Laut der französischen Sportzeitung "L'Équipe" hat Borussia Mönchengladbach als Nachfolger für den zurückgetretenen Lucien Favre den Franzosen Jocelyn Gourvennec ins Visier genommen. Der Bundesligist soll sich nach dem noch bis 2017 beim EA Guingamp unter Vertrag stehenden Trainer erkundigt haben. Der Ligue-1-Klub in Person von Präsident Bertrand Desplat möchte den 43-Jährigen jedoch nicht während der Saison ziehen lassen.
Gourvennec steht mit Guincamp nach sieben Spieltagen in der Ligue auf dem elften Tabellenplatz.

schau dir mal an, wo er schon "überall" bei "top"vereinen eines Cl-teilnehmers würdig gearbeitet hat ...
So viele Dislikes.. Darf ich fragen, ob ihr den Trainer schon kennt? Oder was stimmt euch skeptisch?
soviel dazu :http://www.transfermarkt.de/bericht-gladbach-blitzt-auf-trainersuche-bei-gourvennec-ab/view/news/212892
Ist doch letztlich auch nur die L'Equipe Quelle...
Im Originalartikel der "L'Équipe" steht aber nicht, dass Gladbach bei Gourvennec "abgeblitzt sei" oder sie ihn "loseisen wollten" , sondern nur, dass sie sich nach ihm erkundigt haben (ob beim Coach selbst, beim Berater, Klub oder sonst wem ist nicht bekannt), die Franzosen ihn grundsätzlich aber nicht während der Saison gehen lassen wollen.
Gladbach wird nächstes Jahr zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine CL spielen und wohl auch die EL wird keine Selbstverständlichkeit. Der Fokus sollte darauf liegen, ein längeres Projekt mit dem Wiederaufbau der Mannschaft und dem Ersatz für die in die Jahre gekommene IV (Stranzl/Brouwers) zu starten. Ob der o.g. Trainer das kann, lass ich mal dahingestellt.
Ganz schön gewagte These nach 6 Spieltagen und 8 Punkten Abstand zum CL-Qualiplatz vom "Wiederaufbau" der Mannschaft zu reden...
Nichts destro trotz hat Gladbach zwei deutliche Achsen im Spiel verloren und nicht ersetzen können. Die IV Talente gilt es jetzt ranzuführen und die Mannschaft wieder zu festigen. Mit Wiederaufbau meinte ich, die fehlenden Achsen zu ersetzen und mit dem jetzt vorhandenen Spielermaterial ein funktionierendes System zu etablieren. Natürlich kann das alles ganz schnell gehen und Gladbach legt jetzt ne Siegesserie hin... Aber wie schwer es ist, nach so einem Start wieder so richtig in gang zu kommen, wissen wir alle und hat man letztes Jahr auch beim BVB gesehen.
wtf ... sollte man in der CL nich einen ranlassen, der da auch mit um kann?!