Bayer 04 Leverkusen | 1. Bundesliga

Absage von Tuchel

10.04.2014 - 14:39 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: NevenX

Der Mainzer Trainer Thomas Tuchel erklärte auf der heutigen Pressekonferenz, dass er im Sommer nicht Trainer von Bayer Leverkusen werden wird.

Quelle: twitter.com

  • KOMMENTARE
  • 11.04.14

    Hallo zusammen, juhu, erster Kommentar:

    Also zunächst mal finde ich es sehr stark, dass sich Tuchel extrem loyal verhält. Man würde sich so ein Verhalten gerne öfter wünschen - sowohl aus der Trainer- als auch aus der Vorstandssicht. Allerdings finde ich es sehr schade, dass der "Transfer" nicht klappt, weil ich Tuchel für den richtigen Mann halte. Ich bin der Ansicht, dass Leverkusen einen Trainer braucht, der eine Autorität darstellt und Erfahrung besitzt (wie damals Don Jupp)... oder einen Trainer, der die Mannschaft emotional berührt und taktisch flexibel einstellen kann. Tuchel gehört wohl zur letzteren Sorte. Das soll aber nicht heißen, dass ich jeden "jungen" Trainer befürworten würde. Labbadia und Dutt haben mehr oder weniger versagt. Sicherlich waren die Platzierungen nicht sonderlich schlecht. Aber um sich wirklich oben fest zu beißen, braucht es mehr. Deshalb glaube ich auch nicht, dass Lewandowski die Mannschaft über einen längeren Zeitraum erreichen wird - für einen kurzfristigen Erfolg kann man es sicherlich probieren. Aber wie oft haben wir schon die junge Trainergeneration probieren lassen und sind in der Rückrunde eingebrochen?! Es unmittelbar an der Mentalität des Kaders fest zu machen, ist für mich zu einfach. Schließlich sind es größtenteils junge Spieler, die die Führung des Trainers eventuell brauchen - und dafür braucht es die oben genannten Eigenschaften. Veh wäre für mich mehr als ein Versuch wert: Er ist nicht komplett verkalkt, aber auch kein junger Wilder. Er ist gelassen (geworden), dennoch teilweise exzentrisch. Zudem verfügt er über taktische Finesse (siehe Frankfurts variable Spielsysteme) und hat zudem schon Stuttgarts junge Mannschaft zur Meisterschaft geführt. Mit den passenden finanziellen Mitteln und den Ambitionen des Vereins kann er dem Verein sicher eine neue Handschrift verpassen. Fazit: Obwohl Tuchel sicher eine gute Wahl für uns und der nächste (passende!) Schritt in seiner Karriere gewesen wäre, ist mir unterm Strich doch Armin Veh um einiges lieber :)

  • 11.04.14

    Ich glaube nicht das die Veh holen das passt einfach. Nicht er ist einfach nicht gut genug für b04 Cl und El kein. Erfahrung ! Schaf wehre super für b04 der bringet wieder Feuer rein er Ist nicht sehr alt aber die Spieler haben Respekt von ihm und dem kann keine was sagen der hat ihn Deutschland alles gewonnen und in Europa hat er super spiele mit Bremen abgeliefert und immer denn ganz großen Probleme zubereite also ich halte ihn am besten für denn posten bei b04 ! aber ich kann mir auch vorstellen das es lewandowski macht für ein Jahr aber ich finde das es ein gut jünger Trainer mit viel potenzial ist !

  • 11.04.14

    Tuchel ist zu sympatisch + ambitioniert für die graue Maus.

  • 10.04.14

    Props an Tuchel. Im 11-Freunde-Interview meinte er mal, dass er sich vorstellen könnte, einen Verein wie Bilbao mal zu trainieren, wo alle Spieler aus der Umgebung kommen.

    Warum Bayer es nicht mal mit Lewa einen Saison lang probiert, ist mir ein Rätsel.

  • 10.04.14

    Absolut stark wie Tuchel an seinem Vertrag festhält das freut echt zu hören :) Er wird wohl dann 2015 wechseln und ich denke dann ist er auch bereit dafür.

  • 10.04.14

    Ich tippe auch auf Veh - wobei er ja gesagt hat, er überlegt sich genau, was er sich als nächstes zumutet... zumindest hätte er mehr Geld als in Frankfurt zu Verfügung, was ja immer sein Kritikpunkt war. Des Weiteren würde ich Veh nicht als emotionslos bezeichnen, der gute Mann kommt aus dem Frankenland, da sind schon Emotionen, er rastet halt net maßlos aus, aber ich denke nicht, dass das der Maßstab ist/sein sollte.

  • 10.04.14

    Bleiben noch Veh und Schaaf. Wobei Schaaf ja bereits seitens der GF ausgeschlossen wurde. Veh ist meiner Meinung nach kein geeigneter Kandidat für den Trainerposten bei Leverkusen, da diese sich einen emotionalen und kommunikativen Trainer wünschen. Kommunikativ kann ich leider nichts zu ihm sagen aber emotional ist er definitiv nicht. zudem hat er International nichts vorzuweisen, abgesehen von der EL mit Frankfurt. Vlt sollte sich die GF doch auf dem internationalen Markt umsehen und wirklich jemanden holen, der Erfahrung mit sich bringt und vor allem ein Argument für Topspieler darstellt.

  • 10.04.14

    Auf ein sich drehendes Karusell würde ich mich auch nicht setzen wollen, wenn ich schon einen fest Platz habe.

    Poah jetzt bin ich von mir selbst überrascht. Ein Satz wie in Stein gemeißelt. ;)

  • 10.04.14

    Thomas Schaf halte ich auch für vorstellbar

  • 10.04.14

    Tuchel hatte wiederholt klar gemacht, dass er seinen Mainzer Vertrag achtet und auf keinen Fall selbst früher gehen wird.

    Dass Vereine wie angeblich Schalke oder Leverkusen dennoch auf einen Vertragsbruch hinarbeiten... naja.

    Jedenfall sollte es keinen verwundern, dass er absagt, wenn man Tuchel kennt und seine Worte vernommen hatte.

  • 10.04.14

    Heynckes ist glaub ich ne Nummer zu groß inzwischen. Dass Tuchel nicht kommt, also, huch! - Veh wirds werden, da leg ich mich fest.

  • 10.04.14

    Ich sag euch die holen sich Armin Veh von Frankfurt ..

  • 10.04.14

    Hab auch nochmal recherchiert, Skibbe war auch noch da. Schwer für Leverkusen, wirklich gut hat eigentlich nur Heynckes funktioniert. Vielleicht sollte man dann wieder zu einem erfahreneren Trainer mit mehr Autorität tendieren, als zur Garde der jungen Wilden.

  • 10.04.14

    Noin, Wunschtrainer will nicht :( - Dann vielleicht mit Lewandowski ein Übergangsjahr und Tuchel dann 2015 ablösefrei ... ^^

  • 10.04.14

    Sehr gut!

  • 10.04.14

    Ausm Kopf:
    Labbadia, Heynckes, Dutt, Lewandowski/Hyypiä, Hyypiä

  • 10.04.14

    Wieviele Trainer hatte Leverkusen in den letzten fünf Jahren?