Beim FC Augsburg geriet Caiuby kürzlich aufgrund verspäteten Erscheinens zu Teambesprechungen ein wenig in die Schlagzeilen, die Fehltritte waren mitursächlich für sein Fehlen am vergangenen Bundesligawochenende. Im DFB-Pokal durfte der Brasilianer aber mitwirken und entschied mit seinem Treffer am Dienstagabend letztlich die Partie. Sanktionen wegen gleichgelagerter Vergehen gab es gestern dafür allerdings beim Gegner aus Mainz.
05-Trainer Sandro Schwarz nahm im Vergleich zur 1:2-Ligapleite gegen Bayern summa summarum acht Änderungen an der Startelf der Nullfünfer vor. Zum Teil aus sportlichen Gründen beziehungsweise zur Belastungssteuerung, zum Teil aber eben auch disziplinarisch motiviert. "Wenn drei Leute zu spät kommen zur Mannschaftsbesprechung, dann kannst du sie nicht aufstellen", gab der Fußballlehrer hinterher zu Protokoll.
Laut Informationen des "kicker" richtete sich der Warnschuss gegen das Trio bestehend aus Linksverteidiger Aarón, Pierre Kunde und Jean-Paul Boëtius. Sie alle standen gegen Augsburg jedoch im Kader, die beiden Letztgenannten wurden im Verlauf der Begegnung zudem eingewechselt.


wie wär's mal mit saftigen Geldstrafen?
Sanktionieren will man sie, indem man sie nicht aufstellt.
Am Ende wechselt er doch zwei von ihnen ein. Irgendwie paradox
Naja, ein wenig.
Aber für die Spieler ist das schon ein Unterschied, da braucht man sich nur mal Arjen Robben ansehen, wenn er nicht startet ;-)
Ist ja auch irgendwie das einzige echte Mittel. Geldstrafen sind angesichts der hohen Gehälter halt meist nur von symbolischem Wert...
Leidtragender ist am Ende dennoch der Verein, wie man gestern wieder mal gesehen hat.
Undizpliniertheit?
Deutsche Sprache.... schwere Sprache ?
Nichts für Ungut ?