Nach dem jüngsten Testspielerfolg gegen Landesligist SV Roßbach/Verscheid (7:0) gewann Bayer Leverkusen auch den zweiten Test im Rahmen der gegenwärtigen Vorbereitung auf die kommende Saison. Mit (3:0) (3:0) setzte sich die Werkself beim Regionalligisten Sportfreunde Siegen durch.
In den ersten 45 Minuten waren beim Bundesligisten Lars Bender nach Vorarbeit von Leon Bailey, Lucas Alario, der eine Flanke von Karim Bellarabi in einen Treffer ummünzte und Kevin Volland – erneut nach Vorlage von Bellarabi – erfolgreich. Nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung dann torlos.
Lukás Hrádecky (Zahnoperation), Panagiotis Retsos (Mittelhandbruch), Charles Aránguiz (Kniereizung), Dominik Kohr (Schlag abbekommen), Joel Pohjanpalo (Sprunggelenksverletzung) Tin Jedvaj (Urlaub nach WM) und Paulinho (Ellenbogenverletzung) standen heute verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Am kommenden Dienstag absolviert die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich im Duell mit dem Wuppertaler SV einen weiteren Testkick. Anpfiff der Partie ist um 19:00 Uhr.
Leverkusens Kader liest sich schon richtig stark!
Bin echt gespannt auf ihre Saison.
Wenn die Bayern etwas schwächeln sollten, sehe ich Leverkusen als ernsthaften Konkurrenten!
Bailey wurde in der 63 Minute ausgewechselt und durch Schreck ersetzt.
Wurde soeben korrigiert! Danke für den Hinweis!
Brandt auch noch im WM Urlaub?? Oder gabs nen Blitzewechsel??
Das ist ja schon mehr oder weniger die Topelf die hier von Anfang an gespielt hat
Stimmt schon, Sven Bender, Aranguiz, Hradecky und Brandt noch rein, dann kommt das schon hin.
Zum Test: Erste Halbzeit weitaus stärker als die zweite. In der zweiten sind aber auch viele Neu-Profis und Jugendspieler reingekommen (wie das eben üblich ist) und es wurde wirklich heiß.
Am auffälligsten war, dass die beiden Flügelkombinationen echt gut funktioniert haben. Wendell/Bailey war letzte Saison schon super, aber auch Weiser/Bellarabi hat echt gut geklappt.
Negativpunkt: Chancenverwertung. Auch nichts neues bei Lev...
Alario, Volland und Bailey über 90 Minuten finde ich auch interessant. Zumal ja noch die jungen Schreck und Azhil auf der Bank saßen.
Hm, da muss in der Grafik irgendwo ein Wechsel untergegangen sein.
Schreck hat auf jeden Fall ab er 80sten oder so gespielt, kann mich aber gerade nicht mehr dran erinnern wer dafür raus ist.