder?
@davidluiz - thx für den Link, krass das wusste ich so wirklich nicht. Dann passt mein Beispiel zugegebenermaßen auch nicht mehr :D
Ich muss sagen, dass ich viel mehr Don Jupp als Guardiola vermisse. Er war einfach der beste Trainer den Bayern jemals hatte.
Zwischenmenschlich waren so gut wie immer alle happy, er hat es gepackt James zu Höchstleistungen anzuspornen, dagegen steht heute so ein Spruch Müller als Notnagel zu betiteln.
Fehlendes taktisches Konzept, sowohl defensiv als auch offensiv unter Kovac und teilweise Arroganz / Sturrheit unter Guardiola, besonders wenn ich an das 0:4 gegen Real denke, einfach die falsche Taktik gegen einen konterstarken Gegner. Heynckes hingegen hat sich immer auf seinen Gegner eingestellt und Stärken und Schwächen ausgespielt.
Nun wäre es am besten, wenn diese kopflose Gekicke endlich ein Ende hat, Don Jupp sich nochmal für eine Halbserie breitschlagen lässt, wir dadurch sehen was ein Couthino wirklich kann und nächste Saison starten wir mit jemandem wie Erik ten Hag oder Mark van Bommel neu.
Der vergleich Kovac zu Pep hinkt einfach gewaltig. Während es bei Pep vereinzelt mal ein schwaches Spiel gab die mehrheit aber schon ziemlich überzeugend war und die gegner eigentlich nur in die Arena gekommen sind mit dem vorhaben nicht abgeschossen zu werden kann man jetzt die überzeugenden Spiele an einer Hand abzählen.
Die Norm ist jetzt leider ein gewürge das es kracht und eine spielweise bei der es egal ist welcher gegner auf dem Platz steht, man schafft es immer sich qualitativ anzupassen und einen Dreck zusammen zu kicken.
Und das hat einzig und alleine der Trainer zu verantworten. Und dafür gehört er besser heute als morgen weg.
Sturrheit unter Guardiola? Du solltest dich mal richtig informieren... Vor allem, wenn du das 0:4 gegen Real ansprichst:
https://www.zeit.de/sport/2017-05/philipp-lahm-pep-guardiola-uli-hoeness-fussball
Auch sollte man es mal mit dieser Heiligsprechung von Jupp gut sein lassen. Ich feier den Typen natürlich auch, und seine Rückkehr war nach Guardiola im Vergleich zu Kovac und Ancelotti bisher der einzige Lichtblick... Aber man darf nicht vergessen, dass wir unter Heynckes in der Triple-Saison auch verdammt viel Glück hatten. Nicht nur mit unseren eigenen Verletzungen, sondern auch mit der internationalen Konkurrenz.
Real Madrid hatte eine Schwächephase und das kurz zuvor übermächtige Barca spielte ohne Trainer, der an Krebs erkrankte, und zudem war Messi verletzt/angeschlagen.
Ich will damit die Leistung Jupps keinesfalls schmälern, aber jene genannten Vorzeichen, standen danach nie wieder so gut für uns... Schau dir einfach mal an, welches Verletzungspech wir nach Jupp hatten (und das nicht nur unter Guardiola). Badstuber, Martinez, Robben, Ribery... (die Form der Konkurrenz mal völlig ausgenommen).
Unter diesen Umständen war es einfach eine herausragende Leistung (die damals viel zu gering geschätzt wurde), in 3 Jahren jedesmal das CL-Halbfinale zu erreichen, und dort auch immer denkbar knapp auszuscheiden - das 0:4 gegen Real ausgenommen, aber dazu habe ich dir ja schon oben einen Link da gelassen.
Ich verstehe nicht ganz, warum in vielen Kommentaren Pep als das NonPlusUltra dargestellt wird. Ja, der Fußball war von viel Ballbesitz und Dominanz geprägt. Häufig war das auch gut anzuschauen. Aber ich habe die Zeit auch als langweilig empfunden. Jedes Spiel das gleiche Theater: Gegner in Handballmanier am 16er und Bayern mit Hunderten von Querpässen entlang der gegnerischen Abwehrreihe. Es gab genügend Spiele in denen am Ende auch nur ein glückliches Tor gefallen ist. Klar erinnern wir uns nun noch an die Highlights und die Topspiele, aber nun alles derart zu loben fällt mir schwer.
Ebenso sollte Kovac nicht ausschließlich niedergemacht werden, zumal einige starke Spiele dabei waren - trotz des prophezeiten Umbruchs und der Verletzungen.
"Jedes Spiel das gleiche Theater: Gegner in Handballmanier am 16er und Bayern mit Hunderten von Querpässen entlang der gegnerischen Abwehrreihe."
Grundsätzlich ist das Ansichtssache. Für mich persönlich ist es einfach verblüffend, wie Guardiola dieses "Theater" in nahezu jedem einzelnen Spiel abrufen konnte und dabei war es sogar noch realtiv egal, wer spielte. Ein Mittelfeld konnte aus Kroos, Götze und Müller bestehen, bei dem die Leute unter jedem anderen Trainer sagen würden "so kannst du nicht spielen, da viel zu offensiv", die Bayern spielten so trotzdem reihenweise die Gegner an die Wand und ließen kaum Gegenangriffe zu.
Unter Guardiola war es fast egal wer spielte, sie waren national kaum zu schlagen. In einzelnen Spielen vielleicht, wenn dann auch noch das Glück nicht auf der Seite war... Aber wenn alles "normal" lief, konnten die Bayern ein Bundesligaspiel (vor allem daheim) eigentlich nicht mal theoretisch verlieren.
Davon sind sie mittlerweile weit entfernt, was meiner Meinung nach nicht nur an Kovac liegt. Trotzdem war für mich persönlich auch Guardiola das Nonplusultra in München.
Es liegt natürlich nur an Kovac. Ich gehe jede Wette ein, dass wenn Guardiola morgen hier wieder aufkreuzt, er genauso wie in seiner letzten Amtszeit die Liga nach Belieben - mit diesem Kader - auseinander nehmen würde; auch wenn das natürlich ein rein fiktives Szenario ist...
Aber ja. Im Endeffekt tat er ja gleiches bei City. Die hatten auch schon vor ihm Kompany, Fernandinho, Toure, D. Silva, de Bruyne, Sterling und Agüero im Kader und spielten trotzdem noch WEIT unter ihrem aktuellen Niveau.
@bugs
Warst du im Deutschunterricht in der Grundschule immer Kreide holen, oder kannst du wirklich einfach nicht lesen?
Guardiola war 3x in Folge im CL-Halbfinale - davon kann man unter Kovac nur träumen. Ich habe auch nirgens behauptet, dass Guardiola die CL gewinnen würde. Musst mir also nicht die Worte im Munde verdrehen, nur weil dir sonst keine Argumente einfallen.
Und was hat das bitte mit "Rasenschach" zu tun, wenn man eine Liga 3 Jahre lang in absolut brutaler Weise dominiert und quasi jede Saison ungefährdet schon im März Meister wird?
Genau DAS ist eben der Anspruch von Bayern, und wenn dann plötzlich so ein Komiker auf der Trainerbank Platz nimmt, der diese fußballerische Klasse binnen 1,5 Jahren vollständig vernichtet und regelmäßig grausamen Fußball zeigt, bei dem eine Startelf, die zusammen im Jahr allein über 100 Mio. verdient, gegen Klubs wie Paderborn und Union immer am Rande einer Niederlage steht, oder eben sogar verliert, dann braucht man eben einen neuen Trainer. Ganz einfach.
Und was sollen deine anderen Behauptungen? Die sind sowieso alle erlogen... Schweinsteiger hatte schon IMMER betont, mal in England spielen zu wollen. Und wow, weil er diesen Schritt dann mit 31 unternimmt, ist Guardiola Schuld, nur weil er zu dieser Zeit Trainer war?
Auch bei Müller-Wohlfahrt ist nicht alles rosig. Bayern hatte schon immer überdurchschnittlich große Verletzungsprobleme (siehste ja jetzt wieder, Schlaustein)... Und ne, das lag sicher nicht an Guardiola, weil sich das unter anderen Trainer komischer fortsetzte.
Man merkt einfach, dass du der klassische Pep-Hater bist, der wahrscheinlich auch den ganzen Müll und die Verschwörungstheorien von Ibra und Eto'o glaubt - klassischer Sport-Populist eben.
@bugs
"Ich habe dir mit keinem Wort unterstellt, dass du behauptet hast, dass Guardiola die CL gewinnen würde, wie kommst du darauf?"
Ja komm, jetzt stell dich nicht mit Absicht dumm. Ich habe in meinem ersten Kommentar recht anschaulich erklärt, dass Bayern unter Guardiola DEUTLICH besseren Fußball spielte und DEUTLICH erfolgreicher war - nichts anderes. Du antwortest darauf, dass es unter ihm sooo schlecht gewesen sei, weil er dreimal im CL-Halbfinale ausschied. Also was bitte soll der Müll?
Bist du nicht fähig selbst zu erkennen, dass CL-Halbfinale + totale Liga-Dominanz klar besser ist, als CL-Achtelfinale + reihenweise schlechten Fußball, schwache Ergebnisse und Gegentore en masse gegen größtenteils haushoch unterlegene Gegner? Wenn nein, dann tust du mir schon sehr leid.
"Aber ich gebe zu, ich lese deine Beiträge schon gar nicht mehr richtig, weil die meistens sowieso nur aus provozierenden und angreifenden Phrasen bestehen, gespickt mit einer Überdosis Aggressionen. Zeigt deine Einleitung ja auch mal wieder, völlig unnötig."
Meine Einleitung war nicht unnötig, sondern deine Antwort hat ja bewiesen, dass du meinen Kommentar entweder nicht gelesen hast, oder nicht lesen konntest. Und klar macht es mich aggressiv, wenn mir jemand die Worte im Munde umdreht, nicht auf die relevanten Punkte eingeht (weil er offenbar keine Argumente hat), und dann auch noch andere Themenfelder erfindet, bzw. sogar lügt.
Also was erwartest du? Brauchst dich hier gar nicht als Opfer fühlen.
"Du drehst dir die Sachen doch immer nur, wie sie dir gerade passen, haben ja schon zu Genüge Leute festgestellt. Alles was andere Leute sagen sind Behauptungen und es wird auf Angriff geschaltet, das ist ja auch schön einfach."
Wieder eine Lüge. Wenn ich schreibe, dass sowohl Erfolg, als auch das Spiel der Bayern an sich in jeder erdenklichen Hinsicht und Statistik unter Guardiola KLAR besser waren als unter Kovac, dann ist das keine Meinung, sondern ein FAKT.
Und wenn du dich aus diesem heraus lügen willst, oder diverse Argumente einfach ignorierst, weil du sie nicht widerlegen kannst, dann wunder dich nicht, wenn man dich dafür angreift und auch mal pampig wird - vor allem dann, wenn du einem auch noch die Worte im Munde umdrehst und so einen Mist wie "dieser egoistische Vogel" schreibst.
"Du bist für mich persönlich das Paradebeispiel der Fraktion Sektglasjubler und untermauerst das von Beitrag zu Beitrag. Null Bezug zum Verein, TV-Fan wie er im Buche steht. Würdest du dich wirklich mit dem Verein beschäftigen, dann wüsstest du, dass Pep Guardiola in München mehr (menschliche) Scherben hinterlassen hat als er Erfolg hatte und dann wüsstest du auch etwas mehr zur Thematik Schweinsteiger, in der du einfach blind glaubst, was KHR erzählt hat, um gut dazustehen. Von wegen es war sein Traum."
Siehste... Und du willst ernst genommen werden, geschweige denn sachlich diskutieren, tust es mir jedoch an, so ein erborchenes Zeug zu lesen? :D
"Sektglasjubler". :D "Null Bezug zum Verein"... Das kannst du natürlich alles beurteilen - nicht.
Du hast absolut keine Argumente, und behauptest einfach nur irgendeinen persönlichen Schrott, den du nicht mal beweisen kannst, und der auch absolut nichts mit der Thematik zu tun hat.
Alleine die Überdramatisierung mit "menschliche Scherben hinterlassen" ist auch eine so dumme und populistische Aussage, die sich nirgends beweisen lässt, und auch in der Bravo-Sport stehen könnte... extra verfasst für die Leser mit besonders niedrigem IQ.
Ich hole dich mal aus deiner Fantasie-Welt ab: Es gibt immer unter JEDEM Trainer Gewinner und Verlierer. Dass es Schweinsteiger unter Guardiola "erwischt" hat, hatte X Gründe (hohes Alter, Verletzungsanfälligkeit, Mittelfeldkonkurrenz, Wechselwunsch, usw.), aber mit Sicherheit nicht, dass jener Trainer das so "eingefädelt" hat, oder andere dümmliche Verschwörungstheorien für Vorschulkinder.
"Und zu Müller-Wohlfahrt kommt nicht viel, ist klar. Und einen Fredi Binder kanntest du bis gerade sicherlich nicht einmal. Aber das willst du ja alles nicht hören."
Was gibt es da auch dazu zu sagen? Die Verletzungsstatistik unter diesem Arzt ist - verglichen mit anderen Top-Klubs - nun mal beschissen, also was soll diese dumme Frage?
Ich kenne keine Internas, und du mit Sicherheit auch nicht. Also was genau die bequatscht haben, wissen wir beide nicht. Die kamen eben nicht miteinander aus... Ich frage mich gerade nur, worauf du hinaus willst. Ist der Mannschaftsarzt plötzlich wichtiger als der Trainer!? Nochmal: Unter Müller-Wohlfahrt war/ist die Verletzungsstatistik international verglichen miserabel. Mir fällt z.B. kein anderer Top-Klub ein, der in den letzten ~ 5 Jahren so viele Kreuzbandrisse zu beklagen hatte wie Bayern. Zufall? Hm... Und selbst wenn, kann ich es dann verstehen, dass der Trainer dann mal nachfragt, was da in der medizinischen Abteilung eigentlich abläuft.
"Wenn du ab und zu vielleicht mal ins Stadion gehen würdest, dann hättest du erlebt, dass der Typ überhaupt keine Beziehung zu den eigenen Fans hatte. Und dann hättest du in Berlin nach dem Pokalfinale dieses Jahr live miterlebt, wie ein Kovac mit Sprechchören gefeiert wurde, weil die Leute ihn einfach mögen, weil er nahbar ist und kein arroganter Fatzke. Aber es steht ja jedem frei, ob man die Art Fan ist, die das interessiert, oder ob man die Art Fan ist, die nur Perfektion auf dem Spielfeld sehen will aber dafür auf eine Bindung zum Verein keinen Wert legt. Und bevor du wieder losschießt: Nein, das war kein Angriff gegen dich, sondern nur mein persönlicher Eindruck, den ich so habe. Ein Hoch auf die Meinungsfreiheit!"
Wow, schon wieder so ein Blödsinn... Deiner Argumentation nach müsste man dann den krassesten Ultra aus der Südkurve auf die Trainerbank setzen. Der hat noch deutlich mehr Bezug zum Verein als Kovac, aber noch schlechter kann die Mannschaft ja sowieso nicht spielen.
Und keine Ahnung, was du an Kovacs Art so toll/mitreißend findest, nur weil er nach der öffentlichen Kritik im Pokalfinale gefeiert wurde. Der redet sich ständig auf PKs mit dem Wetter raus, zieht über seine Mannschaft mit erniedrigenden Auto-Vergleichen her und hinterfragt sich nie selbst... Ganz davon abgesehen verhält er sich an der Seitenlinie wie ne Schlaftablette. Für mich passt so ein Trainer NULL zu Bayern.
Ganz anders eben Guardiola, der vor Fanatismus, Temperament und Geilheit eigenen Spielern auf den Arsch haute, wenn sie an ihm vorbei grätschten, oder den 4. Offiziellen bei einem Tor vor Freude umarmte. Bei dem hat man einfach in jeder Partie gesehen, dass er das Spiel und seinen Posten liebte. Auch auf den PKs zeigte er sich ganz anders... Ein Spiel, das 5:0 gewonnen wurde, war für ihn nicht perfekt - er zählte immer die Fehler auf, und wollte sich/die Mannschaft immer weiter verbessern. DAS ist Bayern-Mentalität!
Einen Ausreden-Künstler wie Kovac, der sich bei jedem Drecksspiel gegen Zweitligisten oder Fallobst wie Paderborn hinter seine Mannschaft zurück zieht und die Schuld von sich weist, will ich hier jedenfalls nicht sehen!
Und klar hat jeder Meinungsfreiheit... Wo habe ich die dir verbieten wollen? Es ist eben genauso Meinungsfreiheit, wenn ich dein erlogenes Zeug und deine persönlichen Angriffe als Bullshit bezeichne.
"Ich habe keine Ahnung, woher du die Sicherheit nimmst, andere Leute ständig der Lüge zu bezichtigen. Prüfe mal deine Quellen etwas besser. Ich muss dich hier auch nicht davon überzeugen, was ich sicher weiß, schon gar nicht bin ich dir hier eine Antwort schuldig woher. Bevor ich später noch unter Eid beweisen soll, woher ich meine angeblichen "Verschwörungen" nehme, lassen wir es lieber."
Was für Quellen? Soll ich dir jetzt jedes einzelne Spiel unter Guardiola und Kovac verlinken, damit du endlich raffst, dass Letzterer ein miserabler Trainer für den FC Bayern ist, und so ziemlich alles verschlechtert hat?
Und ja, wenn ich schreibe, dass Guardiola DEUTLICH erfolgreicher und besser als Kovac spielen ließ, ergibt es keinen Sinn, wenn du erwähnst, dass Guardiola mit Bayern die CL nicht gewonnen hat... Was hat das bitte mit dem gewaltigen Qualitätsunterschied zwischen diesen beiden Trainern zu tun? Das ist deinerseits nichts anderes als ein verzweifelter Versuch von diesen erdrückenden Fakten abzuweichen, und irgendwo im riesigen Heuhaufen eine Nadel zu finden, die du Guardiola negativ auslegen kannst - damit du wenigstens ein Gegen-"Argument" hast.
Also denke endlich mal selbst mit... Unglaublich. Ein drittes Mal erkläre ich es jetzt nicht mehr.
"Nur so viel: Mit Fantasiewelt hat das nichts zu tun, du musst es vielleicht auch einfach mal ertragen, dass es Leute gibt, die näher am Verein bzw. der Szene sind, sodass sie auch für die Presse verwischte Sachen mitbekommen (haben)."
Hä??? :D Du bist doch derjenige, der hier mit Bravo-Sport-Stories um die Ecke kommt und damit argumentieren will. Ich lege hier ausschließlich Fakten vor... Fakten bzgl. Ergebnissen, Spielentwicklungen, usw.
Alles was du von dir gibst, sind Stammtischparolen und Fanboy-Phrasen wie "Kovac wird von den Fans geliebt - das ist wichtig!" oder "Guardiola ist ein egoistischer Vogel!".
Also kehre mal vor deine eigenen Haustüre.
"Aber es bleibt absolut festzuhalten, dass sich mein Verdacht zu dir bestätigt. Du packst Statistiken und Fakten aus, dein Gefühl/ deine Bindung zum Verein wirken dafür sehr sehr oberflächlich. Aber wie schon geschrieben, jeder legt das Fansein ja anders aus."
Du musst nicht andauernd auf die persönliche Ebene abdriften, sobald du merkst, dass du meine Argumente nicht entkräften kannst. Also nein, gerade weil "Gefühl und Bindung zum Verein" bei mir sehr ausgeprägt sind, kann ich es nicht schweigend mit ansehen, wenn ein Dilettant auf der Trainerbank sämtliche in den letzten Jahren aufgebaute spielerische Konstrukte und fußballerische Markenzeichen/Tugenden des FC Bayern zerstört und aus einem ehemaligen Top-3-Klub der Welt eine systemlose Mannschaft auf EL-Niveau formt - wobei die letzten paar Auftritte sogar nicht mal mehr bundesligareif waren.
Wenn für dich in deiner verträumten Fantasiewelt alles ok ist, sobald du deine Fahne in der Südkurve schwenken, dir ne Bratwurst reinziehen kannst und der Trainer ehemaliger Bayern-Spieler war, ist das deine Sache. Dann diskutieren mit mir aber nicht über Fußall und bleibe unter deinesgleichen.
"PS: Ich sehe sehr wohl, dass es unter Kovac aktuell keinen Fortschritt gibt, es geht mir aber nunmal auch darum, dass ich sehe, dass die Mannschaft die Eier auspackt wenn es nicht läuft. Und das hat sie gegen Bochum getan."
Danke für den Witz des Tages! Mit Mühe und Not unverdient in letzter Minute gegen einen Abstiegskandidaten der 2. Liga (!!!) zu gewinnen, hat nichts mit "Eier auspacken zu tun". Die sollen sich mal bei dem 17-Jährigen bedanken, dass der nen Ball nicht stoppen kann und dann ne Rote kassiert.
Super Maßstab! Sorry, aber mit deiner dekadenten und beschönigenden Einstellung bist du Lichtjahre weiter vom FC Bayern entfernt, als ich es deiner Meinung nach bin.
"Und ich halte es einfach für den berühmten FC Hollywood Style, so ein riesen Fass auf zu machen und einen Rausschmiss eines Trainers zu fordern, der aktuell halt trotzdem im Soll ist."
Siehste? Genau das meine ich. Peinlicher geht es einfach nicht mehr, was du für einen unwahren Schrott schreibst...
Hat die 5:1-Klatsche jetzt also immer noch nicht gereicht??? Wo ist Kovac im Soll? :D Bayern ist nach fast einem Drittel der Saison auf Platz 4, 4 Punkte hinter einer Truppe, die sich zuhause 4:0 vom Wolfsberger AC wegballern hat lassen - man ist punktgleich mit Freiburg... ein Klub, dessen Jahresumsatz sich wahrscheinlich im kleinen Finger des FC Bayern befindet und deren Startelf zusammen weniger als Coutinho verdient.
Und nein, FC Hollywood-Style ist Kovacs Verhalten und sein Fußball! Sicher nicht der Anspruch mit ehrgeizigem und dominanten Angriffsfußball einer der besten Klubs in Europa zu sein - eben das komplette Gegenteil zu der "Entwicklung" unter Kovac.
"Man kann Sachen immer besser anpacken, solange man die Punkte halt holt. Wartet doch die wichtigen Spiele der nächsten Wochen ab. Wenn Kovac da taktisch genau so daneben greift wie in der ersten Hälfte gegen Bochum, dann sehe ich das ja auch ein, aber jetzt ständig draufhauen und dann die fehlende Schönheit im Spiel zu kritisieren, weil einem nichts anderes bleibt da man ja die Punkte trotzdem geholt hat, das ist echt Stammtischgelaber."
Alter, machst du dich lächerlich. :D Du sprichst von Stammtischgelaber und schreibst im gleichen Absatz "Man kann Sachen immer besser anpacken, solange man die Punkte halt holt."
Checkst du eigentlich gar nichts mehr? :D :D Wo holt Kovac bitte Punkte, wenn er gegen Augsburg Remis spielt, gegen Hoffenheim verliert und sich gegen Frankfurt abschlachten lässt??? Sind das die Monstergegner, gegen die man mal Punkte liegen lassen kann? Nein. Und dann kommen eben noch die ganzen anderen erbärmlichen Auftritte und glücklichen/knappen Siege gegen haushoch unterlegene Gegner hinzu.
Du tust gerade so, als gewinnt Kovac immer, und hatte bisher 2-3 "Solala"-Spiele drin. Unsinn! JEDES Spiel unter Kovac ist ein Getrete und systemloses Gestolpere ohne Konzept! JEDES Spiel Gegentore, gegen absolut unterlegene Gegner... Und das Schlimmste: Jeder Zuschauer sieht es ja von Spiel zu Spiel! (Außer du)
Nichts als Phrasen, Phrasen, Phrasen. Und es wird nicht die "Schönheit" kritisiert, sondern die Art und Weise... Wenn man WOCHENLANG JEDES Spiel absoluten Mist spielt, und die Entwicklung klar negativ ist, dann brauche ich nicht darauf warten, wie uns die Gegner in der CL-KO-Runde wieder den Hintern versohlen, wenn uns schon Frankfurt aus dem Stadion schießt, und Gegner vom Kaliber Paderborn, Union, Bochum, Augsburg und Hertha an den Rande einer Niederlage bringen.
Wer das beschönigt ist blind oder hat von Fußball eben keine Ahnung! Ende.
Früher hat es einfach Spaß gemacht Bayern zuzuschauen, auch wenn das Ergebnis am Schluss vielleicht mal nicht gepasst hat (war eh fast nie der Fall) aber guter Fußball mit diesen "WOW-Momenten" die man sich wünscht wurde gespielt.
Stand heute sind die Spiele wohl so interessant wie diese neue Bachelor-Sendung...
Es wurde bereits alles gesagt, nur nicht von jedem ...
Die Atmosphäre ist sehr giftig geworden. Seit wann darf man hier durchgehend User beleidigen?
Wenn ich mal schaue, für welche Aussagen ich schon gesperrt worden bin (zuletzt sogar 3 Monate), frage ich mich, wo die Moderatoren eigentlich die Linie ziehen. Mich erinnert das stark an so manche Partie, die der Schiedsrichter nicht mehr im Griff hat.
Naja, das der FCB nach einer grottigen Leistung im DFB Pokal mit Hängen und Würgen weiterkommt ist jetzt nicht die größte Überraschung seit der FCK Meister wurde.
Der Stab sollte erst gebrochen werden, wenn es auch wirkliche Gründe gibt. Ein Double und ein CL Halbfinlteilnahme wäre sicher kein Grund. Abwarten, trainieren und schaun mer mal.. Das war immer schon der bessere Ratgeber als blinder Aktionismus.
Wenn der Trainer in der Kabine redet, wie bei den Pressekonferenzen und Interviews.... ist klar, dass da nichts passt. Unglücklich mit einer Reihe von Fettnäpfchen und verbalen Missgeschicken. Kein professioneller Umgang mit Spielern (und auch "Prinzessinnen", die Bayern schon immer im Kader hatte)
Und wie kovac sich nach dem Spiel mit seinen Aussagen wieder ins abseits gestellt hat.
Jetzt bringt er noch die südkurve gegen sich auf, dümmer geht nimmer
OFF-TOPIC an die Mods und die Community:
Ich würde mir solche Meldungen, wie hier zu den Pokalspielen, auch zu den Bundesligaspielen wünschen!
Am liebsten sogar schon mit Anpfiff - dann könnten man live zum Spiel mit der LI-Community diskutieren oder eben anschließend die schönsten Stammtisch-Parolen zum besten geben! So wie es bisher ist, sind die Live-Kommentare zum Spiel stehts auf die "Startelf-News" verteilt, was immer recht umständlich ist wenn man zu beiden Teams diskutieren / kommentieren möchte...
Meiner Meinung nach bräuchte es auch gar keine Zusammenfassung, es würde reichen die Startaufstellungen reinzukopieren, nach Abpfiff das Ergebnis nachzutragen und optional noch gelbe/rote Karten zu vermerken.
Würde mich über eine Rückmeldung von allen Seiten freuen!
Wenn man das hier liest, kann man echt nur noch den Kopf schütteln.
Bayern soll sich also damit zufrieden geben , in Zukunft einfach irgendwie zu gewinnen? Nur das Ergebnis zählt ? Aha. Es ist also egal, dass es keine positive Entwicklung des Spielstils gibt und unsere Defensive anfällig ist wie ein Scheunentor? Dass mittlerweile auch Spiele gegen Underdogs, deren Kaderwert ein Zehntel bis ein Hundertstel des unseren beträgt , regelmäßig nur noch mit ACH und KRACH gewonnen werden? Dass unser „Trainer“ immer alle anderen dafür verantwortlich (nur nicht sich selbst) macht, dass es nicht läuft? Ein Trainer, der seine Spieler öffentlich an den Pranger stellt? Man soll also in Zukunft verleugnen, dass sich NICHTS seit seinem Amtsantritt positiv entwickelt hat ? (Und wenn doch, möge man mir das bitte erläutern!!!)
Nein, mir ist das alles nicht egal und ich finde es zum KOTZEN, dass es kritisches, erfolgsorientiertes Denken in diesem Verein nicht mehr zu geben scheint!
Meiner Meinung nach sind die Bayern Fans einfach zu verwöhnt... es wird nie mehr so ein Fußball geben wie unter Pep. Keiner bekommt das so hin, 80% Ballbesitzt, 2-3 Tore jedes Spiel, hinten kaum welche...
Kaum eine mannschaft kriegt das hin, schaut euch Barca an, seid pep weg ist kassieren die auch viele ( haben allerdings Messi ). Aber ihr habt auch einen richtige Goalgetter (Lewa) der im moment zumindest fast in jedem Spiel trifft, gebt euch doch zufrieden mit dem Ergebnis, einfach gewonnen zu haben, den so einen dominanten Fussball wie in Vergangenheit wird es nicht mehr so schnell geben, kovac ist schon gar nicht der, der so spielen lässt.
Bayernfans sind zu verwöhnt: Ja, stimme ich Dir zu!
Es wird nie mehr so einen Fußball geben wie unter Pep: Wer kann schon sagen? Pep ist ein super Trainer, keine Frage, aber es gibt auch andere gute Trainer da draußen. Und erfolgreicher waren die Bayern eher unter Heynckes?
Zufrieden mit dem Ergebnis: Kann man sein, wenn dies mal ein "Ausrutscher" gewesen wäre. Es gibt ja einen Unterschied zwischen "absoluter Dominanz" und einer längeren Phase mit schwachen Leistungen und zweifelhaften Ergebnissen gegen unterklassige Mannschaften, insofern denke ich nicht dass die Bayern und ihre Anhänger nach so einem Spiel "zufrieden" sein sollten.
Ich durfte live im Stadion sein und kann nur sagen: was ein geiles Spiel aus VFL Sicht!
Kein gemauere, körperlich starke Präsenz aber im fairen Stil. Und Wille ohne Ende!
Was die Fans da abgerissen haben, unglaublich. Und Soares, Tesche und Blum waren einfach richtig stark. Da hat man ein Team gesehen. Ganz im Gegensatz zu den Bayern. Einzelspieler durch und durch Thiago, Coman, Goretzka, Gnarby so überheblich.
Und das geilste war es Brazzo und Kovac auf der Bank zu beobachten, die haben sich fast durchgängig angesetzt.
Schade, dass es dann in den letzten 10 Min. nicht mehr gereicht hat, verdient was das auf keinen Fall!!
Was ist schon "verdient". Natürlich haben die Bayern den Sieg schlussendlich verdient, sie haben zwar für ihre Verhältnisse schlecht gespielt, aber waren dennoch überlegen.
Was die Leistung der Bochumer keinesfalls schmälern soll. Vor allem Bella Kotchap und der von Dir genannte Danilo Soares haben stark gespielt!
Kein gemauere ist aber auch ziemlich übertrieben. Bochum hat ja irgendwann alle offensivbemühen eingestellt und sämtliche Kontermöglichkeiten schon im ansatz verhühnert, ansonsten wäre durchaus noch mehr drin gewesen.
Man merkte halt spätestens ab der 70. das die Kräfte schwinden.
Na gut, dann ist es der Fußballromantik geschuldet, dass ich nicht einfach sagen möchte "wer gewinnt hat es verdient". Dann brauche ich aber auch kein Spiel mehr schauen, dann reicht auch ein Blick auf das Endergebnis, wenn es nur noch um harte Fakten und Statistiken geht.
Für mich bedeutet (im romantischen Sinne) "verdient", dass Bochum für deren Verhältnisse auf obersten Niveau gespielt hat. Beim FCB das absolute Gegenteil.
Dass dann die Kräfte nach 80 Minuten nachlassen ist ja verständlich.
Und dafür schaue ich gerne noch live Fußball, weil ich nicht finde, dass es auf die Statisiken ankommt, sondern auch auf die Einstellung und den Kampf.
Ist Portugal verdient Europameister? Wenn man mal überlegt mit welchen Ergebnissen und welcher Art zu spielen die das geschafft haben, würde ich sagen: Nein. Aber die Fakten sagen, klar, wer am Ende oben steht hat er "verdient".
Muss nur einer den Anfang machen, dann beginnt das Trainerkarussel.
Meine Meinung nach sollten Dortmund, Bayern und Leverkusen ihre Trainer rotieren. Ein Kovac bspw. passt viel besser nach Dortmund, usw.
Wenn man Leipzig, die aktuell anscheinend auch nicht so ganz zufrieden mit ihrem Trainer sind, noch dazu nimmt, könnte sich tatsächlich eine schöne Rotation ergeben ;)
Kovac->Dortmund
Favre->Leverkusen
Bosz->Leipzig
Nagelsmann->Bayern
Boa dieses Kovac gebashe hier ist unerträglich.
Ja es war wieder kein überzeugendes Spiel von Bayern, aber man ist ne Runde weiter und fertig. Es stimmt zwar, dass Bayern momentan einige Probleme hat, aber diese Arroganz einiger Leute hier, die der Meinung sind Bayern müsste immer zweistellig gewinnen, ist zum Kotzen !
Das dies eine der schwersten Saison seit langem wird, war bereits vor Saisonstart klar. Mit den Abgängen von Robben, Ribery, Rafinha und Hummels hat man nicht nur qualitativ gute Spieler verloren sondern auch ne Menge Erfahrung. Auch wenn Robben und Ribery die letzten beide Jahre kein Stammpersonal mehr waren , haben sie - auch in dieser Zeit, verdammt oft Spiele entschieden oder Ergebnisse hochgeschraubt.
Dazu kommt, dass durch Robbery, dass Spiel der Bayern die letzten 10 Jahre extrem auf die Flügel ausgelegt war. Nun muss Kovac als erster Trainer seit 10 Jahren , dies ein wenig aus der Truppe herausbekommen . Coman und Gnabry sind zwar ebenfalls starke Flügel, haben aber (noch ?) nicht das Niveau von Robbery.
Dazu kommt , dass In der ohne hin völlig neu sortierten Defensive , nun auch noch das Stammpersonal verletzt ist.
Kovac hat sicher noch nicht alle Lösungen gefunden, steht aber vor den mit abstand schwierigsten Aufgaben beim FCB seit Jahren. Meine Meinung nach, ist es deswegen nicht Fair ihn an den Leistungen der Bayern vor seiner Zeit zu messen.
Robben und Ribery? Die Spiele die die beiden in den letzten 2 Jahren entschieden haben kannst du an einer Hand abzählen.
Der Spielerische verfall unter Kovac ist doch nicht mehr zu leugnen und spiegelt sich mittlerweile auch deutlich in den Ergebnissen. Der Offensivplan besteht daraus den Ball irgendwie auf die Flügel zu dreschen und zu hoffen das Gnabry und Coman ein genialer moment einfällt.
Früher wurden dreiecke geformt damit jeder Spieler bei Ballbesitz mindestens 2 Anspielstationen hat, auch davon ist nichts aber auch überhaupt nichts mehr zu sehen. Es liegt so viel im argen und vielees davon hat Kovac zu verantworten. Nenne mir bitte irgendwas das für ihn spricht, ich sehe nichts!
Außerdem sind seine Interviews mittlerweile auch nur noch eine frechheit, außer Ausreden und Schuldzuweisungen kommt von ihm nichts, er ist überwiegend damit beschäftigt sich auf den Thron der unfehlbarkeit zu hiefen und die Spieler für alles ind ie Schusslinie zu stellen. Das ist lächerlich und überhaupt nicht Bayern like.
Sorry Robbäääännn, aber kein Spielsystem erkennbar, absolut Null Sicherheit nach hinten, kein Zugriff, es stimmen überhaupt keine Abstände, kein Tempo, keine abgestimmten Laufwege, Null Fingerspitzengefühl im Umgang mit Spielern, es stimmt Nichts Nichts Nichts, es wird im 3-Tage-Rythmus schlechter. Und dafür ist ganz alleine dieser Trainer verantwortlich!!! Je länger Rummenigge und Hoeneß ihren Fehler nicht korrigieren und Kovac weiter wurschteln darf, umso länger dürfen die anderen von der Meisterschaft träumen...
Am besten packen die Herren Rummenigge und Hoeneß ihre Sachen gleich mit :D
Danke für die Zusammenfassung aus Free TV Perspektive! Shame..
Meine Güte ist das alles giftig hier... Fakt ist doch, dass der sportliche Erfolg in Kovacs Amtszeit bisher absolut stimmt. Hier wird so getan als hätte Bayern seit 5 Spielen nicht gewonnen. Könnte kotzen bei dieser ganzen Negativität.
In der Liga kommen in den nächsten Wochen wichtige und schwierige Spiele gegen Frankfurt, Dortmund, Leverkusen, Gladbach etc.
Also wartet diese richtungsweisenden Spiele wenigstens ab bevor wieder überall Negativität verbreitet wird...
Dein Argument der "Ergebnisse" würde vielleicht in England gelten, weil dort selbst ein Abstiegskandidat mehrere Nationalspieler im Kader hat, bzw. auch mal einen Spieler für 20 Mio. holt, ergo die Qualitätsdichte eine ganz andere ist.
Im Vergleich zu Bayern ist jedoch 80% der restlichen Bundesliga individuell absolut unterdurchschnittlich und schwach. Bestes Beispiel Gladbach: Lässt sich zuhause 4:0 vom Wolfsberger AC wegballern, und Erstere führen diese Gurkenliga aktuell auch noch an...
Ja, es ist Meckern auf höhem Niveau, aber dieses Niveau haben van Gaal, Heynckes und Guardiola nicht nur aufgebaut, sondern es auch über Jahre gehalten/gemeistert, und das ist nun mal der Maßstab - vor allem dann, wenn man 115 Mio. in die Abwehr investiert hat, und trotzdem regelmäßig zwei Gegentore gegen Abstiegkandidaten kassiert, bzw. absolut grauenhaften Fußball sieht.
So unansehnlich und schlecht spielte man zuletzt unter Klinsmann, und bei dem konnte man immerhin noch die "Ausrede" bringen, dass er Spieler wie Ottl, Pranjic und co. hatte. Kovac kann Coutinho, Lewandowski und Müller einwechseln, und schrammt mit Glück gerade so am Tabellen-16. der 2. Liga vorbei.
Und das war wie gesagt kein Einzelfall. Schau dir die Spiele gegen Hertha, Paderborn, Hoffenheim, Augsburg, Union, Piräus und jetzt Bochum an - die Spielweise (und teilweise auch Ergebnisse) gegen diese Gegner ist/war mit diesem Kader eine Frechheit.
Ein Einzelfall war hingegen das Tottenham-Spiel.
Du hast mal gar keine Ahnung und davon noch zu viel!??♂️
Bleib Du mal bei deiner Playstation, da funktioniert deine Theorie.
Solche Bayern "Fans" sind schuld, wieso ihnen nachgesagt wird, die wären arrogant usw.
Was denkst du denn? Jetzt kommt der große FC Bayern München und die anderen erstarren in Ehrfurcht?
Du hast immer noch nicht verstanden, dass der Fußball sich in vielerlei Hinsicht geändert hat.
Die kleineren Nationen und Vereinsmannschaften sind alle Topfit, sind taktisch geschult und dann musst du erst ein Tor schießen!
Deine Argumente in diesem Thread?♂️?♂️
Nationalmannschaft: was war denn mit Deutschland bei der WM oder jetzt in der Quali?
Frankreich genauso.
CL.. in Piräus habe schon andere verloren!
Real hat in Istanbul nur 1:0 gewonnen.
Juve lag bis zur 75(?) Zu Hause 1:0 hinten.
Und JA! Es liegt nicht immer am Trainer. Und JA, ich habe die spiele gesehen, bin aber weit objektiver als du!
Du reitest auch ständig auf den 115 Mio. rum.. auch daran sieht man, wie viel Ahnung du hast.
Hört sich viel an, aber was ist das schon?
So ist die Zeit, jeder Spieler der eine Lauf hat, liegt bei 50 mio.
Von den 115 hat Hernandez alleine gekostet und warum?
Weltmeister, jung, variabel und lange Vertragslaufzeit.
Wert ist er das (meine subjektive Meinung) sonst nicht.
Du scheinst ja DER Experte zu sein, was würdest du denn anders machen?
Du krakeelst ständig, dass Kovac System- und konzeptlos wäre...
PS: Köln ist rausgeflogen, wegen einen 4 Ligisten!
Das ist aber typisch Bayern. Springen nur so hoch wie sie müssen. Ich wette gegen den BVB gibts wieder ein Torfestival. War doch letzte Saison nicht anders wenn ich mich richtig erinnere. Vor dem BVB Spiel nicht wirklich überzeugend, aber den BVB dann 5:0 aus dem Stadion geballert.
davidluiz glaubt tatsächlich, die Fußballwelt dreht sich nicht weiter und nur um den FCB.
Sehr guter Kommentar Peter Klaus!
@Hagessi was ein Quatsch :D
Die Spiele letzte Saison aus Bayernsicht vor und nach Dortmund:
5:1
6:0
6:0
1:1 gegen Freiburg
5:0!! gegen Dortmund
4:1
1:1
Letzte Saison haben sie in 3 Spielen das Torverhältnis umgekrempelt und im Endspurt Gladbach, Wolfsburg, Mainz, Dortmund und Frankfurt weggeballert. Und die Leistungen letzte Saison sind um ein vielfaches besser als sie es bisher diese Saison zeigen.
Absolute Zustimmung @davidluiz. Bis auf den letzten Satz. Tottenham war für mich Augenwischerei. Die sind die ganze Saison schon relativ mäßig drauf, hätten aber (ohne the wall) zur Hz 4:1 führen können, wenn nicht müssen... Bei Bayern war dann in Hz 2 jeder Schuss ein Treffer...
[Kommentar gelöscht]
Priston, wer bitte in dieser Liga ist denn in der Lage in 9 Spieltagen eine Meisterschaft zu sichern?
Bin selber Bayern Fan und mir gefällt die Lösung kovac auch nicht so gut. Da hätte mir tuchel oder ein hasenhüttl besser gefallen von der Spielweise her.
Meine Hoffnung liegt darin, dass der Kasper Hoeneß bald in Rente geht und dass Kahn da mal aufräumt und brazzo mit kovac zusammen rauswirft.
Das Abwehr"argument" der 115 Millionen Investitionssumme ist schon etwas peinlich. Dabei werden mehrere Dinge ganz einfach ignoriert. Erstens hat man auch für über 30 Millionen Verteidiger abgegeben. Zweitens haben 85 der 115 Millionen die gesamte Vorbereitung verpasst. Drittens sind diese 85 Millionen nie richtig fit geworden und nun wieder auf dem OP-Tisch. Viertens hat sich nun der unangefochtene Abwehrchef das Kreuzband gerissen, der nominelle 8er war die komplette Saison bis gestern verletzt, Alaba hat 3 Spiele gefehlt, Thiago 2.
Der Kader ist miserabel geplant. Dafür kann Kovac nichts. Dazu hatte man im defensiven Bereich auch noch Verletzungspech. Auch dafür kann Kovac nichts. Trotzdem hat man alle wichtigen Spiele bisher gewonnen und liegt am 9. Spieltag trotz aller Umstände komplett im Soll.
Die Prämisse, dass Bayern mit nur 4 fitten Verteidigern im Kader trotzdem alles in den ersten zwei Ligen aller Länder Europas zerlegen muss, ist einfach wahnwitzig. Nichts anderes. Das ist nicht nur eine Meinung, über die sich streiten lässt. Wer so denkt, lebt einfach in einer eigenen Realität.
@Peter Klaus
"Du hast mal gar keine Ahnung und davon noch zu viel!??♂️
Bleib Du mal bei deiner Playstation, da funktioniert deine Theorie."
Wenn ich mir deinen Müll durchlese, der von Unwahrheiten und Widersprüchlichkeiten nur so gespickt ist, kann ich dir sagen, dass ich aktiv Fußball spiele und dies nie an der Playstation oder dem PC tat.
Also offensichtlich das komplette Gegenteil im Vergleich zu dir.
"Solche Bayern "Fans" sind schuld, wieso ihnen nachgesagt wird, die wären arrogant usw.
Was denkst du denn? Jetzt kommt der große FC Bayern München und die anderen erstarren in Ehrfurcht?"
Vielleicht bist du noch nicht alt genug, um dich daran erinnern zu können, aber ja: Es gab eine Zeit bei Bayern unter einem gewissen Guardiola, da kapitulierten die Trainer der Abstiegskandidaten regelmäßig vor den Duellen gegen Bayern, bzw. schonten deren Top-Spieler, wenn diese sich nicht schon gezielt die Gelbsperre abgeholt haben, weil der Gegner so übermächtig spielte.
Und dieses Niveau/diese Atmosphäre als Maßstab anzulegen, ist nicht arrogant, sondern das nennt man Ehrgeiz. Wer sich stattdessen mit stetiger Rückentwicklung zufrieden gibt, ist einfach nur dekadent.
Bei dem Umsatz, den Bayern mittlerweile jedes Jahr generiert, muss es eben der Anspruch sein, deutlich kleinere Gegner in einer gewissen Regelmäßigkeit spielsicher zu dominieren, und nicht mit der Top-Besetzung jedesmal inklusive mehrerer Gegentore knapp an einer Niederlage vorbei zu schrammen.
Vor allem, wenn das eben keine Vision eines Playstation-Kinds wie dir ist, sondern die Vorgänger von Kovac eben in der Realität mit diesem Kader bewiesen haben, dass jener Zustand möglich ist.
Ansonsten wäre es doch absolut unlogisch, den bayerischen Top-Spielern pro Kopf 10-15 Mio. im Jahr zu zahlen, wenn man eine ähnliche Leistung (siehe das Bochum-Spiel) auch für einen Gesamtetat in der Höhe der Hälfte von Lewandowskis Gehalt bekommt, oder raffst du das auch nicht?
"Du hast immer noch nicht verstanden, dass der Fußball sich in vielerlei Hinsicht geändert hat.
Die kleineren Nationen und Vereinsmannschaften sind alle Topfit, sind taktisch geschult und dann musst du erst ein Tor schießen!
Deine Argumente in diesem Thread?♂️?♂️"
Hahahaha, du bist schon ein echter Witzbold. :D Wieso gewinnen dann City, Barca und co. reihenweise gegen stärkere Gegner zu null, bzw. ballern die auch mal 5:0 weg?
"Nationalmannschaft: was war denn mit Deutschland bei der WM oder jetzt in der Quali?
Frankreich genauso."
Jo, Frankreich ist halt Weltmeister, aber egal. :D :D Und Deutschland verfügt natürlich noch über eine Top-Mannschaft, auch wenn man abgebaut hat. Gleiches gilt für Spanien.
"CL.. in Piräus habe schon andere verloren!
Real hat in Istanbul nur 1:0 gewonnen.
Juve lag bis zur 75(?) Zu Hause 1:0 hinten.
Und JA! Es liegt nicht immer am Trainer. Und JA, ich habe die spiele gesehen, bin aber weit objektiver als du!
Du reitest auch ständig auf den 115 Mio. rum.. auch daran sieht man, wie viel Ahnung du hast.
Hört sich viel an, aber was ist das schon?
So ist die Zeit, jeder Spieler der eine Lauf hat, liegt bei 50 mio.
Von den 115 hat Hernandez alleine gekostet und warum?
Weltmeister, jung, variabel und lange Vertragslaufzeit.
Wert ist er das (meine subjektive Meinung) sonst nicht."
Wow, das ist so ziemlich der größte Mist, den ich hier je lesen musste. Wahnsinn... Am besten sind die Ausreden mit dem Verweis auf das Verkacken der anderen.
Ich frage mich jetzt nur, ob du derart extrem trollst, oder nach dieser "Weisheit" wirklich auch durch dein Leben wandelst, und persönlichen Misserfolg mit dem anderer relativierst. Also wenn du nen fetten Gehaltsabzug kassierst, feierst du es trotzdem, solange es noch andere Mitarbeiter gibt, die auch davon betroffen sind? Oder in deinem Fall müsste ich wahrscheinlich eher fragen: Wenn du vom Lehrer eine 5 bekommst, ist alles top, solange dein Nebenmann auch eine bekommt?
Der Punkt ist eben, dass es diese Loser-Einstellung bei Bayern nicht gibt - zumindest gab sie es lange Zeit nicht. Nur weil du danach lebst, musst du deswegen vor Neid erblasst nicht andere - die eben ehrgeizig sind - als arrogant bezeichnen, solange du dein Niveau und deinen Erfolgshunger an das Versagen deiner Umwelt anpasst.
Mit dieser Einstellung ging im Übrigen wahrscheinlich auch der AC Mailand zu grunde. Von einem der besten Klubs der Welt in 10-15 Jahren zu Mittelmaß... weil halt Fehler gemacht wurden, die nicht sooo schlimm sind, weil sie andere auch machten.
"Du scheinst ja DER Experte zu sein, was würdest du denn anders machen?
Du krakeelst ständig, dass Kovac System- und konzeptlos wäre..."
Ich bin eben kein Trainer-Experte, nur habe ich zwei gesunde Augen im Kopf, kenne den Fußball, der hier unter van Gaal, über Heynckes, bis hin zu Guardiola (und dann wieder Heynckes) wuchs, und weiß somit was möglich/realisierbar ist.
Und das einzige, was ich machen würde, wäre Leute mit nachgewiesener Kompetenz zu installieren - und keine Hoeneß-A****-Kriecher wie Kovac oder Brazzo, bei denen man sich nicht nur für das wöchentliche Getrete und Gestolpere auf dem Platz fremdschämt, sondern mittlerweile auch für deren Ausreden und Gestammel vor den Mikros.
"PS: Köln ist rausgeflogen, wegen einen 4 Ligisten!"
Jo, Köln... Der neue Maßstab des FC Bayern. :D
Weißt du, ich kann ja verstehen, dass man als Nicht-Bayern-Fan Kovac feiert, weil unter ihm die Liga einfach so spannend wie lange nicht mehr ist. Und wenn du wirklich kein zurück gebliebenes Fifa-Kind bist, weißt du ja selbst genau, dass wenn - in der Theorie - morgen Guardiola hier wieder Trainer werden, und der Kader unverändert bleiben würde, Bayern die Liga wieder reihenweise zerballert.
Aber dann gib das wenigstens zu, und tu nicht so, als wäre mit dem aktuellen Bayern-Kader a) nicht mehr möglich, oder b) Kovac gar ein guter Bayern-Trainer.
@Stochastik
Stell dir vor, Einstein: Kovac ist der Trainer des FC Bayern. Also ja, hier geht um den FC Bayern, oder worum bitte sonst?
Und jetzt leg das Handy wieder weg und folge dem Unterricht. Bei deiner Logik habe ich das Gefühl, dass das sehr weise wäre.
Vergleicht doch mal bitte den Kader vom Triple und den jetzigen Kader.. Will mir dann noch einer erzählen, dass mit dem derzeitigen Kader nicht mehr drin ist, als es aktuell scheint?!?!
Also ich habe mir den Kader angeschaut und halte ihn für recht eindeutig besser als den aktuellen. Lahm, Schweini, Kroos, Neuer, Robben, Gomez, Müller, Mandzukic, Ribery, Martinez und Boateng, alle in der Blüte ihrer Karriere. Die von diesen Spielern, die noch da sind, kommen langsam in die Jahre und sind heute nicht mehr souveräne Weltmeister, die Brasilien im eigenen Land abschlachten, so wie einige dieser Spieler wenig später, sondern das sind diejenigen, die nicht einmal ausgeschiedene Südkoreaner schlagen konnten.
Die wichtigsten Leistungsträger des aktuellen Kaders abgesehen von Lewandowski werden entweder alt (Müller, Boateng, Martinez), sind oder waren ständig verletzt (Goretzka, Alaba, Süle, Martinez, Hernandez) oder sind nicht mit dem Team eingespielt, weil sie keine anständige Vorbereitung hatten (Coutinho, Hernandez).
Der Kader ist defensiv viel zu dünn, Kovac hat Stand heute für die Viererkette 5 Kandidaten - einer davon ist Lukas Mai, der ebenfalls lange verletzt war. Und auch offensiv ist der Kader nicht berauschend breit. Coutinho war eine teure Panik-Leihe und er ist wie zu erwarten noch nicht in Form. Wenn der sich einspielt und vor allem mit Coman und Gnabry einen Rythmus findet, dann sieht es bei den Bayern ganz anders aus. Wenn er es nicht schafft, hat Kovac keine echte Alternative außer Müller, der ebenfalls seit Ewigkeiten nicht mehr in Form ist. Im Profifußball macht es aber nun einmal einen Unterschied, ob man mit einem fitten und eingespielten Kader antritt, bei dem man auf vielen Positionen gleichwertigen Ersatz hat, oder ob man mit einer Rumpftruppe ohne gemeinsame Vorbereitung und ohne eine ernsthafte Option im Defensivbereich spielen muss.
Schuld an der aktuellen Misere haben die zuständigen Kaderplaner, das versteht jeder Mensch, der bis 6 zählen kann. So viele ernsthafte Optionen haben die Bayern in der Abwehr, das reicht nicht für 3 Wettbewerbe und das war vor der Saison schon klar.
@Priston
Danke.
@Jerrinho
- Gomez und Mandzukic sind eindeutig unter Lewy anzusiedeln
- Kimmich hat Lahm auf RV sowas von vergessen gemacht
- statt Kroos hat man nun Thiago
- Alaba und Neuer sind immer noch im Kader und ca. auf dem gleichen Level
- Robben und Ribery waren in der Tat besser als aktuell Gnabry und Coman, dafür hat man mit Coutinho einen Weltklasse-10er, den man damals nicht hatte
Des Weiteren ist man insgesamt auch viel breiter aufgestellt. Damals war Luiz Gustavo schon die erste Alternative zu Martinez oder Schweinsteiger. In der IV hatte man noch van Buyten, der einsprang, sobald Boateng oder Badstuber ausfielen.
Also sorry, aber keine Ahnung, wo der Triple-Kader individuell besser gewesen sein soll. Wenn dann vielleicht um Nuancen, aber sich nicht derart, dass es die Ergebnisse und die Spielweise der letzten Monate gegen haushoch unterlegene Gegner rechtfertigt.
Und wenn man wie gesagt einen solchen "Wandel" des Kaders erlebt, in dem zwei Weltklasse-Außenstürmer wegfallen, man sie nicht ersetzen kann, man dafür stärkere Zentrumsspieler hat, dann ist es die Aufgabe des Trainers ein weniger flügellastiges System zu etablieren. Sogar Löw hat das in der Nationalmannschaft erkannt.
Keine Ahnung, was bei Bayern aktuell gegen folgendes System (wenn alle fit sind) sprechen würde:
---------Lewy----Gnabry--------
------------Coutinho-------------
Alaba---------------------Coman
-------Thiago---Kimmich-------
------Lucas-Boateng-Süle-----
Dafür wäre der Kader schon viel eher ausgelegt... Hernandez z.B. ist genauso wenig ein IV für eine offensive Viererkette, wie Gnabry oder Coman echte, technisch starke Außenstürmer wie Sancho, Dembele oder Ribery es sind/waren. Gnabry gehört wie in der Nationalmannschaft auch in eine Doppelspitze in Strafraumnähe, und nicht an die Seitenlinie - genau da gehört Coman hin. Und sowohl Kimmich als auch Alaba haben meiner Meinung nach defensiv als AV auch ihre Schwächen.
Und dass der Kader defensiv viel zu dünn ist, ist einfach Unsinn. Wenn zwei IVs gleichzeitig langzeitverletzt ausfallen, ist das einfach Pech. Man kann immer noch das IV-Paar Boateng und Pavard aufstellen - viel bessere IV-Paare sehe ich da aktuell in Europa ehrlich gesagt auch nicht; vielleicht 3, 4.
Es ist völliger Unsinn, dass dieser Kader falsch geplant sei oder man mit ihm nicht arbeiten könne. Dieser Kader ist mit Weltklasse-Spielern im besten Alter gespickt! Hinzu noch viele entwicklungsfähige junge Spieler, wie Kimmich, Pavard, Davies, Coman und Gnabry.
Wer mit diesem Kader REGELMÄßIG derart grausamen Fußball gegen Abstiegskandidaten spielen lässt, oder sich über zu wenig Alternativen beschwert, wenn er nach zwei Stamm-Ausfällen in der IV immer noch Pavard-Boateng aufstellen kann, der soll hier Platz machen und wieder einen Klub wie Frankfurt trainieren. Wir brauchen Trainer wie Guardiola, die ein offensives System/eine offensive Philosophie etablieren, und die Spieler besser machen... Und keinen Mauer-Meister, unter dem sich der Fan den schrecklichsten Fußball seit Klinsmann reinziehen muss - mit diesem Bomben-Kader!
6 Spieler für 4 Positionen ist kein breiter Kader bei 45 Pflichtspielen - nimmt man noch die 6er-Position dazu, dann hat man 7 Spieler für 5 Positionen. Das ist in keinem Universum dieser Welt ein "Bombenkader", das ist ein Defensivkader, auf dem dick und fett "instabil" steht. Denn ich kann dir ganz genau sagen, was gegen diese Aufstellung spricht.
---------Lewy----Gnabry--------
------------Coutinho-------------
Alaba---------------------Coman
-------Thiago---Kimmich-------
------Lucas-Boateng-Süle-----
Sie konnte in diesem Jahr noch an keinem Spieltag gespielt werden. Unmöglich, weil immer jemand davon fehlte. Sobald aber jemand fehlt, muss defensiv alles komplett umgestellt werden.
Und ich war kurz davor noch mehr zu schreiben, aber dann kam dieser Absatz von dir:
"Und dass der Kader defensiv viel zu dünn ist, ist einfach Unsinn. Wenn zwei IVs gleichzeitig langzeitverletzt ausfallen, ist das einfach Pech. Man kann immer noch das IV-Paar Boateng und Pavard aufstellen - viel bessere IV-Paare sehe ich da aktuell in Europa ehrlich gesagt auch nicht; vielleicht 3, 4"
Boateng und Pavard eins der Top 5 IV-Paare in Europa? Da muss ich mich totlachen. Sorry, das ist so dermaßen weit von der Realität entfernt, das ist einfach nicht ernstzunehmen. Pavard ist im letzten Jahr als IV abgestiegen, Boateng konnte in den vergangenen zwei Transferperioden keinen Vertrag bei einem Spitzenklub bekommen, obwohl Bayern ihn mehrfach und sehr eindeutig ins Schaufenster gestellt hat. Das sind keine Top-IVs, das ist eine Notlösung, die selbst in der Bundesliga nicht in den Top 5 vorkommt.
Meine Fresse, dann stell (aktuell) meinertwegen so auf:
---------Lewy----Gnabry--------
------------Coutinho-------------
Davies--------------------Coman
-------Thiago---Kimmich-------
----Alaba-Boateng-Pavard----
Du hast es auch noch nicht gerafft, dass unter einem guten Trainer die individuelle Besetzung egal ist, oder? Schau dir die Aufstellungen von Guardiola an... Da war es scheißegal, ob Rafinha oder Lahm rechts spielten - da wurden Gegner wie Augsburg, Paderborn oder Union 5:0 demontiert, und man betete nicht in Besetzung darum gegen so ein Fallobst hoffentlich einen Punktgewinn mitzunehmen. Das kam vielleicht mal in 2 von 34 Spielen vor.
Und nenne mir mal die aktuell besseren IV-Paare als Boateng-Pavard, wenn du schon so superschlau. Bin mal gespannt, welche du dir da aus dem Hut zauberst. 3, 4, maximal 5... Mehr sehe ich nicht.
Kimmich auf der 6, 3er Kette mit dem langsamsten Innenverteidiger im Zentrum, Davies offensiv, Gnabry als Sturmspitze, das ist eine so katastrophale Aufstellung, dass ich einfach nur müde den Kopf schütteln kann.
Mit dieser Aufstellung überlebst du bei den Bayern genau einen Spieltag und dann fragt dich nach der Niederlage jeder, was zur Hölle dich denn bitte da geritten hat.
Dann such dir ne andere Sportart, wenn du nicht mal weißt, dass in einer Dreierkette die äußeren IVs Tempo haben müssen, und der innere hauptsächlich für den Spielaufbau zuständig ist.
Alleine, dass du nicht mitbekommen hast, dass Gnabry in der Nationalmannschaft in einer Doppelspitze quasi jedes Spiel trifft, zeugt davon, dass du dich fußballtechnisch nicht mal informierst. Außerdem ist an der AV-Position bei einem System mit Dreierkette absolut nichts "offensiv"...
Bist wahrscheinlich wirklich der klassische Fifa-Boy. Ronaldo-Poster über'm Bett, bisschen Fifa zocken, und dann hier einen auf Fußball-Fachmann machen.
Jetzt hast du es mir aber gegeben:D
Mir ist es halt immer noch lieber, dass so einer wie du mir das sagt, als einer mit Verstand.
Es interessiert mich auch nicht in was für einer Gurkenliga du spielst, du hast trotzdem keine Ahnung.
Auch scheinst du ein Problem damit zu haben, das gelesene zu verstehen.
Das zeigen mir deine Antworten auf Köln und Frankreich und dann lachst du auch noch so blöd.
Du raffst :) es immer noch nicht.
@Peter Klaus
Bei dem Unsinn, den du hier von dir gegeben hast, reicht der Verstand meines kleinen Fingers aus.
Was gibt es bei deinen - nennen wir es mal - "Argumenten" mit Frankreich und Köln auch nicht zu lachen!? Die sind absoluter Bullshit und entstammen aus deiner von Unlogik gespickten Fantasie.
Weil Köln so kacke ist, und gegen einen Viertligisten rausfliegt, soll das ein Beweis dafür sein, dass die kleineren Teams in Europa in den letzten 1,5 Jahren "taktisch top ausgebildet" sind, und es jetzt zur Normalität wird, dass Kader wie der Bayerns in sämtlichen Spielen gegen solche "Kaliber" nicht mehr gewinnt, und wenn dann nur knapp, glücklich und mit 2 Gegentoren auf dem Konto? Was soll man als Leser bei einem solchen Mist bitte sonst machen, außer lachend vom Stuhl zu fallen?
Zumal ja auch nach wie vor eine Reihe anderer europäischen Top-Klubs das Gegenteil beweist. Barca, City, PSG und co. schaffen es doch komischerweise auch regelmäßig kleinere Gegner an die Wand zu spielen.
City: 32:9 Tore - 10 Spiele
Liverpool: 23:8 - 10 Spiele
Barca: 28:11 Tore - 10 Spiele
PSG: 25:5 Tore - 11 Spiele
Bayern: 24:11 Tore - 9 Spiele
Und das dann auch noch in einer Liga, die eben deutlich schwächer als diejenige ist, in der City, Liverpool und Barca spielen. Der durchschnittliche Tabellenplatz der Gegner Bayerns betrug bisher 12,7!!! Eine absolut peinliche Bilanz, wenn man bedenkt, dass die richtig guten Gegner erst noch kommen. Wie ein Primus mit einem qualitativ haushoch überlegenen Kader gegenüber dem Rest der Liga spielt, zeigt dir die Bilanz von PSG.
Und da brauchst du auch nicht die Bundesliga in Schutz nehmen, die nun mal eine Gurkenliga ist - verglichen mit der PL und la Liga. Nicht umsonst blamieren sich unsere EL-Vertreter in gewohnter Regelmäßigkeit gegen internationale "Schwergewichte", wie Luhansk und co., oder eben neulich unser aktueller Tabellenführer zuhause gegen den Wolfsberger AC.
Und deine Behauptung mit Frankreich ist ja nicht nur peinlich, sondern auch noch komplett erlogen. Frankreich ist Weltmeister und hat eine der besten Nationalmannschaften der Welt. Wer das leugnet, hat von Fußball eben keine Ahnung.
PS: Ich habe nirgends behauptet, dass ich hochklassig spiele, mein Freund. :D Dein erbärmlicher Angriffsversuch geht also leider komplett nach hinten los, da er offensichtlich beweist, dass du wirklich noch nie auf einem Fußballplatz gestanden bist, aber mir sagen willst, dass ich keine Ahnung von Fußball habe... Und die einzige armselige Ausrede, die du parat hast, ist mir nochmal zu sagen, dass ich in einer Amateurliga spiele? :D Wow, da wäre ich nicht von selbst drauf gekommen - danke!
David ich habe wirklich selten so einen geistigen Tiefflieger gesehen wie dich!
Ständig drehst du alles so, wie es für dich am besten passt und ließt nur das, was du lesen willst!
Barca, Real, City, Paris, Frankreich haben alle schon verloren und das, obwohl sie die besten Kader haben.
Wo habe ich behauptet das Bayer & Co. Sämtliche Spiele nur knapp, oder gar nicht gewinnen?
Ich hatte geschrieben...."die müssen erst ein Tor schießen "
Jaaa.. Köln ist unteranderem ein Beweis.
Es ist irrelevant wie du Köln findest, die sind trotzdem in der ersten- und haben gegen einen aus der vierten Liga verloren.
Das sollte übrigens kein Angriff sein.
Mir war gleich klar, dass du in einer Gurkenliga spielst, sonst wüsstest du wovon ich rede.
PS: Du bist derjenige, der hier ständig die Leute angreift und das zeigt auch deine geistige Reife.
PPS: Verstand im kleinen Finder... junge junge.
Kraft im kleine Finger, aber Verstand?♂️
Schau du mal weiter den Doppelpass und triff dich mit deinem Stammtisch und tauscht da euer Fachwissen aus :D
Oh oh bugs... du hast ihm widersprochen, dass mag er gar nicht :D
Zu euch beiden Vorzeige-Einsteins des Fußballs kann ich wirklich nicht mehr viel sagen, außer zu lachen. :D
Und mittlerweile - auch nach dem gestrigen Bayern-Spiel - ist mir meine Zeit zu schade, um mit Fifa-Kids wie euch zu diskutieren, die so vollblind sind, und weiterhin einen Dilettanten wie Kovac verteidigen.
Man muss ja nur jedes Wochenende die Glotze einschalten und nebenbei auf dem PC-Bildschirm "alte" Bayern-Spiele unter Guardiola oder Heynckes via YouTube angucken... Selbst bei einem Schimpansen würde es bei diesem Vergleich im Hirn wahrscheinlich *klick* machen und er würde sich auf die Glotze übergeben.
Ich hätte nur eine einzige Frage: Wann hat Guardiola mit Bayern mal 5:1 verloren? Könntet ihr mit das bitte sagen? Hm? Nein?... Ohhh, wie schade.
Davidluiz
Man kann pep und Jupp halt aber auch einfach nicht mit kovac vergleichen.
Wieso nicht? Das ist nun mal der Anspruch in München... Oder inwiefern ist es logisch zu sagen "Ok Niko, du bist als Trainer zwar eine Pfeife, warst aber mal Spieler bei uns. Geht schon ok, dass unter dir alles schlechter wird und wir künftig darum bangen müssen, die CL zu erreichen. Kannst ja nix dafür, dass du 38 Level unter einem Guardiola bist - also mach mal weiter."?
Ne. Die Mentalität muss hier lauten, einen Coach zu finden, der dieses Niveau seiner Vorgänger wieder herstellen kann... Denn dafür ist die Kaderqualität - bewiesenermaßen - da, und notfalls hat man ja noch "Kleingeld" für Spieler wie Sane.
Solche Ausrutscher auf dem Trainerposten muss man dann aber eben auch rasch korrigieren, und nicht ewig zuschauen, wenn das Offensichtliche sowieso schon jedes Spiel zu erkennen ist... Denn 2-3 Saisons schauen sich das Top-Spieler auch nicht mit an, und verlängern dann entweder ihren Vertrag nicht, oder wechseln zu einem anderen Klub, bei dem ein Trainer mit System und Ahnung das Sagen hat, und sie nicht ständig für die Schuld für stetige spielerische Rückentwicklung ihren Kopf hinhalten müssen, während sich der Coach auf PKs in Temperatur-Ausreden flüchtet.
Ich muss immer lachen, wenn ich was von dir lese, weil du mit jedem Post bestätigst du, was für ein geistiger Tiefflieger du bist! :D
Auch das du immer die User angreift, die deinem Fachwissen:D nicht zustimmen, das zeigt - wie schon geschrieben - deine geistige Reife und du nennst andere Kiddie ?♂️
Hast du dieses we mitbekommen, City und Liverpool haben fast verloren.
Paris und Barca haben verloren, aber ich dachte sowas passiert nicht?
.... YouTube?? Diese Aussage passt echt zu dir! : D
Wie war eigentlich dein heutiges Spiel auf dem Ascheplatz und sitz du immer noch mit deinem Stammtisch zusammen, bei dem ihr euer Fachwissen austauscht?
PS: als ich heute gespült hatte, da hatte ich einen Lappen in der Hand und musste gleich an dich denken... warum nur?
Es ist schon enorm peinlich, dass du dich gerade nach dem Spiel gestern hier als Fußballexperte aufspielst und uns als "FIFA-Kids" bezeichnest. Da kann ich dich nur noch ein letztes Mal herzlich auslachen, dich auf die Leistung vom angeblichen europäischen Spitzenverteidiger Boateng und seinem Ersatz Pavard hinweisen und dir dann den Ratschlag geben, mal einen guten Arzt aufzusuchen.
Bis dahin blockiere ich dich hier erstmal, meine Zeit ist mir für solche Schwachmaten einfach zu schade. Sorry.
Haha genau, jetzt ist die Rote an der 5:1-Klatsche Schuld. :D :D
1. Unter Guardiola dominierte man Man City noch zu 10., als man eine Rote kassierte. :D Aber warscheinlich bist du noch zu jung, um dich daran zu erinnern...
2. Wann kassiert ein Spieler denn eine rote Karte? Wenn er durch ein absolut dummes Spiel seiner Mannschaft unter Druck gesetzt wird und es in der Defensive brennt, oder wenn man 3:0 führt und den Gegner an den eigenen 16er presst? Dreimal darfst du raten... Also für dich wirklich dreimal, weil ich glaube, dass du drei Versuche brauchst!
@bugs
Du bist sogar so inkompetent, dass du ernsthaft behauptest, dass ich glaube, es würde jetzt sofort alles wieder besser werden? Nein, das sind tatsächlich "Nachwehen von Kovac".
Alleine, dass du glaubst, dass über Jahre etablierte, und durch Kovac wieder zerstörte Spielrhythmen, Taktiken, Spielzüge, usw. mit einem neuen Coach über Nacht einstudiert werden können, zeugt von nicht vorhandenem Fußballwissen.
Das wird seine Zeit dauern... Je nachdem, WER übernimmt und WANN.
Aber wie oft willst du denn dann den Trainer wechseln?
Jetzt mal ehrlich. Ich war nie Fan von kovac aber im fussball dauert es auch mal etwas bis die Mannschaft die Philosophie vom Trainer in den Köpfen hat. (ja ich weiß, ich habe bei kovac auch keine gesehen)
Willst du alle Nase lang der Coach wechseln bis er dann den persönlichen Anspruch vom Hoeneß, Kalle und brazzo entspricht?
Beim ersten Mal war das noch ein Scherz, nun ist es ernst gemeint: Geh mal zum Arzt, David.
Bayern hat zwei Innenverteidiger im Kader, einer davon muss rechts aushelfen, in der 9. Minute fliegt der andere davon runter und dann soll man in Frankfurt das Spiel dominieren? Und dann soll Boateng da keine Aktien an der Niederlage haben? Und Pavard auch nicht, der sich danach mehrfach übertölpeln lässt und seinen Gegenspieler aus den Augen verliert?
Du scheinst ganz ganz tief in einer eigenen Welt zu leben und solltest dringend mal deinen Kopf durchchecken lassen.
Bei dem ganzen Müll den du von dir gibst könntest du Politiker werden ;)
@Max
Was heißt denn "wie oft"? Kovac war jetzt fast 1,5 Jahre hier, und lieferte seit Wochen/Monaten grauenhaften Fußball mit schlechten Ergebnissen und Gegentoren en masse ab.
Er hatte DREI Vorbereitungen Zeit, um der Mannschaft ein System und eine Spielphilosophie einzuimpfen - beides war bis heute nie vorhanden. Er hat diesen Sommer die größten Investitionen der Bayern-Geschichte zur Verfügung gestellt bekommen... Also was braucht es denn noch, bzw. wieso sollte man sich diesen peinlichen Abwärtstrend noch bis Saisonende geben, um am Ende womöglich um die CL zu bangen, da ja die richtig starken Gegner in der Liga erst noch kommen!
Es ist ja nicht so, dass man jetzt einmal gegen Frankfurt hoch verloren, und im CL-Viertelfinale rausgeflogen ist... Nein, JEDES Spiel war zuletzt grauenhaft, und das obwohl die Gegner individuell sogar haushoch unterlegen waren. Es wurden keine Spiele gegen Dortmund, Barca und Arsenal verloren, sondern gegen Hoffenheim und Frankfurt, gegen Hertha und Augsburg Remis gespielt, und gegen Union, Paderborn, Bochum, Piräus gewann man knapp/in letzter Minute/äußerst glücklich. Was ist das bitte für ein Maßstab... mit diesem Kader?
@Jerrinho
Spar dir deine persönlichen Beleidigungen, nur weil du keine Argumente parat hast.
Wenn du mal dein Hirn einschalten würdest, verstehst du nämlich ziemlich schnell, dass es nicht um einziges Spiel geht. Also entweder leidest du unter Gedächtnisverlust, oder hast die Bayern-Spiele der letzten Wochen/Monate nicht gesehen.
Des Weiteren habe ich nie behauptet, dass Boateng keine Schuld an der Frankfurt-Niederlage hat. Nur darf man sich als FC Bayern selbst zu 10. nicht 5:1 von einer mittelmäßgen Bundesliga-Mannschaft abschießen lassen.
Unter Guardiola bekam man auch mal eine Rote, und dominierte dann trotzdem in Unterzahl ManCity. Zufall? Nein, nur eine Frage der Taktik/Trainerkompetenz.
In einem funktionierenden System einer Top-Mannschaft kann auch ein Spieler wegfallen - das Konstrukt/die Spielidee bricht deswegen nicht ein. Bei einer Mannschaft ohne System (wie eben das Kovac-Bayern) war das Frankfurt-Spiel eigentlich nur ein weiterer Beweis dafür, dass das eine konzeptlose Truppe ohne Spielidee/-system ist und nur über ihre individuelle Qualität Fußball spielt.
Coman Top oder Flop heute?
War noch einer der (wenigen) Guten. Seine Flanken aus dem Halbfeld waren wie gewohnt grausam, aber dafür hat er immer Gefahr im 1vs1 gebracht und wurde oft gefoult (wahrscheinlich auf Vorgabe des Trainers, um Schlimmeres zu verhindern). Dazu noch ein starker Pre- und ein reiner Assist.
Würde ihm ne 2,5 geben, wobei das wohl auch die beste Note im Bayern-Kader wäre.
Danke für die ausführliche Antwort
Gerne doch. ;)
Sehe ich etwas anders. Nachdem Perisic gegen Soares kein Land gesehen hat, musste Coman gegen ihn ran und hat ebenfalls keinen Zweikampf gegen ihn gewonnen. Erst die letzten 10min., als der VFL keine Luft mehr hatte und alles wuselig wurde ist mal einer der Bayern durch gekommen. Das würde ich aber nicht Comans toller Leistung zuschreiben.
Er wurde gefühlt in jedem Zweikampf mit Soares gefoult, oder dieser stocherte gerade so den Ball ins Aus. Keine Ahnung, welches Spiel du gesehen hast.
:D passt schon
Kovac: 'In Frankfurt haben sie die besten Fans der Liga.' Und wo haben sie den besten Trainer?
Innerhalb der Bundesliga aktuell in Freiburg oder Bremen. Den schlechtesten Jedenfalls in München.
[Kommentar gelöscht]
[Kommentar gelöscht]
Nach 1,5 Jahren rückläufiger Entwicklung und mittlerweile absolutem Müll, dreht man eben mal durch. Also schweig.
[Kommentar gelöscht]
[Kommentar gelöscht]
Ich hab großen Respekt vor Wagner. Nach fast 2 Jahren Tedesco-Anti-Fußball ist Schalke wieder eine Mannschaft mit der zu rechnen ist. Wenn die sich im Winter noch nen richtigen Stürmer holen und Burgstaller rausnehmen wird das noch interessant.
Ich würde mir für Bayern van Bommel wünschen!
Würde mir Samstag mal Cuisane statt Thiago wünschen und Mai statt pavard.
Schlechter machen können die es nicht, aber passieren wird das eh niemals.
Thiago seid Wochen eine Katastrophe, tolisso ebenso..
Das wird der chronisch angezählte Kovac sich nicht trauen..
Tolisso war heute sicherlich nicht schlecht
Ich find das Mittelfeld von Bayern ziemlich schlecht. Nicht nur heute. Haben da natürlich topleute, aber was da für Fehlpässe gespielt wurden... echt grausig... Thiago hat diese Saison auch so ein paar riskante Dinger gespielt als 6er, uff... Die Abwehr ist auch nicht gut aufgestellt (Pavard hat da so ein paar krasse Fehler rausgehauen, Hernández noch nicht in Topform...), sehe trotzdem das Mittelfeld als Bindeglied zwischen Abwehr und Vorne als Schwachstelle. Martinez als 6er rein und dann mit Thiago / tolisso und Cou / Gore spielen. Kimmich auf der 6 find ich nicht so verkehrt, aber nicht ideal und jetzt wird er hinten gebraucht
Lass das mit Pavard bloß nicht amused hören!
Pavard liefert doch am laufenden Band, im letzten Spiel erst wieder ein Tor.
Tolisso ist schon die komplette Hinrunde schlecht. Immer wenn er spielt gibt's 1-2 Katastrophen-Ballverluste.
Pavard kann so viele Tore schießen, wie er will. Defensiv ist er bisher ein klares Downgrade im Vergleich zu Hummels... Sorry, ist aber so.
Ich verstand sowieso von Anfang nicht, warum man sich die beiden Stamm-AVs des Weltmeisters für 115 Mio. holt, und sie dann als IV-Paar aufstellt. Das war mal wieder so ein Brazzo-Geniestreich.
Boateng war defensiv heute klar der beste Spieler, auch wenn das bei der Mannschaftsleistung wirklich kein Kunststück ist.
Thiago war schon immer gesetzt und wird auch gesetzt bleiben...
Pavard ist defensiv einfach schlecht, egal wie viele Tore we schießt.
Wie er sich beim Gegentor wieder weg gedreht hat, furchtbar.
Und Thiago der schönwetterfußballer..
„Bleibe Bayern-Coach. Stand jetzt.“
Müller am WE S11 ? ?
Oh man... Wie hätte ich (Bayern-Fan) es Bochum gegönnt!
Das wäre der ideale Moment gewesen, damit unser inkompetenter Präsident Kovac endlich rauswerfen muss! Jetzt wird er sich wieder vor die Mikros stellen und sagen: "Die Ergebnisse stimmen."
Und unser Trainer-Clown erfindet auf der PK wahrscheinlich wieder Ausreden wie "Das Flutlicht funktionierte nicht richtig. Als Elektriker weiß man, dass hochfrequentiert flackenrdes Licht den Sehsinn stört."
Naja, konnte ja wieder jeder sehen, welch erbärmlichen Fußball der Kroate spielen lässt. Der Zweitliga-16. ist also mittlerweile der Maßstab des FC Bayern unter Kovac. Glückwunsch dafür... Ne rote Karte eines 17-Jährigen hat es dann auch noch gebraucht.
"Das Flutlicht funktionierte nicht richtig. Als Elektriker weiß man, dass hochfrequentiert flackenrdes Licht den Sehsinn stört."
Das Flutlicht ist tatsächlich in der Halbzeitpause kurz ausgefallen :P Könnte also der Grund sein.
Wenn die Störung schon in der ersten HZ leichte Anzeichen für den Ausfall gebracht haben, für das menschliche Auge aber nicht erkennbar, wäre das defintiv der Grund für die schlechte Leistung.
Thiago und Cou beide am We in der S11,erspart also die Fragerei,danke
Wenn Not am Mann ist, spielt auch mal Müller.
Es ist Not auf der Trainerbank. Müller darf auch gerne da Platz nehmen - Hauptsache der aktuell dort sitzende Nichtskönner ist endlich weg.
Der Nichtskönner hat 7:2 gegen Tottenham gewonnen.
Wie immer alle direkt NUR den Trainer anmeckern als würde der alleine Schuld sein
Komm hau ab, dein Getrolle nervt langsam.
Gegen Tottenham war das einzig gute Spiel dieser Saison, und das auch nur, weil man a) in den ersten 30 Minuten mit Glück nicht 3:0 hinten lag und b) diese Truppe diese Saison absolut aufgelöst ist und sowohl davor, als auch danach auf der Insel reihenweise gegen schwächere Gegner verloren hat.
Also steck dir deine Tottenham-Ausrede sonst wo hin, um mit EINEM EINZIGEN Spiel den Trainer in Schutz zu nehmen. Lächerlicher geht es kaum.
Sag doch stattdessen lieber, woran es liegt, dass man gegen Hertha, Augsburg, Hoffenheim, Union, Paderborn, Piräus und jetzt wieder Bochum absoluten MÜLL spielt, und - wenn denn überhaupt - nur mit einem Tor Unterschied gewinnt, sich aber jedesmal mindestens ein Gegentor fängt; in der Regel sogar zwei.
Daran sollen also dann wieder die Spieler Schuld sein, aber wenn Gnabry und Lewy Tottenham zerballern, ist Kovac der Heilsbringer!? Witzbold.
Jo beruhig dich mal.
Ich sag doch nicht Kovac trainiert gut, aber man kann die Schuld auch mal bei den Spielern suchen (auch wenn Kovac auch im Moment keinen guten Job macht).
Wenn man beachtet, dass ich das „nur“ in CAPS geschrieben hab, versteht man eigentlich schon was ich meine
Ne, da beruhige ich mich nicht, weil viel schlechter kann man so einen Kader ja nicht mehr auftreten lassen, und das hat heute - mal wieder - sogar jeder Vollblinde gesehen.
Mal ernsthaft: Dieser Kader schafft es auch ohne Trainer auf der Bank gegen den 16. der 2. Liga solche eine Leistung zu bringen.
Und wenn es nicht am Trainer liegt, und stattdessen an den Spielern, warum spielen die dann alle bei den besten Nationalmannschaften der Welt stamm, bzw. wurden CL-Sieger und/oder Weltmeister!?
Tolisso, Coman, Pavard, Hernandez, Thiago, Süle, Neuer, Kimmich, Gnabry, Coutinho, usw.... Alles Stammspieler bei Nationalmannschaften mit brutaler Konkurrenz! Ne sorry, die Ausrede mit der fehlenden Qualität zählt nicht.
Ja ist ja auch alles richtig was du sagst.
mir geht es eben nur darum dass man auch mal die Leistung und Einstellung der Spieler hinterfragt und nicht nur die des Trainers
Genau DAS ist die elementare Aufgabe des Trainers, oder ist es damit getan, Lewandowski in den Sturm zu stellen und Neuer ins Tor??? Würden wir beide auch noch hinkriegen, oder?
Davidluiz bin zwar prinzipiell bei dir aber du solltest dir mal nen Beruhigungstee machen oder dir Baldrian reinknallen. Du wirkst überemotional und lässt das in meinen Augen etwas zu sehr an PML raus. Ich habe momentan das Gefühl, dass die Spieler so n bisschen gegen Kovac spielen. Weil so schlecht darfst du nach fast 1 1-2 Jahren nicht spielen. Und so ausgefuchst ist Kovacs Taktik ja auch nicht. Er spielt ja noch nicht mal wirklich offensiv und die Mannschaft fängt sich trotzdem jedes mal 2-3 Gegentore ein.
Also ich bin ganz bei Luiz.
Natürlich könnte man etwas ruhiger argumentieren, aber sinnlich trifft er es schon auf den Punkt.
Der Kader der Bayern spielt nicht annährend das, was es könnte. Und es gab es noch nie, dass die Spieler gehen müssen, sondern eben der Trainer. Nichts gegen Kovac, aber der ist einfach zu "klein" um so einen Verein zu trainieren. Was hat der denn als Trainer gerissen bisher !? Nichts ausser den Pokal mal mit Frankfurt...
Ist doch klar, dass ein Spieler wie Lewa oder Coutinhon jetzt nicht den allergrößten Respekt haben. Kovac hat bei Bayern nichts zu suchen! Da gehören Größen hin !
Solange Kovac bei Bayern ist, bleibt die Bundesliga spannend!
Wie war Goretzka?
Chancen auf S11 Einsatz am Wochenende?
der ist aufjedenfall noch nicht in Form. Habe ihn das Spiel beobachtet, war leider nicht viel Gutes dabei.
Okay danke für das Feedback!
Die Elf die am Ende auf dem Platz stand wird auch am WE spielen. Bis auf Davies, der wird durch Alaba verdrängt.
Danke Kovac für die Info. Muss stimmen.
Iwie glaube ich nicht dran das Alaba wieder spielt ? Kovac hat einfach kein System in der Abwehr und das kostet Bayern spiel für Spiel Gegentore...
Und der Müller Hype geht los weil er den Fuß hingehalten hat, dass er davor allerdings kaum einen wichtigen Pass an den Mann brachte wird bestimmt wieder vergessen
Keiner hyped, nur du basht. Und das obwohl Müller beim Rückstand eingewechselt wurde und das Siegtor geschossen hat.
danke
Ich hab gar nichts gegen Müller, habe keinen Grund zum bashen.
Es ist nur einfach so wie ich geschrieben hab, das mit dem Hype war nicht auf LigaInsider bezogen sondern generell auf alle (Sky, Kicker, etc..)
Wie soll man nach dem Spiel irgendwen hypen, wenn dann eher noch Bochumer Spieler.
Ich glaube Kovac bekommt noch das Spiel am Wochenende und wenn Bayern da nicht überzeugt, dann fliegt er.
Du verstehst einfach nicht was ich meine das ist das Problem.
Ich meine sowas von Sky wie zum Beispiel „Müller trotz Tor nicht in der Startelf!“ oder „Müller trotz toller Leistung im DFB Pokal nur zweite Wahl“ oder sowas. Das Ganze Thema beginnt halt jetzt wieder von vorne
"Das Ganze Thema beginnt halt jetzt wieder von vorne"
Völlig zu Recht, wenn man sich die Leistungen einzelner Spieler betrachtet, die momentan vor Müller in der Startelf stehen.
Ehm, Coutinho hat das 1:1 vorbereitet und das 1:2 eingeleitet. Außerdem noch ein Dutzend weiterer Schnittstellenpässe die, wenn sie von Müller oder Coman richtig ausgespielt werden, alle zum Tor führen können. Sorry, wenn ehemalige Weltmeister im "besten Fußballeralter" und Coman als amtierender Weltmeister nicht an einem 17-jährigen IV von Bochum vorbei kommen liegt das nicht an Coutinho.
Mir geht es nicht um Coutinho oder wo soll das in meinem Kommentar stehen? Ich schreibe sogar ausdrücklich von der Startelf, zu der Coutinho ja gestern gar nicht gehörte.
Was Tolisso und Thiago seit Wochen spielen ist einfach ziemlich schwach. So sehr ich Fan von Thiago bin und so gut ich ihn ebenfalls grundsätzlich finde, der Junge hat wohl ein kleines Päuschen nötig.
Thiago und Tolisso sind aber nicht Müllers Konkurrenz.
Indirekt durchaus. Wie gut Kimmich das auf der 6 machte, wird nun mittlerweile erst richtig klar. und dann können zwei aus Coutinho, Müller und Goretzka (je nachdem wie fit und in vielleicht besserer Form als die anderen beiden) sehr wohl davor passen.
So schlecht wie gestern habe ich Thiago persönlich noch nie gesehen. Tolisso ist auf ähnlichem Niveau eigentlich schon die ganze Runde über (vielleicht auch noch etwas seiner langen Verletzung geschuldet). Nicht falsch verstehen, das liegt alles ganz sicher nicht an diesen zwei alleine, aber mit diesem Zentrum kommst du momentan nicht vorwärts, unabhängig davon wie viele andere Baustellen es noch geben mag.
@ McMokka
Also das 1:1 hat Lewandowski mit dem Pass auf Coman vorbereitet, der den Ball auf den hinterlaufenden Kimmich spielt, der die Flanke auf Gnabry schlägt. Keine Ahung wo du da ne Vorbereitung von Coutinho gesehen hast. Gab nämlich keine.
Das 1:2 hat er mit seinem Flankenwechsel auf Coman eingeleitet, ja.
@Jayo, genau das habe ich mir auch gedacht. Aber mittlerweile ist das hier so. Wenn ein Spieler, den man stark sehen möchte, auch nur irgendwo den kleinen Fußzeh am Ball hat, ist das direkt "vorbereitet" oder "mit eingeleitet" (selbst wenn es nicht mal stimmt, wie bei der angeblichen Vorlage von Coutinho, die eigentlich von Kimmich kam)... Wenn aber ein Müller in Piräus an drei Toren direkt und indirekt beteiligt ist, dann ist das eher "trotz dieser Aktionen sollte das nicht von seiner schwachen Leistung hinwegtäuschen".
Deshalb finde ich das Thema "weshalb sitzt Müller draußen?" sehr wohl ein relevantes Thema, welches Kovac aktuell nicht sonderlich souverän beantworten kann. Ja, Müllers Spiel sieht holprig und stolprig aus wie eh und je (das tat es auch unter Guardiola), aber Müller wurstelt trotzdem immer mal bei Toren mit und ist einfach effektiv. Bei anderen Spielern sieht es aktuell nur holprig und stolprig aus, ohne dass dabei was rumkommt (und damit meine ich wie gesagt in erster Linie nicht Coutinho).
Bin ich voll bei dir amused.
Gibt im Kader glaube keinen schlechteren Fußballer als Müller. Was er macht sind oft Zufallsprodukte. Das ist aber sein Spiel, schon immer gewesen. Er hat nie anders gespielt. Es ist aber meist effektiv.
Es geht im großen und ganzen darum, dass Kovac einen Gnabry, geschweige denn einen potenziellen 120 mio Mann nicht draußen lassen kann.
Mea culpa, ich war der Meinung gesehen zu haben dass Coutinho den Pass auf Coman beim 1:1 spielt, war ich wohl abgelenkt. Aber mir deswegen Vorsatz vorzuwerfen ist auch wieder typisch amused. Ändert nichts an dem anderen was ich geschrieben habe, es gab eine Menge toller Pässe und Aktionen von Coutinho und Müller ist mir abgesehen vom Tor nur durch Ungenauigkeiten aufgefallen. Damit steht er nicht alleine da, aber Torbeteiligungen sollten nicht über die restliche Leistung hinwegtäuschen. Und Unsicherheit im Passspiel haben die Bayern gerade genug, dann braucht man nicht noch einen Müller statt Coutinho aufzustellen(oder statt Thiago/Goretzka).
"Aber mir deswegen Vorsatz vorzuwerfen ist auch wieder typisch amused"
Ich werfe dir keinen "Vorsatz" vor, ich sage lediglich, dass das hier auf der Seite mittlerweile keine Seltenheit mehr ist. Du hast das sicherlich nicht beabsichtigt gemacht, aber es geht hier mittlerweile zu häufig darum, dass man bei einigen Spielern die Dinge so auslegt und bei anderen Spielern die Dinge anders auslegt.
Wenn man nüchtern die beiden letzten (Europa-)Pokalspiele bewertet (also gegen Piräus und nun gegen Bochum) war Müller an 4 Toren beteiligt, während Coutinho gerade in Piräus unterirdisch war. Was ist aber hier zu lesen? "Da war Coutinho an zwei Toren beteiligt" (obwohl das weder korrekt ist und wir beim zweiten Tor lediglich von einer Seitenverlagerung reden und der viel größere Anteil bei Coman und Müller liegt) und über Müller ist zu lesen "diese Einzelaktionen sollten nicht über die schlechten Leistungen hinwegtäuschen". Ähnlich wieder auch nach dem gestrigen Spiel.
Das ist einfach Standard hier mittlerweile, ohne dir dabei böse Absicht oder sonstwas zu unterstellen. Müller hat man hier einfach auf dem Kieker, weshalb ihm selbst positive Dinge negativ ausgelegt werden ("das soll nicht darüber hinwegtäuschen..."). Ich persönlich finde die Bewertung von Müller einfach schon länger nicht mehr sachlich.
@amused
ich stimme dir bei deinen Punkten vollends zu, trotzdem musste ich bei:
"[...]aber es geht hier mittlerweile zu häufig darum, dass man bei einigen Spielern die Dinge so auslegt und bei anderen Spielern die Dinge anders auslegt." schon ziemlich laut schmunzeln.
"Aber mittlerweile ist das hier so. Wenn ein Spieler, den man stark sehen möchte, auch nur irgendwo den kleinen Fußzeh am Ball hat, ist das direkt "vorbereitet" oder "mit eingeleitet""
Na sowas, so viel Einsicht? Jetzt müsstest du das ganze nur anfangen selbst umzusetzen.
Nein, wieso?
Beispiel:
Neben dem direkt vorgelegten Tor leitete Müller gegen Piräus auch noch ein Tor ein -> Bewertung im Forum: Hat trotzdem schlecht gespielt, daran ändern einzelne Aktionen nichts.
Coutinho spielt eine unspektakuläre Seitenverlagerung, anschließend geht das Tor aber zu 95% auf Coman und Müller -> Bewertung im Forum: Coutinho hat hier, Coutinho hat dort und Coutinho hat sowieso noch ein weiteres Dutzend Schnittstellenpässe gespielt.
Was davon ist nun genau widersprüchlich oder nicht ganz verständlich? Es ist meiner Meinung nach eben so, dass bei einigen Spielern positive Dinge noch negativ dargestellt werden und bei anderen Spielern vergleichbare Situationen als entscheidender Anteil am Spiel dargestellt werden.
Ich bin mir nicht sicher ob du mir geantwortet hast, aber falls ja hast du meinen Kommentar falsch verstanden.
Mir ging es um die willkürliche oder einseitige Auslegung von Aktionen bei einzelnen Spielern, die man stark sehen möchte. Ich weiß nicht wie viele seitenlange Threads du auf LI am laufen hast, aber meinerseits war das eine Anspielung auf Pavard. Da hast du eben genau das gemacht, was du in diesem Kommentarbereich kritisierst.
Bei deiner Einschätzung zu den medialen Bewertungen von Müller und anderen Spielern gebe ich dir vollkommen recht. Da wird Müller seit Jahren unrecht getan.
Eigentlich überhaupt nicht. Wenn ich die Scorerwerte von Spielern vergleiche, dann ist das eine objektive Grundlage, die nicht beim einen Spieler so und beim anderen Spieler so ausgelegt werden kann. Im Gegenteil, deine Aussage zu einem Scorerpunkt von Pavard war ja dann sinngemäß "aber da hat er ja nur quergespielt", was eigentlich sogar ein recht passendes Beispiel hierzu ist, wie man Dinge bei manchen Spielern wieder negativ auslegt. Mehr schreibe ich zu dem Thema in diesem Thread nun ganz sicher nicht mehr.
Du suchst dir Torbeteiligungen als Bewertungsgrundlage bei einem Verteidiger raus und lässt dabei die gesamte Leistung vollkommen außen vor. Das ist einfach so ein hervorragendes Beispiel, aber gut.
Coutinho Seitenverlagerung bewertest du als unspektakulär, warum kannst du dann nicht so ehrlich sein und zugeben, dass das Tor gegen Tottenham nach Pavards Assist zu 95% auf Gnabry geht? Das wertet du doch hier auch?
Mal abgesehen davon, dass ich Pavard die Torbeteiligungen nicht abgesprochen habe, aber analysiert habe wie wichtig diese waren, bzw. Wie viel der Tor erzielende Spieler nach dem Assist noch leisten musste. Das ist ebenfalls objektiv.
Deine Bewertung würde zum Ergebnis führen, dass zwei Spieler, die ein Tor geschossen haben die gleiche Leistung gebracht haben. Ob einer davon einen Elfmeter zum 4:0 am 7. Spieltag der Buli verwandelt hat, der andere aber ein Solo im Halbfinale der Cl hingelegt hat und das entscheidende 1-0 geschossen hat, kann man aus dieser Bewertung nicht erkennen. Objektivität? Auslegungssache.
Soll ich es mal drehen, damit du merkst, dass das Beispiel wie die Faust aufs Auge passt?
Die Medien vergleichen Schnittstellenpässe oder Passgenauigkeit oder lass es nur Ballkontrolle sein, verschiedener Spieler und kommen zum Schluss dass Müller aufgrund dieser (Achtung, dein Wortlaut) objektiven Bewertungsgrundlage schlechter als andere ist.
Du bringst hier jetzt aber Torbeteiligungen als deine "objektive Bewertungsgrundlage" an und weißt du warum ich dir in diesem Fall zustimme? Weil das bei Müllers Position meiner Meinung nach eine der wichtigsten Bewertungsgrundlagen ist. Im Gegensatz dazu sind sie es bei einem Verteidiger eben nicht.
Merkst du was? Es gibt mehrere potentielle "objektive Bewertungsgrundlagen", allerdings sind diese je nach Position von verschiedener Wichtigkeit.
Und wenn man sich diese jetzt einzeln rauspickt und alles andere unter den Tisch kehrt - so wie du bei Pavard - dann selektiert man sich schön das Positive heraus und macht genau was? Richtig, das was du oben kritisierst.
"Coutinho Seitenverlagerung bewertest du als unspektakulär, warum kannst du dann nicht so ehrlich sein und zugeben, dass das Tor gegen Tottenham nach Pavards Assist zu 95% auf Gnabry geht?"
Ich habe Pavards Torbeteiligung nie bewertet, ich habe lediglich festgehalten, dass er dort einen Assist leistete. Mehr nicht. Ja, der Hauptteil des Tores ging selbstverständlich auf Gnabry, aber wenn es so einfach ist, Assists zu sammeln, steht da halt noch immer die Frage, weshalb bis dato außer Pavard kein einziger AV einen Assist bei Bayern sammelte. Das ist sehr wohl eine objektive Bewertungsgrundlage und bei Coutinho sprechen wir eben von keinem Assist, was also ein sehr deutlicher Unterschied darstellt.
"Weil das bei Müllers Position meiner Meinung nach eine der wichtigsten Bewertungsgrundlagen ist. Im Gegensatz dazu sind sie es bei einem Verteidiger eben nicht."
Falsch. Es ging bei Pavard darum, dass er offensiv angeblich unauffällig spiele. Da sind Torbeteiligungen sehr wohl eine objektive Bewertungsgrundlage, vor allem wenn man sie mit anderen Außenverteidigern der Bayern vergleicht, von denen bis dato noch kein einziger ein Tor vorbereitete.
Und jetzt führe das bitte alleine weiter.
"Ich habe Pavards Torbeteiligung nie bewertet"
1. komplette Themaverfehlung, du zitierst doch sogar, dass ich schreibe, dass du Coutinhos Toreinleitung bewertest und dabei gehst du auch darauf ein zu welchem Anteil das Tor auf ihn geht. Ist das etwa was anderes als einen direkten Assist zu bewerten? Wo schreibe ich dass du Pavards Torbeteiligungen bewertest?
2. Nein, ich habe Pavards Qualität und Wichtigkeit der Torbeteiligungen bewertet, um dein einziges Argument pro Pavard auch noch zu entkräften. Ist mir zu deinem Leidwesen auch noch gelungen. (Neben dem Assist gegen Tottenham hat er nämlich auch sonst bei Kantersiegen Torbeteiligungen gesammelt, deshalb auch das Beispiel in vorigem Kommentar)
"Falsch. Es ging bei Pavard darum, dass er offensiv unauffällig spiele."
Lies dir doch die alten Kommentare nochmal durch, dann siehst du dass es nie darum ging. Ich habe damals sogar extra schon 10x wiederholt, dass ich mich stets auf dein "Kimmich und Pavard liefern" beziehe. Du hast es dann nur irgendwann umgewandelt in "Pavard ist auffällig" und das wandelst du gerade in "offensiv auffällig" um. Da wären wir wieder beim nachträglichen Hinbiegen, damit man nicht bekennen muss, dass man absolut wegargumentiert wurde. Wobei defensiv ist er meiner Meinung nach auch auffällig. Auffällig schlecht. Bist du zufrieden dann? Offensiv und defensiv auffällig. Ergibt nur leider bei ein Mal gut und ein Mal schlecht alles andere als dein "liefern" bei einem Verteidiger.
Obwohl ich nie geschrieben habe, dass er offensiv unauffällig ist, sondern einfach nur dass er insgesamt nicht besonders gut gespielt hat, bzw. eine bei einem schwächelnden Bayernteam, durchschnittliche Leistung (auch notentechnisch) gebracht hat.
Wie oft habe ich dich gleich daran erinnert, dass du gegen mich versucht hast zu argumentieren, dass Pavard spielt weil er geliefert hat?
Ich brauch gar nichts mehr weiter führen, du kannst ja seit einigen Kommentaren schon auf kaum noch etwas eingehen bzw. nur falsche Sachen behaupten, damit du überhaupt noch irgendwas schreiben kannst. In deinem letzten und hoffentlich auch allerletzten Kommentar zu dieser Thematik hast du nicht eine richtige eigene Sache angebracht. Das einzige was stimmt, ist dein Zugeständnis, dass das Tor zum großen Teil auf Gnabry geht, also quasi alles was du ohne Anführungszeichen von mir übernommen hast.
willy hast recht hab mir mal wieder alles durchgelesen (Pavard Diskussion war zufälligerweise auch unter meinem Kommentar) und komme zum entschluss du hast einfach recht
"Ist das etwa was anderes als einen direkten Assist zu bewerten?"
Ja. Ein direkter Assist ist eine faktische Torbeteilung, um die du weiterhin so herum reden kannst, wie du magst, du sie nicht wegdiskutiert bekommst. Und von diesen Torbeteiligungen hat Pavard mittlerweile ganze 4 in dieser Saison gesammelt. Der Wortlaut "offensiv unauffällig" ist in der Diskussion wortwörtlich gefallen, wenn auch nicht von dir. Ich habe mit der Darstellung der Scorerwerte ganz einfach aufgezeigt, dass dieses "offensiv unauffällig" ganz einfach nicht zutreffend ist.
"Nein, ich habe Pavards Qualität und Wichtigkeit der Torbeteiligungen bewertet, um dein einziges Argument pro Pavard auch noch zu entkräften."
Kannst du weiterhin versuchen wie du willst, du bekommst Pavards 4 Torbeteiligungen nicht entkräftet, vor allem nicht wenn du sie in Relationen zu anderen Bayernverteidigern stellst.
"bzw. eine bei einem schwächelnden Bayernteam, durchschnittliche Leistung (auch notentechnisch) gebracht hat."
Und auch diese falsche Aussage wird nicht korrekter desto häufiger du sie wiederholst. Pavard liegt mit seiner 3,3 vor Boateng 3,5, Martínez 3,8, Süle 3,4, Hernandez 3,9, Thiago 3,5 und Tolisso 3,7. Es gibt mit Kimmich und Alaba gerade einmal 2 Defensivspieler im gesamten Bayernkader, die hier auf ligainsider.de besser bewertet werden. Und selbst wenn Pavard in diesen Noten für dich "nur" durchschnittlich spielen sollte (was bei Bayern München nicht das schlechteste ist), dann ist er trotzdem notentechnisch vor den Genannten.
Es ist wirklich faszinierend wie schwer es dir fällt unrecht zu bekennen. Das ist mittlerweile einfach keine Auslegungssache mehr.
Ich führe das auch gerne bis in die Ewigkeit weiter, mir macht das richtig Spaß.
Ich streite doch seine Torbeteiligungen gar nicht ab? Wo rede ich drumherum? Wo diskutiere ich sie weg? Ich schreibe es war sein Assist und bewerte ob der STürmer nur noch einschieben musste oder ob nach dem Assist noch viel Eigenleistung vom Stürmer gebracht werden musste.
Du kannst einen Flankenwechsel auch nicht "wegdiskutieren". Den gab es entweder oder es gab ihn nicht. Wie wichtig er letzten Endes für das Tor war, das ist Auslegungssache. Und was hast du gemacht? Richtig, genau das bewertet. Ist ja auch vollkommen ok, das selbe hab ich eben bei Pavards Assist gemacht.
Der Wortlaut offensiv unauffällig ist also in der Diskussion gefallen? Na wunderbar, dir ist aber schon klar, dass du die letzten 30 (?)Kommentare nur mit mir diskutiert hast? Macht eher weniger Sinn, merkste selber oder.
Ist außerdem auch falsch. Bei mir hast du versucht damit zu begründen, dass Pavard nicht nur "solide" oder "durchschnittlich" gespielt hat. Das hat sich dann, wie gesagt von "auffällig" zu "offensive auffällig" gewandelt. Besonders lustig hierbei finde ich aber nach wie vor, dass "auffällig" nicht gut bedeutet (deine Aussage). Warum gehst du dann nie auf mein "defensiv schlecht" ein? Auffällig gut in der Offensive, auffällig schlecht in der Defensive. Er ist Verteidiger. Warum gehst du darauf wohl nicht ein? Oh richtig, das passt nicht zum "Liefern".
Wenn ich sage, dass er durchschnittlich, verglichen zu den anderen Bayernspielern ist, dann bedeutet das, dass er bei der Bewertung im statistischen Mittel liegt. Habe ich geschrieben verglichen zum Defensivverbund? Nein, also ist hier absolut nichts falsch.
Du beziehst es jetzt auf den Defensivverbund und ich muss ehrlich sagen, dass das noch dein Punkt ist, der am meisten Sinn ergibt und wo du (fast) nichts falsch von meinen Aussagen widergibst.
Aber selbst wenn man jetzt nur den Defensivverbund betrachtet, ist es mir ein Rätsel, wie du von liefern sprechen kannst. Die Zahlen widersprechen dir so eindeutig, dass die Argumentation gar keinen Sinn mehr ergibt. Kimmich liefert, wie groß ist die Differenz zwischen Kimmich und Pavard? Pavard liefert? Wie groß ist die Differenz zwischen Pavard und den (Vorischt darum ging es bei der Diskussion) Noten der Spieler, die stark unterdurchschnittlich performen? Das ist aber ein schmaler Grat bei dir. Gibt es durchschnittliche Leistungen in deiner Welt nicht?
Pavard steht vor den Genannten? Ach quatsch und wo genau habe ich dagegen je widersprochen? Erinnerst du dich? Ich habe gesagt, dass Pavard aufgrund von Verletzungen UND(bitte nicht nochmal vergessen) miserablen Leistungen anderer Spieler so viel spielt. Komisch, das würde ja total reinpassen? Aber damit warst du irgendwie nie zufrieden und meintest Pavard wäre so stark und toll gewesen. Mittlerweile kommt aber nur noch, dass er vor den Genannten steht und er hat 4 Torbeteiligungen.
Also willigst du quasi ein, dass Pavard (Achtung so extrem hast du es fomuliert) spielt, weil er weniger schlecht spielt als andere (Mittlerweile sowieso wieder aufgrund der Verletzten)? Nicht mehr weil er liefert.
Weißt du, ich muss die Qualität und Wichtigkeit der Torbeteiligungen auch gar nicht bewerten um dein einziges "Argument" zu entkräften. Ich habe das gemacht, weil dein ohnehin schon schwachsinniges Argument bei näherer Betrachtung noch sinnfreier wird.
Natürlich kann ich ihm die Torbeteiligungen nicht wegnehmen, das will ich auch gar nicht und das ist für meinen Punkt schlichtweg unbedeutend. Ich schreibe doch sogar selbst drölf Mal, dass er offensiv auffällig war, gehe also auf deinen einzigen Punkt ein. Im Gegensatz zu dir, der keinen einzigen meiner Einwände widerlegen kann, weil du dich einfach in deiner Sturheit verstrickt hast.
Aber was ändert das an der Bedeutung der Tore? An der Qualität der Assists? An der "objektiven Bewertungsgrundlage" Torbeteiligung bei einem Verteidiger? An der Gesamtleistung Pavards? Warum bewertest du ihn ausschließlich anhand seiner Torbeteiligungen?
Natürlich kann man sagen: "Er hat viele Torbeteiligungen für einen Verteidiger und ist deshalb außerordentlich gut". Ist nur leider extrem oberflächlich und berücksichtigt viele wichtige(re) Faktoren nicht. Sonst wäre er auch bei keiner 3,3 Bewertung, wenn man mal wieder auf dein anfängliches Argument zurückgreifen will. Da sind wir wieder beim Selektieren, aber ich drehe mich im Kreis. Wenn du das nicht einsehen willst, dann ist das so. Ich habe es so eindeutig mit anschaulichen Beispielen erklärt, sodass es jeder begriffen haben sollte. Wenn dann immer nur zurückkommt aber er hat 4 Torbeteiligungen und ist deswegen wahnsinnig gut gewesen, dann kann ich das nicht ändern. Wird dir halt jeder Fußballinteressierte, der sich mehr als nur die Scorertafel anschaut widersprechen.
Wow, du vergleichst Defensiv- und Offensivspieler anhand von statistischen Noten. Noch nie gefragt, weshalb Offensivspieler dort wesentlich besser bewertet werden? Wenn du also sagst, Pavard wird als Defensivspieler im Vergleich zum gesamten Bayernkader statistisch durchschnittlich bewertet, dann ist das ein ziemlich großes Kompliment. Bis auf Kimmich und Alaba können seine Defensivkollegen diesen Durchschnitt eben nicht mitgehen, nicht mal Süle. Unter den Top 10 sind hier bis auf Kimmich bspw. ausschließlich Offensivspieler oder Torhüter. An deiner Stelle würde ich mich mal von diesem Argument lösen, denn mit dem bist du deutlich auf dem Holzweg.
"Im Gegensatz zu dir, der keinen einzigen meiner Einwände widerlegen kann"
Jeder der Noten lesen kann, kann schon mal deinen ersten Einwand widerlegen. Und jeder, der Scorerwerte lesen kann, kann auch den Einwand widerlegen, dass Pavard "offensiv unauffällig" agieren würde, widerlegen (auch wenn dieser Einwand von jemand anderem kam). Dass Kovac Pavard bislang jede Pflichtspielsekunde aufgestellt hat, obwohl Kovac zwischendurch andere Aufstellungsmöglichkeiten gehabt hätte, widerlegt auch einiges.
"Warum bewertest du ihn ausschließlich anhand seiner Torbeteiligungen?"
Tue ich überhaupt nicht. :D Jetzt sind wir wieder an dem Punkt, an dem Dinge erfunden werden. Der Hauptpunkt ist, dass Pavard bislang noch immer jede Pflichtspielsekunde auf dem Feld stand. Und das eben nicht aufgrund von Verletzungen, sondern auch als lediglich Goretzka fehlte und sich zum Teil Thiago, Tolisso oder Boateng hinter Pavard auf der Bank fanden.
"Wenn dann immer nur zurückkommt aber er hat 4 Torbeteiligungen und ist deswegen wahnsinnig gut gewesen"
Wurde halt von mir nie so geschrieben. In der Diskussion wurde gesagt, Pavard agiere "offensiv unauffällig". Völlig egal ob von dir oder von jemand anderem. Daraufhin habe ich entgegnet, dass Pavard an dreifach so vielen Toren beteiligt war wie alle anderen AVs der Bayern zusammen, ergo wurde diese Aussage damit ganz einfach widerlegt. Was du dann daraus in den anschließenden "30 Kommentare" machst, ist dein Ding.
Hast du bei den Bewertungen auch andere Teams als Bayern und Dortmund angeschaut, die die besten Offensiven der Liga haben? Eher nicht, dann würde dir auffallen, dass dem nicht so ist. Aber ich gebe dir recht, in der Defensive gibt es weniger Leistungsspitzen, weil solche Bewertungen am einfachsten durch Torbeteiligungen beeinflusst werden können. Umso erstaunlicher, dass Pavard nur eine 3,3 hat, findest du nicht? Dann muss er ja in einer anderen Disziplin als der Offensive unterdurchschnittlich gewesen sein. Wo das wohl gewesen sein wird?
Wundert es dich, dass die Offensive bei 24 Toren nach 9 Spieltagen besser bewertet ist als die Defensive, bei 11 Gegentoren? Das ist nun wirklich nicht bei jedem Team so, klick dich doch einfach mal durch.
Welchen Einwand widerlegst du mit Scorerwerten? Einzig den "offensiv unauffällig", der nicht von mir kam. Kannst du den Rest, den du angeblich widerlegst mal näher ausführen? Scheinbar nicht, du gehst nämlich selbst bei expliziter Aufforderung nicht auf einen einzigen Punkt ein.
Schön, wie du Noten jetzt einfach als Argument hinzunimmst, bei der herausragenden 3,33. Kann man mal machen - wenn man keine sinnvollen Argumente hat. Ist auf jeden Fall weniger weit daneben als einen Verteidiger nur anhand seiner Scorer zu bewerten und dabei komplett außer acht zu lassen, wie wichtig diese waren oder wie groß der Anteil war. Ist zumindest nicht ganz so oberflächlich, funktioniert bei einer 3,33 nur eben leider nicht.
Anhand was bewertest du ihn noch? Du schreibst du bewertest ihn nicht nur anhand der
Scorer aber verlierst daraufhin nicht ein Wort dazu, wie du ihn sonst bewertest.
Zu schreiben, dass er jede Pflichtspielsekunde gespielt hat ist keine Bewertung? Oder kommt jetzt wieder, dass Kovac ihn für wichtig erachtet? Muss ich gleich wieder schreiben: Er ist 1. Ersatz für 5 Spieler und nicht so schlecht wie andere im Moment?
Was erfinde ich denn? Ich ziehe nur ein Fazit, du schreibst nichts anderes. Soll ich jetzt auch noch deine Gedanken lesen? Wenn du noch ein Argument hast, dann musst du es schon mal schreiben.
Ich weiß, dass du das nicht wort wörtlich so geschrieben hast. Das war eine absichtliche Übertreibung. Du hast versucht es besser zu verpacken, aber im Kern ist genau das deine Aussage. Nur eben nicht das Zitat. Erinnert mich wieder stark an "auffällig" und "ich habe nicht gut geschrieben!!1!)
Es spricht doch Bände, dass du nie darauf eingehst, dass ich explizit schreibe, dass er defensiv nicht nur ein Mal schwach war. Das ist die Hauptaufgabe eines Verteidigers.
Du hast das mit den Torbeteiligungen immer wieder gebracht, da hatte schon lange niemand mehr außer mir kommentiert. Und wie ich bereits 20 Mal sagte, war es deine Reaktion auf meinen Satz er spielt solide. Lies es doch einfach nach.
In deiner Sturheit bringt es dir vermutlich nichts, den Verlauf zu lesen. Aber vielleicht in 3 Wochen? Kann ich dir nur empfehlen.
Warum soll ich andere Teams als Bayern bewerten wenn es um die Leistungen von Pavard im Vergleich zu seinen defensiven Mannschaftskollegen bei Bayern geht? :D Du scheinst dir echt für keine Ausflucht zu schade zu sein. Ähnlich wie du es nun darstellen möchtest, dass sich Pavard aufgrund seiner Torbeteilungen noch für seine 3,3 entschuldigen solle. Es steht doch den anderen Defensivspielern ebenso frei, sich derart an Toren zu beteiligen und somit besser bewertet zu werden.
"Er ist 1. Ersatz für 5 Spieler und nicht so schlecht wie andere im Moment?"
1.) Nach wie vor faktisch falsch, da Pavard auch spielte als lediglich Goretzka fehlte und er Spieler wie Thiago, Tolisso, Martínez oder Boateng hinter sich auf der Bank ließ.
2.) Völlig egal ob du es "besser" oder "weniger schlecht als Tolisso" nennen magst, Pavard macht seine Spiele und das nicht nur als Ersatz. Wäre Pavard wirklich der Ersatz für 5 Spieler, wäre Kimmich zwischenzeitlich nie auf die 6 gerückt, stattdessen hätten Thiago, Tolisso und Martínez auf der 6 gespielt, Kimmich wäre auf RV geblieben und für Pavard hätte auf der Bank Platz nehmen müssen. War aber nicht so und Pavard machte jedes Spiel. Ergo ist deine Aussage hier ganz einfach und ganz offensichtlich widerlegt. Auch da kannst du weiterhin drumherum reden wie du willst.
"Es spricht doch Bände, dass du nie darauf eingehst, dass ich explizit schreibe, dass er defensiv nicht nur ein Mal schwach war."
Pavard hat sicher auch seine Wackler, aber im Vergleich zu bspw. Tolisso sind die seltener, vor allem unter der Berücksichtigung, dass Pavard jede Pflichtspielsekunde auf dem Platz stand und somit die Wahrscheinlichkeit für Fehler natürlich höher ist. Wäre Pavard ein Unsicherheitsfaktor, würde er nicht jede Pflichtspielsekunde auf dem Platz stehen. Dafür dass Pavard ein junger Spieler ist und von einem Absteiger kommt, macht er seine Sache sehr gut und spielt momentan völlig zu Recht, ähnlich wie er davor zwischenzeitlich völlig zu Recht vor Thiago, Tolisso oder Boateng spielte. Auch das bekommst du nicht wegdiskutiert.
Weißt du, es ist schon manchmal schwer zu lesen. Was nennst du hier Ausflüchte? Ich gehe immer ganz explizit auf deine Aussagen ein und die Aussage "Defensivspieler werden bei den Noten wesentlich schlechter bewertet als Offensivspieler" stimmt ganz einfach nicht, oder ist, wie du zu sagen pflegst "faktisch falsch".
Im Gegensatz zu dir muss ich dazu auch nichts einfach annehmen (z.B. dass bei den Noten nur Defensivspieler berücksichtigt werden), sondern kann ganz einfach deinen Wortlaut nehmen. Wenn du nur bei Bayern vergleichst, dann musst du das schreiben. Das meintest du aber auch nicht, sonst hättest du es nicht so allgemein formuliert. War dir wohl einfach nicht bewusst, dass die Aussage falsch ist.
Ist es zu viel verlangt zu erwarten, dass du selbst folgern kannst, warum die Defensive bei Bayern deutlich schlechtere Noten hat, als die Offensive?
Hinweis: viele Gegentore
Das ist nicht so willkürlich oder unfair, wie du es darstellst. Und nur weil es andere Positionen sind, ist Pavard damit nicht mehr durchschnittlich?
Er ist nicht nur extrem nah an der Bewertungsmitte (3,5) sondern ist obendrein noch bei Bayern, einem überdurchschnittlichem Team, mit 3,3 komplett in der Mitte der Noten angesiedelt. Logik würde hier helfen.
Das mit den Torbeteiligungen und der 3,3 hast du ja mal komplett falsch verstanden. Für die Anzahl an Torbeteiligungen ist eine 3,3 grottenschlecht. Wenn er ansonsten nur solide gespielt hätte, müsste er eine deutlich bessere Bewertung haben.
Da wären wir auch wieder bei deiner einseitigen Betrachtungsweise. Warum ist Alaba denn 0,2 besser als Pavard obwohl dieser so viel mehr Torbeteiligungen hat? Zählt etwa doch mehr als nur die Zahl der Scorer bei einem Verteidiger?
Ergo: erkläre mir warum Pavard nur eine 3,3 hat, obwohl er offensiv auffällig war? Da hapert es dann wohl an anderen Stellen. Weiß wirklich nicht, wie du das so falsch verstehen konntest, es steht mehr als verständlich oben.
Punkte 1 und 2 sind einfach nur eine 5. Wiederholung, das tu Ich mir nicht an. Kleiner Tipp: du hast da ein kleines aber feines und wichtiges "und" überlesen. Dazu habe ich aber mittlerweile Seiten geschrieben und du kannst oder willst es nicht verstehen, leider. Vielleicht 3-4 Mal alles durchlesen, wenn die Auffassungsgabe nicht so ausgeprägt ist.
Das geht auch alles schon wieder so krass in die Richtung "er spielt halt". Joa, streite ich nicht ab und auch dass er zeitweise einen Tolisso verdrängt hat habe ich nie abgestritten. Du wolltest mir aber beweisen, dass er liefert. Das ist alles so brotlos und so weit am Thema vorbei.
Unglaublich, du gibst zu, dass Pavard doch nicht so hervorragend spielt. Dass ich das noch erleben darf. Er hat weniger Fehler im Spiel als Tolisso, der grauenhaft spielt. Aber die Abwehr steht alles andere als gut und das nicht zuletzt wegen Pavard. Wenige Fehler oder unglückliche Situationen hat er auch nicht gerade. Das ist alles was ich hören wollte, das hört sich doch schon gar nicht mehr nach liefern an.
Die Wahrscheinlichkeit für Fehler ist übrigens unabhängig von der Spielzeit, was du meinst ist, dass die Anzahl der Fehler im Verhältnis zur Spielzeit nicht so hoch ist wie bei Tolisso. Man hilft wo man kann.
Du hast sicherlich recht, dass Pavard auch aufgrund besserer Leistungen als Thiago/Tolisso jedes Spiel spielt. Aber auch du kannst nicht "wegdiskutieren", dass er sehr viel Spielzeit A U C H aufgrund ständiger Ausfälle bekommt. Und das wird mit Süle/Hernandez auch erstmal so bleiben.
Wenn du dir jetzt nochmal meine ersten Kommentare aus dem anderen Thread durchliest wirst du sehen, dass wir mittlerweile fast einvernehmlich bei allen meinen anfänglichen Aussagen angekommen sind. Sehr schön und weiter so.
Das muss nun ziemlich hart für dich sein...
Pavard steht aktuell ganz einfach vor Thiago und Tolisso im Leistungsprinzip, selbst dann wenn man in der IV einen Engpass hat und Kimmich trotzdem auf der 6 spielt. Er spielt NICHT weil andere verletzt sind, auch nicht "A U C H", sondern weil er zur ersten Elf gehört. Davies und Martínez heißen die Ersatzspieler für Hernandez und Süle.
Schlechte Nachrichten für dich: Unter Flick wird sich das nicht so schnell ändern, sollte Pavard so weitermachen. Die Torvorlage macht er übrigens technisch auch ziemlich stark.
Du hast ja offensichtlich immer noch nichts begriffen? Wie müßig.
Aber wo kommen wir hin, wenn ich nach jedem schlechten Spiel einen Kommentar schreiben würde, so wie du es nach jedem guten machst? Da kann ich nur froh sein, dass die guten seltener gestreut sind.
Ah, wir werden kleinlaut, was ich auch ein wenig nachvollziehen kann.
Aber natürlich habe ich es einfach nicht begriffen, dass Pavard aktuell auch einfach spielt, weil andere verletzt sind. Weiterhin bei dieser Aussage bleiben zu wollen, ist natürlich nicht müßig.
Es ist nicht schwer sich einzugestehen, dass Pavard momentan zur Topelf gehört und das überhaupt nichts mit Verletzungen zu tun hat. Liegt an dir, ob du das kannst.
Wie das im Laufe der Saison weiter aussehen wird, bleibt auch für mich abzuwarten, aber aktuell (wie auch schon die Wochen davor) gehört Pavard ganz klar zur ersten Elf. Völlig unabhängig von Verletzungen.
Nein, ich werde faul, weil ich mich ständig wiederholen muss und du plötzlich wieder auf ganz anderen Grundlagen "argumentierst"
Ich habe doch mittlerweile wirklich oft genug geschrieben, auf was ich mich bezogen habe und das war von Anfang an dein "Pavard liefert so".
Wenn du dann pausenlos mit anderen Themen anfängst, dann ist das quasi die Definition von müßig.
"Aber natürlich habe ich es einfach nicht begriffen, dass Pavard aktuell auch einfach spielt, weil andere verletzt sind. Weiterhin bei dieser Aussage bleiben zu wollen, ist natürlich nicht müßig."
Wie oft muss ich meinen Standpunkt dazu noch schreiben, bis du es begreifst? Das ist wirklich unfassbar. Auffassungsgabe eines Waschbären.
"Es ist nicht schwer sich einzugestehen, dass Pavard momentan zur Topelf gehört und das überhaupt nichts mit Verletzungen zu tun hat. Liegt an dir, ob du das kannst."
Liegt an dir zu erkennen, dass ich das nicht in Frage gestellt habe. Es geht hier darum, WARUM er zur Top11 gehört und von WELCHER DAUER das sein wird, in der Hinsicht habe ich dir widersprochen (Und nein, zum zigtausendsten Mal, ich habe nie NUR von Verletzten gesprochen). Aber das kapierst du irgendwie einfach nicht.
Vielleicht diskutierst du ja mal wieder mit irgendjemand anderem und beziehst fremde Aussagen auf mich. Machst du ja gerne. Aber das war nie unsere Diskussionsgrundlage. Hast du leider in 100 Kommentaren noch nicht verstanden. Und bei MEINEM Standpunkt bleibe ich auch weiterhin. Ein gutes Spiel aus 5 ist noch lange kein "Liefern".
Pavard ist nach wie vor ein Mitläufer im Team. Läufts beim Team, spielt er gut bis unauffällig. Läuft es nicht, spielt er schlecht. Und da es in letzter Zeit beim FCB nicht so blendend lief, sind seine schlechten bis maximal unauffälligen Spiele deutlich in der Überzahl.
"Wie oft muss ich meinen Standpunkt dazu noch schreiben, bis du es begreifst? Das ist wirklich unfassbar. Auffassungsgabe eines Waschbären."
Wie ist denn dein Standpunkt? Dass die anderen (zu denen nun gegen den BVB nicht nur Tolisso sondern sogar Thiago zählten) "noch schlechter spielen" und "auch durch Verletzungen"? Erklär doch mal deinen Standpunkt und beantworte die Frage mal, ob Pavard aktuell ganz einfach aus Leistungsgründen spielt.
"Liegt an dir zu erkennen, dass ich das nicht in Frage gestellt habe. Es geht hier darum, WARUM er zur Top11 gehört und von WELCHER DAUER das sein wird, in der Hinsicht habe ich dir widersprochen"
Dein Nickname passt perfekt zu der Art wie du dich windest. Ich sprach immer vom bisherigen Saisonverlauf und habe nie Prognosen zum weiteren Saisonverlauf abgegeben. Deine Aussage hierzu war, dass Pavard spielt, weil die anderen angeblich noch schlechter sind und auch (dieses "auch" war die ja immer ganz wichtig) aufgrund von Verletzungen. Und das ist ganz einfach nicht so. Gegen den BVB hätte Flick ganz andere Möglichkeiten gehabt aufzustellen, eben auch ohne Pavard.
"Pavard ist nach wie vor ein Mitläufer im Team. Läufts beim Team, spielt er gut bis unauffällig."
Im 17. Pflichtspiel spielte bei Bayern München also lediglich ein Mitläufer über die vollen 90 Minuten. Genau. Aber selbst wenn es so sein soll, dann hat Pavard ja momentan einigen etwas voraus, die sich gegen den BVB auf der Bank fanden.
"Wie ist denn dein Standpunkt?"
Lies doch einfach mal. Hab ich doch oft genug gechrieben.
"[...]und beantworte die Frage mal, ob Pavard aktuell ganz einfach aus Leistungsgründen spielt."
Lies doch einfach mal. Hab ich doch oft genug gechrieben.
"Dein Nickname passt perfekt zu der Art wie du dich windest."
Richtig, ich "winde" mich aus deinen falschen Behauptungen. Sorry, dass ich dich immer wieder darauf hinweisen muss, was ich geschrieben habe und was andere geschrieben haben. Und dass du mehr als 10 Mal komplett das Thema verfehlst. Meine Schuld. Du würdest natürlich kein Problem damit haben, wenn jemand ständig die eigentliche Argumentation ignoriert und stattdessen irgendwelche Behauptungen aufstellt, die nicht auf dich zutreffen.
"Deine Aussage hierzu war, dass Pavard spielt, weil die anderen angeblich noch schlechter sind und auch (dieses "auch" war die ja immer ganz wichtig) aufgrund von Verletzungen. Und das ist ganz einfach nicht so. "
Ach, ist das nicht so? Also gibt es keine Verletzten in der Verteidigung und Tolisso/Thiago haben ihre Form wieder gefunden? Hab ich was verpasst oder hat sich die Situation einfach nicht verändert bzw. sogar noch verschärft?
"Und das ist ganz einfach nicht so."
Achso, ja dann. Wenn das ganz einfach nicht so ist, dann sorry. Dein stärkstes Argument bisher :D
"Gegen den BVB hätte Flick ganz andere Möglichkeiten gehabt aufzustellen, eben auch ohne Pavard."
Viele Möglichkeiten ohne Pavard gab es nicht, aber trotzdem richtig. Und da wären wir wieder bei der Ausgangslage. Hat Pavard gespielt, weil er so "liefert", oder hat er eben gespielt, weil Thiago/Tolisso schlecht spielen bzw. alleinigen 6er nicht können und die komplette IV ausfällt? Er hat nicht nur Pavard Thiago/Tolisso vorgezogen, sondern hat auch lieber Davies LV spielen lassen und Alaba IV.
Flick wollte defensive Stabilität. Für mich musste Martinez dann rein. Entweder als 6er oder eben als IV. Hätte Martinez 6er gespielt, hätte Pavard mit Alaba in die IV gemusst. Spielt Martinez in der IV fehlt ein ordentlicher 6er (weil Thiago/Tolisso schlecht spielen, speziell auf der Position). Dann muss er Kimmich vorziehen. Dann wird der Platz auf RV für Pavard frei.
Mir fällt eigentlich keine Konstellation ein, in der Pavard nicht irgendwo spielen muss. Wie viele Verteidiger sind nochmal fit?
Die einzige Möglichkeit wäre Kimmich statt Pavard RV und Thiago/Tolisso rein. Dass das nicht passiert ist, überrascht auch micht nicht. Wollte ich nur geschrieben haben bevor du damit gleich wieder um die Ecke kommst. Ein Mittelfeld aus Goretzka - Thiago/Tolisso - Müller verspricht nicht gerade defensive Stabilität.
"Im 17. Pflichtspiel spielte bei Bayern München also lediglich ein Mitläufer über die vollen 90 Minuten. Genau. Aber selbst wenn es so sein soll, dann hat Pavard ja momentan einigen etwas voraus, die sich gegen den BVB auf der Bank fanden."
Auf jeden Fall belastbar der Junge. In welcher Welt er aber ein Leistungsträger ist, weiß ich wirklich nicht. Und in welchen Spielen er die Mannschaft mitgezogen hat, weiß ich ebenfalls nicht.
Ich warte nach wie vor auf einen guten 6er oder auf eine Entwicklung von Thiago/Tolisso und auf eine fitte IV. Dann ist Pavard wieder der gute Rotationsspieler, der er auch anfangs sein sollte. So lange wird Pavard so gut wie alle Spiele machen.
Kannst natürlich trotzdem gerne nach jedem guten Spiel einen neuen Kommentar verfassen.
Hast du vielleicht auch Interesse, dass ich das nach jedem schlechten Spiel mache? Hatte ich bislang nur irgendwie nicht nötig.
"Ach, ist das nicht so? Also gibt es keine Verletzten in der Verteidigung"
Süle und Hernandez fehlten, für die rückten Alaba und Martínez in die IV und Davies auf LV. Der Ersatz für Süle und Hernandez heißt also Davies und Martínez. Da kannst du noch hundertmal erzählen, dass Pavard AUCH aufgrund von Verletzungen spielt, wird diese falsche Aussage nicht richtiger. Nochmal: Flick hätte die Möglichkeit gehabt ohne Pavard aufzustellen, aber tat das nicht.
"Viele Möglichkeiten ohne Pavard gab es nicht."
Thiago auf der 6, Kimmich auf RV und Pavard Bank.
Thiago und Tolisso Doppel-6, Kimmich RV und Pavard Bank.
Vor diesen Optionen spielte Pavard.
"Auf jeden Fall belastbar der Junge. In welcher Welt er aber ein Leistungsträger ist, weiß ich wirklich nicht. Und in welchen Spielen er die Mannschaft mitgezogen hat, weiß ich ebenfalls nicht."
Ah und da sind wir wieder beim Punkt, wo du dich windest und wieder Dinge liest, die nirgendwo stehen. Wo soll das stehen? Da steht, dass Pavard aktuell spielt, weil er im Leistungsprinzip vor anderen steht. Und dann soll Pavard noch von einem Absteiger kommend derjenige sein, der als Leistungsträger die Mannschaft mitzieht? Das erwartet gar niemand von ihm. Was man von ihm erwartet, dass er der Mannschaft im Bereich seiner Möglichkeiten hilft und das macht er bislang sehr gut. Besser als Thiago oder Tolisso eben in dieser Saison.
"Ich warte nach wie vor auf einen guten 6er oder auf eine Entwicklung von Thiago/Tolisso und auf eine fitte IV. "
Und was machst du, wenn Kimmich weiter auf der 6 spielt und Pavard seine Entwicklung weiter geht?
Sind wir da an dem Punkt an dem ich mich winde oder du sinnloser weise auf Wortlaute bestehst?
"Liefern" ist also entkoppelt von Leistungsträger? Unlogische Ansicht, aber nichts neues.
Da steht A U C H, dass er spielt, weil er im Leistungsprinzip vor anderen steht. Falls es dir die letzten 20 Male entgangen ist, stimme ich da zu.
Es gibt einen Unterschied zwischen "vor anderen stehen" und "liefern". Da passt ja mein harsche Formulierung mit "weniger schlecht als.." noch besser als deine.
Niemand sagt, dass er das soll. Mir geht es von Anfang an um dein "Liefern". Davon bist du ja auch seit einiger Zeit schon etwas abgewichen, bzw. versuchst zu revidieren oder "liefern" neu zu definieren. Deswegen werde ich aber trotzdem nicht aufhören jeder unpassenden Behauptung oder falschen Aussage von dir, was ich angeblich gesagt haben soll, zu widersprechen.
Du diskutierst seit geraume Zeit schon mit dir selber. Alles was du "widerlegst" sind Punkte, die aus meinem Mund nie so gefallen sind.
Dann noch zu sagen ich würde mich winden ist Satire vom allerfeinsten.
Ob das deine Seele befriedigt, weil du so das Gefühl hast recht zu haben, oder du es wirklich so lange schlichtweg nicht begreifen kannst, weiß ich nicht.
PS: wenn es zum Namen passen sollte, dann müsste da "windender" stehen. Nur so AM Rande.
"Sind wir da an dem Punkt an dem ich mich winde oder du sinnloser weise auf Wortlaute bestehst?"
Ich bestehe darauf bei dem zu bleiben, was geschrieben wird.
"Es gibt einen Unterschied zwischen 'vor anderen stehen' und 'liefern'"
Nein, eigentlich nicht. Selbst wenn Pavard wenig liefert, was er deiner Ansicht nach ja angeblich tut, liefert er trotzdem mehr als bspw. Tolisso. Zudem ist diese Aussage auch ganz einfach nicht korrekt. Pavard wurde von beiden Trainern in allen Spielen über die volle Distanz aufgestellt, was bei niemandem der Fall ist, der nicht liefert. Und zwischenzeitlich war eben nur Goretzka verletzt, der recht wenig mit Pavards Aufstellungen zu tun hatte. Dabei hatte Pavard gegen den BVB nun bereits seinen 5. Scorerpunkt und auch die Noten sprechen für ihn. Du hingegen hast nicht mehr als subjektives Gerede "der spielt AUCH weil andere verletzt sind" (was nicht mal stimmt) oder "Pavard ist nur ein Mitläufer". Mehr hast du nicht als Argumentation und damit kommst du halt nicht an im Vergleich zu Einsatzzahlen, Scorerwerte und Noten.
"Davon bist du ja auch seit einiger Zeit schon etwas abgewichen"
Bin ich nicht. Pavard liefert in der aktuellen Saison mehr als andere wie bspw. Tolisso und Thiago und genau deshalb gehört er aktuell auch zur Topelf. Das ist und bleibt meine Aussage.
"Dann noch zu sagen ich würde mich winden ist Satire vom allerfeinsten."
Es ging darum, dass Pavard in der BISHERINGEN SAISON völlig zu Recht spielt und vom Trainer aktuell aufgestellt wird, weil er einfach bessere Leistungen zeigt als andere. Dann zu sagen "aber im Laufe der Saison..." war nie das Thema und damit windest du dich einfach um das Thema herum, dass Pavard AKTUELL völlig zu Recht vor anderen wie Tolisso oder Thiago spielt. Eigentlich ziemlich offensichtlich.
Ich überlege, wann ich hierzu nochmal was schreibe. Was würdest du vorschlagen, Willy, wann wir nochmal über Pavard und dessen Platz sprechen sollten? Oder ist er für dich noch immer ein Mitläufer, der nur (AUCH!!11!1) spielt, weil andere verletzt sind?
Zitat Willy:
"Lol. Immer wieder erfrischen durch alte Diskussionen zu gehen, in denen der Unsinn von vermeintlichen Experten als dieser entlarvt wurde. Besonders spannend bei dir und DavidLuiz."
klassische Nummer
Gibt es irgendwelche Infos zu Alaba?
Saß auf der Bank von daher einsatzbereit denke ich
Gehe auch davon aus, dass er am Wochenende wieder ran darf
das von davies war aber ein eigentor!
@Knöti that's the joke
thihi
Ach Knöti
Oder der Knöti ist der ironischste von allen...
Ich muss Knöti schänden!
[Kommentar gelöscht]
Lustig
Zum Glück haben wir den Thomas.
Machs gut Kocac ??