Mit Niko Kovac und Thomas Tuchel trafen im Testspiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Paris Saint-Germain zwei Trainer aufeinander, die erst kürzlich das Zepter in ihren jeweiligen Klubs übernommen haben. Kovac wechselte vom amtierenden DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt zum deutschen Rekordmeister und Tuchel fand nach einer schöpferischen Pause als ehemaliger Übungsleiter von Borussia Dortmund den Weg nach Frankreich.
Das Aufeinandertreffen mit dem französischen Top-Klub gewann am Ende der FC Bayern mit 3:1, nachdem sie zur Pause durch einen Treffer von Timothy Weah noch mit 0:1 hinten lagen. In den zweiten 45 Minuten sorgten Javi Martinez (60.), Renato Sanches (68.) und Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee (78.) für den Sieg der Bayern.
Bei den Süddeutschen fehlte verletzungsbedingt nur Arturo Vidal (Arthroskopie). Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Niklas Süle, Mats Hummels, Jérôme Boateng, Corentin Tolisso, Leon Goretzka, Thiago, James Rodríguez, Sebastian Rudy, Robert Lewandowski, Thomas Müller weilen als WM-Teilnehmer hingegen noch im Urlaub.
In fünf Tagen treffen die Münchner in einem weiteren Test auf Juventus Turin (1:00 Uhr), bevor es am 29. Juli (1:00 Uhr) mit einem Duell gegen Manchester City in die nächste Runde geht.
Aufstellung FC Bayern München


Am bemerkenswertesten fand ich die Leistung von Renato Sanches. Kluge Verlagerungen, guter Einsatz, geiles Freistoßtor. Sollte man nicht abschreiben.
Junge Spieler werden eh immer viel zu schnell abgeschrieben oder halt gleich in den Himmel gelobt. Natürlich gibt's Ausnahmen wie Mbappé, bei dem jeder Blinde sieht, dass er später mal Weltfussbaler wird...
Aber Formschwankungen bzw. Formtiefs und Hochs sind bei so jungen Talenten ganz normal!
Bin echt gespannt, wie Sanches sich unter Kovac schlägt. Finde es gut, dass er wieder eine richtige Chance unter ihm bekommt!
Trotzdem ein Genickschlag für jeder, der die Stationen bei Bayern von Jugend bis in die U-Mannschaften durchläuft. Kein Wunder, dass in diesem Sommer deshalb viele schon weggingen und eben nicht einen Vertrag bei den Profis unterschrieben haben.
Es ist Willkür, warum man sich bei R. Sanches ins Zeug legt und Gaudino und Co. trotz großartiger Leistungen in jungen Jahren einfach abschob, weil man keinen Platz hatte und lieber neue Spieler holte. Es gibt wenige Bundesligavereine bei dem die Transferpolitik auch für neutrale wirklich zufriedenstellend ist. Freiburg macht das schon fantastisch. Hoffenheim macht übrigens auch einen hervorragenden Job. Aber Kovac wird bestimmt in den nächsten Jahren mal wieder einen Spieler ins große Rampenlicht bringen, der sich dann auch etablieren kann. Das wünsche ich mir und keine Deals wie R. Sanches und Tolisso. Auch wenn die Spieler gut sind, sie müssen Bayern auf das nächste Level bringen und das werden sie nicht. Da hätte man statt Sanches einige Jahre zuvor Cuadrado holen können, seine Qualitäten fehlten den Bayern eben um die letzten Jahre die CL zu gewinnen. In der Startformation hat Sanches auf jeden Fall nichts zu suchen in der Bundesliga. Er muss sich im Training aufdrängen und dann mit sehr guten, vor allem fehlerfreien Leistungen für mehr empfehlen. Seine erste Saison war katastrophal und bei Swansea schien er auch keinen Fuß gefasst zu haben. Bitter für das angebliche Supertalent. Wie so oft, holt Bayern sich die falschen.
Also ein Coman in dieser Form kann den FCB nochmal deutlich besser werden lassen !!!
War letzte Saison bis zu seiner Verletzung schon richtig stark!
Wenn er verletzungsfrei bleibt, wird das seine Saison werden.
War immer so überragend, aber am Ende hat er wenig Einfluss an den Titel gehabt. Verletzt oder nicht gut genug in den entscheidenden Spielen. Zuversicht hatte ich auch immer. Aber was spricht dafür, dass er weniger verletzt sein wird bzw. auch häufiger in den wichtigen Spielen glänzt?
Die Qualität, die er mitbringt ist zwar schön und gut, aber wie Robbery blieb auch er in den letzten Jahren ziemlich blass, wenn es drauf an kam.
Aber vielleicht tut es den Bayern auch gut, wenn sich Coman, Gnabry und Ribery einen Platz teilen, deshalb auch mehr fitte Spieler zur Verfügung stehen und dann vielleicht auch Real und Co. mit mehr Verletzungspech zu kämpfen haben. Die Vorbereitung der Bayern würde ich nicht überbewerten. Es kommt auf die entscheidenden Wochen im April/Mai an, wo die großen Gegner warten. Und im Abschluss muss sich Coman auch noch steigern. Wenn alle noch mehr und härter trainieren könnte es uns alle mal wieder einen großen Titel bescheren, aber dann muss vieles mal für uns laufen und nicht für die Spanier. Und ich bin gespannt wie Kovac die Bankdrücker bei Laune hält.
Vor knapp 2 Wochen hab ich noch hämische Kommentare dafür erhalten als ich schrieb das Ribery wohl eher der Einwechselspieler von Coman sein werde. Ich denke das Spiel gestern hat ganz gut gezeigt das an einem fitten Coman nichts vorbeiführen wird
Habs so nebenbei geschaut....irgendwann dachte ich, wer ist denn dieser Flash....ah, Coman wurde eingewechselt. Alles klar.
Freut mich für Renato, auch wenn eine Schwalbe bekanntlich noch keinen Sommer macht. Wird wohl ein harter und spannender Konkurrenzkampf im zentralen Mittelfeld mit vielen Möglichkeiten für Kovac.
Kann euch da nur zustimmen.
Kovac ich glaub an dich, dass du unsere außen Rentner die noch sehr viel Willen haben, aber leider nicht mehr die Spitzigkeit eines coman oder Gnabry haben, ersetzt. Ohne das sie wieder wie kleine teenies rum stänkern. Wir brauchen die Dynamic auf den außen um in der CL gegen die Geld Clubs annähernd eine Chance zu haben. Und ja danke Renato, dass du dich nicht hängen gelassen hast, mach weiter so.
Ps Will war ZDM, Renato LZM, Meier RZM :)
Geld Clubs :D
Coman überragend und auch Sanches war sehr stark. Nicht nur wegen dem Freistoßtor. Denke der darf sich Einsatzzeiten ausrechnen.
Wenn man sich die Aufstellung mal anschaut, ist es vielleicht ein bisschen überraschend, aber die Mannschaft in der 2. Hälfte war klar besser.
Sanches unabhängig von seinem Tor wirklich stark, warscheinlich sogar der beste Mann auf dem Platz. Coman auch sehr auffällig...wenn er dieses Jahr nicht Stamm spielt, verstehe ich die Welt nicht mehr. Gnabry in den 30 Minuten auch relativ auffällig. Hoffe wirklich, dass Coman und Gnabry diese Saison viele Minuten sehen.
*gegen Paris St. Germain Amateure. Bayern hatte kein Staraufgebot aber das wurde von PSG nochmal untertroffen.