Borussia Dortmund konnte am Mittwochabend nicht gegen AFC Ajax gewinnen. Das Team von Coach Marco Rose verlor am Ende mit 1:3.
Die Westfalen wurden bereits nach einer halben Stunde durch einen sehr fragwürdigen Platzverweis von Mats Hummels geschwächt. Mannschaftskapitän Marco Reus konnte zwar per Elfmeter den Treffer zur 1:0-Führung erzielen (37.), doch die Niederländer drehten das Spiel durch Tore von Tadic, Haller und Klaassen.
Personell bleib im Vergleich zur Ligapartie gegen Köln (2:0) fast alles beim Alten. Lediglich Steffen Tigges rutschte für Marin Pongračić neu in die Anfangsformation.
Aufstellung von Borussia Dortmund
Für Borussia Dortmund geht es am Samstagabend mit einem Auswärtsspiel bei RB Leipzig weiter. Anpfiff ist um 18:30 Uhr.
















Solche Beiträge / Themen sind immer perfekt, um reichlich Nutzer zu blocken.
Absolut. Wie auch der Corona-Artikel von ich weiß nicht mehr wem. Glaube Wout. Hat meine Liste ordentlich gefüllt.
Sandro Wagner zur roten Karte direkt mit dem richtigen Wort: Lächerlich
Achja...war wohl nix mit "...morgen sehen wir ein anderes Borussia Dortmund. Ich bin mir sicher das wir gewinnen werden"...O-Ton Marco Rose einen Tag vor dem Spiel.
Große Fresse und wenn's drauf ankommt...kennt man ja nicht anders vom BVB 😁
0 Punkte gegen Ajax...peinlich.
Wie immer... Alle Schuld ausser Mats Hummels...laut Mats Hummels
Wie kann es eigentlich sein, dass diese Saison so auffällig viele Fehlentscheidungen gegen deutsche Teams getroffen werden? Angefangen bei dem Skandalelfmeter für Sevilla gegen Wolfsburg, dann Mbappes fehlende Standfestigkeit gegen RB bis zum Platzverweis für Hummels.
Neymar hätte gestern zudem auch noch für seinen höhnischen Applaus Gelbrot sehen müssen.
Das ist die Folge des schwindenden Einflusses des deutschen Vereinsfussballs. Weniger Erfolg, weinger Respekt. Das ist menschlich und hat nichts mit einer Verschwörung zu tun. Dieses Phänomen kann man bis in den Kinderfussball zurück verfolgen.
Bellingham war so krank
Das war von mir aus Dunkelgelb und nächste Aktion runter. Aber mehr auch nicht.
An alle die malen jetzt direkt verkauft haben weil er in der cl nicht gestartet ist, ihr müsst bedenken dass die Trainer auch matchup bedingt die Aufstellungen verändern.
In der Liga hat man zuletzt mit einer 3er Kette gespielt, jedoch heute in der cl mit 4er Kette, um gegen die außen besser zu stehen die gegen eine 3er Kette sonst zu viel Platz bekommen hätten. Zusätzlich kann ich mir gut vorstellen dass Rose gegen die kleine Abwehr von Ajax (größter 1,83 m) auf Körperlichkeit setzten wollte und deshalb tigges aufgestellt hat.
Mit malen als umschaltspieler im Hinspiel hat es ja nicht geklappt ….
Dazu kommt der Trainingsrückstand durch die Erkrankung letzte Woche 😬
Aufgegangen ist der matchplan auch nicht und malen erwarte ich am Wochenende auch wieder in der s11
Vllt kann er ja auch mal anfangen seine scorer zu sammeln.
Lächerlich einfach nur
Was ist mit Dahoud? Jemand ne info?
Der Schiedsrichter sollte nie mehr einen Fußballplatz betreten dürfen ... Lächerlich ist das.
Ich frage mich halt, warum dieser Schiri immer noch Pfeifen darf, war nicht das erstemal bei dem Nuller.
Engländer halt 🤷🏼♂ Was erwartet man da denn auch.Sind alle nicht ganz knusper da auf ihrer insel
Also wenn der VAR das heute Ernst gemeint hat, dann könnt ihr den Laden auch gleich dicht machen und wir pfeifen wieder analog wie früher...
Warum. Hat passlack bei bvb einen Vertrag??
Und warum ist die Grammatik im Urlaub?
Wie war Meunier?
Flanken wie Beckham gabs dieses mal keine
[Kommentar gelöscht]
Die Entscheidung war nicht hart, sondern falsch.
"Falsch" war sie nicht. Sie war zu hart, viel zu hart. Meiner Meinung nach trifft Crisply genau die richtige Wortwahl.
Der Punkt ist: Die Schiedsrichter wurden dazu angehalten, die Faktoren "grätscht in hohem Tempo" + "gestrecktes Bein" + "Bein vom Boden angehoben" stärker zu gewichten. Alle drei Faktoren treffen bei der Szene zu. Hummels grätscht in vollem Tempo mit gestrckten vom Boden angehobenen Bein und genau das war dann wohl auch der Grund, weshalb der VAR nicht eingreifen konnte/wollte. Dass er es hätte tun sollen und man die rote Karte hätte nicht hätte geben sollen, sind wir uns wohl alle einig.
Rot für " gefährliches Spiel" also...
Ein Kontakt kam ja erst zustande, als Antony Hummels auf das Bein stieg. Aus der richtigen Perspektive sieht man, dass die Grätsche lediglich ein Block war und nicht in den Mann. Daher kann ich dir nicht zustimmen. Ein Roulette ist auch zuweilen rücksichtslos, weil der Spieler dabei rückwärtig austeilt, wenn das Roulette in den Mann geht.
Nein, "Rot für gefährliches Spiel" hat niemand gesagt. Gefährliches Spiel ist auch was gänzlich anderes. Hummels nimmt zwar mit dem Einsteigen "Gefahr" und Risiko in Kauf, aber das macht es nicht zu einem "gefährlichen Spiel".
Mir ging es auch nicht darum, dass du mir zustimmen kannst, es sollte nur ein möglicher Ansatz sein, die Entscheidung des Schiedsrichters + VAR zu erklären. Die Aktion von Hummels (Tempo, gestrecktes + angehobenes Bein) ist eigentlich das, wozu die Schiedsrichter angehalten wurden strenger zu ahnden. Nur das Trefferbild gibt die rote Karte eigentlich nicht her (da sind wir uns doch alle einig!), aber das macht es eben nicht zu einer "falschen Entscheidung", sondern zu einer Entscheidung, die man anderes hätte treffen sollen/können. Das ist meiner Meinung nach ein Unterschied.
Das Problem ist hier also meiner Meinung nach nicht der VAR an sich oder die Leute, die vor dem Bildschirm sitzen, sondern die Regelungen des VARs. Der VAR sollte endlich die Möglichkeit bekommen, auch bei "unglücklichen Entscheidungen" eingreifen zu können und nicht nur bei krassen Fehlentscheidungen. Ich bin mir recht sicher, hätte der VAR eingreifen können/dürfen, wäre Hummels gestern in der Aktion nicht vom Platz geflogen.
Sorry, aber das halte ich für Geschwafel. Bitte nenne mir die Regel, nach der der SR hier entschieden hat, wenn es nicht "gefährliches Spiel" ist. Den Kontakt kann er nicht meinen, denn Antony trifft Hummels.
Gefährliches Spiel alleine kann keinen Feldverweis nach sich ziehen. Alleine daran müsstest du merken, dass es das nicht war und hätte der Schiedsrichter das als Grundlage genommen, dann hätte der VAR auch eingreifen können.
Nochmal: Die Art und Weise WIE Hummels in diesen Zweikampf geht, gibt aufgrund des Tempos und des Beines sehr wohl den Ansatz für übermäßige Härte her. Für übermäßige Härte an sich ist auch nicht zwingend ein Kontakt erforderlich, sondern kann die Art und Weise genügen, wie rücksichtslos und Verletzungen in Kauf nehmend ein Spieler in einen Zweikampf geht. Dass man das bei Hummels gestern anders hätte bewerten sollen, sage ich doch auch (ich erwähne es nur nochmal deutlich), aber das macht es eben nicht zu einer falschen Entscheidung.
Wie gesagt, mir persönlich ist es egal ob das als Geschwafel bezeichnest oder sonstwie, es ist nur eine mögliche Erklärung, weshalb der VAR nicht eingegriffen hat.
Collinas Erben beschreiben eine mögliche Erklärung übrigens ähnlich. Aber die schwafeln bestimm auch nur:
"Die Eingriffsschwelle für den VAR ist bei der UEFA aber sehr hoch, gerade bei bewerteten Szenen. Das hohe Tempo und das Bein über dem Boden könnten hier wegen der damit verbundenen Gefahr ausschlaggebend für den Nicht-Eingriff gewesen sein, trotz des Trefferbildes."
Habe mir den Zwitscher von den Erben durchgelesen und selbstverständlich sprechen sie von "höher Gefahr " . Auf eine Regel beziehen sie sich nicht, sondern stellen missinterpretierbare Bilder ein und labern über die Inperfektion des VAR und wann er eingreifen soll/darf. Allerdings geben sie ein klares Statement ab, dass bei 360' Besichtigung diese Entscheidung nicht haltbar ist.
Befass dich halt selbst etwas intensiver mit dem Regelwerk bevor du von "Geschwafel" redest oder richtigen Experten wie Collinas Erben unterstellst, dass sie nur labern, weshalb der VAR nicht eingegriffen haben könnte.
"Gefährliches Spiel" kann NUR vorliegen, wenn KEIN Körperkontakt besteht. Nach einem gefährlichen Spiel gibt es zudem auch einen indirekten Freistoß.
Nur weil ein Spieler mit "höherer Gefahr" in den Zweikampf geht, macht es das aber nicht automatisch zu einem "gefährlichen Spiel" lt. Regelwerk, denn das ist was gänzlich anderes. Bspw. Ein Fallrückzieher am Gegenspieler, bei dem der Gegenspieler aber nicht getroffen wird. DAS wäre gefährliches Spiel. Das hat mit gestriger Aktion aber nichts zu tun und deshalb flog Hummels gestern auch nicht vom Platz (gibt das Regelwerk nicht mal her und wäre ein klarer Fall für den VAR gewesen).
Aber mein du halt, dass Hummels gestern aufgrund von gefährlichem Spiel vom Platz gestellt wurde.
Bitte beantworte die Frage, aufgrund welcher Regel der SR eine Rote Karte gegeben hat. Du hast hier Regelkunde zum Thema gemacht, dann liefere.
Na auf welcher wohl. Handspiel oder Abseits vielleicht? ;-) Es ist doch offensichtlich, dass der Schiedsrichter hier rohes oder überhartes Spiel wertet, zumindest in Art und Weise, wie Hummels in diesen Zweikampf geht.
Hier für dich aus dem Regelbuch: "Das rohe Spiel ist in § 8 Nr. 1 b der Rechts- und Verfahrensordnung geregelt. Definiert ist es wie folgt: Roh spielt, wer rücksichtslos im Kampf um den Ball den Gegner verletzt oder gefährdet."
"Gefährdung" gibt rohes Spiel also schon her, ohne dass damit ein gefährliches Spiel vorliegt. Ich sags aber nur nochmal deutlich dazu: Ich bin auch dafür, dass die rote Karte wieder hätte kassiert werden müssen, da das bei Hummels nicht zwingend vorliegt.
Habe hier doch nun gefühlt dreimal geschrieben, dass Hummels' Tempo, gestrecktes + angehobenes Bein sehr wohl eine solche Entscheidung erklären könnten. Collinas Erben geben auch an, dass das der Faktor sein könnte, weshalb der VAR nicht eingegriffen hat. Und dann bleiben halt im Regelbuch nicht mehr allzu viele potenzielle Entscheidungen, wenn man nicht wie du denkt, dass es sich um gefährliches Spiel handeln soll.
Ich war selbst vom BFV geprüfter SR und kenne das Regelwerk. Die Erben haben meine Sympathie. Dennoch sind sie immer wieder geneigt, einfach nur "falsche Entscheidungen" zu erklären, relativieren, zu verkomplizieren. In diesen Fall nennen auch sie keine Regel, sonst schon...
Nö, es ist für mich kein "gefährliches Spiel ", habe ich auch nie geschrieben. Es ist für mich aber auch kein Foulspiel. Ein Block per Grätsche ist auch kein rohes Spiel und das hätte der SR sehen müssen.
Im Zweifel per VAR. Die von dir genannten Regel gibt diese Entscheidung nicht her.
Naja, deine Schlussfolgerung nach meinem Kommentar war "Also rote Karte für gefährliches Spiel" und das stimmt halt nicht.
Die zitierte Regel für rohes Spiel gibt die Entscheidung in der Theorie schon her. Hummels geht hier schon in ziemlich hohen Tempo in den Zweikampf. Das Bein ist gestreckt und angehoben.
Der VAR ist eben nicht für "im Zweifel" da, genau das ist doch das Problem. Wir sind uns doch all einige, dass das keine rote Karte sein sollte und der VAR hätte eingreifen sollen. Durfte er aber wohl wieder nicht, weil die Art und Weise WIE Hummels in den Zweikampf geht, eben schon Faktoren bietet.
Wie gesagt, ich denke wir sind uns subjektiv einig, ich wollte hier lediglich einwerfen, WESHALB der VAR eventuell nicht eingegriffen hat und das ist eben wohl auf Hummels Art und Weise WIE er in den Zweikampf ging zu führen, nicht wie er den Gegenspieler getroffen hat.
„Dennoch sind sie immer wieder geneigt, einfach nur "falsche Entscheidungen" zu erklären, relativieren, zu verkomplizieren. In diesen Fall nennen auch sie keine Regel, sonst schon...“
Ich kann zwar nicht die ganze Diskussion nachvollziehen, weil dein Gesprächspartner offenbar auf meiner Ignore-Liste weilt… Aber welchen Belang hat es, dass die Erben hier nicht erwähnen, dass der SR vermutlich auf grobes Foulspiel entschieden hat? Ich finde, dass sie absolut den Kern treffen, indem sie erklären, dass die (falsche) Wahrnehmung des SR irgendwo schon verständlich ist und das Problem mutmaßlich in der Interventionsschwelle des VAR zu finden ist.
Der VAR darf nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Die Entscheidung hier ist sehr hart aber nicht falsch. Ein Spieler mit Hummels‘ Erfahrung hätte kluger sein sollen. Warum grätscht er da so wild im Mittelfeld? Wenn sich der Gegenspieler anders bewegt hätte, könnte das zu einer schlimmen Verletzung führen. Und genau darum geht es. Die Doppelmoral der Medien kotzt mich an. Wenn das andersrum wäre, würden die Kommentatoren glatt rot fordern, weil das Tackle gesundheitsgefährdend ist
„Wenn sich der Gegenspieler anders bewegt hätte, könnte das zu einer schlimmen Verletzung führen. Und genau darum geht es.“
Es geht also um „hätte, wäre, wenn“? Wobei, stimmt ja irgendwie. Hätte er ihn getroffen, wäre die Entscheidung nicht klar falsch gewesen. Hat er aber nicht.
@Andrea: Es geht um Absicht bzw. Vorsatz. Ist im Strafrecht genauso geregelt, wie ich es versucht habe, zu erklären. Er hat die Verletzung missbilligend in Kauf genommen. Ob der Fall Eintritt oder nicht ist nebensächlich
Komisch. Ich dachte, auch im Strafrecht gäbe es einen großen Unterschied zwischen Körperverletzung und versuchter Körperverletzung, oder auch zwischen vorsätzlicher und fahrlässiger Tötung. Scheint mir nicht so nebensächlich zu sein.
Erstens verstehe ich nicht wie man das nicht als 100%ige Fehlentscheidung werten kann und zweitens braucht der Schiri auf dem Platz auch keinen VAR um sich die Szene einfach nochmal von sich aus selbst am Bildschirm anzugucken. Das wird den Schiedsrichtern in den offiziellen Regeln sogar empfohlen.
Meine Einlassung zum " gefährlichen Spiel" , reißt du aus dem Zusammenhang. Es ging lediglich darum, dass ich nach einem Grund für die Entscheidung gesucht habe, nicht dass ich diese Meineung bin.
Es war auch keine Absicht zu erkennnen , dass Hummels Foul spielen wollte. Wenn man alles dauerhaft pfeift, weil eine gewisse Härte in der Aktion ist, können wir das Spiel vergessen. Erst recht, wenn bei "rohem Spiel" überhaupt kein Kontakt erfolgte.
Ich habe das so schon verstanden, aber dazu lediglich geschrieben, dass der Schiedsrichter nicht auf gefährliches Spiel entschieden haben kann, weil gefährliches Spiel keine Karte nach sich zieht.
Und auch deine weitere Ausführung zu rohem Spiel ist nicht ganz korrekt. Der Kontakt ist nicht alleine entscheidend. Ich habe dir oben sogar extra den Auszug aus dem Regelbuch zitiert. Rohes Spiel kann auch dann vorliegen, wenn ein Spieler einen anderen mit einem Zweikampf rücksichtslos gefährdet (nicht zu verwechseln mit gefährlichen Spiel).
Dortmund kann einen nur leid tuen. Verletzungspech, ne völlig unberechtigte rote Karte. Jetzt steht des weiterkommen auf der Kippe, aber gegen Lissabon kommen ja auch paar aus der Verletzung zurück
Warum dafür auch nur ein dislike????
Begründet das mal bitte!
Bin auf eure Argumente gespannt.
Ich nenne es nicht Verletzungspech, wenn Haaland völlig verfrüht mehrere Spiele über 90 Minuten verheizt und aus einem kleinen Riss ein Bündelriss wird. Das ist ein dilettantisches Verhalten und kein Pech.
Also die rote versteh ich, aber das rumgeheule wegen dem Verletzungspech ist halt lächerlich. Haaland hat man wie oben geschrieben vollkommen unnötig verbrannt und dann sieht man mmn auch, dass alles wichtige über Haaland läuft und ohne ihn halt wenig geht. Das ist immer gefährlich, so extrem auf einen Spieler angewiesen zu sein.
@RaketenAlex was für höchstwahrscheinlich verloren?! Spiel gesehen? Die hatten die die erste halbe Stunde komplett im Sack
@RaketenAlex Beim ersten Punkt widerspreche ich dir vehement.
Beim zweiten hast du zu 100% Recht!
Was ein Spiel.. lets gooo ajax 💪🏽 Diese Mannschaft ist so underrated.
Das nach so einer roten Karte zu sagen…
Haha hab das Spiel nicht mal geguckt
Du Dummkopf
Und dann schreiben "was ein Spiel". Wahrscheinlich das Handy gerade beim Karottenknabbern auf dem Pausenhof rausgeholt.
Hahahaha
Gegen 12 machste halt nichts.
Was machen mit Malen nach zahlen? Haltet ihr den noch oder setzt ihr dem Bruder ein Ende
Selbe Frage stelle ich mir auch? Malen verkaufen???
gegen leipzig wird er wohl starten, wenn er da nicht liefert is aber auch kacke, weil er eh schon stark sinkt und das dann auch die ganze länderspielpause so weiter geht
So viel Geld für so wenig Punkte… ich wüsste nicht unter welchen Umständen ich den überhaupt halten würde… 🤷🏼♂
Ich hatte den auch, war mega happy. Aber hab ihn dann verkauft. Du tust dir mit dem einfach nix gutes...
Das war wirklich eine noch schlimmere Fehlentscheidung als der Elfer und die Gelb Rot gegen Guilavogui, meine Fresse
Wie war pongracic?
Der Assist zu Tadic war mustergültig 👌
Solide Partie, bis auf die unglückliche Aktion vor dem 1:1.
Leider war der Schlüsselmoment die Rote Karte, schade für Dortmund.
Absolute Fehlentscheidung
War halt einfach kein Rotwürdiges Foul. Gelb und fertig.
So früh so massiv in ein Spiel einzugreifen muss einfach nicht sein.
Trotzdem toll gekämpft Borussia
Mats wurde gefoult....und nicht umgekehrt.
Ehm nein?
@eddie 😂😂😂
Nicht wirklich.
Hummels kann froh sein, dass Antony zum Roulette angesetzt hat - sonst hätte er ihn umgemäht und man hätte vll doch über Rot sprechen müssen.
Es war ein klares Foul. Und auch ein Stück weit gefährliches Spiel (v.a. unnötig so reinzugrätschen), aber wenn man sich jetzt anschaut was wirklich passiert ist - einfache Gelbe wäre völlig gerechtfertigt. Rot viiiel zu hart
Tut mir leid, muss ich widersprechen. Aus der richtigen Perspektive sieht man, dass die Grätsche nicht zum Mann geht, sondern ein Block ist. Ich ärgere mich immer wieder, dass die erste Einspielung gezeigt wird, aus der das nicht deutlich wird. Auch wer ein Roulette spielt, kann ein Foul begehen.
BITTE: In welchem Augenblick haben sich die Spieler zum ersten mal berührt?
Richtig: als Antony Mats auf das Bein stieg. Das ist Fakt. Jetzt könnte man allerhöchstens noch "gefährliches Spiel " gegen Hummeks pfeifen, denn dafür ist kein Kontakt nötig.
Das gibt es aber fast nur bei hohem Fuss. War auch nicht...und dann noch das Verhalten von Antony. Erbärmlich, widerlich. Der hat seinen Landsmann, der bei Paris spielt, kopiert.
Eddie hat 100% recht. Er gratscht quer vor Anthony anstatt mit gestreckten Beinen auf ihn drauf. Anthony tritt drauf und simuliert des Todes.
Gelbe Karte für rücksichtsloses Einsteigen
Im Grunde sind wir uns ja alle einig:
Rot hätte es niemals geben dürfen, eine Gelbe wäre gerechtfertigt.
Einmal im Mittelpunkt stehen, wenn man nur ein kleiner Schiri von der Insel ist - unbezahlbar.
In England hätte man ihn nach so einer Karte mit den Füßen zuerst aus dem Stadion getragen...
Ersetze getragen durch geschmissen😜
Wenigstens hat Mats nen bisschen mehr Pause jetzt.
Belastungssteuerung, um sein Versprechen wieviel Kickbase Punkte er im Durchschnitt erreicht, einzuhalten 😎
Passlack nimmt die abstandsregel zu ernst
Passlack gegen Antony war schon Kreisliga gegen Champions League
Bei Antony ist es aber schon fast wie bei Coman. Da kann man eig nur schlecht aussehen
Schafft den dummen VAR doch einfach ab. Es ist ja nur noch lächerlich.
also klar, das war keine Rote, aber wenn du den VAR abschaffst, bleibt die rote und der der bvb kriegt auch keinen elfer. just saying
Alles richtig, nur mit VAR ist so ein Fehler wirklich noch viel schwerer zu ertragen. Ohne VAR wäre die Entscheidung auch katastrophal falsch gewesen, aber das passiert, jeder patzt ab und zu. Mit VAR darf sowas wie gestern aus meiner Sicht in 1000 Fällen kein einziges Mal passieren. Aber es passiert und warum das passiert versteht keiner.
Hab das Spiel nicht gesehen... wie war denn tigges? Wochenende wieder s11?
Kaum Aktionen
Musste nach der roten Karte hauptsächlich Defensivarbeit leisten. Wurde aber generell nicht in Szene gesetzt.
Man hat leider gesehen, dass er normalerweise kein CL oder Bundelisga-Niveau hat. Sehr steif, langsam und nicht reaktionsschnell genug. Hat schon seine Gründe, wieso er meist nur Regionalliga spielt.
Zudem kann ich mir kaum vorstellen, dass er am Wochenende in Leipzig, wo BVB voraussichtlich vor allem aufs Umschalten setzen wird, starten wird.
Skandalentscheidung
Hummels Gesichtsausdruck: „das kann doch nicht VAR sein“
Um Hummels Willen
Schirii🤡🤡
Pongracic🤡🤡
Passlack🤡🤡🤡🤡
Sorry, der Schiri verdient mehr Clown-Emojis, als die beiden Dortmunder.
Ja tut mir leid aber trd waren die beiden ebenso Quatsch
Schiri🤡🤡🤡🤡🤡🤡
Anthony war der größte Clown 🤡 sowas sollte genauso bestraft werden.Am besten rollt er direkt bis zum Nordpol 🤦🏼♂ Ekelhaft und unnötig solche Spieler.Zumal sie das überhaupt nicht nötig haben
BVB 🤡🤡🤡
Können sich bei Hummels bedanken. Btw. 8 Gegentore nach 4 Spielen. Läuft. Jetzt um die EL zittern.
EL ist man schon sicher
Wohl eher um den 2. Platz?
August spar dir doch einfach deine unqualifizierte Aussage und Nerv jemand anderen mit deinen Müll
Der August ist schon vorbei. Qualifizier dich und komm in 2022 wieder. 🤦🏾♂
Antony ist saustark
Stimmt, dürfte bald bei den Filmfestspielen in Cannes als bester Schauspieler ausgezeichnet werden.
Warum dislike ? Der junge hat doch mega Potenzial
Naja der wird jetzt 24 der ist keine 18 wie alle denken.
Aber ja ist halt ein Stabiler Hobby Neymar, der ist nächstes jahr für 40-50 bei Newcastle
Der Kollege ist 21
Mats trifft es mit seiner Aussage:” Antony ist ein klasse Fußballer - jetzt muss er nur noch Sportler werden. Das macht ihn vielleicht zu einem noch besseren Fußballer” 🙏🏼
Scheiss Clown da
Ah sorry hab mich Vertan, dachte immer der wäre schon 23-24
Verfolge den Wahrscheinlich zu Lange haha hab auch meistens das Gefühl das Coman & Varane schon 300 sind
Don't hate the Player, hate the game. Alle!!!! Spieler lassen sich fallen, bleiben liegen, etc.
Wer nicht liegen bleibt, kriegt keinen VAR check. Im Keller ist es leider immer Vogelwild.
Leider super traurig, aber Normalität mittlerweile:/
Naja liegen bleiben, sich beklagen ist was anderes als den sterbenden Schwan zu spielen😂
@kingkosta: wahrer Ansatz - leider. Aber was der Kerl da heute abgezogen hat, war grobe Unsportlichkeit! Das ist bei weitem noch kein Standard - zum Glück!
ALLE, is klar, der Junge dreht 6 Pirouetten, guckt zum Schiri und dreht dann nochmal 5 in die entgegengesetzte Richtung, so asozial ist höchstens noch Neymar. Passlack hätte den Stricher mal lieber noch wirklich ins Krankenhaus treten sollen.
Gebe beiden Recht. Natürlich wälzt der sich da rum, als hätte man ihm beide Haxen gebrochen. Keine Frage.
Aber dafür gibt es den VAR. Da gibst du zweimal gelb und gut ist.
1× für viel zu gefährliches Spiel und 1× für die Schwalbe.
Solange das nicht passiert, wird das konsequenzenlos für die "Schwalber" bleiben und dann macht man das immer weiter.
Schwalbe war es ja nicht, aber für den Kontakt hat er einfach nur ein absolutes Kasperletheater abgezogen und diese Form der Unsportlichkeit verdient eig. eher rot als gelb.
Leider simulieren und weinen alle mittlerweile bei jedem kleinsten Kontakt, dass stimmt schon, aber bei der Nummer von Anthony waren selbst die Italiener kurz beeindruckt… sowas kennt man eig nur von Neymar.
Aber prinzipiell kotzt einen dieser ständige sterbende Schwan nur an, selbst beim eigenen Team und da ist weder in der BL, noch in der PL irgendwer besser als andere und über LaLiga und Serie A braucht man da echt nicht reden….
Und wenn er nicht gestorben ist dann rollt er noch heute