Mit großen Hoffnungen war der BVB ins Rückspiel im Achtelfinale der Champions League gegen den italienischen Meister Juventus Turin gegangen. Es galt, eine 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel zu egalisieren.
Sokratis kehrte in die Startelf zurück und gab den Rechtsverteidiger, Kevin Kampl ersetzte im Mittelfeld den zuletzt glücklosen Shinji Kagawa. Im Mittelfeld wurde Nuri Sahin nicht rechtzeitig fit, Sven Bender und Ilkay Gündogan bildeten die Doppelsechs.
Einem hellwachen Beginn folgte aber bereits nach drei Minuten die kalte Dusche: Gegen den Schuss von Carlos Tevez war Roman Weidenfeller bereits nach drei Minuten machtlos und die Alte Dame führte mit 1:0. Danach verlegten sich die Italiener auf eine massierte Abwehr, die der BVB nicht in Gefahr bringen konnte, es fehlte an Durchschlagskraft und Ideen.
Auch in der zweiten Hälfte näherte sich der BVB dem gegnerischen Tor nicht gefährlich an - im Gegenteil: Es wurde noch bitterer für die Borussia. In der 70. Minuten schraubte Alvaro Morat den Abstand auf zwei Tore, ehe sich zehn Minuten später erneut Carlos Tevez in die Torschützenliste eintrug und den Endstand besiegelte.
Zu harmlos präsentierte sich Dortmund schlußendlich. Juventus Turin zieht durch eine starke Leistung verdient ins Viertelfinale ein.


Gut, amused, ich gebe zu, dass ich nach dem 2:0, wo das Spiel entschieden war, nicht mehr so konzentriert zugeschaut habe. deswegen wären die Noten 1.5-2.0 in Anbetracht der Schlussphase wohl doch übertrieben. Aber dennoch, zumindest bis zum 2:0 hat Hummels m.M.n. sehr gut gespielt, und war nicht nur "einer der besseren", sondern der einzige und deutlich viel bessere Dortmunder, als die restlichen 9.
Auch was Schmelzer angeht, bin ich mit DemVolli einverstanden: der hat, ähnlich wie Mats, auch alles versucht, nur war es trotzdem nicht gut.
Sokratis kann nicht nur keine Flanken bringen, sondern auch keine annehmen, das war auch eine Erkenntnis. Selbst wenn der Ball dabei nicht ins Aus versprungen ist, hat es ewig gedauert, bis er den Ball unter Kontrolle hatte. Außerdem verstehe ich nicht, warum Dortmunder in diese Saison so viele hohe Bälle in den 16er bringen, statt sich zu kombinieren. Die haben ja kaum kopfballstarke Spieler, und keinen Lewandowski mehr, der die hohen Bälle schnell verarbeiten und abschließen kann. Dafür haben sie viele dribbelstarke Spieler, nutzen aber ihre Stärke gar nicht aus.
Die organisierten Viererketten der Italiener waren schön anzusehen. Im dortmunder Strafraum konnte man dagegen kaum so was erkennen. Und das muss im trainiert werden, das kann nicht an den einzelnen Spielern liegen. So sehr ich Klopp mag und wertschätze, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, was man im Training so macht: kein Plan B, keine Ordnung, keine Motivation, immer noch kein Konzept gegen tiefstehende Gegner... Sehr komisch das ganze.
Mir will einfach nicht in den Kopf warum Klopp Sokratis statt Kirch aufgestellt hat. Sokratis ist hinten bockstark, aber nach vorne geht da einfach überhaupt nichts. Die ganze rechte Seite war im Grunde taub. Nicht, dass das unbedingt was geändert hätte, aber hat mich ziemlich verwundert. Letztendlich bitter, dass man in zwei Spielen so gut wie keine richtige Torchance hatte.
Besserwisser Bommel hätte anders aufgestellt.
Ich hätte Auba, allenfalls auf rechts gebracht und Ciro in der Mitte. Es war eigentlich klar, dass Juve hinten drin stehen wird. Erst recht nach dem 0:1. Auf dem Platz standen Konterspieler, keine Wühler und Kämpfer im offensiven Bereich. Da Laufwege und Kurzpassspiel im Moment einfach nicht laufen, muss man Power dagegen stellen und nicht Füsschen Hinhalter. Ich hätte es wohl mit Ciro - Reus - Kagawa - Kuba in der Offensivreihe versucht. Hätte, hätte... Naja. Bin ein bissel traurig.
Hummels war sicherlich einer der besseren gestern. Man muss aber auch leider sagen, drei Dinger gehen auf sein Stellungsspiel in Hin- und Rückspiel. Warum Klopp einen Kuba auf RV stellt, der auf dieser Position schon seit Jahren keine Praxis mehr hatte und demnach realtiv logisch beim entscheidenden 2-0 das Abseits aufhebt, erklärt sich mir auch nicht ganz. Subotic beim ersten, Hummels beim dritten Tor... Viel, viel zu einfache Fehler. Aber wie gesagt, ich glaube, das hängt auch mit der gesamten Situation zusammen, in so einer Saison strotzt du verständlicherweise nicht vor Selbstvertrauen. @linch, muss gestehen, versuche schon seit Monaten nicht mehr eine Logik in Sportal.de Noten zu suchen.
Die Bewertung von Sportal: Hummels 4.0 Reus 3.5. Lächerlich. Meine persönliche Bewertung (und diese hat nichts mir Sympathien oder Comunio-Kader zu tun) Hummels: schlimmstenfalls 2.0, eher 1.5; Reus: bestenfalls 4.5.
Ich fand den Hummels auch super, trotz der miserablen Leistung der Mannschaft: gutes Stellungsspiel, viele Balleroberungen, und bei den Standards war er noch der einzige halbwegs gefährliche Dortmunden im gegnerischen Strafraum. Er hat mir gestern ziemlich Leid getan, denn er persönlich hat seinen Part sehr gut meistert, und hat trotz der Einstellung anderer Teamkollegen nicht aufgegeben. Wenn die Mannschaft versagt, bedeutet das automatisch, dass ausnahmslos jeder Schlecht war? Dieser Logik nach bräuchte man gar nicht, über einzelne Spieler zu Diskutieren, nur über das Team.
Bei den Bayern wäre das Stadion nicht mal zur hälfte gefüllt wenn Bayern in der gleichen Situation wäre wie Dortmund also ganz ruhig.
Zurück zum Thema, das Team hat einfach mal wieder versagt und Hummels bester Mann? Na ja fand diese hohen Bälle einfach nur sinnlos und hat nichts gebracht, da kam nie ein richtiger Spielfluß zustande und klar waren die Fehlpässe scheiße aber den Miki wieder als Sündenbock rauszupicken ist doch fürn arsch!
Naja das mit den leeren Plätzen kann man schon nachvollziehen. Es gibt ja auch Leute die am nächsten Tag arbeiten müssen ;). Außerdem war die Körpersprache unserer Mannschaft einfach unerträglich. Von Kampf war da nichts zu sehen. Wenn man nach 90 Min. nicht abgepfiffen hätte, würde es jetzt c.a 26:0 für Juve stehen. +/- 5 Tore. Man kann ja verlieren aber bitte nicht so. :/
Habs schon an anderer Stelle geschrieben, was Gündogan und Sokratis abgeliefert haben war gelinde eine Frechheit. Quasi Arbeitsverweigerung. Eine derartige Fehlpassquote zum Gegner und ins Aus habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Explizit loben muss man Hummels, in meinen Augen eine glatte eins. Reicht aber nicht, wenn nur einer gut ist. Schlecht dagegen mal wieder auch Reus, absolut blass geblieben, ebenso Miki. Eher positiv dagegen Schmelzer, der hat wenigstens versucht, Akzente zu setzen, ebenso wie Kampl. Klopp hats einfach richtig nachher gesagt, mit der Leistung hast Du im CL VF einfach absolut nichts verloren. Die Wechsel waren imho (bis auf Schmelzer) auch nicht nachvollziehbar. -- mazi: Choreo war stark ja, aber nach der Leistung kommt das etwas peinlich...
Man muss ganz klar sagen, dass der BVB in der Tat kein Mittel gegen tiefstehende Mannschaften findet und dadurch höchst anfällig auch ist durch Konter. Juventus ist hochverdient weiter und hat ein bärenstarkes Spiel vor 80.000 Zuschauern gezeigt. Der BVB enttäuschte leider auf ganzer Linie . Diese Saison muss man ordentlich zuende spielen und danach ganz genau analysieren. Mikki war schlecht, aber ihn als einend er wenigen Schuldigen auszumachen ist albern. Die ganze Offensive hat komplett versagt, sodass die Defensive um Sokratis und co nur schlecht aussehen konnte. Ich wünsche dem BVB,dass sie schnell wieder in die Spur finden.
Dortmund wurde über 180 Minuten gemessen und für nicht gut genug befunden.
@Tsubasa11, "Glück"?! Die einzige Mannschaft die in Hin- und Rückspiel Glück hatte, war der BVB. a) dass beide Spiele nicht höher ausgingen und b) bei der einzigen Torchance setzte sich Chiellini auf den Hosenboden. Man hat sich in 180 Minute keine einzige große Torchance erspielt. Gegen tiefstehende Gegner ist leider kein Plan vorhanden. Liegt wohl auch an der gesamten Saison, ist wohl einfach schwer, wenn es nicht läuft. Fands schade, die Serie A jetzt mit mindestens genau so vielen Vereinen in der CL und EL im Viertelfinale. Die Ohrfeige, als Ramos vor Immobile gegen dessen Ex Klub reinkam, schallte wohl bis nach Turin.
Wieder 1. Torchance für Juve gleich erstes Tor in der 3. Minuten. Teves 2. Torschuss auch gleich sein 2. Tor im Spiel glück hatte BVB nicht gerade, da durch war das Spiel nicht leichter. Kagawa hätte mit spielen sollen war schon beim Hin Spiel gegen Juve nicht dabei. BVB hatte dieses Jahr 3 Spiele ohne Kagawa alle 3 auch verloren. versteh nicht warum Klop in Mittelfeld nicht mit Reus -Kagawa-Kamp Aufstellt wie zur letzt mit 4 Siege hintereinander erfolgreich. Seit er Miki wieder rein macht in der Start keine sicherheit mehr in Mittelfeld das ist Fakt.
Bitte sagt nicht schon wieder, dass unbeeinflussbare Parameter Schuld für ein Spiel sind. Es liegt nicht an den nicht vorhandenen Spielern, nicht am Schiedsrichter, nicht am "guten Tag" des Gegners, nicht am Platz.
Es liegt an der mangelhaften Leistung in der realen Praxis, dass diese Spiele solche Verläufe nehmen. Juventus war heute um Welten besser. Gut, dass der BVB raus ist.
Wenn Reus und Aubameyang jetzt mal wieder aufhören, von Europa zu schwärmen ("EuroLeague ist locker noch drin"), wie nach den zwischenzeitlichen 4 Siegen in Folge in der Liga gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel (*Applaus Applaus*) und ein massiv ersatzgeschwächtes und taktisch noch verunsichertes Schalke, dann gibt es auch einen versöhnlichen Abschluss für alle Beteiligten. Blickt der Realität ins Gesicht und hört auf zu träumen. Nur so gehts nächste Saison wieder bergauf!
Es ist sehr schade für die Bundesliga. Allerdings erinnere ich mich auch an mehrere Begebenheiten, die noch nicht allzu viele Spielzeiten her sind. Da stand ich als Fan des FC Bayern in meiner örtlichen Bar, umringt von Menschen mit BVB Fanutensilien, und musste mir viel Häme gefallen lassen. Das Wort der Stunde damals: Wachablösung. Nun ja, dazu bedarf es aber mehr als zwei, drei gute Spielzeiten. Hochmut kommt vor dem Fall, liebe BVB Fans.
Das frühe Tor spielte Juve natürlich in die Karten. Aber über 180 minuten geht das alles auch mehr als in Ordnung. Dortmund war über zwei Spiele gesehen nie wirklich gefährlich. Sahin fehlt enorm, das ist einfach deutlich ersichtlich. Aber auch Juve musste lange Zeit auf seine 2 besten MF Spieler verzichten, Pirlo und Pogba.
War echt schwach der BVB heute..aber hab vorm Spiel schon gesagt dass viele juve unterschätzen, die sind echt richtig stark! Jetzt muss wohl Bayern die CL und Wolfsburg die EL gewinnen :)
War echt eine sehr schwache Leistung von Dortmund, passt aber auch im großen und ganzen zu einer sehr schwachen Saison. Und ich hoffe sehr das Sahin so schnell wie möglich wieder fit ist, er ist so unglaublich wichtig und tut der Mannschaft gut. Ich glaube mit Sahin wäre das heute vielleicht anders ausgegangen. Jetzt kopf hoch und Konzentration auf die Liga und Pokal.
Das war ja gnadenlos schlecht heute.. Mehr Pässe zum Gegner als zum Mitspieler gebracht. Effektiv eine oder zwei Torchancen kreiert. Teilweise verteidigt wie eine Kreisliga Mannschaft.
Hätte nicht gedacht, dass mit Schalke, Leverkusen und nun Dortmund 3 Mannschaften ausscheiden.. aber dass davon eigentlich nur Dortmund vollkommen verdient ausscheidet, setzt dem Ganzen die Krone auf oO