Der 1. FC Nürnberg hat Trainer Gertjan Verbeek mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Die letzten drei Spieltage wird der bisherige U23-Trainer Roger Prinzen zusammen mit Marek Mintal die Mannschaft betreuen.
"Wir sind der Überzeugung, dass wir mit dieser Entscheidung noch einmal etwas freisetzen könnenW, erklärte Martin Bader.

Nürnberg und stuttgart direkt absteigen, braunschweig relegation hamburg bleibt
@audioholic 100% Zustimmung. Das bringt das alles gut auf den Punkt. Danke dafür. An alle anderen, mal die letzten 4 Spiele vom Club schauen, dann kann man das durchaus verstehen.
@scfler: dass beste was der liga passieren könnte ist wenn streich dieser Psychopat endlich dass weite sucht! Zu Verbeek man hat in Nürnberg gesagt : wenn Verbeek sich klar zum Club bekennt und auch sicher mit in die 2.Liga mit gehen würde und eine gute Lösung vorlegt wie er den Club retten will darf er bleiben, dass war wohl nicht der fall.
Hat er klar gesagt er geht nicht mit in die 2te Liga oder warum schmeissen die den raus?
Ich fand er war ein guter Trainer. Auch für einen möglichen Wiederaufstieg.
@scfler: Wunschdenken mein badischer Freund!
Hier sind ja wieder die Experten versammelt, Wahnsinn! Selten so einen Bockmist gelesen wie ganz oben. Ganz ehrlich, keiner von uns weiß was da intern los war und wenn das stimmt was man so liest über ihn und das Vereinsumfeld, dann ging es wohl nicht mehr anders. Und bevor man hier wieder den Allwissenden raushängen lässt, sollte man sich vielleicht auch mal informieren, was da so alles vorgefallen ist die letzten Tage. Mir hat es überhaupt nicht den Anschein gemacht, dass Verbeek unsere Spieler noch in irgendeiner Weise erreicht hat am Ende, so cool ich ihn zu Beginn auch fand. Natürlich liegt es nicht nur am Trainer, gerade jetzt zu dem Zeipunkt macht die Mannschaft überhaupt nicht den Eindruck, nochmal alles für den Abstieg tun zu wollen bis auf ein paar Einzelne, aber wieso nicht genau jetzt einfach nochmal was Neues probieren, als mit Verbeek und seiner gleichbleibenden Taktik untergehen? Vielleicht brauchen die Jungs auch einfach mal nen Motivationsschub von jemand Anderem und wenn es nicht klappt, dann ist es halt so. Mit Verbeek wären wir garantiert abgestiegen. Aussichtsloser gings ja fast nicht mehr.
Trainer fliegt, Verein steigt ab und die Spieler die es Schuld sind wechseln den Verein, da die zweite Liga nicht attraktiv genug ist. That's Business ...
reden alle nur vom HSV & Nürnberg ... vergesst mal alle Braunschweig nicht ... rein vom Tabellenplatz spielen die noch gegen 8,9 und 10 & da geht es höchstens noch für Augsburg um was ... glaube das der HSV & der FCN absteigen & Braunschweig vorbeizieht weil man dort den Abstiegskampf schon verinnerlicht hat & die richtigen Tugenden zeigt ... & schade Gertjan das Du gehen musstest hätte was werden können mit Dir & wenn Spieler nicht zurechtkommen mit einer etwas groberen Art dann wohl auch den falschen Beruf gewählt ...
zum Restprogrammnvergleich mit dem HSV: na, ob mir nun am letzten Spieltag die Schalker, für die es noch um viel geht, so viel lieber sind als die jetzigen Bayern - da muss ich mal die Augsburger fragen ...
3 Niederlagen mit vielen Verletzten gegen Leverkusen, Mönchengladbach und Wolfsburg - da ist der Handlungsbedarf wohl wirklich auf der persönlichen Ebene (mit) entstanden ...?
@angus: Erfolgreich war man unbestritten nicht, aber man muss sich halt auch mal anschauen, *warum* die Mannschaft verloren hat. Dem BVB hat man seine Verletzungsmisere ja auch durchaus angemerkt. Warum soll das beim Club anders sein? Und dann halt reflexartig den Trainer rauszuwerfen, einen, der auch von sich gesagt hat, er würde in die zweite Liga mitgehen, weiß nicht. Es sei denn - ich wiederhole es nochmal - es gibt auch noch andere Gründe. Und ich könnte damit sogar Recht haben, bei EuroSport kann man lesen "Dem Coach ist Informationen aus dem Umfeld der Mannschaft zufolge seine schroffe Art ebenso zum Verhängnis geworden wie das Festhalten an einer offensiven Grundausrichtung."
war ja mit schneider bei uns damals auch so.. spielerisch immer auch gute phasen im spiel, aber trotzdem alles verloren und dann ist der trainer immer das schwächste glied. ob es jetzt was bringt, ist die andere frage. zudem drei spiele dann doch recht wenig sind..
@dervolli aber die mannschaft ist doch jetzt verunsichert. deswegen auch der wechsel. die haben 8 der letzten 9 spiele verloren, das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen.
Wenn ich den Trainer jetzt feuere, muss ein neuer ran. Logisch. Auch wenns nur irgend ein vereinsinterner Jugendtrainer ist. Das heißt aber, die Mannschaft muss sich umstellen (Wenn nicht, hätte man ja den alten behalten können). Das bedeutet, Unsicherheit und Risiko in die Mannschaft bringen. Drei Tage vor Saisonende ist das mMn Unsinn. Es sei denn, es gab auch noch andere Gründe, siehe meinen vorherigen Post.
Schade, dabei hoffe ich insgeheim noch auf ein glorreiches Kapitel von uns Loddar - mal abwarten... http://www.lothar-matthaeus.com/karriere/erfolge-als-trainer/ hätte schon gut gepasst und für Erheiterung in der verbleibenden Saison gesorgt! Ich zitiere zu gerne: "Ein Lothar Matthäus hat es nicht nötig, von sich in der dritten Person zu sprechen." (Lothar Matthäus auf die Frage, warum er von sich so oft in der dritten Person spreche.)
is doch völig nachvollziehbar. zum jetzigen zeitpunkt hat der club noch alle möglichkeiten, da muss man das probieren.
Also ich halte es auch für Quatsch - so kurz vor Ende der Saison. Allerdings habe ich den Verdacht, dass auch noch was Anderes dahinter stecken könnte und zwar einfach seine Art - zu Tage getreten bei seinem Verhalten gegenüber Christian Streich. EDITH: In der Meldung der Tagesschau steht, Bader hätte gesagt, Prinzen wäre genau der Mann, der dem Verein schnell helfen kann. Ok, warum hat man dann Verbeek überhaupt geholt?
Bert van Marwijk wäre frei
Hab den Club in letzter Zeit nicht so verfolgt, hatte sich das abgezeichnet, dass die Verbeek bei weiteren Niederlagen vor die Tür setzen?
der club wird wohl in die relegation gehen und der hsv wird direkt absteigen. ich vermute mal, dass sich die verantwortlichen bei der entlassung neue impulse in der mannschaft setzen wollen. das sollte auch klappen. der hsv muss noch bei den bayern ran. da hat der club auf jeden fall das entspanntere programm
Mocht ihn auch. Hätten mit ihm doch ruhig 2. Liga spieln können. Zumindest hatte er ein Konzept, man erinnere sich nur an das Spiel gegen die Bayern.
der berühmte letzte Strohhalm ... ändert aber nichts daran Nürnberg mit Sicherheit absteigt !
jetzt fällts mir nicht mehr schwer, ihnen den Abstieg zu wünschen.
will auch urlaub
scfler haha :D 18 Braunschweig 17 Hamburg 16 Nürnberg 15 Stuttgart ! Nürnberg gewinnt die Relegation gegen Paderborn oder so
Das besate was dem Club und der Liga passieren konnte!
Endlich weg mit dem Emotionslosen Trainer!