FC Bayern München | 1. Bundesliga

Bayern bezwingt Olympiakos Piräus

22.10.2019 - 22:53 Uhr Gemeldet von: Robin Meise

Der FC Bayern München hat den dritten Sieg im dritten Champions-League-Spiel am Dienstagabend perfekt gemacht. Nach einem 0:1-Rückstand haben die Süddeutschen die Partie gegen Olympiakos Piräus durch einen Doppelpack von Robert Lewandowski (34., 62.) und einem weiteren Treffer von Corentin Tolisso (75.) mit 3:2 für sich entschieden. In den Diensten der Griechen haben sich Youssef El-Arabi (23.) und Guilherme (79.) in der Torschützenliste verewigt.

Die beiden Defensivakteure Javi Martínez (46.) und Lucas Hernández (58.) wurden während der Partie zudem angeschlagen ausgewechselt.

Am Samstag (15:30 Uhr) geht es für den Rekordmeister in der Bundesliga mit einem Heimspiel gegen Union Berlin weiter.


  • KOMMENTARE
  • 22.10.19

    Tolisso wie ich finde mit einer guten 2ten Halbzeit.
    Könnte mir gut vorstellen, dass der gegen Union in der S11 steht.

  • 22.10.19

    FC Lewandowski
    5. Spiel mit 2 Gegentoren, für Kovac wird die Luft langsam dünn
    Und warum Coutinho bisher unantastbar gesetzt ist, sehe ich nicht an seinen Leistungen ?‍♂️

    • 22.10.19

      Zum ersten Teil Ja.
      Der Satz mit Coutinho ist lächerlich.

    • 22.10.19

      Mir ist klar, dass alle Coutinho-Besitzer disliken und er unter Kovac weiter gesetzt ist.
      Die einzigen beiden guten Spiele waren gegen zwei Aufsteiger, sonst tauscht er zu oft unter.

    • 22.10.19

      Sorry aber coutiniho spielt die letzten Spiele echt schlecht gerade heute einer der schlechtesten genau nichts gemacht. Wer Ahnung vom Fußball hat würde zustimmen

    • 22.10.19

      Letztes Spiel absolut schlechte Vorlage ..
      Bei Kickbase/Comunio liefert er, darauf kommt’s an. Was er in der CL macht, juckt doch keinen hier ??‍♂️

    • 22.10.19

      Naja gewonnen haben sie letztes Spiel trotzdem nicht obwohl Coutiniho letzte Woche auch ein Tor machen musste. Heute hätte man ihn früher rausnehmen können und evtl mit coman links arbeiten und Müller in der Mitte lassen.. Aber Kovac ist mit der Mannschaft total überfordert

    • 22.10.19

      Wieso sollte ich dich ernst nehmen, wenn du nicht mal seinen Namen schreiben kannst?
      Er hat bei Kickbase den viertbesten Schnitt im MF, fertig.
      Hier wird auch gesagt, Thiago habe schlecht gespielt .. was auch nicht der Fall war.

    • 22.10.19

      Hier denkt jeder,dass Piräus,vor allem daheim,Fallobst ist. Lauter Fachmänner. Coutinho war offensiv heute glücklos. Dafür sehr gut defensiv gearbeitet. Des Weiteren denken diese Fachmänner, dass der Junge gleich eingespielt ist. Geduld

    • 22.10.19

      Die Vorlage war ein Pass im Mittelfeld, den jeder Spieler aus der Kreisliga spielt und Gnabry schließt nach Solo aus 20m ab.
      Ich rede hier nicht von Punkten in Kickbase, sondern dass er teilweise einfach 15 min abtaucht.
      Langsam wünsch ich mir Müller wieder auf der 10, nächstes Jahr Havertz und einen neuen Trainer wie Ten Hag.

    • 22.10.19

      Havertz taugt doch gerade auch nichts, oder greift da das Leistungsprinzip nicht? Jemanden wegen einem Spiel direkt vom Hof jagen zu wollen, ist mal wieder typisch. Wenn er nächstes Spiel 90 Minuten Gala-Fußball zeigt, wollt ihr ihm wieder die Füße küssen.

    • 22.10.19

      Wow, Glückwunsch das Philippe Coutinho den 4 besten Schnitt in einem Manager spiel hat. Es geht hier aber nicht nur um Kickbase, sondern um seine Leistungen und das er nicht unantastbar ist, was man heute wieder gesehen hat. Also bitte warum sollte man dich ernst nehmen?

    • 22.10.19

      Hier geht es für 99% der User um seine Punkte. Außerdem hat er den viertbesten .. Keiner, außer Lewa, ist derzeit bei Bayern unantastbar. Nur auf ihm rumzuhacken, macht für mich wenig Sinn.

      Bin fast stolz, zwecks dem Namen, aber er heißt Coutinho Correia. Da wirst du meinen Ansprüchen nicht gerecht ..

    • 23.10.19

      Also die 99% sind eine ziemliche Anmaßung, sorry!

    • 23.10.19

      @Meinungsvertretung

      Wenn du hier schon Leute anmaulst, weil sie einen Buchstaben zu viel in einen Namen rein schreiben, solltest du vllt selbst auch auf deine Rechtschreibung achten. Die ist nämlich auch nicht gerade toll.

      Es heißt zb "zwecks des Namens"

    • 23.10.19

      Ich bin Schwabe, habe diesbezüglich einen Freifahrtschein.
      Dazu kommt, dass ich auch noch ein gehasster Einwanderer bin und besser Deutsch spreche, als manch ein Volksgenosse. Den Fehler nehm ich gerne :)

    • 23.10.19

      So lange ein Lainer in Comunio weiter so schlecht gewertet wird, traue ich keiner top Note für Coutinho.

    • 23.10.19

      Kickbase punktet er hervorragend.

  • 23.10.19

    Mittlerweile werden auf dieser Plattform hier anscheinend die Spieler nur noch aufgrund ihrer Kickbase/Comunio-Punkte bewertet und nicht aufgrund der tatsächlichen Leistung.
    Also Thiago und Coutinho sind aktuell ein Sinnbild der zuletzt schwachen Ergebnisse...viele Fehlpässe, keine Ideen, keine Kreativität...gestern hatte auch Gnabry einen schwachen Abend und kaum gelungene Aktionen...dieser wird am Wochenend wohl eh nicht S11 sein aufgrund seiner Blessur, aber auch Thiago hätte mal wieder eine Denkpause verdient.
    Die Verletzung von Hernandez ist natürlich wieder ein Dämpfer, aber er zusammen mit Pavard in der IV haben überhaupt keine Sicherheit ausgestrahlt...finde dass man dort mit Boateng nun sogar besser fährt, besonders weil er in der Spielauslösung nach wie vor sehr stark ist.
    Kimmich muss auf seiner RV-Position aber auch wieder zur alten Stärke zurückfinden. Die Defensivleistung gegen Olympiakos war sehr schwach...so ich habe fertig

    • 23.10.19

      Gerade bei Thiago ist das schon auffällig. Erst lags daran, dass die ersten Saisonspiele eben auch mal bei Thiago schwach sein können und man solche Einzelbeispiele nicht überbewerten sollte. Dann lags an Kimmich, der neben ihm spielte und Thiago da nicht gut aussehen konnte, wenn zwei solche Spieler auf der 6 spielen (wobei ich mich da dann noch immer frage, weshalb Kimmich Leistung bringen konnte). Die letzten drei Spiele lags an Kovac und den mannschaftlich schwachen Leistungen.

      Das ist hier schon lange nicht mehr objektiv. Ich bin ein großer Fan von Thiago, aber er ist diese Saison einfach (noch) nicht in seiner Form, in der er Bayern weiterhilft und das hat auch andere Gründe als Kovac oder Kimmich.

    • 24.10.19

      Nicht objektiv ist es, andauernd den Trainer aus der Schusslinie zu nehmen, wenn eigentlich jeder mit zwei Augen im Kopf sieht, dass eine konzept- und ideenlose Mannschaft, die noch nicht mal richtig verteidigen kann, nicht deswegen reihenweise gegen individuell haushoch unterlegene Gegner absoluten Müll spielt, mehrere Gegentore kassiert und sogar Punkte liegen lässt, weil ein Spieler außer Form ist, sondern weil eben fast alle Spieler außer Form sind, bzw. absolut kein Spielfluss/-system vorhanden ist, und es sich somit um ein Kollektivproblem handelt.

      Da kann auch kein schwacher Thiago was dafür - nicht mit diesem Kader, nicht gegen diese Gegner, nicht in dieser Regelmäßigkeit.
      Wer da die Schuld bei einzelnen Spieler sucht, der sucht auch nur Ausreden, um den Trainer zu schützen, der es seit mittlerweile 1,5 Jahren immer noch nicht geschafft hat, dieser Mannschaft eine Spielpholosophie oder ein -System einzuimpfen, sondern Spiele ausschließlich über die individuelle Qualität gewinnt. In dieser Gurkenliga, in der sich der aktuelle Tabellenführer zuhause auch mal 4:0 vom Wolfsberger AC vernaschen lässt, genügt es eben, den besten Mittelstürmer und einen Top-Keeper aufzustellen, um gegen Hertha, Paderborn, Augsburg und Hoffenheim 8 Gegentore zu kassieren und knapp 5 Punkte mitzunehmen, bzw. 7 liegen zu lassen.

      Wer nicht wieder im CL-Achtelfinale nach 180 Minuten Gemauere und Anti-Fußball ausscheiden will, der braucht aber mehr als das...

    • 24.10.19

      Also ich suche die Schuld gewiss nicht bei einzelnen Spieler und sehe die Leistung von Kovac auch mehr als kritisch.
      Die Mannschaft hat seit seinem Antritt kein klares Konzept mehr (so scheint es zumindest) und kein einziger Spieler hat sich unter Kovac wirklich verbessert bzw. weiterentwickelt. Das erste Jahr hatte Kovac sicher noch Schonfrist, da er neu war und gleich auch den Umbruch miteinleiten musste. Nun hat er aber ein Top-Kader beisammen und bringt aber dennoch keine Spielphilosophie auf den Platz. Klar waren wir unter Guardiola und Heynckes verwöhnt, aber gleich ein solcher Einbruch ist extrem. Aktuell profitieren wieder in der Meisterschaft wieder nur davon, dass keine andere Mannschaft konstant liefern kann.

    • 24.10.19

      Richtig. Ich gebe dir ja Recht... Mein Kommentar war auch auf amused bezogen, der sich hier schon seit Längerem die Dinge schönredet, und meint, dass ja nur Thiago wieder besser spielen muss, und dann spielt Bayern wieder guten Fußball, oder dass alle Spieler gegen den armen Kovac sind, der ja ein so toller und passender Trainer ist.

      Kann sogar sein, dass mittlerweile einige Spieler gegen Kovac spielen... Die kriegen seit mittlerweile 1,5 Jahren auch das tägliche Training mit, und all zu berauschend ist selbst das offensichtlich nicht.

    • 25.10.19

      Dass sie gegen Kovac spielen glaube ich ehrlich gesagt eher weniger. Es wird ja immer wieder berichtet, wie gut doch die Stimmung unter einander im Team ist...ich glaube eher, dass sie das System von Kovac nicht verstehen (sofern man bei ihm von einem System sprechen kann) oder eben einfach nicht umsetzen können.
      Kovac schafft es einfach nicht das beste aus den Spielern raus zu holen und sie dementsprechend aufzustellen. Heynchkes und Guardiola davor waren viel mehr detailorientiert und hatten eine klare Spielphilosophie...diese ist bei Kovac einfach nicht erkennbar. Auch weiss er teils nicht, wie er die Spieler aufstellen möchte (z.B. Kimmich rechts hinten oder DM, Müller OM oder Flügel, Pavard aussen oder innen, etc.)...dies hätte es unter seinen Vorgänger auch nicht gegeben.

    • 27.10.19

      "Mein Kommentar war auch auf amused bezogen, der sich hier schon seit Längerem die Dinge schönredet, und meint, dass ja nur Thiago wieder besser spielen muss"

      Bleib bei dem, was ich schreibe. Ich schreibe nirgendwo, dass es nur an Thiago liegt und die Bayern wieder besser spielen, wenn nur Thiago eine bessere Form hätte.

      Es geht um Thiagos Form und die ist aktuell die schwächste seit Jahren. Auch gestern wieder gegen einen Aufsteiger zu sehen, dass von ihm kaum Kontrolle im Zentrum ausgeht. Das bedeutet nicht, dass das nur an Thiago liegt, falls du gleich wieder damit ankommen solltest. Und diese schwache Form an Kovac festmachen zu wollen, ist einfach nur realitätsfern. Letztes Jahr war Thiago unter Kovac überragend, dieses Jahr ist Lewandowski aktuell unter Kovac einer der besten Spieler der Welt...

    • 27.10.19

      Ich habe nirgends bestritten, dass Thiago aktuell die schwächste Form seit Langem hat...

      Und was sollen schon wieder deine Ausreden? Fußball ist ein Mannschaftssport. Mich interessiert nicht, wie geil oder schlecht ein einzelner Spieler derzeit drauf ist. Lewandowski bricht einen Rekord nach dem anderen - was hat's gegen Augsburg und Hoffenheim genützt? Nichts. (Gegen Augsburg vielleicht, dass man am Ende nicht noch verloren hat.)
      Mich interessiert der Fußball, den diese Mannschaft seit Wochen/Monaten fabriziert, und der ist nun mal der schlechteste/grausamste seit ca. 10 Jahren, und daran hat weder ein Thiago, noch sonst irgendein anderer Spieler bei diesem Kader Schuld.

      Regelmäßig (!) über längere Zeit gegen derart schwache Gegner so beschämend über den Platz zu stümpern und systemlos zu agieren geht auf den Trainer zurück - auf keinen anderen.

    • 28.10.19

      "Lewandowski bricht einen Rekord nach dem anderen - was hat's gegen Augsburg und Hoffenheim genützt?"

      Einen Punkt hat es gebracht und würde jeder seine Leistungen derart bringen, wie sie Lewandowski bringt, dann wären es in Augsburg sehr wahrscheinlich drei Punkte geworden.

      "Mich interessiert der Fußball, den diese Mannschaft seit Wochen/Monaten fabriziert"

      Mich auch. Und zum Saisonende bspw. mit dem 5:0 gegen Dortmund oder dem 3:0 gegen RB Leipzig war dieser Fußball auch unter Kovac ziemlich stark, ähnlich wie Thiagos Form. Einige Spieler starteten nun mit einer ziemlich durchwachsenen Form in die Saison, allen voran Thiago oder Tolisso. Einen sehr wichtigen Spieler wie Hummels hat man abgegeben (das hat fällt hier häufig unter den Tisch)... Das nun alles an Kovac festmachen zu wollen ist einfach nur unsinnig. Und bevor du nun wieder mit Dingen ankommst, die ich nirgendwo gesagt habe: Ich sage nicht, dass Kovac daran gar keinen Anteil hat. Auch Kovac hat daran seinen Anteil, aber ganz sicher nicht den alleinigen.

      "und daran hat weder ein Thiago, noch sonst irgendein anderer Spieler bei diesem Kader Schuld."

      Ja genau. Einzig und allein Kovac trägt die Schuld. Der gibt einem Tolisso ständig vor, dass er schwerstmögliche Patzer im eigenen Spielaufbau verursachen soll.

    • 28.10.19

      "Einen Punkt hat es gebracht und würde jeder seine Leistungen derart bringen, wie sie Lewandowski bringt, dann wären es in Augsburg sehr wahrscheinlich drei Punkte geworden."

      Merkst du bei diesem Absatz eigentlich nicht selbst, was Sache ist? Sind wir Paderborn oder Bayern München? Du argumentierst jedenfalls aus der Sicht eines Abstiegskandidaten - die freuen sich über ein Remis gegen Kaliber wie Augsburg.
      Yeah, 1 Punkt gegen Augsburg! Und eben auch nur, weil Lewandowski in der Form seines Lebens ist, und nicht etwa, weil irgendein taktisches Konzept des Trainers aufging.

      Gegen Union war es jetzt wieder das gleiche in Grün. Ohne nen überragenden Keeper geht das Spiel Remis aus. An Peinlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten...


      "Mich auch. Und zum Saisonende bspw. mit dem 5:0 gegen Dortmund oder dem 3:0 gegen RB Leipzig war dieser Fußball auch unter Kovac ziemlich stark, ähnlich wie Thiagos Form."

      Ja, und weiter? Was zählt ist das hier und jetzt - diese Saison. Mal davon abgesehen, dass letzte Saison unter Kovac im Vergleich zu Heynckes schon eine taktische/spielerische Rückentwicklung festzustellen war, wird es diese Saison eben noch schlimmer, nur das scheinst du nicht zu verstehen, und willst das an einzelnen Spielern festmachen.


      "Einige Spieler starteten nun mit einer ziemlich durchwachsenen Form in die Saison, allen voran Thiago oder Tolisso."

      Völlig egal. Mit diesem Kader kann das gegen derart unterlegene Gegner in dieser Regelmäßigkeit keine Entschuldigung sein. Lerne das endlich zu verstehen, und unterlasse diese Ausreden.


      "Einen sehr wichtigen Spieler wie Hummels hat man abgegeben (das hat fällt hier häufig unter den Tisch)... Das nun alles an Kovac festmachen zu wollen ist einfach nur unsinnig. Und bevor du nun wieder mit Dingen ankommst, die ich nirgendwo gesagt habe: Ich sage nicht, dass Kovac daran gar keinen Anteil hat. Auch Kovac hat daran seinen Anteil, aber ganz sicher nicht den alleinigen."

      Aha, jetzt ist plötzlich Hummels der Grund. :D Wieder ne ziemlich schlechte Ausrede... Klar, gegen Paderborn, Hoffenheim, Augsburg und Hertha braucht man schon einen Hummels in Top-Form hinten drin. Ein IV-Paar bestehend aus Süle und Hernandez fängt sich da pro Spiel logischerweise 2 Gegentore - ist doch selbstverständlich. Was ein Unsinn.
      Wie schaffen es eigentlich die ganzen (unter-)durchschnittlichen IVs der anderen Bundesligisten, sich gegen diese Fallobst-Mannschaften weniger Gegentore zu fangen als wir? Meintest du nicht, dass Süle so super drauf war? Entscheide dich langsam mal...

      Kovac ist Chef-Trainer, und wenn die meisten Spieler nicht zufällig binnen weniger Monate das Kicken verlernt haben, ist natürlich er Schuld - wer denn sonst? Er leitet das Training, stellt die Spieler auf, trifft die elementaren Entscheidungen und hat natürlich immer noch kein System/keine Spielphilosophie etabliert. Punkt.
      Die meisten dieser Spieler spielen in den besten Nationalmannschaften der Welt stamm, viele sind sogar Weltmeister... Also an der Qualität der Spieler/des Kaders kann es nicht liegen. Der sucht in dieser Liga seinesgleichen.
      Bleibt eben nur noch der Trainer übrig, wenn es - komischerweise - auch alle Trainer vor Kovac geschafft haben die Liga zu dominieren. Und wenn es einer nicht konnte (Ancelotti) schmeißt man ihn eben raus. Ganz einfach. Der Italiener hat sich in der CL immerhin nie so blamiert, wie wir das letzte Saison unter Kovac erleben mussten.

    • 29.10.19

      "Merkst du bei diesem Absatz eigentlich nicht selbst, was Sache ist? Sind wir Paderborn oder Bayern München?"

      Wenn ich mir Thiagos Leistung gegen Paderborn betrachte, wie katastrophal er in diesem Spiel spielte und zur Halbzeit ausgewechselt wurde, dann würde ich auf einzelnen Positionen aktuell "Paderborn" als Antwort geben. Das alleine auf den Trainer zu schieben, ist viel zu einfach.

      "Mal davon abgesehen, dass letzte Saison unter Kovac im Vergleich zu Heynckes schon eine taktische/spielerische Rückentwicklung festzustellen war"

      Pokalfinale unter Heynckes 2018: Völlig ideenlos und ohne größere Torchancen gegen Eintracht Frankfurt - übrigens trainiert von einem gewissen Niko Kovac, der Heynckes in diesem Spiel ausfuchste.

      Pokalfinale unter Kovac 2019: 3:0 Erfolg gegen die formstärkste deutsche Mannschaft der Rückrunde.

      Ja wow, welch ein Rückschritt nur unter Kovac zu erkennen ist.

      Das ist allmählich nur noch ermüdend, was du hier über Kovac schreibst. Ich wiederhole nochmal: Ich finde aktuell auch nicht alles ideal, was Kovac macht, aber ihn derart verantwortlich dafür zu machen, dass aktuell Spieler wie Thiago oder Tolisso recht weit von ihrem Leistungspensum entfernt sind, ist einfach realitätsfern.

    • 29.10.19

      "Wenn ich mir Thiagos Leistung gegen Paderborn betrachte, wie katastrophal er in diesem Spiel spielte und zur Halbzeit ausgewechselt wurde, dann würde ich auf einzelnen Positionen aktuell "Paderborn" als Antwort geben. Das alleine auf den Trainer zu schieben, ist viel zu einfach."

      Ich frage dich jetzt ein letztes Mal:

      Ein Spieler soll der Grund dafür sein, warum die komplette Mannschaft gegen einen individuell hoffnungslos unterlegenen Gegner so einen Müll zusammen spielt? Ist das wirklich dein Ernst?
      Es ist für dich selbstverständlich/normal, dass dieser Kader bestehend aus Weltmeistern und CL-Siegern auf dem Niveau Paderborns Fußball spielt, weil ein Spieler schwach auftritt?


      "Pokalfinale unter Heynckes 2018: Völlig ideenlos und ohne größere Torchancen gegen Eintracht Frankfurt - übrigens trainiert von einem gewissen Niko Kovac, der Heynckes in diesem Spiel ausfuchste.

      Pokalfinale unter Kovac 2019: 3:0 Erfolg gegen die formstärkste deutsche Mannschaft der Rückrunde.

      Ja wow, welch ein Rückschritt nur unter Kovac zu erkennen ist."

      Wow, jetzt musstest du aber schon weit zurück gehen! Es hat übrigens nie jemand behauptet, dass Kovac ein schlechter Trainer sei... Für kleine Teams, die ausschließlich über den Kampf kommen und den Bus vor dem Tor parken, ist er natürlich ein guter Trainer. Nur will ich diesen Fußball nicht in München sehen - du anscheinend schon, wenn du ihn so lobst -, und es zeigte sich seit seinem Amtsantritt ja, dass dieser Fußball hier auch keinerlei Entwicklung ins Positive bringt, sondern nur ins Negative, was bei dem Kader nun mal nicht verwunderlich ist. Weder Thiago, noch Coutinho, Coman, Kimmich, usw. sind Spieler die was mit einem solchen Fußball anfangen können. Gerade ein Thiago wurde in einer Akademie gezüchtet, die auf Ein-Kontakt-Ballbesitz- und Angriff-Fußball spezialisiert ist. Genau mit dieser Philosophie wurde er (und auch viele andere aktuelle Bayern-Spieler) dann hier 3 Jahre lang unter Guardiola in diesen Klub "eingearbeitet".
      Und dann kommt Wetterfrosch-die-Temperaturen-sind-Schuld Kovac aka "Man kann mit einem Auto nicht 200 fahren, dass maximal nur 100 drauf hat". Ja, was willste da bitte erwarten, außer diese Grütze, die man sich mittlerweile in jedem Spiel geben darf?

      Aber komisch, dass ein einziges Pokalfinale jetzt plötzlich wieder auf die Schippe des Trainers/der Trainer geht, und eine spielerisch wochen-/monatelang andauernde Abwärtsspirale auf dem Platz unter der Saison gegen die schwächsten Gegner einer Gurkenliga die Schuld einzelner Spieler sein soll.
      Logik bei dir? Fehlanzeige.

      Auch witzig, dass du nur das Pokalfinale unter Heynckes erwähnst... Warum sprichst du bitte nicht den viel wichtigeren Wettbewerb an, in dem Jupp extrem unglücklich und spielerisch überlegen gegen Real im Halbfinale ausschied? Und wie schied dein Super-Coach Kovac in der CL aus? Richtig: Peinlich, mauernd, zurückgezogen, ergeben - vor eigenem Publikum, in einer Spielstätte, die vor Kovac mal als gefürchtet galt und mittlerweile dank ihm der ultimative Motivationsort für alle Abstiegskandidaten geworden ist. Diese Wende in 1,5 Jahren zu schaffen, ist auch mal eine Leistung!


      "Das ist allmählich nur noch ermüdend, was du hier über Kovac schreibst. Ich wiederhole nochmal: Ich finde aktuell auch nicht alles ideal, was Kovac macht, aber ihn derart verantwortlich dafür zu machen, dass aktuell Spieler wie Thiago oder Tolisso recht weit von ihrem Leistungspensum entfernt sind, ist einfach realitätsfern."

      Nicht alles ideal!? :D Wir liegen in der Liga nach 9 Spieltagen hinter einer Mannschaft, die sich vor ein paar Wochen 4:0 (!!!) zuhause vom Wolfsberger AC abschlachten hat lassen, kassieren quasi JEDES SPIEL gegen absolute Underdogs Gegentore (in der Regel sogar 2), bzw. gewinnen nicht mal gegen diese, und wenn dann nur äußerst knapp/dank einem einzigen Spieler, dem die Kugel glücklich vor die Füße fällt, oder er sich gegen 2 Abwehrspieler durchtankt, und du nennst das "nicht alles ideal"? :D :D
      Da spielt es auch absolut keine Rolle, in welcher Form sich Thiago oder Tolisso befinden - nicht BEI DIESEM KADER!

      Ich wiederhole es nochmal: Seit 10 Jahren haben wir nicht einen solchen Mist gespielt. Und damals konnte man es wirklich noch auf die Spieler schieben, weil ein Ottl oder Pranjic nun mal 3-4 Stufen näher am Bundesliga-Durchschnitt sind/waren, als ein Tolisso oder Hernandez heute.

      Das einzige was hier ermüdend ist, ist deine beschönigende Realitätsverweigerung, die du mit der Schuld einzelner Spieler und individuellen Erfolgen der Vergangenheit kaschieren willst...
      Pokalfinale gegen Leipzig gewonnen: Kovac's Leistung.
      Seit Wochen/Monaten Müll spielen und gegen Abstiegskandidaten Punkte liegen lassen/nur knapp gewinnen: Spieler sind Schuld.

      Diese Ausreden nerven nicht nur, sie sind auch noch absolut unlogisch, und das weißt du. Bist ja nicht doof.

      Absoluter Anti-Fußball und Augenkrebs für jeden Fußballliebhaber gegen die schlechtesten Mannschaften dieser Liga reichen also nicht mehr... Was muss denn noch alles passieren, bis du es verstehst, dass dieser Coach hier keine positive Entwicklung mehr bringen wird?

    • 30.10.19

      Das wird nun mein letzter Kommentar hier, da du einfach immer wieder Dinge liest, die hier nirgendwo stehen.

      "Ein Spieler soll der Grund dafür sein, warum die komplette Mannschaft gegen einen individuell hoffnungslos unterlegenen Gegner so einen Müll zusammen spielt?"

      Habe ich nirgendwo geschrieben, dass Thiago der Grund für die restliche Mannschaft sein soll. Mir geht es lediglich um die Bewertung einzelner Formen wie bspw. von Thiago oder Tolisso, die momentan katastrophal sind. Wie gestern erneut. Thiago sollte mal eine Pause bekommen (völlig unabhängig von Kovac, von dem ich nach wie vor kein Fan bin) und dass sich eben die Leistungen der Spieler im Zentrum auf die Spieldominanz auswirken, ist auch klar. Unter Kimmich auf der 6 waren die Bayern deutlich spielsicherer.

      "Wow, jetzt musstest du aber schon weit zurück gehen!"

      Nein, muss ich nicht. Ich vergleiche die direkte Zeit vor Kovac mit der Zeit nach Kovac und in der ist für mich kein Rückschritt erkennbar. Dazu sollte man auch nicht vergessen, dass die Bayern in den letzten Jahren Spieler wie Lahm, Alonso, Schweinsteiger, Vidal abgegeben haben... Spieler wie Ribéry oder Robben waren altersbedingt unter Kovac nicht mehr in ihrer Sahneform... Die Bayern sind auch ganz einfach qualitativ nicht mehr so stark wie noch vor zwei, drei Jahren. Das kann man nicht alleine am Trainer festmachen.

      "Nur will ich diesen Fußball nicht in München sehen - du anscheinend schon, wenn du ihn so lobst -"

      Hier liest du wieder Dinge, dich da nirgendwo stehen. Weder lobe ich den aktuellen Fußball noch sage ich irgendwo, dass ich selbst von Kovac überzeugt bin. Ich bewerte lediglich die Leistungen einzelner Spieler, die nicht alleine auf den Trainer zurückzuführen sind.

  • 23.10.19

    Ich würde am WE mal was ganz verrücktes versuchen. ;)
    Den Kleinen raus, Coman oder Perisic rein und zentral Müller UND Lewandowski.

    Ich befürchte ja, das sich unter Umständen die Erkenntnis durchsetzt, dass man gleich Götze hätte behalten können. Dann wäre das Geld in den Kai besser angelegt.

    (Ironie ist mit von der Partie.)

  • 23.10.19

    Also das beste an dem Spiel gestern war das Ergebnis. Ja, Piräus ist kein "pushover" aber das ändert nichts am Auftritt der Bayern. Die Abwehr war fahrlässig und kaum gegenpressing. Bayern wurde im Mittelfeld fast komplett neutralisiert, viele Stockfehler, schlechte lange Bälle auf die Flügel, Coutinho auf den Flügel zu Pflanzen damit Müller, welcher am Samstag auch bescheiden gespielt hat sich nicht ins Höschen macht... Die einzigen Lichtblicke für mich waren Lewa und mit Abstrichen Neuer.

    Man hat das Gefühl dass überhaupt kein Feuer in der Mannschaft ist. Kein Wille Gegner zu dominieren.

    Und die Motivation bzw die Einstellung der Mannschaft ist nunmal die Aufgabe des Trainers. Wenn Weltklasse verteidiger so schlampig und pomadig verteidigen ist das die Sache des Trainers.
    Man merkt Lewa an, dass er eine Wette mit sich selbst am Laufen hat ? und dass Neuer Ter Stegens Atem im Nacken spürt. Der Rest wankt lustlos über den Rasen.

    • 23.10.19

      Ich glaube, die Mannschaft spielt gegen den Trainer, man hat nur "vergessen", Neuer und Lewandowski einzuweihen...

    • 23.10.19

      "Coutinho auf den Flügel zu Pflanzen damit Müller, welcher am Samstag auch bescheiden gespielt hat sich nicht ins Höschen macht..."

      Coutinho hat im Zentrum begonnen und Müller auf RA, so lagen die Bayern dann 0:1 zurück und waren offensiv überhaupt nicht im Spiel. Im Laufe der 1. Halbzeit stellte man um, Müller dann im Zentrum und Coutinho auf LA, während Gnabry auf RA rückte. Durch Müller im Zentrum resultierte dann auch das 1:1, das 2:1 bereitete Müller direkt vor und ehrlicherweise muss man dann auch festhalten, dass Müller gestern im Zentrum deutlich besser als Coutinho war und das mit keinem Höschen was zu tun hat.

    • 23.10.19

      Am Samstag war Coutinho etwas blass und hat eine 100%ige liegen lassen. Müller war aber in der letzten Viertelstunde an 4 oder 5 sehr klaren Chancen beteiligt bzw der Grund dafür, dass sie nicht verwandelt wurden, sei es als Schütze oder durch sehr schlechte Pässe.
      Gestern die ersten 10 Minuten mit Coutinho im Zentrum mit dem Spielverlauf danach zu vergleichen hinkt gewaltig. Müller als Zielmann im Zentrum zu haben ist im zentralen Passspiel einfach eine Schwächung gegenüber Coutinho. Müller ersetzt nunmal keinen 10er sondern spielt eher als falsche 9, welche keinen Platz hat im System. Mmn wäre man besser daran gewesen Perisic oder Coman starten zu lassen.

      Müller ist in meinen Augen kein schlechter Spieler, nur ist er auf keinen Fall mehr Startelf für mich. Einen "Raumdeuter" ab der 60. Minute zu bringen ist wirklich effektiv. Denn es tun sich einfach mehr Räume auf, welche gedeutet werden können. Aber Müller auflaufen zu lassen schwächt nunmal das Konstrukt. Geschwindigkeit und 1zu1 Fähigkeiten zu schlecht für die Flügel, Passsicherheit zu schlecht für die Zentrale. Sehr guter Edeljoker in meinen Augen, man sollte sich aber davon lösen ihn als potenziellen Stammspieler zu interpretieren nur um gewisse Gemüter zu beruhigen.

    • 23.10.19

      "Gestern die ersten 10 Minuten mit Coutinho im Zentrum mit dem Spielverlauf danach zu vergleichen hinkt gewaltig."

      Was hinkt bei dem Vergleich? Coutinho war gestern einfach schwach. DESHALB wurde auch umgestellt und Müller spielte im Zentrum, was nicht perfekt aber deutlich besser funktionierte. So resultierte bspw. nämlich das 1:1. Auch reden wir hier nicht von 10 Minuten, sondern von mehr als der ersten Hälfte der ersten Halbzeit, in der die Bayern Glück hatten, nicht sogar 0:2 hinten zu liegen.

      Bei dem Vergleich hinkt gar nichts, sondern muss man einfach festhalten, dass Müller im Zentrum gestern ganz einfach besser als Coutinho war. Ich bin auch ein sehr großer Befürworter von Coutinho und bin mir auch sicher, dass er seinen Weg gehen wird, aber wenn er schwach spielt, dann spielt er schwach und das kann man dann ganz einfach auch mal festhalten.

  • 23.10.19

    Irgendwie hab ich mittlerweile das Gefühl, dass ist irgendeine C-Klassen Mannschaft, die sich einen Satz Bayern Trikots geklaut hat und damit über den Platz läuft. Das ist ja Gruselfußball in Vollendung. Von dem Fußball, deren Säulen van Gaal gesetzt hat, wo Heynckes das Miteinander geformt hat und Pep das Ganze perfektioniert hat, ist nichts, aber auch gar nichts mehr übrig geblieben. Bayern ist nur ne graue Mittelklassenmannschaft. Stand jetzt!

    • 23.10.19

      Man kann auch gleich übertreiben. Auch Heynckes hatte bspw. in der vermeintlich perfekten Triple Saison eine Vorrundenniederlage gegen BATE Borisov. Guardiolas Spiele gegen Außenseiter waren gerade auswärts ebenfalls nicht immer ein Leckerbissen. Auch andere Vereine wie das letzten Jahres überragende Liverpool verloren mal in Belgrad. Die CL Saison der Bayern ist bislang mehr als gut, auch wenn das gestern natürlich kein idealer Auftritt war. Piräus wird mir hier aber in derem Hexenkessel ein wenig wie eine Schülermannschaft hingestellt, obwohl sie zu Hause vor kurzem nicht zufällg ein 0:2 gegen den Vorjahresfinalisten der CL aufgeholt haben.

      Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, auch von der Trainerseite nicht. Aber jetzt so zu tun, dass nun alles schlecht ist und Bayern plötzlich wie eine C Klassen Mannschaft spielt, ist sicherlich auch nicht der Fall.

    • 23.10.19

      Nein, Widerspruch. Bayern ist gnadenlos schlecht. Und Piräus konnte gegen Tottenham ausgleichen, weil die auch im Moment nicht gut drauf sind...

    • 24.10.19

      @amused

      Was hängst du dich jetzt bitte andauernd an Tottenham auf? Die spielen eine noch schrecklichere Saison als wir - schau dir mal deren Ergebnisse auf der Insel an.

      Sorry, aber das ist nicht der Maßstab. Völlig egal, was die letzte Saison abgeliefert haben, aber diese Saison ist Tottenham eine aufgelöste, psychologisch hart angezählte Truppe. Wenn das unser Anspruch ist, und wir uns auf die Schulter klopfen, weil wir gegen die bisher ein einziges wirklich überzeugendes Saisonspiel gegen einen qualitativen Gegner auf Augenhöhe abgeliefert haben (gegen Leipzig reichte es nur zum 1:1, gegen Dortmund haben wir verloren), können wir gleich wieder im CL-Achtelfinale die Segel streichen. Ein Team wie das aktuelle Tottenham kommt in der Form nämlich auch nicht weiter.

      Also lass endlich deine Beschönigungen sein. Der Fußball, den wir seit Wochen spielen ist grausam, ekelhaft und verglichen mit den letzten Jahren absolut unwürdig für diesen Klub.

      Und ja, niemand sagt etwas, wenn es mal EINEN spielerisch schwachen Ausrutscher nach unten gibt - hatte Heynckes, hatte Guardiola, hat jeder Trainer... Der Unterschied ist, dass die beiden Ex-Trainer wirklich NIE einen solch grausigen, konzeptlosen Fußball spielen ließen, und auch NIE in derartiger Regelmäßigkeit gegen absolute Underdogs 2 Gegentore kassierten.

      Auch rotierte vor allem Guardiola extrem, und ließ nicht andauernd die absolute Top-Elf gegen derart unterlegene Gegner spielen - und trotzdem war er klar erfolgreicher als der Kroate, weil er eben ein System hatte, das im Kollektiv funktionierte, egal ob da z.B. Rafinha oder Lahm auf dem Feld waren.

      Ein Kimmich z.B. wäre schon lange wieder weg, wenn bei seinem Wechsel zu uns Kovac der Trainer gewesen wäre. Niemals hätte ihm dieser so vertraut und gefördert, wie Pep das tat.


      Und natürlich sind wir keine C-Klassen-Mannschaft - dafür ist die individuelle Qualität dieses Kaders einfach zu enorm. Aber das macht es ja eigentlich nur umso schlimmer... Was für Spieler braucht Kovac denn noch, dass er sich in der Liga - wie seine Vorgänger eben auch - klar von Klubs wie Wolfsburg, Gladbach und co. absetzen (statt in der Tabelle zu ihnen aufzuschauen), und Paderborn und Augsburg mit 2 Ersatzspielern in der Startelf dominieren und dann jeweils einen ungefährdeten Sieg einfahren kann? Neymar? Messi?

  • 22.10.19

    Jungs der BVB hat mit Hummels, Hazard, Brandt und Schulz auch Unsummen ausgegeben, und da läuft es auch nicht besser. Aber selbst als eingefleischter BVB Fan finde ich die Tabelle richtig Geil. 10 Mannschaften auf Schlagdistanz :-) , da macht jeder Spieltag Spasss und man kann sich auf den Spieltag freuen. Und ratet mal was ! am Ende werden wir fast ein ähnliches Tabellenbild wie im jedem Jahr sehen haha. Und wenn irgendjemand hier glaubt das die Bayern oder der BVB um den Championsleague Titel mit spielen dem sage ich Träumt weiter.........,aber in einem gebe ich Euch recht, Kovac passt überhaupt nicht zu Bayern und der BVB hat eine Schlaftablette als Trainer. Mit der richtigen Trainerwahl würden beide Teams souverän and der Spitze stehen .

    • 22.10.19

      Unsummen? Dortmund hat die vier Spieler zu dem Preis geholt wie Bayern für Hernandez auf den Tisch gelegt hat ?

  • 22.10.19

    Müller an allen Toren beteiligt und Coutinho leider, bis auf wenige Szenen, eher blass. So langsam verstehe ich, warum Barca den abgeben möchte. Eigentlich bin ich ein Fan von Coutinho, aber mit dieser Leistung rechtfertigt der nie und nimmer 120 Mio Ablöse. Das Leistungsprinzip scheint bei Kovac auch nur bedingt zu gelten, ansonten verstehe ich nicht das Coutinho jedes Spiel über 90 Min. macht.

    Letzte Saison hat man die vielen Gegentore an die schwächelnde Abwehr fest gemacht. Diese Saison hat man 2x neue Abwehrspieler für mehr als 110 Mio. geholt und dennoch wieder ein Abwehrproblem. Vielleicht realisieren KHR und Co. das es nicht primär an den Spielern, sondern an der taktischen Ausrichtung liegt.

    Ohne Lewa wäre Bayern in einer tiefen Krise und Kovac wohl schon suspendiert. Kovac ist kein schlechter Trainer, doch mit seinem Stil passt er nicht zum FCB und das sieht man von Spiel zu Spiel deutlicher.

    • 22.10.19

      Ich stimme dir bezüglich der Abwehrproblematik absolut zu. Unsere Verteidiger müssen Angriffe, wenn sie denn kommen, oft im direkten 1 gegen 1 im Rückwärtsgang verteidigen. Das ist, würde ich vermuten, extrem schwierig. Und ich kann mich beispielsweise an mindestens vier oder fünf Situationen erinnern, in denen gerade Thiago völlig unnötige Querpässe im Mittelfeld zum Gegner spielt und damit Konter einleitet, die kaum zu verteidigen sind und zu Gegentoren führen. Da bringt dir die beste Abwehr der Welt nichts.

    • 23.10.19

      Hängt das Zsmspiel und die Qualität einer Abwehr mit Geld zsm ? Nur weil sie so viel gekostet haben heißt es nicht dass sie direkt zur besten Abwehr der Welt werden... Gibt denen mal ein wenig Zeit.. und neeeein 8 Spieltage reichen da noch nicht um an die Weltspitze zu kommen...

    • 23.10.19

      Vielleicht will man Coutinho so viel Spielzeit wie möglich geben, damit er schnell integriert wird??‍♂️
      Man darf ja nicht vergessen, er und Perisic wurden auf den letzten Drücker geholt...

      Ich stimme Cempion da zu.
      Der Preis sagt doch nichts aus... Hernandez wurde für 80 geholt, weil das der Preis war und nicht, weil er (unbedingt) so viel wert ist..

  • 22.10.19

    Männers! Habe das Spiel nicht gesehn. Und Goretzka hat keine Minuten bekommen. Meint ihr , dass er S 11 Chancen gegen Union hat ? Ja ? Nein ? Ich tippe ja eher auf Tolisso und Thiago. Und Ja, ich bin Goretzka Besitzer! Danke für eure Rückmeldungen :)

  • 22.10.19

    Es verletzen sich zwei wichtige IV und ein wichtiger 6er -> kovac raus
    Bayern spielt gegen Augsburg inkonsequent und kassiert unglücklich in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer -> Kovac raus
    Hoeneß redet wieder irgendeinen Schmodder -> Kovac raus
    Thiago performt aktuell sehr inkonstant -> Kovac raus
    Kovac hat gegen Müller eine sehr unüberlegte und dumme Aussage getätigt -> Kovac raus

    Meiner Meinung nach ist Kovac auch nicht der richtige Trainer für die Bayern aber ihn ständig für jeden bullshit schuldig zu machen zeigt einfach wie wenig Ahnung hier 60% der Community hat...

    • 22.10.19

      Ist wie mit Bewertungen.
      Du kannst 99x alles richtig machen und keiner honoriert es. Wenn du 1x etwas falsch machst, hagelts sofort Kritik.
      Bei dem, was ständig auf Kovac einprasselt, würde ich auch nicht in Ruhe arbeiten können ..

    • 22.10.19

      Sehr gut auf den Punkt gebracht. Kann man sich nicht mehr geben,den geistigen Dünnschiss bzgl. Bayern

    • 22.10.19

      Alleine wegen euren Namen kriegen eure jeweiligen Aussagen schon einen Like haha

    • 23.10.19

      [Kommentar gelöscht]

    • 23.10.19

      Glaube die Eintracht ist mit Hütter bestens bedient.
      Kann ja zu Paderborn.

    • 23.10.19

      Es geht mir weniger um die Spieler, damit hat er weniger Probleme, eher um die Medien, Vorstand, interne Leute allgemein. Der kriegt gefühlt jeden Tag einen auf den Sack, da würde ich freiwillig gehen. Das man bei Bayern Druck ohne Ende hat, ist klar, aber mittlerweile hat das schon ordentliche Ausmaße bekommen, die man so nicht kennt.

    • 24.10.19

      @9

      Ausmaße, die man so nicht kennt? Sorry, aber es wird langsam albern...

      Als Guardiola hier begann, wurde der schon bei einem Unentschieden in Frage gestellt, bzw. tönte es aus jedem Lager "Ach, mit dem Kader wird auch meine Oma Meister!"

      Dabei schuf dieser nach kurzer Zeit eine Atmosphäre, in der gegnerische Trainer reihenweise schon vor dem Anpfiff kapitulierten, und deren Spieler sich gezielt die 5. Gelbe holten, damit sie nicht gegen Bayern antreten mussten.
      Mittlerweile kritisiert uns der Trainer von Düsseldorf und Hoffenheims Schreuder bezeichnet Schalke als schwierigeren Gegner, nachdem er uns verputzt hat. Hat es unter Guardiola alles nicht gegeben - auch unter Heynckes nicht.

      Kovac ist seit 1,5 Jahren hier und hatte in seiner ersten Saison bis auf Rummenigges "Bei uns hat niemand eine Jobgarantie." absolut null Kritik einstecken müssen, und das, obwohl...

      a) die Spielkultur schon da schlecht war
      b) man nur knapp Meister wurde, weil der BVB einen 9-Punkte-Vorsprung verspielt hat
      c) so früh und spielerisch erbärmlich im eigenen Stadion eingemauert in der CL ausgeschieden ist, wie seit einer ganzen Dekade nicht mehr

      Also sorry, aber Kovac hatte sehr sehr lange anhand des Entwicklungstandes auch nur sehr wenig Kritik zu hören bekommen.

      Nur jetzt ist eben auch noch im Vergleich zu seinem spielerisch dürftigem ersten Jahr eine Rückentwicklung festzustellen.
      Die Abwehr wurde mit 115 Mio. verstärkt und trotzdem kassiert man reihenweise Gegentore gegen absolute Underdogs. In den letzten 5 Spielen hat Bayern 10 Gegentore kassiert - die meisten davon gegen Bundesliga-Klubs aus dem unteren Tabellendrittel oder eben gegen kleine Fische wie Piräus.

      Bei Bayern sind die Ansprüche nun mal sehr hoch... Und die werden nicht für einen Kovac herab gesetzt, sondern er hat diese zu erfüllen - dafür wurde er geholt. Da reicht es jedenfalls nicht aus Meister zu werden, sondern der Klub will international zu den 4, 5, 6 Besten gehören - und genau für diese Ziele wurde der Kader im Sommer übrigens auch angepasst.


      Und @cempion

      Wirklich niemand (oder kaum jemand) der Fans hat Kovac dafür kritisiert/die Schuld gegeben, dass Hoeneß (mal wieder) Unsinn verzapft hat, sich zwei wichtige Spieler verletzt haben, oder er Müller als Reservist bezeichnet hat.
      Ein Großteil der Fans bekommt regelmäßig Augenkrebs, wenn Müller in der Startelf steht... Man kann höchstens sagen, dass es unerfahren war, wie Kovac mit Müller umging, aber das sind Nebensächlichkeiten.

      Also keine Ahnung, wo du dir diese Behauptungen ausgegraben hast...
      Kovac wird - zurecht - massiv für das kritisiert, was er nun mal zu verantworten hat: Das Nichtvorhandensein eines Systems, schlechten Offensiv- und Defensiv-Fußball gegen klar unterlegene Mannschaften, eine rückläufige Entwicklung des Teams, und seine Ausreden auf den PKs sind auch eher peinlich, als dass sie von Selbstreflexion zeugen.

  • 22.10.19

    wieder zwei Gegentore.
    wieder ein glanzloser Auftritt.
    wieder hat Lewandowski Bayern gerettet - hoffentlich verletzt der sich nie.
    mittlerweile hat man vor jedem Gegner Angst, ob man das überhaupt als Sieger verlässt.

  • 22.10.19

    Kovac weg. Ganz furchtbarer Kick seit Wochen.

  • 22.10.19

    Selten solche asozialen Fans gesehen und gehört. Da hab ich ja Kopfschmerzen vom Fernseher bekommen..

  • 22.10.19

    Schwere Kost war das heute...aber, Hauptsache gewonnen unterm Strich! Schön war es nicht

    • 22.10.19

      Genau, "Hauptsache gewonnen"... Das ist wohl auch das System Kovac, bzw. Hoeneß' Plan zum CL-Sieg.

      Es war mal wieder wenig überraschend ein absolut schwaches Spiel gegen einen individuell klar unterlegenen Gegner, der unter Heynckes, Guardiola und selbst Ancelotti an die Wand gespielt worden wäre.

      Ohne Lewandowski würde es wirklich ganz düster aussehen - düsterer, als es ohnehin schon aussieht. Aber mit dem Polen gewinnt man eben knapp gegen Schwergewichte wie Piräus und Paderborn, oder holt wenigstens gegen Augsburg noch nen Punkt.
      In den letzten 5 Spielen hat Bayern immer jeweils 2 Gegentore kassiert - der einzige Gegner auf qualitativer Augenhöhe war dabei ein aufgelöstes Tottenham. Der Rest waren Bundesliga-Vereine aus der unteren Tabellenhälfte, bzw. gar am Tabellenende oder jetzt ein internationaler Noname wie Piräus.

      Einfach unglaublich, wenn man bedenkt, dass man im Sommer 115 Mio. in die Abwehr gesteckt hat - das fehlende System und der konzeptlose Trainer mal noch gar nicht mit einberechnet.

    • 23.10.19

      Du schon wieder ?
      Aber wahrscheinlich kannst du es nicht verstehen?‍♂️

    • 23.10.19

      Bring Argumente oder schweig.

      Deine nichtssagenden Einzeler kannst du dir sparen.

    • 23.10.19

      Bitte nicht noch mehr Einzeller, bin schon krank genug.

    • 23.10.19

      @davidluiz 100% true. Das Wetter war ja wieder schuld, bei 22 Grad sollte man halt auch nicht Spielen müssen.

      Kovac ist so eine vollpfeife das gibts gar nicht.

    • 23.10.19

      Eben, diese peinlichen Ausreden auf den PKs kommen ja noch hinzu...

      Wenn Guardiola gefragt wurde - nachdem er einen solchen Gegner 5:0 vernascht hat -, ob das perfekter Fußball war, hat er 10 Minuten darüber geredet, was ihm nicht gefallen hat.
      Kovac beschwert sich nach mal wieder einem knappen Sieg mit 2 Gegentoren und mit reinstem Antifußball über 22° Außentemperatur... gegen Piräus... mit diesem Kader... Sowas hat's bei Bayern noch nie gegeben.

      Ich bewundere ihn ja wirklich dafür, dass er dabei selbst nicht lachend vom Stuhl gefallen ist.


      Ich frage mich nur, was in Ulis Kopf vorgeht. Früher war er der erste, der vor die Mikros ging und "Spielen einen schönen Dreck!" sagte, und heute bezeichnet er dieses systemlose Rumgetrete gegen reihenweise haushoch unterlegene Gegner als "guten Fußball" oder "Bestes Bayern seit 15 Jahren".

      Wenn der endlich abgedankt hat, sind hoffentlich auch Kovac und der Grüßaugust weg.

  • 22.10.19

    Thiago wieder sehr schwach!

  • 22.10.19

    Ganz schöne zitterpartie.

  • 22.10.19

    Polnische Lebensversicherung

  • 22.10.19

    Weiß einer was mit Gnabry war? Hat sich verdächtig oft ans Knie gefasst.

  • 22.10.19

    Hoffe es ist nichts mit Gnabrys Knie :-O