1. FC Köln | 1. Bundesliga

Köln streicht gegen Saarbrücken die Segel

29.10.2019 - 20:25 Uhr Gemeldet von: Robin Meise

Der 1. FC Köln muss sich am Abend im DFB-Pokal gegen den 1. FC Saarbrücken mit 2:3 geschlagen geben und scheidet somit aus dem Wettbewerb aus. Für die Rheinländer haben sich Jonas Hector (71.) und Simon Terodde (84.) ausgezeichnet. Aufseiten des Regionalligisten trugen sich Christopher Schorch (53.), Gillian Timothy Jurcher (57.) und Tobias Jänicke (90.) in die Torschützenliste ein.

Florian Kainz bekam von Coach Achim Beierlorzer wegen Fersenproblemen eine Pause auferlegt.

Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es für die Rheinländer mit dem Ligaspiel bei Fortuna Düsseldorf weiter.


  • KOMMENTARE
  • 29.10.19

    Saarbrücken Saarbrücken Saarbrücken !

  • 29.10.19

    unterste..

  • 30.10.19

    Ich würde Köln raten die Personalie Veh zu überdenken. Großkotziger Unsympath, der im Wettbewerb der Kaderplaner einfach nicht bundesligatauglich ist.

  • 30.10.19

    Drexler Chance auf S11 am Wochenende?

  • 29.10.19

    Alle haben gewusst, dass der FCS nicht zu unterschätzen ist und was macht der Effzeh - gegen Wiesbaden fast rausgeflogen - startet mit dem unharmonischten Sturmduo der Liga.

    So geht es nicht Achim.

    • 30.10.19

      unharmonische Sturmduo..??

      Ich verstehe wohin Du zielst, dennoch, falsche Richtung, denn der Sturm bei FC funktioniert am besten mit Fütterung und hier ist das Problem eher zu suchen.
      Das Mittelfeld ist was Kreativität betrifft, mit Abstand das harmloseste, zum Teil das schlechteste in Liga 1, es gibt Teams in Liga 2 die weitaus kreativer und stärker besetzt ist als der FC Köln. Der Sturm muss defensiv da sein und auch noch Tore schiessen und das geht in Köln nicht, (perfekte Beispiel : das Spiel gegen BMG ) zudem sind alle 3 Stürmer ähnliche Typen, keiner kann auf aussen spielen, sie drängen mit Hunger alle in die gleiche Richtung, bekommen aber leere Teller serviert.
      Der Trainer hat kein Plan B, ok, es ist nicht so ganz sein Team und das sieht man am deutlichsten beim Training und sein Kreis und Zusammenstauchung der Spieler am Ende, sagt mir dass er bei Niederlage gegen Düsseldorf wohl fliegen wird, denn nicht alle folgen ihm.
      Horn ist unterirdisch, aber das war zu erwarten, schaut man sich an wie der trainiert und vor allem mit wem : dem wohl schlechteste Torwarttrainer in (auf jeden Fall) NRW und wahrscheinlich Liga 1+2, der im Stand nichtmal seine Füsse sieht...

      Bewundernswert ist die Tatsachen dass ein Kovac oder Farve ständig von der Presse angeschossen wird, aber Achim sauber bleibt.. Wahnsinn.. Und dann wundern sich alle warum Armin die Biege machen will, recht hat er..!!!!!!!!

      Nein, wenn nicht noch ein Wunder schnell um die Ecke biegt und "hier" schreit, steigt der FC als erstes Team ab und dies wäre nach aktueller Leistung mehr als nur verdient, denn der 4t-Ligist !!!!!!!! Saarbrücken hätte in Halbzeit 1, 4/5 Tore machen können.

      Lottner wäre die bessere Lösung

    • 30.10.19

      Auf Grund des letzten Satzes kann man den Text leider nicht ernst nehmen...

    • 30.10.19

      haha. echt so. ne wirklich gute analyse, vielleicht aufgrund der aufregung etwas übertrieben, aber inhaltlich echt gut und dann so der letzte satz :D

    • 30.10.19

      Prolldolski

      Ich bezweifele dass Du jemals den Weg Richtung Geissbockheim machst, denn dann könntest Du mich schlauer machen was am Text falsch ist, aber ich vermute Du wirst schweigen und dabei bin ich gerne bereit hinzuzulernen...

      PS : letzten Satz ist reiner Spekulation, aber verliert der FC in Düsseldorf was ich glauben könnte, dann dann dann.................

    • 30.10.19

      dein letzter satz ist "lottner wäre die bessere lösung" :D

  • 29.10.19

    Risse hat einfach keine Spielminute mehr verdient.

  • 29.10.19

    Und dann auch noch durch Christopher Schorch.

  • 29.10.19

    Kainz geschont?

    • 29.10.19

      Belastungssteuerung...
      https://www.google.com/amp/s/amp.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-kader-fuer-saarbruecken-geburtstagskind-ist-dabei--stammspieler-bleibt-zu-hause-33380406

  • 29.10.19

    Überragende Trainerleistung...
    Bei der eh schon sehr unstabilen Abwehr den besten rauszunehmen

  • 29.10.19

    einfach sinnfrei die mannschaft auf so vielen positionen umzustellen, anstatt einfach die beste 11 auflaufen zu lassen.. null abstimmung, 1. halbzeit nichtmal versucht in die tiefe zu spielen um chancen zu kreieren, ganz schwache leistung..

  • 29.10.19

    Der effzeh is a Depp

  • 29.10.19

    So langsam mache ich mir echt Sorgen...

    Abstimmung offensiv-defensiv stimmt überhaupt nicht.

    Offensiv absolut harmlos mit ziellosen Flanken und Fernschüssen in den Himmel.

    Fortschritt oder Entwicklung seit Saisonbegin = 0

    .... und jedes Spiel steht ne andere 11 auf dem Platz als würde beierlorzer selbst nicht wirklich wissen was er tun soll.... ?

    • 29.10.19

      Terodde vorne der einzige der Leistung bringt. Cordoba auf dem Niveau seiner ersten Saison beim Effzeh. Modeste ein Schatten seiner selbst. Schindler nicht bundesligatauglich. Mere auch unglaulich schwach. Benno Schmitz hat in einer 1.Ligamannschaft nichts zu suchen. Risses Zeit ebenfalls vorbei. Katterbach gute Aktion vor dem Hectortor... defensiv noch verbesserungswürdig. Horn... lassen wir das. Ich stelle mal die gewagte These auf, das wir mit Terodde in def S11 besser ausgesehen hätten. Holen wir bei Fortuna wieder nichts muss etwas geschehen...

    • 30.10.19

      Kurz gesagt: Das Niveau zwischen 1. und 2. Liga ist besonders auf Dauer ein ganz anderes. Und da fehlten im Sommer die Verstärkungen, um mehr als Abstiegskampf haben zu können. Vielleicht stellen sich Paderborn und Union ja dämlicher an.
      Und im Pokal spielen die nominell schlechteren Teams ihre Spiele der Saison. Leverkusen, Bayern, Schalke alle am Ende nicht wirklich souverän weiter. Wenn es in die Verlängerung gegangen wäre, hätte Köln es wahrscheinlich doch noch geschafft.

    • 30.10.19

      Würde Köln wie ne 1. Ligamannschaft spielen, wären sie clever genug in die Verlängerung zu gehen und dort spielerisch und konditionell überlegen zu nen 4. Ligisten das ganze herunter zu spielen und nicht wie Amateure kurz vor Ende nach vorne zu stürmen und sich auskontern zu lassen....

    • 30.10.19

      Genau das ist der 'Punkt LP10. Es kann doch nicht sein, das Du ein 0:2 aufholst und Dir dann (gegen stehend KO-erscheinende Saarbrücker) in der 90 noch völlig unnötig das 2:3 fängst. Da spielst Du die 90 Minuten locker zu Ende und zerlegst die dann in der Verlängerung. Aber bis auf wenige Ausnahmen ist die Gruppe überfordert. Typen wie z.B. Schindler und Schmitz würden in der Saarbrücker 4.Ligatruppe nicht positiv auffallen. Ich täusche mich in diesem Falle gerne, aber ich traue Beierlorzer den Umschwung nicht zu.

  • 29.10.19

    ganz starkes Spiel vom Absteiger :)