Nach dem überraschenden Rücktritt von Lucien Favre steht Borussia Mönchengladbach aktuell ohne Cheftrainer da. Das nächste Pflichtspiel findet aufgrund der englischen Woche bereits am Mittwoch statt - die noch punktlose Borussia trifft auf den FC Augsburg.
Nach Informationen der "BILD" wird gegen die Fuggerstädter, die am Sonntag durch einen 2:0-Sieg über Hannover96 ihren ersten Dreier einfahren konnten, Frank Geideck die Mannschaft betreuen. Der 48-Jährige ist seit der Amtszeit von Michael Frontzeck als Co-Trainer in Mönchengladbach tätig, kennt daher die Spieler bereits.
Kandidaten für eine langfristige Beschäftigung sind laut "BILD" der aktuell vereinslose Jos Luhukay, der bereits von 2007 bis 2008 Cheftrainer der Fohlen war, und Horst Steffen, 46 Jahre alter Fußballlehrer des Drittligisten Stuttgarter Kickers.
Auf einer um 14 Uhr stattfindenden Pressekonferenz wird sich Manager Max Eberl zu den Vorkommnissen des Favre-Rücktritts und die Nachfolgesituation äußern.

Klaus Schlappner muss es machen! Der oder Peter "Der Größte" Neururer. Spaß beiseite, alles nur nicht die Lusche Luhakay.
evtl. ist der weg frei für einen weiteren kosicke-schützling mit andré schubert.. der trainiert gerade die u-23 von bmg.
Berater: Klopp nicht nach Gladbach
Jürgen Klopp kommt für die Nachfolge von Lucien Favre als Trainer des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach nicht infrage. „Jürgen wird nicht Trainer von Borussia Mönchengladbach”, sagte Berater Marc Kosicke der SPORT BILD.
Ich denke Klopp weiß ganz genau um seine eigenen Stärken und seine eigenen Schwächen. Zu seinen Stärken hat es sowohl bei Mainz als auch bei Dortmund gehört eine Mannschaft mental aus einer schwierigen Situation raus zu holen und zu Erfolg zu verleiten. Ich schätze ihn schon so ein, dass er eine Herausforderung sucht, einen Verein wo er wieder eine Figur werden kann. Das wäre bei Gladbach gegeben. Ganz ehrlich: Bei einem Topklub gespickt mit Diven würde er doch ohnehin scheitern. Das Gladbacher Team ist total geerdet, das Umfeld relativ ruhig und mit Max Eberl hätte er einen Chef der ihm die nötigen Freiheiten lässt. Ich halte das nicht für ausgeschlossen. Allerdings wollte er sich doch ein Jahr Auszeit nehmen oder habe ich da was falsch im Kopf?
Ansonsten halte ich Luhukay für unrealistisch. Den Fehler macht Gladbach wohl nicht noch mal ;) Slomka wäre natürlich ein Kandidat aber auch da denke ich nicht, dass er die Mannschaft aus der Krise holen kann... Es wird auf jeden Fall schwer für BMG
Jupp Heynckes hatt offiziell seine Karriere beendet. :D Aber da stimme ich dir zu, Jupp wäre die geilste Variante und könnte in seinem Gladbach fast noch den Triple Gewinn als Karriereende toppen.
Ich würde es machen.
Es wird Jupp Heynckes. Und damit haben wir den Besten der Besten...wer bitte ist Pep, wenn man Jupp haben kann.
Auf gehts Eberl, Niederkrüchten ist nur 15 Minuten entfernt. Osram wartet schon. Geld? Der nimmt nichts von uns, der gibt uns nur.
Danke Jupp!!
klopp sagte vor einigen tagen, es müsse nicht unbed. ein "topclub" sein.. auszuschließen ist bmg deshalb nicht. glaube aber dennoch, dass er sich noch ein bisschen recharge-zeit lassen wird..
Ich finde Slomka würde zu Gladbach passen
Jupp wäre wirklich ein Knaller. Ob Eberl schon daran gedacht hat? Ruhestand hin oder her.
ich würde gerne johnson als rav sehen.. :)
Ich denke dass sich einige Spieler unter dem neuen Trainer umschauen werden.
Könnte mir z.B vorstellen, dass Stindl oder Raffael oder Hazard auf der 10 spielen werden, Möglicherweise landen zwei der genannten auf der Bank. Herrmann sehe ich als einzigen Offensiven als gesetzt.
Insgesamt könnte es so sein dass unter Andre Schubert die Jugend mehr Vertrauen bekommt.
Also als Gerücht hätte ich wohl nur Frontzeck amüsanter als Luhukay gefunden. Mal sehen wer die Chance bekommt. In Gladbach steckt viel Potenzial.
Schubert bekommt jetzt erstmal die Chance, man wartet ein paar Spiele ab und wenn er super erfolgreich ist, wird man ihn halten, wenn nicht, holt man jemanden und sagt "so war es ja eh geplant"
Warum nicht in den eigenen Reihen suchen? Ich plädiere für Ari van Lent!
Ps. als bekannte Lösung bin ich auch für Sloma, sein Konterfußball würde momentan am besten zum Spielermaterial passen. Hauptsache es wird ein 4231 gespielt mit Stindl auf der 10 ;)
Felix Magath lol
Jupp wird zurückgeholt !!!
Ok, wenn nicht Klopp, dann hoffentlich der geerdete und routinierte Thomas Schaaf..
Gonzo, Jup, Top 5 war mir zu extrem bei den aktuellen Trainern und Top 10 zu wenig. :D Top 7 als ich es so im Kopf durchging. :D Naja, man kann auch sagen hinter Guardiola/Mourinho/van Gaal in der Verfolgergruppe. ;-)
Wenn Luhukay kommt, steigt Gladbach ab.
Aber diesen Weitsinn traue ich dem dicken Max Eberl zu.
Steffen kenne ich nicht, weil ich mich mit der dritten Liga kaum beschäftige.
Schaaf oder Klopp sind beides Offensivtrainer, die aus dem Spielermaterial in MG etwas machen könnten, die dort hin passen und die im großen Schatten von Favre nicht aufgrund zu geringer Reputation untergehen würden.
Sehr gut forumliert, so sehe ich das auch.
Natürlich ist Klopp nicht der beste Trainer Deutschlands und auch (oder gerade deshalb) kein Trainer für Bayern, aber seine Reputation wird ihn zu einem doch höher als BMG anzusiedelnden Klub führen.
Ganz ehrlich, Klopp ist nicht der beste Trainer Deutschlands. Ein Markus Weinzierl ist da imo besser. (Der ist aber natürlich kein Kandidat, da er sicher bei Augsburg bleibt).
Der Trend geht ja mittlerweile dazu, junge Nachwuchstrainer aus den eigenen Reihen zu nehmen. Also ich halte es für sehr möglich, dass es einer wird, den nicht viele kennen.
Mainz hat er übrigens auch mit großem Erfolg trainiert ;)
Dass Klopp irgendwann Bayern Trainer wird ist sowieso klar.. die frage is nur wann... ("Bayern wird immer versuchen den besten Deutschen Trainer an Land zu ziehen")
Ob BMG es wirklich schafft Klopp ans Land zu ziehen bezweifle ich eher, wuenschen wuerde ich es der Borrusia.... ich kann mir aber gut vorstellen, dass es BMG mit einer internen Loesung versucht...
Ihr tut ja alle so als ob Klopp so eine Trainer Legende wie wenger, ancelotti oder mourinho wär haha.
Er hat auch nur Dortmund trainiert und kein absolutes Spitzenteam. Also mal lieber Bissi den Ball flach halten ;).
Klopp wird sich die letzten Monate schon seine Gedanken gemacht haben und hat bestimmt auch einen Plan für seine Zukunft. Des weiteren hat er bestimmt nicht jeden Tag darauf gewartet das ein Platz bei BMG frei wird. Sehr unrealistisch für mich.
Die Chance für J. M. Mierscheid !
Klopp ist kein Trainer für Bayern, aber auch keiner für BMG. Luhukay ist da doch wesentlich realistischer.
amused du als Bayern Anhänger hoffst doch nur das er nächstes Jahr zu euch kommt ;-) Gib es zu.
Klopp gehört meiner Meinung nach aktuell zu den Top 7 Trainern in Europa vom Namen und Prestige her. Scheinbar bekundeten schon mehrfach internationale Topklubs wie City, Arsenal oder sogar Barcelona ihr leichtes Interesse. Wenn Klopp einen neuen Job annimmt, dann nicht als "Notnagel", der wo einspringt, sondern der mit einer Topmannschaft (wiederhole auch nochmal an dieser Stelle: Nichts gegen Gladbach, aber ich sehe sie eben noch nicht auf diesem Level) in eine ordentliche Vorbereitung startet und ein neues Projekt aufbaut. Verwundert mich schon etwas, wie manche auf diese Idee mit Klopp und Gladbach kommen.
Bitte kein Luhukay,Keller,Roberto Di Matteo,Slomka oder Schuster dann eher einen Schaaf eventuell Ancelotti bis hin zu Sarpei!!
Nur nicht Luhukay!
Haha.. ein Kaliber wie Klopp geht aber nicht zu BMG und kann BMG gar nicht bezahlen.
Will ich nicht hoffen. Lieber ein Kaliber wie Klopp.
Lothar Mattäus!!!!!!!!!!!!!!!!